Alle Beiträge von Janny
-
Vorstellung Saab 9.3 Sport Kombi
Also die Felgen sind nicht Serie!! Die sind optional, was das heißt bei Saab, wissen wir ja. Und du demolierst einfach so ein 1 Million Euro auto, tststs?
-
welches alternative zu saab?
find ich auch nicht schlecht. Aber dann käöme bei mir noch der aktuelle BMW 645 in Frage, wenn da nicht vielfach so merkwürdige Fahrer drinsässen. Gerade neulich ein Cabrio gesehen, dessen Fahrer man nicht im Dunklen hätte begegnen mögen. Warst du in Hamburg auf einer bestimmten Straße oder wieso? (Nein, ich meine nicht die Reeperbahn, da gibt es noch besseres)
-
saab 9000 turbo talladega
Doch, es gibt einen 9000 Talladega. Wurde erstmals 88 in Stockholm vorgestellt und anscheinend nur in Schweden angeboten. Originaltext: "In February 1988, at the Stockholm Motorshow, Saab displayed the 9000 Talladega. Intended only for the Swedish market it had lowered and stiffened suspension, a black grille and dark grey leather inside."
-
Saab soll Opamarke/wagen sein
Ja, hast ja recht. Ich würde auch viel lieber in meinem Saab sitzen und die physikalischen Kräfte auf mich wirken lassen, als auf einem harten Sitz vor einer Tafel, die mit Formel vollgeschrieben ist. (Nagut, bringt auch Spaß, aber nix gegen fahren im Saab)
-
Wieviele saabfahrer sind hier im guten alter von -20+?
Also ich bin 18 und damit wohl einer der jüngsten Saab-Fahrer in Deutschland. Ich fahren einen Saab 900i (auch im Profil und in der Gallerie zu sehen). Warum? Weil meine Eltern Saab fahren, mein Fahrlehrer Saab fährt und es einfach nur ein geiles Auto ist. Und weil es individuell ist. Halt etwas anders. Und weil es kein andere in meinem Alter fährt.
-
Saab soll Opamarke/wagen sein
Hehe, ich versuche auch immer so zu parken, dass ich zumindest in den Pausen oder beim warten vorm Physikraum mein Auto sehen kann. Vielleicht weil man ihn wirklich nicht zurücklassen will? Oder weils einfach nur genial aussieht (dabei ist es wirklich egal, was für ein Saab es ist. Es ist immer irgendwie vertraut)
-
Saab soll Opamarke/wagen sein
Da gebe ich Mojo Recht. Super Text, linke Spur. Ich hatte auch schonmal überlegt hier so meine poetische, eigentlich eher philosophische, Ader rauszulassen. Nun weiß ich, dass es anscheinend willkommen ist. Dann kann ich das nächste mal ja auchmal ein bisschen länger nachdenken. Es ist einfach faszinierend, dass Saab-Fahrer eine große Gemeinde sind, die in Grundzügen alle gleich denken. Immer wieder zu beobachten.
-
Vorstellung Saab 9.3 Sport Kombi
Das war nur äußerst kurzfristig. Habe ich auch erst gestern erfahren und heute dann gleich mit meinem Vater hingefahren. Ist schon interessant, wenn man so ein Auto da stehen sieht, was 1 Millionen Euro wert ist. (Da ausschließlich handgefertigt)
-
Vorstellung Saab 9.3 Sport Kombi
SO, also der Wagen wurde heute bei Autohaus Etehad in Halstenbek vorgestellt. Einer der 2 Prototypen. Und ich muss sagen, ich bin hin und weg. Egal, wie man ihn betrachtet, er sieht super aus und, ja, es ist mein Ernst, er ist: INDIVIDUELL!! Es ist mehr ein Saab, als ein Opel. Das Auto hat wieder ein Charakter. Ein Gesicht. Er hat die Gene vom 900, was die Form der Fenster angeht. Dieser Hockeyschläger. Das sieht alles sehr gut aus. Und die Soundanlage ist ja der Hammer. Hat Spaß gemacht. Reingesetzt, wohlgefühlt. Wie in meinem Saab 900. Großartiges Auto, mit dem Saab hoffentlich wieder den Sprung zum Individuellen schafft!!! Das lässt echt hoffen.
