Alle Beiträge von Janny
-
Seitenrückfahrlicht
Also ich weiß, dass es beim 900 dieses Abbiege-oder Kurvenlicht in "relativ" einfacher Form gab. Dort war eine 2-Phasen Glühbirne (5/21W) in die Kammer vom Positionslicht geschraubt. Ist ja beim Nebelscheinwerfer vielleicht ähnlich? Bei den Nebelscheinwerfern müsste man halt nur ein zusätliches Kabel vom Blinklicht abzapfen. Edit: Muss nicht unbedingt ein richtiger US sein. Bei manchen liegen die Kabel, bei manchen (meinem Sedan zum Beispiel, der ja eigentlich für den amer. Markt ausgelegt war) liegen die Kabel nicht
-
Seitenrückfahrlicht
@Alex: Nun, beim schalten vom 4. in den 5. Gang ist dies wohl am "zufälligsten" Wie es geht, ganz einfach: Entriegelung nach oben ziehen und Heben ganz nach rechts drücken...dann leuchten beim 900 bereits die Rückfahrlichter! Kann doch mal passieren, oder? "Äh...keine Ahnung, also ich hab mich nur verschaltet"
-
Seitenrückfahrlicht
@meux93: Seitenrückfahrlichter sind Rückfahrscheinwerfer, wie die hinten, halt nur an der Seite. Sie leuchten auf, wenn du den Rückwärtsgang einlegst und befinden sich in einer extra Kammer hinter dem vorderen Blinker (beim 901 hinter den vorderen Positionslichtern). Wenn man mich fragt eine superpraktische Sache! Denn so werden beim Rückwärtsfahren auch die Seiten ausgeleuchtet, was beim Einparken im Dunklen echt eine Hilfe ist! Und das verstehe ich in Deutschland auch nicht so ganz, warum die Dinger nicht erlaubt sind...schadet doch keinem, oder? Ok, beim 901 kann man auf der Autobahn, wenn man bedrängt wird, oder einen ein Mercedes CLK überholt, mal kurz in die Gasse vom Rückwärtsgang...und schon bekommt er einen Schreck...aber das ist ja ne Eigenart beim 901 und geht auch mit den hinteren Rückfahrlichtern...(was eigentlich noch viel lustiger ist) Achja, noch vergessen...das ganze kommt aus den USA
-
Hamburger Bulle trifft schwedische Beauties
Neeeeein, ich kann nicht :(( Muss leider zu ner doofen Schulveranstaltung und die fängt auch um 18:00 Uhr an. Wünsch euch trotzdem richtig viel Spaß, ich wäre echt gerne ins Cafe del Sol gekommen.
-
Schweden 2006
Doch klar...ich bin auch dabei ;) (siehe weiter oben)
-
Neuer stellt sich vor
So, Thema verschoben, aber ich verlinke hier dann mal das neue Thema, brauchen ja nicht 2 Vorstellungen. Hier nur zum nachlesen! Neuer Thread: Neu im Forum
-
Wenn man zuviel Geld, bzw. keine Ahnung hat...Video Maybach
Ich hab auch keine Ahnung... wieso versuchen die da die Tür zu demolieren? Also...die ist doch schon fast auf? Hmm...naja, so'n Maybach kostet ja auch nix
-
Urlaubsplanung: Skandinavien, Rußland, Ukraine?
Schweden --> Nordkap? Das klingt wirklich gut. Wenn ich Zeit hätte, wäre ich da ja gerne mitgekommen. Aber keine Zeit zu der Zeit (toller Satz) Wünsch euch viel Spaß, ist ne sehr schöne Ecke!
-
Zu schnell in der Schweiz
@Kevin: Endlich mal einer der ausspricht, was ich auch fast jeden Tag beobachte. Es ist fasznierend. Bekannte von mir wohnen in einer 30 Zone, wo ein Spielplatz und ein Jugendhaus ist. Die Mütter regen sich ständig darüber auf, dass die jungen Autofahrer da mit "mindestens 60" langfahren (hmm...ich glaube das Einschätzungsvermögen einer Schnecke ist besser und die sieht 5 Bilder/Sekunde!). Aber wenn man dann genau diese Mütter beobachtet, wenn sie ihre Kinder vom Spielplatz eingeladen haben und selbst (rechts vor links: nicht für mich!) mit mindestens 45 (Ja, ich kann Geschwindigkeiten ganz gut einschätzen) Sachen die 30 Zone langknallen, dann fragt man sich, ob man im falschen Film sitzt. Aber ganz klar, das Kind sitzt ja im gesicherten Auto (mehr oder weniger. Anscheinend ist der Sicherheitsgurt den Luxuswagen vorbehalten). Ich könnte manchmal k*****! Wenn diese Leute auf Landstraßen oder sogar Autobahnen losgelassen werden: Gute Nacht!
