Alle Beiträge von Janny
-
Kleines feines Treffen in Kurhessen
Beleidige nicht unseren Lars
-
Der letzte Strohhalm - die Community
In die richtige...
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
Bei hft bezieht sich (meist) alles explizit auf Saab (900)
-
Der letzte Strohhalm - die Community
Oha! Ich merke... zu neumodisch für mich. Ich geh mal wieder K-Jet spielen
-
Nochmal Tachobeleuchtung
Was ja durch einen entsprechenden Vorwiderstand simulierbar wäre. Aber guter Hinweis.
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
Und die Form begünstigt das Rollen BTW: Ich bin auch immer noch ZUFRIEDEN
-
Saab Cabrio Nachfolger 2013?
Was ein Traum!
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
Kannst den Motor da nicht einfach ausbauen und auskippen? Und Steuergeräte für ACC, Tempomat etc. sind nicht nur bei Saab und ovloV verbaut. Hat trotzdem keinen Einfluss auf die teils schlechte Qualität der Saab-Teile
-
Der letzte Strohhalm - die Community
Und die haben dir neue Zündspulen eingebaut? Selbst wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass die dir eine neue Zündkassette eingebaut haben, dann wäre das trotzdem eine Frechheit bei einem rasselnden Geräusch als erstes die Kassette zu tauschen. Als nächstes werden dann Winterreifen draufgezogen?
-
Nochmal Tachobeleuchtung
Natürlich vollkommen korrekt (als Physiker). Als Ingenieur: Verlustleistung, Wärme ist dann doof, wenn ich keinen Nutzen aus dieser ziehen kann. Im schlimmsten Falle belastet diese sogar meine Klimaanlage im Sommer mehr! Also doch Verlust
-
Automatik und Maptun/SKR
Genau, oder den Zaubertrankkessel schon mal erwärmen
-
Nochmal Tachobeleuchtung
Meist deutlich weniger, da LEDs einen sehr hohen Wirkungsgrad haben, also mehr Lumen aus einem Watt umwandeln können. Edit: Nachteil bei 12V LEDs ist oftmals der notwendige eingebaute Vorwiderstand. Da geht einiges an Leistung verloren
-
Der letzte Strohhalm - die Community
Sag ich ja...zumal "mal auf Verdacht tauschen"... das liebe ich ja
-
Automatik und Maptun/SKR
Oh ja, warte ich habe hier zufällig den Wälzlagerkatalog von INA-FAG (Ausgabe März 2011) neben mir liegen. Und hey...von Drehmoment ist da ja gar keine Rede...was mache ich nun?
-
Der letzte Strohhalm - die Community
Erstmal Willkommen im Forum. Zu deinem Problem: Der Hinweis von Josef ist gut, Ferndiagnosen sind schwer, es sei denn jemand kennt genau das Problem aus der eigenen Vergangenheit. Mir wurden auf Anhieb einige Komponenten einfallen, die "irgendwas" damit zu tun haben könnten. Können aber auch falsch sein. Andere Idee: Suche dir aus unserer Hilfeliste eine geeignete Werkstatt in deiner Nähe (oder schreibe deine PLZ hier rein). 3 Köche verderben auch beim Auto den Brei. Erst recht, wenn auf Verdacht die "Zündspulen" getauscht werden. Und wenn die anfänglichen Probleme beseitigt sind, kannst du dich ja hier im Forum mit Bildern vorstellen
-
9-3 I - Handbremse - Bremsbacken - Belagstärke
Und wenn du schon dabei bist: mach es neu
-
Taxi-Thread erst ab 300 Beiträgen?
Genau. Allerdings war die Reihenfolge genau genommen andersrum.
-
TÜV: Nebelschlußleuchte und Scheinwerferverstellung
So sieht es aus, es macht nämlich aus Sicht des Herstellers Sinn, wenn ich nur einen Plastikteil habe, welchen ich lediglich unterschiedlich bestücken brauche für Links und Rechts Edith sagt: Ein Bild würde in der Tat weiterhelfen!
-
Saab-Cars.de Kalender 2013
Stimmt, gequadert sind sie eindeutig ästhetischer. Sorry für das Threadgeshredder. Aber wird wohl bald offiziell weitergehen.
-
Anni in Paderborn
Nettes Kennzeichen
-
Saab-Cars.de Kalender 2013
Oder ein Schrottplatz? Da fallen dann die ganzen Saabs auch nicht so negativ auf *duckundweg*
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Das würde ja aber bedeuten, dass das Reparaturkit für den Bremssattel (Dichtung, Staubschutz) sinnlos bzw. sogar gefährlich sei? Denn dazu musst du ja genau das machen. Lediglich die Oberflächenbearbeitung fällt weg. Ja, zumindest einen Schuldigen habe ich damit wohl gefunden. Jetzt fährt das Auto auch wieder geradeaus Nichtsdestotrotz müssen die Scheiben hinten auch neu. Aber danach sollte dann endlich Ruhe sein. Generell war die rechte Seite ziemlich verrottet. Nicht nur der Bremssattel sieht da übel aus, sondern musste ich dort auch die Nabe vom Achschenkelgehäuse meißeln.
-
Spritmonitorverlinkung
Und woran liegt das? Wo hapert es? Für den 9-5 haste das ja auch hinbekommen
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Die gelochten Zimmermänner fangen gerne mal von den Löchern her an zu reißen. Teil 1 ist abgeschlossen. Vorne Radnaben und Bremsscheiben getauscht. Der rechte Bremskolben ging sehr schwer zu bewegen. Habe den wieder gangbar gemacht. Allerdings sieht das Ding echt übel aus. Viel festgebrannter Bremsstaub und Rost. Hat einer von euch so ein Ding schon mal selber überholt? Damit meine ich nicht die Dichtung etc neu, sondern zerlegen, entrosten, beschichten/lackieren lassen?
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Mir wurde gesagt, dass es noch nie Beschwerden gab. Weder bei Scheiben, noch bei Bremsen.