Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Vollkommen richtig, aber der Threadersteller hat ja nochmal ausdrücklichst nach dem Preis gefragt, den er für sein Auto verlangen kann. Ich hab ihm einen genannt und darauf bezog sich auch mein letzter Satz. Wenn du einen Saab hast, in den du schon ein bisschen Geld reingesteckt hast und den du dann weiterpflegen kannst verhält sich die Sachlage ja doch etwas anders, als wenn du dir erträumst irgendwann mal ein 5er zu fahren oder? Und ich kann das sehr wohl verstehen, dass so ein 900er teuer ist. Wie jedes andere Auto auch. Nebenbei, ich bin Student und da ist erfahrungsgemäß das Geld auch kein Überflussmittel. Und ich bin mir sehr wohl bewusst, dass ich einen nicht gerade beträchtlichen Teil des Geldes für das Auto ausgebe. Aber ich mache es, weil ich es will. Und wenn ich das Geld für das Auto nicht mehr hätte, dann kann ich mir auch kein anderes Auto leisten. Es geht doch hier vornehmlich um die Diskussion, ob ein Saab 900 teurer ist als ein anderes Auto oder? Und das sehe ich eben nicht so. Nochmal: Autofahren kostet in aller erster Linie viel Geld. Und mir ging es ja auch ursprünglich darum, dass deine Rechnung einfach nicht genau war. Du hast eben nur Sprit und irgendeinen "Wertverlust" (wo auch immer der bei einem ca 20 Jahre alten Auto sein soll) herangezogen und solche Dinge wie Steuern und Versicherungen als Fixkosten vollkommen unterschlagen. Aber ich will dir überhaupt nix aufschwatzen, frage mich lediglich, was diese Diskussion dann soll, wenn dir dein Saab zu teuer ist? Ich bitte dich darum, dass du uns in ein/zwei Jahren eine detaillierte Rechnung aufstellst, was dich "dein" anderes Auto effektiv weniger gekostet hat, als der Saab es getan hätte. Auch hier gilt (nur meine Meinung): Streiche "Saab" und setze "Auto" Und ein anderes Auto kann keine sündhaft teuren Reparaturkosten verursachen? Wo bekommt man so ein Auto? Siehe oben: Ich bin Student und bin ausreichend mobil unterwegs. Danke Danke
  2. Ist doch alles nicht so schlimm. Ist ja jetzt vielleicht genau der richtige Grund sich einen 900er zu kaufen, um dort die H4 unterzubringen.
  3. Du fühlst dich angesprochen? Ich dachte da eher an Sedanretter Sprich: Wir müssen Tobi mal überfallen
  4. Ach Kati, das wird schon wieder An Motivation fehlt es dir momentan ja offensichtlich nicht und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Falls du mal Sehnsucht danach hast nen 900 Turbo (Sedan) zu fahren: Du weißt ja, wo du welche findest (in Blau allerdings erst ab April ). Ansonsten: Den 99er muss ich dann auch unbedingt mal live sehen
  5. Das würde mich auch interessieren. Ich traue Saab ja alles zu
  6. Ich denke auch, dass diese ganze Diskussion ins Leere führt. Meine Meinung in kurzer Zeit: 1. Ein Auto ist IMMER teuer und ich empfehle es keinem 2. Spritkosten sind bei Gebrauchtwagen ungefähr die Hälfte wenn man ca. 15-20kkm fährt und ungefähr zwei Drittel wenn man mehr fährt 3. Autos, wie Clio, Golf oder sonstwas liegen so um die Typklasse 23 bei der Versicherung. Vergleich: Ein Saab 9000 Aero liegt bei 19, ein Saab 900 liegt bei 12 (!) 4. Im Tu8 braucht man kein SuperPlus tanken. (Das nur nebenbei) 5. Wenn man einen Saab 900 fahren will, dann macht man das. Wenn man irgendein Auto fahren will, dann kauft man sich ein anderes. Wenn man der Meinung ist, dass ein Saab 900 zu teuer ist um im Alltagsgebrauch gefahren zu werden, dann ist das nunmal so. Also? Was wollt ihr für eure 900er haben?
