Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Eben... bei nem 9k für nen knappen 4-stelligen Betrag (oder weniger) sollte man nicht unzufrieden sein. Meist gibt es auch keinen Grund. Beim 900er war ich bis jetzt nur mit Sedans zufrieden
  2. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wird für einen Hersteller auch nicht der große Aufwand sein ein Datensatz mehr in sein Programm zu bauen. Am besten wäre für diese Zwecke natürlich ein kompletter Satz, den man als Vorbild nehmen kann.
  3. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wir sind uns aber wohl einig, dass man erst alle Fehlerquellen ausschließen sollte, bevor man ne Stange Geld für nen neuen Lader ausgibt. Hast mal geguckt, was das Spiel am der Welle sagt?
  4. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wäre zumindest schon mal ein Start. Manche Dinge sind "offen"sichtlicher, als man denkt.
  5. An dem Wochenende verweile ich leider in H
  6. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe für die eine gebrochene Leitung auch Ersatz gefunden in Form einer geeigneten Leitung. Zwar nur 1mm Wandstärke statt 2mm, sieht nicht schön aus, aber funktioniert. Sobald wir hier genug Leidende zusammen haben, kann man auch den Ansatz machen mal einen Stahlflexhersteller anzusprechen, ob er einen Satz anbietet. Dort könnte man je nach Gusto farbige Schutzhüllen über die Leitungen ziehen, für diejenigen, die den Anblick von glänzenden Leitungen im Motorraum nicht haben wollen. Machbar ist alles, kostet in Einzelanfertigung nur eben auch etwas mehr. Also ich hätte durchaus Interesse (ab nächstem Jahr), da die übrigen Leitungen auch schon alle nicht mehr so doll sind. Und Stahlflex hat halt viele riesige Vorteile.
  7. Janny hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    etwas weniger Hubraum
  8. Janny hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    VAG Standard bei T(F)SI
  9. Janny hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alter Verwalter. Dat bekommste aber so nicht bei uns in'n Baumarkt.
  10. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Rüste auf TD04 um. Dann ist auch noch etwas Luft "nach oben"
  11. Janny hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Theoretisch: Stimmt. Praktisch: Wenn es daran scheitert, sollte man es lieber sein lassen und Glühbirnen austauschen, die wiegen nicht so viel. und außerdem sprachen wir ja von Aufwand. Ob damit nun unbedingt der Kraftaufwand gemeint war?
  12. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Naja, und die früheren Modelle hatten noch den T3. Und der Aero-Automat hatte auch den T25, nicht den TD04.
  13. Janny hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich weiß ja nicht, wie Du bei einem 8V Sauger die ZKD wechselst. Aber der Mehraufwand bei einem Turbo ist doch echt nicht so dramatisch. Ok, Klimaanlage könnte im Weg sein. Hat aber nix mit der Motorisierung zu tun. Und gerade bei 16V muss man noch weniger auf die zerbrechlichen Benzinleitungen, diverse Warmlaufregler und generelle K-Jettronic Besonderheiten acht geben. Und die 3 Muttern am Lader bekommt man auch noch hin. Man muss sogar nur ein Krümmer abnehmen
  14. Janny hat auf rs-webregie's Thema geantwortet in 9000
    Und der Tatsache, dass Audi auch in Zukunft noch Autos verkaufen kann...Saab nicht. D.h. die neuen Kisten können adequat ersetzt werden
  15. Ziemlich sinnlose Diskussion finde ich. So oder so ist das für den Motor nicht das beste. ABER: Das hört sich für mich nicht so an, als wolle der TE den ganzen Tag damit verbringen um mit seinen Autos und Motorräder Tetris zu spielen. Insofern ist das für die Male völlig egal, was er macht. Was macht ihr denn an der Ampel, die 50m nach dem Anlassen rot ist. Völlig panisch in der Karre sitzen in der Sorge, dass was kaputt geht?
  16. Janny hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja...Mehrarbeit von max. 5%
  17. Kommt drauf an, welche Motorsteuerung du zugrunde legst. Bei LMM kann es zu Problemen durch Falschluft kommen.
  18. Ne, ist eigentlich egal. Jetzt wird halt der ganze Ölnebel aus dem Ventildeckel an der kaputten stelle ins freie treten. Das ist zwar nicht schön, aber auch nicht gefährlich. Nur sollte man NIEMALS das Loch im Ventildeckel verschließen. Dann entsteht kein Druckausgleich mehr. Schlechte Idee. Und mach gleich die Schläuche neu.