-
Frisch übernommen: 901 CC, 1989
Klar. Dazu benötigst du nur einen Zündkerzenschlüssel. Dann die Blende aufschrauben, die 4 Zündkerzenstecker abmachen (nie mit Gewalt, sollte eigentlich klar sein) und dann vorsichtig die alten Kerzen raus. Aufpassen, dass kein Dreck in die Öffnungen fällt. Beim Reindrehen handwarm andrehen. Das wichtigste ist, dass du sie nicht zu fest rein"knallst", weil sonst der Keramikkörper zerbricht. Dann noch ganz ganz wichtig: NGK Zündkerzen! (Bitte im Handbuch nachgucken, welche die richtigen sind. Meines Erachtens BP6ES...aber ohne Gewähr. Sollten so 2,15€ das Stück bei Flenner/Skanimport kosten) Die Verteilerkappe könnte ziemlich ausgebrannt sein. (Ist eine rote Kappe, die in Fahrtrichtung vor dem Motor sitzt (ich hoffe ich finde mal ein Bild)) Vielleicht mal ersetzen (kostet 8 Euro oder so) Und dann vielleicht mal den Zündzeitpunkt einstellen (da 8Ventiler). Hast du eine Saabwerkstatt/einen Saabschrauber in der Nähe? Das drückt den Benzinverbrauch ungemein, wenn er richtig zündet. Grüße, Janny
-
Frisch übernommen: 901 CC, 1989
@ Tanko: Wegen dem hohen Spritverbrauch habe ich 3 Fragen. -Ist es ein 8V oder 16V? -Wie alt sind deine Zündkerzen? -Wie alt ist deine (Zünd-)Verteilerkappe (evtl auch Verteilerfinger?) @Flinn: Kann zum einen das Automatgetriebe sein, zum anderen kann auch einfach nur deine Tankanzeige falsche gehen...meine ist auch n schlechteres Schätzinstrument (zeigt immer zu wenig an)
-
Jetzt sind wir schon soweit,
Hättest mal dazuschreiben sollen, dass sie doch bitte ein neues Geschwindigkeitsmessgerät kaufen sollten, da es in Deutschland gesetzlich verboten ist sich entfernende Fahrzeuge zu messen (und die Geräte diese Funktion gar nicht unterstützen). Also muss das Gerät defekt sein oder noch schlimmer von minderer Qualität und womöglich nichtmal in Deutschland zugelassen.
-
Unzufrieden mit 1. Gang...
Ich schließe mich Turbo9000 und KGB an. Zuerst den 2. oder 3. einlegen (beim 2. reicht es meistens aus nur mal ganz kurz in die Gasse "zu gucken") und dann gehts butterweich in den ersten. Man muss halt ein bisschen Zeit mitbringen. Und das wird wirklich schnell zur Routine (sogar als totaler Neuanfänger)
-
Ein neuer im bunde....denn "STEIL IST GEIL" !
So, Fred verschoben. Und sieht auch auf den Bilder echt klasse aus! In echt natürlich noch viiieeeel schicker!
-
Nordisch by nature
Das mit den 21W Begrenzungslichtern hab ich auch drin, das ist wirklich schick (da von der Leuchtkraft ungefähr genauso stark, wie Hauptscheinwerfer) Die Rückfahrscheinwerferkammern sind bei mir leider nicht mit Strom versorgt (also als Rückfahrlicht) :( Du musst nur aufpassen, dass die erhöhte Hitze der 21W Lampen nicht zu einer Schwärzung der Reflektoren in der Kammer führt. Öfters mal reinigen. (Je nachdem, wie du es brauchst)
-
Reifendruck 205/50 16"
@Norbert: Das Problem besteht einfach darin, dass die 205er keine normale Größe für nen 900/I ist. Also steht es leider nirgends. Und Alex ist wohl auf der Suche nach einer Richtgröße. Mein Tipp Alex: Nimm dir alle Werte, die du hier findest und nimm den Mittelwert +0,4/0,5 und dann passt das.
-
Saabsichtung
Hmm, die SAAB Safir steht aufm Flugplatz Uetersen. Mit schwedischer Kennung. Steht dort aber schon sehr lange (seitdem ich n kleiner Junge bin :P) Schickes Flugzeug!
-
Dringende Hilfe!
Wie fast alles eine Geschmackssache ist, oder? Aber J...also Metalldetektor, wenn wir auf der Basis hängenbleiben, dass der 900 n schönes Auto ist, is alles klar :P
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
Wunderschön! Die sehen dermaßen schön aus, dass der erste Kommentar meiner Mutter war: Zu schade, um darauf zu schneiden. Danke an Frank und alle Beteiligten!
-
Dringende Hilfe!
Hmm, ich weiß net. Ich mag meinen Spoiler (auch wenn nichtmal Turbo)
-
Plötzl. Scheibenwischerausfall auf der AB bei Schneeregen
Oder den linken Scheibenwischer im 90° Winkel an dem rechten befestigt, damit dieser beim wischen auch gleich noch die linke seite erledigt?
-
APC Anzeige nie auf Minimum! Ist da was faul ?
Ja mei, bin ich denn sogar zu blöd in dem Threads die Bilder zu finden, hab ich doch vorhin nach gesucht. Nun gut, ja so sieht es richtig aus. Die Abweichung ist wirklich nur minimal und kann am Ende wirklich auf ein Hochdruckgebiet zurückgeführt werden.
-
APC Anzeige nie auf Minimum! Ist da was faul ?
Hmm...wenns aus '94 ist (stimmt, ich erinner mich an die Geschichte mit der Comm. Edition), dann hast du recht Klaus.
-
APC Anzeige nie auf Minimum! Ist da was faul ?
@Alex: Also ich hatte das so verstanden, dass die Anzeige, "bei Motor aus auf fast gelb" steht. Und fast gelb ist ja so zwischen weiß und gelb. Zumal ich davon ausgehe, dass in dem 900 von Frank eine altes Instrumenteneinheit verbaut ist. Und dort gibt es diesen kleinen abgesetzten weißen Strich noch nicht. Vielleicht kann kann Frank uns ja mal mit ein paar Bildern auf die Sprünge helfen.
-
APC Anzeige nie auf Minimum! Ist da was faul ?
So ähnlich hab ich mir das immer eingebildet, ja (zumindest beim 9000)