  7. Nochmal: Was sind deine Kosten pro Kilometer beim Saab und was sind deine Kosten pro Kilometer bei einem anderen Auto? Mit ALLEN Kosten bitte. Ich bin wie aero84 mit 26ct/km auch dabei. Mit 100% Wertverlust sind es 42ct/km. Und da rechne ich Sprit (13ct/km), Steuern, Versicherungen, Reparaturen, Wartungssachen, Waschen (wenn ich es nicht vergesse) etc. mit rein. Nun sind es bei mir 26ct, weil ich bei weitem nicht so viel fahre, wie aero84 oder du. Sonst wäre ich auch um und bei 20ct. Klar, der Anteil der Spritkosten nimmt bei höherer Laufleistung zu. Aber wie gesagt: Ich möchte dir hier nichts erzählen. @svensku-bill: Kann verstehen, ging hier ja ursprünglich um dein Auto. Aber wenn die Entscheidung schon gefallen ist. Also, von mir ein Preis, den du für deinen 8VTu verlangen könntest, wenn ich mir nur die Bilder und die Auflistung anschaue: nicht mehr als 2500 Euro. 8VTU mit schräger Schnauze sind schwer loszuwerden. Zudem noch einige Mängel von denen man nicht weiß, wie sie sich in Zukunft verhalten werden.
  8. Sorry Saab-Dude, aber deine Rechnung ist doch absolut selektiv. Was ist mit Steuern/Versicherung? Du kannst mir jetzt nicht erzählen, dass ein Saab 900 in Steuern und Versicherungen so teuer ist, wie ein Golf, der von jedem Hansel gegen den Baum gefahren wird. Beim Saab hast du ne Typklasse von 12... Und wenn du damit rechnest, dass du 1000€ pro Jahr Wertverlust hast, würde das ja bedeuten, dass du dein Auto nur 1-2 Jahre fahren willst? Aber gut. Jedem das Seine. Viel Spaß auf jeden Fall mit dem Golf...
  9. Das ist interessant? Ist das Handbuch aus dem richtigen MY? Also MY97, wenn ich richtig aufgepasst habe? Im MY96 ist eine H1 aufgelistet
  10. Janny hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    N 8V mit 7er mit langem Diff ist uncool oder?
  11. Ich denke du hast das schon ganz richtig erkannt, wir sorgen uns in aller erster Linie um dein Wohl (und um das Wohl des Autos). Es gab in der Vergangenheit genug Fälle von (nur ein Bsp. und nicht auf dich bezogen!): "Wie kann ich meinen Saab 9000 Turbo tunen? Hat mir zu wenig Leistung" ... und dann trotz aller Abraten davon ohne vorher erstmal die Serienleistung wiederherzustellen, trotzdem irgendein Brutalotuning vorgenommen haben ... 2 Wochen später: "Motorschaden. WARUM?" ... Und wir wollen dir das einfach mal ersparen, denn wenn du nicht offen darlegst, wieviel Erfahrung du schon mit "leistungsstarken" Autos gemacht hast, wieviel du selber machen kannst, etc, dann können wir nur vermuten, was das angeht. Machen kannst du natürlich was du willst mit deinem Auto. Wollen wir hoffen, dass du glücklich wirst
  12. 1. Sitzheizung: Kosten beim Selbstmachen: 0 - 30 Euro (je nachdem, was kaputt ist oder vllt. ist auch nur ein Stecker rausgefallen, hat es alles schon gegeben) 2. Durchschnittsverbrauch: Wie? Du hast die resetet und bist dann gefahren? Wenn nicht: Kein Wunder, wenn der Wagen sagen wir mal 200.000 km mit 9,2l/100km gefahren worden ist, dann wirst du sehr sehr lange sehr sehr schnell fahren müssen um den verbrauch in die Höhe zu treiben. 3. Könnte an der Anzeige liegen, wahrscheinlicher ist jedoch Thermostat o.ä. (Kostenpunkt: 10-50 Euro). Sicher, dass die sich nicht bewegt? Wie schnell geht der Zeiger hoch? Ist genug Kühlwasser drin? Was ist, wenn der Wagen einfach nur steht und der Motor läuft, springt irgendwann der Lüfter an? (z.B. im Stau) 4. vorne oder hinten? Vorne ist naturgemäß immer etwas Fummelarbeit. Aber auch leicht und locker schaffbar. 5. Ist dies auch bei nach links geneigter Fahrbahn so? Und was heißt "etwas"? Musst du stark gegenlenken oder einfach nur etwas konzentrierter "die Spur halten"? Und immer schön warm und kalt (!) fahren
