Alle Beiträge von Janny
-
suche Fahrer!
Wer ist dann der Mensch mit dem mysteriösem Rollenspiel? :00000284
-
Stoßstange
Das waren doch nur die Promotion-Cabrios oder irre ich mich da???
-
Endrohr mal zwei....
Für 2 Endrohre brauchen wir doch inzwischen garnicht mehr die anderen Marken auseinander nehmen... :icon_confused http://www.autoblog.nl/images/saab_93_sportcombi_back.jpg
-
TV Werbung für den 9-3 Sportkombi
@off-topic, weil ich bei der Werbung nicht mitreden kann als anerkannter Fernsehverweigerer: Ich habe gestern den ersten Sportkombi in freier Wildbahn gesehen...in schwarz, sehr schick
-
War jemand bei der IAA
Ungefähr genauso, wie seine Signatur... was ist das Ersatzteil 4646220 ??? (ok, off-topic)
-
4,7 Mio. Arbeitssuchende +1
Von mir auch herzlichen Glückwunsch und ich hoffe, dass du bei deinem Job Spaß hast!!!
-
Ein schwarzer Tag
Ich bin ja schon gespannt darauf, wenn ich den Sound das nächste mal live erleben darf... und zu dem klacken...vielleicht hast du ja ne murmel im kofferraum?? :00000284 :00000284
-
Neues Saabrio als Diesel geplant?
Mein 900 hat auch alle Räder...??!?!?!!!
-
Versicherung abschließen oder Sparen für das Tanken?
Dem schließe ich mich an.. wenn nicht gerade der letzte tropfen drinhängt und auf der autobahn nur "marken"tanken sind, dann auf jeden fall frei!!!
-
Rekordverbrauch !
@Metalldetektor: Ich als Techniklaie könnte mir vorstellen, dass der geringere Verbrauch daher kommt, dass mehr potenzielle Leistung in den unteren drehzahlbereichen vorhanden ist...und damit weniger Gas gegeben werden muss... die 16V Turbo verbrauchen doch bei gleicher Fahrweise im Schnitt auch weniger als die 16 Sauger oder irre ich mich da???
-
Rekordverbrauch !
Im 900i 16V: 9,2 Liter war bestwert
-
9-3 II Sport Kombi ist da!
Das aber bei allen Modellen so, oder hab ich da was falsch verstanden?
-
Da waren es nur noch 2
@9000-aero: Doch, das wird er :wink @Metalldetektor: Raummäßig auf jeden Fall! Also hinten hat man selbst als etwas größerer Mensch (mit 1,86) noch verdammt viel Platz. Da kommen die Knie nichtmal annähernd an die Lehne der Vordersitze. Wie ich schon sagte: Der V6 TDI kann mit dem CSE nicht mithalten, aber ich glaube darum geht es meinem Papa auch nicht... (Wirtschaftlichkeit...und Diesel ist nunmal günstiger als Benzin, wie MartinSaab schon sagte) @Johnny Bravo: Klar, der 9000 war auch das Maß aller Dinge. Aber es sollte nunmal ein neues Auto her. Und von daher ging mein Vater mit den Vorerfahrungen vom 9000 und dem Komfort und der Leistungsvorstellung auf die Suche... ganz neutral und wir haben ziemlich viel angeschaut. Aber Audi hat das Wettrennen nunmal deutlich gegenüber einem neuen Saab gewonnen. Gegen Mercedes übrigens auch, der war schon früh aus dem Rennen :wink Das sagte ich ja auch schon. Individuell ist es halt nicht mehr. Auch wenn mit der Ausstattung wenig Autos rumfahren dürften.
-
Werbung für 9-3 Kombi
Juhu, ich hab jetzt auch einen da freut sich das Herz... ein Bleistift!!!
-
Da waren es nur noch 2
@Alex: nein, keine Sorge, verliere doch nicht den Kontakt zum Saab :wink Ich weiß auch immer noch, in was für einem Forum ich zuhause bin. Und zwar in diesem!!!
