Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Auch das muss ich dir jetzt einfach mal so glauben... muss sicherlich jeder seine eigenen Prioritäten setzen. Und irgendwas ist leider immer.
  2. Kann mich KGB anschließen...ok, ich kenne die Regeln, aber es interessiert mich nicht (hatten wir ja beim letzten Stammtisch schon ;) )
  3. Janny hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @SKAndinavist: Ja klar...ab 3.7. zu den oliven für 9 Monate. @raoul_duke: Nach Kellinghusen komm ich. Ist sehr angenehm, da ich mir das aussuchen konnte und nur 45 km fahren muss. Ja, ich bin auch schon gespannt aufs Studium. Dass LRT so schwer ist, war auch der Grund, warum ich es nicht in Schweden gemacht habe. Denn das Ganze in einer anderen Sprache hätte es nochmal schwerer gemacht.
  4. Janny hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Von mir auch ein herzliches Willkommen! Nordhastedt...ist nett dort. Das letzte mal zwar vor 2 Jahren aufm "Forellenhof" dort gewesen (also schon etwas länger her), aber mir hats gefallen. :) Viel Spaß hier im Forum und mit deinem Auto!
  5. Janny hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für eure Glückwünsche :) Das mit dem Feiern sollte man irgendwie doch hinbekommen, oder? Irgendwo gibt es dafür doch immer eine Lücke :D
  6. Janny hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke :) Oh...ja, danach. Also erstmal gehe ich in die grünen Ferien für 9 Monate. Diese Zeit ist für mich eher nicht von Bedeutung, da einfach nur absitzen. Aber dann wirds interessant: Angepeilt wird ein Studium an der Tech. Uni in Hamburg-Harburg und zwar in Luft-und Raumfahrttechnik... auch geplant ist ein Austausch nach Lund/Schweden. Dort wollte ich eigentlich komplett studieren, aber die Herrausforderung wäre leider etwas zu hoch, da die Kurse nicht vollständig in Englisch angeboten werden. Zudem ist die TU HH-H mit einem guten Ruf in der Lust-und Schaumfahrttechnik versehen. Soweit die Planung... achja und noch einige schöne Saabs fahren :)
  7. Janny hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was möchte uns der Titel verraten? Ein Saab Baujahr '93 kurz vor der Restaurierung? Der Nachbarschaftsstreit wendet sich zum Guten? Der etwas längere Hausbau führt doch noch zum Erfolg? Alles falsch! Was man noch so alles in 13 Jahren anstellen kann, möchte ich hier nun mal vorstellen (besonders für Alex P., der mich danach gefragt hatte :) ). Ich habe nämlich heute, nach 3 quälenden Warte-Monaten, meine Ergebnisse fürs schriftliche Abi wiederbekommen. Was war zu erwarten? Nun, vor 9 Jahren kam ich auf diese große Anstalt namens Ludwig-Meyn Gymnasium. Zuerst von der Größe des Gebäudes erschlagen, was sich im Laufe der Jahre eher in einen Kampf gegen den ausgesprochen hohen Anspruch unserer Lehrer wandelte und seinen, aus meiner Sicht, absoluten Tiefstpunkt in der 9. Klasse fand, die ich nur mit Mühe und Not schaffte. ("Auf die Lücken in Französisch wird ausdrücklich hingewiesen. Die Leistungen in Mathe, Physik und Englisch sind nur schwach ausreichend") Dass das so nicht weitergehen kann, war allen klar...sogar mir. Doch mit einem gewissen Selbstbewusstsein behauptete ich immer wieder, dass das schon wird. Nach einem weiteren schlechten Jahr war dann die Oberstufe erreicht. Keine Klassen mehr, ab sofort gabs Kurse. Eine nicht gerade einfache Umstellung, die einige Zeit brauchte. Doch so langsam ging es auch mit den Noten bergauf, denn mir war klar, dass jetzt "T-3 Jahre" galt, bis alles vorbei wäre. Nach der Eingewöhnungsphase im 11. Jahrgang ging es in die heißen weiteren 2 Jahre. "Ab sofort zählt alles fürs Abitur!"