Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @hft: Verzeih die dümmliche Frage, aber ein 900 Turbo mit dem "kleinen" Mengenteiler. Gab es das original? Die Leitungen sind vom optischen her gut anzuschauen. Gebe dir allerdings Recht, was die Länge angeht. Eine direkte Führung von den beiden längeren Leitungen wäre wünschenswert.
  2. Für was??
  3. Was willst du denn machen? Willst du ein Sterben der Batterie visuell darstellen? Dann nimm ein Voltmeter Willst du eine eventuelle Veränderung bei Verbrauchern (Masseprobleme etc.) sehen? -> Amperemeter
  4. Aber 5 Minuten auch nur, wenn du die Schrauben noch vom Papst segnen lässt, oder?
  5. Janny hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Aber bei dem Angebot ist das Erdungskabel LILA!!! Das muss gehen... Ansonsten gebe ich dir recht: Solche Leute müssten sofort verklagt werden.
  6. Janny hat auf TBone's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, Saab, Sleeper und 300PS geht... wenn es einem nur auf die Werte ankommt:
  7. Janny hat auf TBone's Thema geantwortet in Hallo !
    Wollte hier nicht mal irgendwer seinen Troll R loswerden?
  8. Janny hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und man muss das auch nicht minutenlang machen... so lange dauert der Test auch nicht...
  9. Janny hat auf TBone's Thema geantwortet in 9-5 I
    Falls es die ZKD ist und du das selbst machen kannst, wonach es ja aussieht, dann ist der Kostenpunkt 200-300€ Material, je nachdem, was alles mitgemacht werden muss (Stehbolzen etc.). Entsprechendes Werkzeug (z.B. E16er Nuss) setze ich bei dir voraus.
  10. Janny hat auf TBone's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der hier: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=222078666
  11. Ich kenne das Problem aus 9-3I und 9000. Da gehen die 5. Gänge beim 1. Schalten nach Kaltstart auch etwas schwerer rein. Der 9-3I ist Erstbesitz, aber ich kann leider nicht sagen, ob das von Beginn an vorhanden war, da noch zu jung, um zu fahren damals.
  12. Janny hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist zwar nicht ganz Film und Fernsehen. Aber ein Film ist es auch Gekommen bin ich eigentlich über das Video... auch sehr sehenswert und verdeutlicht die Kreativität mancher Autofahrer:
  13. Janny hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du behauptest hier, dass hft, der glaube ich ein bisschen Erfahrung mit 900er hat, sich nicht auskennt, wenn es darum geht den GLD einzustellen. Ich selbst fahre auch nicht erst seit gestern Saab Turbo. Ganz dünnes Eis. 95% der Beiträge hier sind stuss. Wie in jedem Forum. Da ändert die Sprache nichts. No comment. Stimmt, ich habe auch keine Rally-Streifen. Aber dafür fällt mein Getriebe nicht bei 200 auseinander...
  14. Janny hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alter, sorry, aber ich behaupte, dass du derjenige bist, der sich noch nicht gründlich mit der Materie beschäftigt hat. Natürlich wird auch nur beim Antippen der Bremse auf GLD gesteuert. Dazu brauche ich die Bremse auch gar nicht betätigen, sondern brauche nur den Kontakt überbrücken. Aber es geht bei dem Test, und das ist sowohl im englischen, deutschen und schwedischen Werkstatthandbuch für 900 und 9000 so beschrieben, darum, dass du bei einer konstanten Drehzahl den Grundladedruck abliest. Ich weiß ja nicht, was dein Auto so macht, aber den Berg, wo ein B202 oder B234 im 3. Gang bei 3000 U/min mit GLD nicht hochkommt muss ich hier erst lange suchen...
  15. Janny hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Hintergrund ist eine konstante Last und die erreichst du nur durch Bremsen und Vollgas. MAP Sensor? Geh woanders spielen
  16. Oder z.B. Fenster einkleben...
  17. Janny hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie jetzt? Ich dachte es geht nach B? Doch nach M?
  18. Janny hat auf syncromat's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    http://lmgtfy.com/?q=Saab+WIS
  19. Willkommen hier im Forum. Zu deiner Frage. Erstmal: Ölwechsel ist besser als kein Ölwechsel. Weißt du, was für ein Öl momentan drin ist? Ansonsten kannst du mit einem der folgenden Öle ohne Probleme fahren: 10W40 0W40 Alles weitere steht sicherlich in der Bedienungsanleitung. Wenn du jetzt einen Ölwechsel machst und vorher ein unbekanntes Öl drin war, dann empfehle ich zu einer vernünftigen Umölung. Und dann ab sofort alle 10.000km und du bist auf der sicheren Seite. Achja: Öldiskussionen gibt es hier schon genug, da haste recht. Deswegen hoffe ich, dass das hier nicht die nächste wird.
  20. Janny hat auf der_rote's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im ersten Ansatz dürfte es hier helfen, die KGE () beiderseitig, als am Ansaugrohr und am Ventildecke abzuziehen und gucken, ob die Suppe da schon großflächig verteilt ist oder nicht. Vorsicht an dem Ansaugrohr. Da ist in dem Schlauch der KGE noch ein Kühlwasserrohr. Also nicht mit aller Gewalt daran reißen und lieber lassen, als es auf Krampf zu versuchen.
  21. Janny hat auf der_rote's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bekanntlicherweise ist es auch so, dass die KGE direkt in den Ansaugtrakt geht und erfahrungsgemäß und logischerweise immer versifft ist... Wenn nun mehr Öl als üblich über die KGE entkommt, geht diese direkt in den...
  22. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Nicht gleich hauen
  23. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Oder sagen wir so... die Skalierung der Anzeige war nicht für solche Druckwerte vorgesehen... -> out of range
  24. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Bei dem 2. Video ist allerdings ein kurzes Getriebe eingebaut. Das normale vom B234 der späteren Baujahre ist das auf jeden fall nicht. Wenn man es da im 5. bis 7000 U/min schafft, liegen rechnerisch ca. 320 km/h an.
  25. Dann kommt der Händler ungeschoren davon. Wenn er das bei jedem machen würde... Ich weiß, es immer eine Frage, wieviel Aufwand man für solche niedrigen Beträge treiben will. Aber manchmal sollte man das Prinzip vor das Finanzielle ziehen (Ist ähnlich, wie das Fahren eines alten Saabs...).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.