-
Saab soll Opamarke/wagen sein
Baujahr 2000?` Das ist doch der Preis, oder nicht?
-
Saab soll Opamarke/wagen sein
Also wenn ein Saab ein Opa Auto ist. Bitte, sollen doch alle so denken. Doch wenn man mit nem 2,3T drauftritt, dann ist jede geile aufgemotzte "Macho-Karre" ganz schnell, ganz klein im Rückspiegel. Und auf die Frage, wieviel PS meine "Gurke", "Schrottkiste" usw. hat, schmunzel ich immer nur und verweigere die Aussage. Das hat zwei nette Effekte: 1. Alle denken, dass es mir peinlich ist, das zu sagen, weil es so wenig ist. Dadurch unterschätzen sie mich und mein Auto. Das gefällt mir. 2. Sie wissen nicht, dass ich garantiert mehr Leistung habe als ihr Golf (ohne jetzt eine voreilige Klassifizierung vorzunehmen) Ich freue mich einfach immer nur, wenn ich einen weiteren Saab-Fahrer sehe und dann weiß ich, dass da noch einer ist, der wahrscheinlich genauso denkt, wie ich. Ich setze mich jeden morgen mit Freude in mein Auto. Und wenn mir ein Saab entgegenkommt (heute erst wieder ein schicker 901), dann ist es einfach eine Augenweide. Ich stelle mein Auto mit Stolz an der Schule ab. (Obwohl ich hier mal zum Schutze meiner Mitschüler sagen muss, dass ich fast nur positive Kritik erhalten habe. Einige, die ich schon aufgeklärt habe über Saab, die sind einfach hin und weg. Und das obwohl die wenigsten überhaupt wissen, was ein Saab 900 eigentlich ist. Aber Kommentare, wie "Du hast die kultigste Karre an der ganzen Schule" lassen einen dann glauben, dass es vielleicht doch noch nicht zu spät ist, die Hoffnung aufzugeben. Und wenn ich nach der Schule, total fertig, in meinen Saab einsteige (oder den von meiner Mutter oder den von meinem Vater), dann genieße ich es einfach. Geiler Sound (auch wenn es nur ein Sauger ist), geiles Aussehen und halt einfach etwas anders. Ich mag mein Saab und stehe dazu. Wenn einer mit dummen Kommentaren kommt, brauch ich mich mit dem nicht rumschlagen, sondern gehe ihm aus dem Weg. Und schmunzel vor mich hin, mit der Freude, dass wieder einer unaufgeklärt bleiben wird. Erfreue dich an deinem Auto und kümmer dich nicht um das, was die anderen sagen. Hier findest du ne Menge Leute, die alle genauso denken, wie du. Saab-Fahrer sind halt etwas anders, so wie ihre Autos, aber untereinander denken sie alle gleich (meine Erfahrung)
-
Bei ebay: Bj 87 mit 12.500km !
Hätte ich nicht für möglich gehalten. Aber leider ist sein Zustand nicht entsprechend der gefahrenen Kilometer
-
ist zwar kein SAAB, aber ....
Ja, an sowas hatte ich auch schon gedacht. Oder als großen Aufkleber, den man dann draufmachen kann, wenn man Lust hat, aber zum Geschäftsessen auch schonmal abziehen kann.
-
ist zwar kein SAAB, aber ....
Auf jeden Fall würde ich mir 10 mal überlegen, ob ich je wieder im Regen fahre oder die Waschanlage besuche
-
9-3 I Cabrio: Quitschen da - Knarren dort: Fragen dazu
Ja, das stimmt. Und dabei ist es egal, welches Baujahr du hast. Unser 98 zeigt momentan nur das letzte Symtom. Ich glaube da haben wir Glück gehabt. Zum knacken und quietschen: Da nützt es auch nichts, die Stoßdämpfer auszuwechseln, denn die Stoßdämpfer (und auch neue) selbst sind das Problem. Beim 9-3/II Cabrio sind diese Sachen durch eine bessere Verarbeitung nicht mehr präsent...