-
Da waren es nur noch 2
Ja, heute ist es dann so weit gekommen. Mein Vater hat sein neues Auto abgeholt. Und wie die Überschrift schon sagt....es ist kein Saab. Geworden ist es ein 1 Jahr alter Audi A6 in silber-metallic (etwas eintönig aufm Hof). Ein ehemaliges Leasing-Fahrzeug, allerdings ist die Firma nach ein paar Monaten pleite gegangen. Also Wertverlust ohne Ende. Angekreuzt hat der gute Mensch damals alles, was der Katalog hergab. Allein die Sonderausstattung beläuft sich auf gute 17.000 Euro. Und auf dieses Auto trifft ein Wort zu, was leider bei den neuen Saabs schmerzhaft fehlt: Wertarbeit! Es klappert nichts, es wirkt nicht billig oder plastikmäßig. Und Handling und Fahrwerk sind einsame Spitze. Klar, Individualität fehlt dem Auto. Doch frage ich mal provokativ: Für welchen Preis will man an dieser Individualität festhalten und gibt es sie dann überhaupt noch? Im Klartext: Stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis bei Saab noch? Ich fange mal bei den Prospekten an, die man bekommt, wenn man sich für einen Saab interessiert. Jeder kennt die typischen Heftchen von Saab, die man bei jedem Händler findet. Annähernd quadratisch und im Umfang sehr übersichtlich möchte ich mal sagen. Es steht drin, welche Motoren es gibt, welche Ausstattungsmodelle (Linear, ..., Aero) und welche Ausstattungen diese haben. Ein paar schöne Bilder und die technischen Daten. Preisliste gibt es extra. Aktuelles Beispiel: Saab 9-3 SportKombi (stand auch zur Diskussion bei uns). Die Broschüre, die schon vor dem Verkaufsstart zu haben war, soll nun auch die offizielle sein. Die, mit der man Kunden für das Fahrzeug gewinnen will. Menschen, die bis über 40.000 Euro für dieses Auto bezahlen sollen (wollen). Details sind nicht wirklich zu erkennen in der Broschüre, dafür kann man ja aber den Saabhändler fragen und eine Probefahrt anmelden. Kommen wir zu Audi... was bekamen wir mit, als wir beim Audi-Händler kund getan haben, dass ein Kauf in Frage kommt? Ein Prospekt, der den Namen auch verdient. Es ist schon mehr ein Buch. Ein Einbrecher kann man damit allemal in die Flucht schlagen. Doch will ich jetzt nicht sagen, dass das der einzige Nutzen ist. Ganz im Gegenteil: Man kann sich jedes einzelne Detail ganz genau angucken, nachlesen, nachblättern. Sie interessieren sich für den V6 3,0 TDI? Ja, da haben wir hier auch noch einen Prospekt. Der ungefähr 10 mal so dick ist, wie die Saabkataloge...und das bei doppeltem Format. Kommen wir zur Probefahrt. Einstieg in den Saab 9-3 SportKombi. Vom Saab 900 und Saab 9000 gewohnt, warten wir auf den Klang von Türen. Kommt nichts...hups, naja, wird wohl an der neuen und besseren Verarbeitung liegen (laut Werbung). Ok, der 1,9 TDI wird angeschmissen, surrt wunderbar vor sich hin. Vom Hof runter...das Auto schaukelt etwas, oder? Naja, wohl nur auf den ersten Blick. Auf die Autobahn...etwas schneller in die Kurve...und das Auto fährt sich schwammig (dazu gesagt: das war die subjektive beurteilung meines Vaters, der aber schon seit 15 Jahren Saab fährt). Der Motor zieht echt gut durch. Und die nächste Raststätte runter...mit richtig Speed, in die Kurve und...nach kurzen Stocken sagt mein Vater, dass er das Gefühl hat, das Auto fährt ihn und nicht andersrum. Und das, obwohl das Fahrwerk vom 9-3/II Cabrio doch so super war?? Kurzum: Die Probefahrt war nicht wirklich förderlich dafür, dass die helle Begeisterung über das Auto ausbrach. Vor kurzem dann: Probefahrt Audi (ohne viel Worte): Eine ganz andere Klasse. Kopfsteinflaster ist kaum zu spüren, mit richtig Speed in eine Kurve, lenken...die 1,8 Tonnen bewegen sich wie an einem Strich dorthin, wo man sie hin haben will. Und keine Seitenneigung oder ähnliches. Auch nicht bei einer schnellen Ausweichbewegung. Wie ein Brett auf der Straße... Danach war die Entscheidung gefällt... Saab: Nein Audi: Ja Soviel nur zu der Geschichte, warum ein treuer Saabfahrer nach 15 Jahren einen Wechsel vollzogen hat.. Klar, der 2,5 Liter TDI kann mit dem 2,3T CSE nicht mithalten, doch ist diese Leistung ja nicht alles. Und der 9000 ist auch um Längen besser als die neuen Saabs. Und bei Audi stimmte das Preis-/Leistungsverhältnis einfach. Egal wo man anfasst...es ist massiv. Die Lautstärke mal etwas lauter. Wie im Konzertsaal und nichts, aber auch nichts klappert. Und dabei ist das die leistungsstärkste Anlage. Vom Platz mal ganz zu schweigen. Also: Ich freue mich schon auf die Fahrten mit dem Audi.. ABER: Ich bleibe meinem 900 treu!!!!! Denn dieses Auto hat so viel Charakter, wie alle modernen nicht zusammen. Und es ist ein absolut komfortables Fahren! Ich hoffe, dass wir es irgendwie noch schaffen den 9000 zu behalten...mal schauen, was die Zukunft bringt.. Bleiben also mit etwas Glück doch 3 Saabs. Grüße ausm hohen Norden, Janny
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
wenn das stimmt, was turbostar schon richtig erkannt hat.... Juhu, das grün war ja auch echt nicht schick...und vorallem auch so ungesund für die augen...ich meine, was will man Nachts mit einer Farbe, die das Auge BERUHIGT? (das macht grün nämlich)...nene, außerdem ist das Tradition bei Saab.... und das heißt ja: Weg damit! [für alle: da ist irgendwo ne ironie drin...weiß aber net mehr wo]
-
9-3 II Sport Kombi ist da!
