Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Ich weiß, dass mein Vater am Anfang mal P6000 auf seinem 9000er hatte und diese sehr schwammig waren. Jetzt glaube ich Dunlop.....
  2. [halbwissen 1] Hehe, ich kenne das Problem. UND ZWAR BEIM SAAB 901 Ich habe das auch und mir wurde auch erzählt, dass es an dem Dämper liegt, von der Aero84 erzählt hat. Die wollte ich im Frühjahr mal austauschen. Die Klappe springt dann zu und wieder auf, wodurch wieder Sprit durchkommt. Dadurch kommt dieses Ruckeln und Bocken zustande. Bei mir ist das hauptsächlich in den unteren Gängen und auch nur, wenn ich nicht über einer bestimmten Drehzahl bin. Darüber wird das wohl durch andere physikalische Zusammenhänge aufgefangen. Aso, mein 901 ist Bj.90. Ich gehe mal davon aus, dass das beim 92er 9000 so ähnlich ist. Solltest du mal nachschauen (lassen). Falls du wissen möchtest, wo genau das ganze liegt, dann kann ich ja mal nach ner Zeichnung schaun oder ne erklärung abgeben. [halbwissen 0]
  3. Janny hat auf aeropappi's Thema geantwortet in 9000
    Was ist denn an dem Motor und dem Getriebe gemacht worden? Sind die komplett überholt und alle Verschleißteile ersetzt? Wenn dies so ist und wenn man alles zusammenrechnet, dann denke ich geht ist das ein fairer Preis. Allerdings muss ich zugeben da nun nicht der Profi zu sein. (Liegt wohl an der fehlenden Erfahrung, aber ein neuer Motor und ein Getriebe hinzu kosten immer ne Menge Geld (2000-3000 Euro pro Stck), soviel weiß ich schonmal)
  4. Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt. Wieso sollten die Reifen ein Vermögen kosten? Sind das Sonderanfertigungen aus Schwedengummi, die nur in dieser einmaligen Sonderauflage von 2000 Stück mit einem 16V Turbo Motor (das sind ja ungewöhnliche 4 Ventile/Zylinder!!!), den Velour-Sportsitzen und der Spezial 87er Schrägschnauze, die eigens für dieses Jahr entwickelt wurde. Und erstmals auch mit Sitzheizung und den süßen Wischern an den Scheinwerfern. Und wenn sie jetzt dieses Unglaubliche Modell kaufen, bekommen sie noch einen 2., eigens von mir verstellten Tacho (der steht auf 0 km, der 1. Verkäufer kann dies bestätigen, denn das war damals auch schon so, dass der auf 0 km stand) dazu. Schöne Grüße ausm Norden Janny
  5. @ targa, das wäre eine weitere Möglichkeit. Und wenn ich dich richtig verstanden habe, dass wird die Reservelampe seperat gesteuert, also nicht über den stand des Zeigers. Das wäre gut, denn wenn die beiden zusammenhängen, würde mir das nix bringen, da ich dann immer noch nicht weiß, wieviel noch drin ist. Ich muss mich da mal ranmachen, aber komme im moment immer spät nach hause. Hoffentlich am Wochenende bei schönen Sonnenstrahlen
  6. Janny hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @dschenser: Ja, mache ich sofort, wenn ich es ausprobiert habe. Wenn nicht hier, dann per PM
  7. Also...ich habe gestern das erste mal erahnen können, worauf das ganze mit der Tankanzeige hinausläuft. Ich habe gestern knappe 64 Liter getankt.Bin mal so lange gefahren, wie es geht, aber dann gestern musste ich ne längere Tour machen und habe nasse Füsse bekommen (Besser so) Ich wollte einfach mal sehen, ob die Reservelampe geht oder nicht. Und als Antwort: Nein, auch die Reservelampe geht nicht. Mit anderen Worten: Ich kann meiner Tankanzeige nicht im geringsten trauen. Sie zeigt definitv zu wenig an. Muss ich halt nachm Tageskilometerzähler fahren bis ich mal an den Schwimmer rankomme, denn ich denke, der hängt irgendwo.... Ach und nochwas. Gestern, als ich vollgetankt habe, bin ich für ca. 30 km in den Club der Check Engine Lampe eingetreten. Ist dann wieder ausgegangen. Weiß da jemand eine Lösung? War auffällig, dass es direkt nachm tanken war.
  8. Janny hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi, sag mal, was für eine Farbe hat dein Aero? Ich war nämlich Ende Januar /Anfang Februar 2 Wochen in Braunschweig und habe einen dunklen (entweder Dunkelblau oder sogar Schwarz) 9000 Aero gesehen. Kennzeichen habe ich leider nicht erblicken können. Doch das "Aero" habe ich in voller Größe sehen können
  9. Janny hat auf Zuppel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    700 tkm ist nicht schlecht. Meiner hat gerade mal 212 tkm.... Übrigens: Herzlichen Glückwunsch CoachMan Zum alten neuen Saab und zum Geburtstag!!!
