Alle Beiträge von Janny
-
Frage zum Audio-System Saab 9-3 Coupe
@Reinhard: Das ist schon ok mit dem Thread hier. Belasse ich mal hier, da das Audio-Forum wenig beachtet wird. PS.: Herzlich Willkommen im Forum!
-
Steuergeräte unter dem Beifahrersitz
Hmm...war nicht mal der CD-Wechsler unter dem Beifahrersitz angebracht?
-
Falsches Getriebe
Gerd, ist alles ok?
-
Kopfdichtung
Deswegen ja der Hinweis auf das vorhandene Fachpersonal im Raume... Ist zwar auch kein Hexenwerk, aber (gerade alleine) auch nicht einfach.
-
Kopfdichtung
Über Ostern kann ich leider nicht. Allerdings sollte ich auch nicht der Maßstab sein. Da gibt es viele mit mehr Ahnung als ich, die keine 700km entfernt wohnen. Bei mir wäre es mehr Zufall, wenn ich an dem von dir ausgesuchten Termin könnte. Sonst schau doch mal auf die Forums-Karte und gucke, ob da einer dabei ist, den du noch fragen könntest.
-
Kopfdichtung
Plus ein paar geschickt gemachte Fotos. Für alle Fälle.
-
Kopfdichtung
Raum Karlsruhe, wenn ich mich nicht irre. Na, ne Grube brauchst du nicht. Aber ne Garage mit viel Platz ist schonmal gut. Und dann am besten vorher nen Termin bei einem machen, der den Kopf plant (kostet so 50 Euro). So und nun gehts los. Wenn der Termin stimmt, bin ich dabei...
-
Kopfdichtung
@Mandinga: Sonst mach doch ein Bastler-Wochenende draus. Frag hier im Forum, wer Lust hat dir zu helfen und los geht's.
-
Saab plant Kooperation mit BMW
@elwood: Also dann fährst du entweder nur extreme Kurzstrecke oder aber da ist was kaputt! Auf unter 10l bekommt man einen 9000er auf der Bahn auf jeden Fall!
-
@ hansp: es wird!
Sauber Hans! Das ist ein wunderschönes Schätzchen, welches du dir da geschaffen hast. Ich wünsche dir viel Spaß damit und hoffe, dass der Osterhase euch noch lange durch die Landschaft schaukelt.
-
Hirsch 2.3 BP
Da hat Saab sich nicht ganz dran gehalten. Schade, dass in dem Wikipedia-Beitrag auch der Begriff Motorbremse falsch benutzt wird. Denn das ist lediglich die Motorbremswirkung, die bei der Schubabschaltung auftritt. Eine Motorbremse ist in Deutschland bei KFZ über 7,5t ZGM vorgeschrieben. Hierbei wird der Abgaskanal ganz oder teilweise geschlossen, so dass eine Abgassäule Gegenarbeit zu den Kolben leistet. Deswegen: Nicht wundern, wenn der LKW vor euch bremst, ohne dass die Bremsleuchten aufleuchten. Die sind nicht kaputt, sondern werden bei der Motorbremse nur nicht angesteuert. Schicke Diskussion in dem Forum. Der Threadstarter scheint den Zusammenhang zwischen Treibstoffzufuhr und Bremswirkung noch nicht ganz zu verstehen. @Martin: Kommt ganz auf die Strecke an, die es zu rollen gilt. Bei über 300m nehme ich den Gang natürlich raus. Außer beim Tu8. Denn da will ich HÖREN, wie der Spirt sinnlos verballert wird . Du weißt, was ich meine.
-
Der Schneisenschneider
Absolut Schick! Dann hoffe ich doch mal, den Elch bald mal in Natura sehen zu können. Bei einer hübschen Ausfahrt z.B.?!
-
Kopfdichtung
Kaufe dir auf jeden Fall das ganze Elring-Paket (bei den Üblichen). Die Elring-Dichtung kostet nicht viel mehr, als die originale, ist aber qualitativ besser. In dem Paket sind drin: ZKD, beide Krümmerdichtungen, Ventildeckeldichtung, Thermostatdichtung und ich glaube noch Ventilschaftdichtungen. Dann dazu die angesprochenen Schrauben (nur neue Schrauben verwenden) und Bolzen, wenn notwendig. Schläuche brauchst du nicht zwingend, aber kannste gleich mitmachen, wenn porös.
-
Mein "neuer" 9-3 Turbo
Nee. Das ist das vom Seitenairbag.
-
Werbe Ballett von Renault
Nettes Video, ABER: Geht doch nichts über die Saab Suite
-
Stabi nachrüsten Bj. 84
Damit hast du dir die Antwort selbst gegeben.
-
Stabi nachrüsten Bj. 84
Was bringt dich zu dieser Annahme?
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
Na, wenn 90% der Menschen auf das Autofahren schon heute verzichten würden, dann wäre mehr Sprit für mich über...demnach würde der auch billiger werden.
-
Pässetour '08 - Der Termin
D-Fens liegt in allen Punkten richtig.
-
Pässetour '08 - Der Termin
Multiple-Choice?
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
@jungerrömer: Wenn 90% der Leute das jetzt schon machen würden, was du vorschlägst, dann hätte ich ein Problem weniger.
-
Hirsch 2.3 BP
Bei Saab ab Mitte der 80er Jahre eingesetzt. (MY 85? Klaus?) Meine MY84 900er haben noch keine Schubabschaltung. Da wiederum macht treten der Kupplung Sinn und ist auch im Verbrauch merklich spürbar, wenn man es kontinuierlich einsetzt. Ich lasse auf meiner täglichen Strecke ca. 5-7% der Gesamtstrecke die Kupplung getreten.
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Ich dachte das Cab hüpft?
-
Very british ich konnte nicht widerstehen
Nein, ich schreibe jetzt nichts zu dem gewaltigen Methan-Ausstoß, den unsere Steaks in Lebenszeiten so in den Himmel jagen. Umgerechnet ca. 4kg CO2 pro Tag und Rind... Schönes Auto! Und was sind bei so einem Liner schon 18 Liter/100km? Auf den Luxus kommt es an.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Also auch nicht am 28... hmm, mal wieder dienstags? Oder an einem Mittwoch?