-
ist zwar kein SAAB, aber ....
Sehr authentisch (nachgestellt)
-
Austausch Schubstrebenbuchse
So, das wäre geschafft. War nicht allzu schwer. Obwohl alle Tricks mit rausdrücken mit einem Schraubstock und Nüssen, oder auch schlagen icht geholfen haben. Lösung: Kleber zwischen Gummi und Metallring abgelöst und dann das Gummi rausgefleddert kann man schon sagen. Egal, es war halbwegs draußen. Dann ne Metallsäge und den Metallring durchsägen. Nun noch mit einem Meißel den Ring rausklopfen und fertig war die Sache. Reindrücken ging mit Schraubstock. Beim ersten noch die Strebe heißgemacht beim zweiten ging es auch so. Soweit mein Erfahrungsbericht. Danke für eure Tipps, besonders, dass man die Strebe im "normalen" Zustand, also bei einer normalen Achslast, wieder einsetzt. Ich denke das hat den Gummis das Leben gerettet.
-
Austausch Schubstrebenbuchse
Danke für die Tipps René. Wir werden uns dann gleich mal an die Arbeit machen. Ja, die achsseitigen sehen bei mir auch am schlimmsten aus. Die karosserieseitigen sind eigentlich noch super i.O., aber wenn man schonmal dabei ist, dann kann man das auch noch machen. Und gekauft ist gekauft.
-
wetter
Morgen kommen bei mir Sommerreifen drauf. Weiß nicht, wie lange meine Eltern noch warten wollen. Aber "Der April macht, was er will" Heute warn es 19°C im Schatten (boah, ich hab geschwitzt!)
-
Austausch Schubstrebenbuchse
Danke Fritz. Ich bin auch schon auf die Idee gekommen, mal nach einer kompletten Strebe zu suchen, aber bin dazu noch nicht gekommen. Aber die Strebe sieht so noch ganz gut aus und außerdem lerne ich meine Auto so besser kennen ;)
-
Austausch Schubstrebenbuchse
Vielen Dank für eure Antworten!!! Habe gestern schonmal in kleinearbeit das ding rausgenommen. Und dann auch gemerkt, dass das in aufgebockter Stellung überhaupt nicht mehr zusammen gehen kann. Aber das Problem war auch schnell gelöst. Nun noch ein Problem: Beide Buchsen sitzen dermaßen fest in den Halterungen, dass mich das Suchen nach einer Lösung 3 Stunden gekostet hat. Und ich habs immer noch nicht hinbekommen. Die an der Hinterachse hat ja um die Gummibuchse noch einen Metallring. Den bekomme ich beim besten Willen nicht heraus. Wollte das morgen nochmal mit meinem Vater machen, der ist Inschenör und dem ist ja bekanntlich nichts zu schwör, aber könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben?
-
Austausch Schubstrebenbuchse
Hi, ich habe schon die Suche benutzt, aber nix gefunden. Also, ich will demnächst die Schubstrebenbuchsen an meinem 900er Sedan wechseln. Die Schubstreben sind die Streben, die die Hinterachse vor dem Kippen schützt. Die Buchsen sind bei mir ausgeschlagen und müssen nun ausgewechselt werden. Hat das schonmal einer gemacht. Gibt es da etwas zu beachten? Ich wollte alle 4 Buchsen austauschen, also die an der Hinterachse und die an der Karosserie. Danke für die Tipps
-
Hier werden SAAB hart rangenommen ...
Was soll den so ein Scheiß Tut mir leid, aber das ist doch schon krank, oder? Die armen Saabs
-
welches alternative zu saab?
Hmm, n Audi A8? Aber auch nur wenn ich wirklich muss. Nee, was anderes als Saab geht doch nicht. Also: pflegt eure Schätzen, damit sie länger leben, als ihr!!!!
-
Ich sehe es schon kommen
Naja, Flugzeugbau. Da kann Saab ja auch mit aushelfen