....oha, nun aber mal ein bisschen zusammenreißen. Die Leistungskurse und Prüfkurse sind gewählt, nun gibt es kein Zurück mehr. Und den Schnitt von 3,0 am Ende von 11 wollte ich nicht behalten. Man könnte meinen, ich habe den obigen Satz vergessen, als ich mich für meine Leistungskurse Mathe und Physik, sowie Prüfkurse in Erdkunde (schriftlich) und Englisch (mündlich) entschied. Waren da nicht Lücken? Aber ein Turbolader setzt ja auch nicht gleich ab Standgas mit vollem Ladedruck ein, also fing ich an. Und was ist nun bei rausgekommen? Mit freundlicher Unterstützung meines Erdkundelehrers habe ich in dieser großartigen Klausur über "Ölpalmenanbau in Indonesien" ganze 3 Punkte bekommen, was umgerechnet auf Noten einer 5+ entspricht!!! Danke Herr "hat kein Selbstwertgefühl" D******, auch im Namen der restlichen Prüflinge...sie hätten ruhig 2 Würfel nehmen können, anstatt uns allen 3-6 Punkte zu geben! Aber das wars dann auch schon mit den unerfreulichen Geschichten... Meine Abitursklausur in Mathe hat 10 Punke (2-) ergeben und in Physik hab ich mir 12 Punkte (2+) erkämpft und damit die beste Klausur im Kurs. (Und nochmal meine Hochachtung an meinen Physiklehrer...einer von der ganz alten Schule und er wird ihr fehlen, wenn er nach diesem Jahr in Pension gehen muss. Ohne ihn fehlt der Schule eine ganz bestimmte Aura!!) Die restlichen Halbjahresnoten hier einmal im schnellen Überblick: [Fach: Punktzahl (Note)] Mathe: 13 (1) Physik: 12 (2) Deutsch: 9 (3) Geschichte: 9 (3) Erdkunde: 9 (3) Englisch: 10 (2) Sport: 11 (2) PU: 15 (1) <-- PU = Projektunterricht...maximale Punktzahl = 1+ Durch 1000 verschiedene Formeln, die eine unlogischer als die andere... kommt man damit auf einen momentanen Schnitt von: 2,7 Nun muss man noch das mündliche Abi abwarten, was die Note in jedem Fall nur verbessern (!!!) kann. Sprich: Die Note ist nur vorläufig und absolutes Minimum...darunter kann ich nicht mehr kommen, da die Gesamtwertung sozusagen ohne mündliches Abitur errechnet wurde (also fehlt ein Teil). So...nun muss ich meinem Englischlehrer noch zeigen, dass ich immer noch einige Vokabeln im Peto habe, die er nicht kennt ;) Schönen Tag noch, euer Janny
  8. Aber landschaftlich nicht so toll. Ich vertraue Kevin und Tim mal vollstens, dass es eine landschaftlich anspruchsvolle Strecke wird, die zudem das fahrerische Talent nicht zu sehr unterfordert und einfach mal alle Saabs unterbringen kann Lasst mal einen Stau produzieren...alle einfach mal auf ne landstraße oder autobahn stellen ;) Nein, scherz @Tim: hast du die Idee mit der Telefonliste schon weiterverfolgt?
  9. Alle besoffen (oder besser: totgesoffen), hihi...besoffene Insekten sind lustig
  10. Janny hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Hallo !
    Von mir auch ein herzliches Willkommen! Und ich bin mir ganz sicher, dass man sich beim nächsten Stammtisch sehen wird!
  11. Er hat sich gestern "hochgearbeitet", gelle Alex ;)
  12. Man mag mir jetzt vorwerfen, was auch immer einen einfalle... aber ich finde das richtig genial! Nicht, weil es ein Opel ist, nicht weil es nato-oliv ist...sondern weil da wirklich mal eine ein "Themenauto" gebastelt hat...sowas, was bei Achterbahnen und Fahrgeschäften im Freizeitpark gewünscht, ja fast gefordert ist, hat der hier in ein Auto gebastelt...hochachtung!!!