  10. Ich finde ihn auch ganz chic, wenn die Rückleuchten richtig werde. Aber sieht ganz spritzig aus, selbst mit der Umhüllung
  11. Janny hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch wenn es olof vllt nicht helfen wird, aber du hast mich auf eine Idee gebracht. Mein 90er 900i 16V Sedan spinnt nämlich auch manchmal im Leerlauf. Dann werde ich mal den Leerlaufregler saubermachen. (Hab hier auch schon irgendwo einen Thread aufgemacht, wo ich das Problem näher beschreibe) Janny
  12. Nix da. Dein Tacho eilt nur etwas vor... :lol: Genau, der hat erst 41887 km. Wir er den letzten auch noch schaffen?
  13. Hi, erstmal danke euch beiden. Dann werde ich mal schnellstmöglich nachgucken, wie es mit den Unterdruckschläuchen und der Membran aussieht. (Ich hoffe es hört mal bald auf zu regnen) Melde mich dann, wenn ich es weiß.
  14. Hallo, ich habe nun mal ein paar Fragen zu Problemen, die mir in den vergangen 3 Wochen (seit dem ich den Elch habe) aufgefallen sind. Zum einen besteht das Problem, dass die Leerlaufdrehzahl manchmal zu hoch ist. Wann das so ist, scheint total zufällig zu sein. Und auch die Drehzahl an sich variiert. Mal liegt sie bei 1200 U/min, mal bei 1800-2000 U/min. Wenn ich dann z.B. etwas länger an einer Ampel stehe und die Drehzahl zu hoch ist, dauert es ca. 30 sekunden bis sie wieder auf 800-900 U/min abfällt. Aber das ist nicht nur so, wenn ich keinen Gang drin habe, sondern auch wenn ich den 3. oder 4. Gang drin habe. Dann möchte er manchmal garnicht mehr zurück sondern behält die 2000 U/min bei, sodass ich dann Bremsen muss, anstatt die Motorbremse nutzen zu können. Woran kann das liegen? Muss ich nur an irgendeiner Gaszugstelle etwas nachhelfen (also gängig machen) oder wird das was größeres sein? Im gleichen Zuge das nächste Problem: Wenn ich in den unteren Gängen das Gas ganz wegnehme, fängt das Auto an zu ruckeln. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Drosselklappe nicht mehr durch diese Gummidichtung sanft aufgefangen wird, sondern zu springt und dann wieder auf. Das geht dann ein paar mal so und dann ist es auch halbwegs i.O. Nagut und die Tankanzeige spinnt (zeigt 20-25 liter zu wenig an), aber das ist ja schon fast normal. Gibt es da ne Möglichkeit den Schwimmer zu reinigen? Oder liegt das auch wieder an was anderem? Denn es ist nicht so einfach, wenn die Nadel schon seit 150 km voll am unteren Anschlag hängt, aber wenn man dann tank, nur 45 liter reingehen. Schönmal schönen Dank, Janny
  15. Janny hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern war in "Der Bulle von Tölz" ein silberner Saab 9000 im Einsatz
  16. Janny hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also rein mechanisch/physikalisch und auch mathematisch würde das gehen. Aber ich fürchte, dass man sich dann die entsprechenden Wellen, Räder (ich weiß nicht genau, wie so ein Tacho funktioniert *duck und weg* ) selber machen. Aber interessant wäre das! (Würde ich dann nämlich auch machen
  17. Janny hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann mal aufm Schaltplan nachgucken. (Handelt sich um einen 901, oder) Aber dafür müsste man natürlich wissen, dass es an der Elektronik liegt. Ist zwar wahrscheinlich, aber vielleicht liegt es ja noch an etwas anderem Sag doch mal bescheid, wenn ich nachgucken soll
  18. Die gibt es auch als 16'' ? Naja, mir reichen auch 15''...
  19. Janny hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War das Kennzeichen ersichtlich? (Vllt war es ja meiner ;-) )
  20. Janny hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Hallo !
    Echt? Na, denn sind meine Infos nicht mehr so aktuell. Die stammen auch noch aus der Zeit, als mein Fahrlehrer sich den gekauft hat (ist ne 02 Anni Version). Vllt kennt mein Fahrlehrer den ja...
  21. Janny hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich mir die Filme so angucke, dann scheint das eher weniger ein Problem zu sein, oder? Das ist doch breit gefächert und einige Filme würde ich mir ohne 901 nicht angucken
  22. Janny hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    GEEEEIIIILLLL!!! Der ist echt gut (tschuldigung an die weiblichen Forumsmitglieder) Ich habe auch noch Interesse an den Uhren und könnte sie auch hier sicher etwas weiter bekannt machen
  23. Janny hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Pinneberger mitm gelben Saab 900/1 Cabrio? Vllt finde ich den ja auch mal hier (komme auch aus PI )
  24. Janny hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey, das ist mal ne coole seite. Da kann man ja mal die nächsten Videothekenbesuche nach ausrichten
  25. Janny hat auf enno's Thema geantwortet in Hallo !
    Von mir auch viel Spaß an deinem Saab. Hoffentlich fährt er noch lange auf Deutschlands Straßen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.