  19. Janny hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klugscheißer-Modus: Turbine (entspannen) = heiß = Abgas = NICHT ALU (wäre schlecht bei dem Schmelzpunkt von Alu von 660°C) Verdichter (komprimieren) = nicht so heiß = Ansaugtrakt = Alu (wird durch die Luft ordentlich gekühlt, was man ja auch immer schön sehen kann, wenn der Lader glüht)
  20. Die einzig ernsthafte Alternative: http://shop.bartels-logistic.com/Transport/Schwerlastroller/EasyMover-elektrisch/Pusher/Easy-Mover-elektrisch-Typ-AE1400::3191.html Ansonsten ist es glaube ich ziemlich latte. Wenn ich 2 Autos umparke, dann lasse ich meistens laufen. Dauert aber auch <1min
  21. Janny hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich frage mich nur, ob es sich lohnen würde die Inspektion richtig zu machen mit Kopf ab und in dem Zuge gleich die ZKD zu machen etc. Aber 155tkm ist ja noch nicht so viel. Musst du entscheiden. Natürlich besteht ein Risiko, dass da irgendwas noch drin ist an Spänen. Allerdings ist ein großer Teil ja auch noch an dem Verdichterrad, wie man auf dem Bild sieht. Oder du machst es eben richtig und überlegst, was du noch gleich mitmachen (lassen) kannst.
  22. Janny hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Was preislich ja noch geht. Wenn ich da an das Flammrohr vom 9000 mit dem integrierten KAT denke...
  23. Hierbei ging es um LED-Lampen... die einzige wahre Energiesparlampe... Alle Lampen, die bei uns kaputt gehen, werden durch eine LED Lampe ersetzt... ganz einfach - - - Aktualisiert - - - Doch, ich rege mich darüber auf. Aber nur, wenn Leute ihren Elektromüll NICHT bei der örtlichen Abfallwirtschaft entsorgen. Die seltenen Erden etc. die in einem Handy verbraucht werden, kann man durchaus zurückgewinnen. Aber zuhause im Keller bringt das keinem was. Zumal die Abgabe fast aller E-Müll, Sondermüll (bis auf Altöl, das kostet 50Cent/Liter) bei uns kostenlos (bzw. in den Müllgebühren enthalten) ist. Habe letztens einen ganzen Haufen PC-Teile weggebracht. Klar, die haben alle, bis auf den alten Röhrenmonitor, noch funktioniert. Aber was soll ich damit? Dann kann ich sie lieber fachgerecht entsorgen. Hat auch noch den Vorteil, dass ich mehr Platz habe und den 30kg Eimer von Monitor nicht als überdimensionierten Staubfänger rumstehen habe.
  24. Janny hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @saabwilliger: Und was ist an deinen "ich mach nach vorne Platz" und "der kommt nicht vorbei" Aktionen jetzt anders, als wenn irgendwer mit ner Karre versucht an einer Ampel schneller zu beschleunigen, als ein anderer? Ist für mich beides "prollig", um deine Worte zu wählen. Warum du jetzt den Aspekt mit reinbringst, dass du früher Motorsport betrieben hast, weiß ich nicht, hat m.M.n. nichts mit dem Thema zu tun, da das Wort "Sport" nicht umsonst enthalten ist. Bei einem Sport ist es das Ziel sportlich fair Erster zu werden. Das hat natürlich dann nichts mit prollig zu tun. Drängelnde Hintermänner stehen lassen ist aber laut deiner Definition prollig. Aber nur wenn du nicht am Steuer sitzt und die Anfangsgeschwindigkeit =0 ist. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Und nur weil man es toleriert, dass andere Saab Fahrer anders denken, heißt das noch lange nicht, dass wir hier jeden Spoiler bejubeln müssen. Gibt auch noch was zwischen schwarz und weiß. BTW: Ich bin auch gerne "Prollig" und "verheize" mindermotorisierte Kisten auf der Landstraße, weil ich das so richtig GEIL finde! Wir reden doch hier nicht von Sport, sondern davon, dass sich Cartier60 von nem Benz abziehen lassen will und vorher wissen wollte, woran es liegt
  25. Janny hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieviel hat der Wagen denn runter?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.