  13. Ich bin mit der Taktik: Kühlergrill ab (man bleibt da doch sehr leicht hängen, wäre ärgerlich, kostet auch nur Geld.) Dann Scheinwerfer raus. Beim Schrägschnauzer ist das nicht viel Arbeit. Die Blinker/Posi-Einheit ist ja blitzschnell raus. Das Einzige, was mich am Anfang immer aufgehalten hat, waren die Stecker, die sich im Laufe der Zeit in einen total korrodierten Zustand versetzt haben. Aber das kann man dann auch gleich noch miterledigen. Dann kommst du ganz einfach an die Motoren. Dann kann man sie auch ganz leicht nach hinten rausziehen. In den entsprechenden Bereichen kann man dann mit dem Vorschlag von Klaus weitermachen (was den Rost betrifft)
  14. Janny hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, ich fahre auch gerne nur mit den Standlichtern (besonders weil 21W!), weil einfach nur schick! @LED: Das wird echt ein Problem. Ich weiß von (internen) Audi/VW Kreisen, dass sie im Moment stark versuchen von der Automobilindustrie her LED-Tagfahrlichter auf die Gesetzesebene zu bringen. Soll heißen, dass selbst "die Großen" mit so etwas rumexperimentieren...zumal die Fahrlichtpflicht der nordischen Länder inzwischen bei den Autobauern größte Anerkennung gefunden hat...endlich muss ich dazu sagen...es gibt nichts Schlimmeres als ein dunkles Auto bei Regen und dunklen Wolken!!! Ich habe in meinem Jahrgang über die Zeit fast jeden davon überzeugen können, dass es nur sinnvoll ist, immer mit Licht zu fahren! LEDs würden auf dem Gebiet einen echten Vorteil bieten. Es soll ja nichts großartig ausleuchten, die anderen blenden, sondern einfach nur anzeigen: Hier ist ein fahrendes Auto! Und dazu gibt es nichts besseres als LEDs! (Meine Meinung)
  15. Hey, das mit dem roten Dach wäre echt perfekt! Das hatten wir gestern noch nicht ;) Bin mal gespannt! Und zum Thema: Wirklich schickes Auto, kann ich nur bezeugen! Und der Turbo-Auspuff sieht schick aus und hört sich gut an!
  16. Janny hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Denke das hatten wir schonmal mit einer solchen "Angelegenheit" (darf hier mal an stellvertretender Stelle schreiben, denke ich)... Aber näheres kann Ziehmy selbst besser erklären.
  17. Was ist mit Jan² und zum Beispiel "A&K" (also Detlef und Solli)? Wurden die schon gefragt, ob sie Lust und Zeit haben?
  18. Janny hat auf Garett's Thema geantwortet in Hallo !
    So, nun auch nochmal von mir: Herzlichen Glückwunsch (an raoul und sirakey: er hat doch erst heute ;)) Wünsche dir alles Gute für die Zukunft!
  19. Janny hat auf Garett's Thema geantwortet in Hallo !
    Hey, das ist ja super! Und zu der Versicherung: Soweit ich weiß, gibt es dort einige Ausnahmen...in der Regel darfst du die Autos trotzdem fahren, wenn: -Dein eigenes Auto in der Werkstatt ist oder ähnliches (frei auslegbar!!) -Deine Eltern verhindert sind...(z.B. vom Vorabend noch alkoholisiert ;) ) -oder sonstirgendwie nicht fahrtüchtig....und ich finde damit lässt sich ne Menge anfangen ;) Dann mal auf eine gute letzte Nacht als minderwertiger...ähh, minderjähriger. Grüße, Janny
  20. Janny hat auf bibo93's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ja, genau das war auch mein erster Entwurf. Ich wollte dann eine schicke pdf-datei daraus machen. Könnten wir ja in Zusammenarbeit anfertigen, oder Xanthos?
  21. Ich bin auch für: Termin: entweder 24.6. (ok, einen Tag nach meinem Abi-Ball...vielleicht gibt es ein gelungenes Abitur zu feiern, dann gebe ich einen aus!) oder 1.7. Essen: Das Restaurant in Stade klingt doch ganz gut!
  22. Janny hat auf bibo93's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Die Idee von Xanthos/Tobias geht ja in eine ähnliche Richtung, wie ich angedacht hatte. Ich werde mir mal ein Konzept überlegen, damit wir uns auch alle gut finden können. Werde dann berichten!
  23. Janny hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Dadurch kann er es ja testen, ob er ist wirklich ist ;)
  24. Janny hat auf bibo93's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich hatte schon überlegt, ob ich nichtmal anfrage, ob zu den jeweiligen Teilnehmern noch der ungefähre Wohnort (Großraum) angegeben werden kann...dann könnten sich verschiedene Grüppchen bilden, die zusammen nach Ljungbyhed fahren. Wäre doch eine ganz nette Geschichte
  25. Janny hat auf bibo93's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Wer hat sich jetzt alles angemeldet? Hier ist eine Liste zu sehen: Hier klicken

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.