@huetj1 Das ist es ja...das Cabrio hat ein gute Fahrwerk. Aber der Unterschied fiel eben so krass auf. Ja, nun ist es ja eben ein junger gebrauchter A6 geworden, der eine VOLLausstattung hat. Also Leasingvertrag und Firma nach einigen Monaten pleite gegangen...und der Mensch hat einfach ALLES im Katalog angekreuzt. Als Fazit nach diesen Wochen des Vergleichens und intensivem Testen: Das Preis-/Leistungsverhältnis bei "SAAB" (in ", weil ja leider GM) stimmt NICHT!
-
9-3 II Sport Kombi ist da!
Ich weiß nicht, wieviele von euch schon den 9-3II Sport Kombi zur Probe gefahren sind, aber da in letzter Zeit bei uns entschieden wurde, dass ein Nachfolger für unseren 9000 CSE her muss, wurden ziemlich viele Autos Probe gefahren... Unter anderem der Kombi. Doch gerade diese Probefahrt hat gezeigt, dass es kein Saab mehr wird. Hauptgrund: Das Fahrwerk. Was hat denn die "alten" Saabs ausgezeichnet? Fahrkomfort? Richtig! Aber trotzdem besten Kontakt zur Fahrbahn UND direkte Lenkung? Sicher doch! Und genau daran scheitert der Kombi. Die Lenkung ist schwammig, das Fahrwerk reagiert nicht präzise auf die Lenkbewegungen. Also die Art und weise, wie man damit schnell um eine Kurve fährt ist wirklich nicht prickelnd. Die Kiste schaukelt sich auf, wie die Muscle-Cars in ihren besten Zeiten. Da ist mein 15 Jahre alter 900 um Längen besser!! In meiner Signatur steht ja nun nicht drin, was es für ein Auto geworden ist. Vor einigen Tagen hat sich mein Vater dann entschieden, dass es ein gebrauchter Audi A6 wird. Mit Vollausstattung bis zum geht nicht mehr. Aber darum ging es garnicht. Die Verarbeitung bei dem Audi ist einfach echte Spitzenklasse, das Fahrwerk macht überhaupt keine Zicken. Obwohl der Kasten 1,7 Tonnen wiegt kann man die Autobahnausfahrt auch mit Geschwindigkeiten nehmen, wo beim Saab 9-3II bestimmt schon wieder irgendwo etwas klappert. Das einzige, was wirklich schade an diesem Auto-Wechsel ist, dass wir nun nur noch 2 Saabs haben und auch noch der einzige Turbo darunter wegfällt. Ansonsten war es dir richtige Entscheidung denke ich. (Zur Debatte stand ganz am Anfang auch einmal ein Benz...aber davon war er zum Glück schnell wieder ab) Grüße Janny
-
Felgen Saab 900 - Saab 9-3
Baujahr 89 Herr Metalldetektor :wink und ich glaube es geht dir nur um die Reifen oder? Also Felgen definitv nicht...es sei denn du machst 4 Loch Felgen draus Ach und wenn du den Lochkreis meinst (es gibt ja 2 beim 900), dann war die Wende dort bei Baujahr 87, wenn ich mich net irre
-
9-3 II Sport Kombi ist da!
Aber eins ist klar fest zu stellen: Die Verarbeitung bei dem Audi ist TOP...die beim Saab meiner Ansicht nach ein FLOP... oder warum klappert gleich die Innenausstattung, wenn man mal die Musik lauter dreht? Das darf nicht passieren
-
Verdeckaktion für 9-3 II CV (9440)
Warum? Ich meine...hat Saab es einfach nicht nötig? Ich stelle die Eieruhr für die erste Rückrufaktion im 9-3 SK.... ist echt schade
-
it took a little length...
Wie meinst du das? Also, klar inzwischen nicht "nur" Saab-Händler... aber "normal" ist doch immer Auslegungssache :wink
-
T16 S ohne Spoiler?
Sonst kaufste dir den Lack und malst es an :00000284 :00000284
-
Durch den TÜV und NoName Reifen
Ich bin der meinung, dass das der gleiche Konzern ist...(wie oben beschrieben mit Gummi(-stiefeln) angefangen) @targa: mir wurde auch immer eingetrichtert, dass das "mitbewerber" heißt... gibt ja auch kein "zu dumm" sondern nur "geistig anders befähigt" ... Aber ich frage mich auch, warum ein Nokia Rad in nem Saab Frevel ist? Oder sind die in Finnland gefertigten Saabs auch Frevel? :wink