  13. Junge Junge.... alles Gute euch! (Sieht echt verdammt schick aus. Wann sieht man sich mal wieder )
  14. Janny hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Moin, zur Abwechslung mal eine "andere" Frage: Patient ist offensichtlich als Neuwagen (laut Seite 5 des Fahrzeugbriefes) aus Schweden importiert worden, die Folge ist natürlich keine ABE-Nr. auf Seite 4. Hat es hier schon irgendwer versucht / oder eventuell schon geschafft ein solches Fahrzeug umzuschlüsseln? Einige vermuten ja, dass es aufgrund eines EU-Imports (Schweden trat am 1.1.95 der EU bei, Fhz. ist MY 96/EZ 10.95) vielleicht doch geht. Bin gespannt auf eure Anregungen. Schöne Grüße PS: TSN/ASN 346 000
  15. Bin in' Urlaub
  16. Janny hat auf klaus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...Hawker Sea Fury... Alternativ kann ich auch dieses Video sehr empfehlen: Auch wenn der Pick-Up am Anfang nervt... aber ab Sekunde 19, wenn der seinen Motor ausstellt kommt das absolute Gänsehaut-Geräusch von sich im Tiefflug nähernden V12 und Sternmotoren...
  17. Janny hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Darf ich darf ich?
  18. DasBrot hat aber recht, es bringt doch absolut gar nix ein gut laufendes "Serienauto" zu haben, wenn er 270 km/h fahren will. Ich würde sagen du musst Ladedruck und Benzindruck noch weiter erhöhen, Öldruck verringern und Racing-Zündkerzen reinmachen. Zudem die Position des LLK verändern, so dass er besser kühlt. Am besten natürlich außen vor den Kühlergrill. Sieht aber doof aus. Dann besonders leichte Felgen aus Magnesium nehmen mit Extra-Tiefbettreifen. Auf jeden fall auch richtig harte Federn, sonst hast du ne scheiß Straßenlage und schaffst die 270 km/h nicht durch die Kurve. Und zeig mal Bilder
  19. Ohne jetzt jeden einzelnen Post gelesen zu haben, habe ich noch einige Informationen von meinem Vater bekommen, der sehr eisenbahninteressiert ist. Es gibt wohl nicht nur die "ethischen" Bedenken rund um den alten Bahnhof. Viel gravierender wird in Fachkreisen die Tatsache bewertet, dass es einige Bauvorhaben stark gegen allgemeine Sicherheitsvorschriften der Bahnsicherheit verstoßen. Einige Beispiele: - Es ist geplant die ICE-Schnellzüge durch die S-Bahn Tunnels zu führen. Das ist nicht erlaubt, sehr gefährlich und kann nur mit Ausnahmegenehmigungen durchgedrückt werden - Die Zu- und Abfahrten zu dem unterirdischen Bahnhof haben eine viel zu hohe Steigung/Gefälle, so dass auch das wieder nur mit einer Ausnahmegenehmigung erlaubt werden kann. Es ist allerdings ein hohes Sicherheitsrisiko, denn so ein 800 Tonnen schwerer ICE hat bringt einiges an Energie mit in einen Aufprall. Naja, ich kenne mich da nicht so direkt mit aus, aber es klang recht plausibel, dass dort einige "normale" Sicherheitsregeln schwer verletzt werden.
  20. Hallo Alex
  21. Moin Sebastian, immer am letzten Dienstag im Monat um 1900 Uhr. Leutz, wir sehen uns Dienstag.
  22. Janny hat auf ducman's Thema geantwortet in Hallo !
    Da bin ich nur leider nie da irgendwie... hab immer am letzten Dienstag was vor...
  23. Janny hat auf ducman's Thema geantwortet in Hallo !
    Saubere Sache!!
  24. Janny hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ist doch einfach, Fluxkompensator
  25. Janny hat auf Amazone84's Thema geantwortet in 9-5 II
    Also die beiden mir bekannten wirklich hochaufgeladen 1,4 mit jeweils 206 kW verbrauchen in der Kurvenhatz im Harz, wo es nicht wirklich zimperlich zugeht so um die 7,5 Liter. Und werden kalt getreten und mit digitalem Gaspedal gefahren. Und halten bis dato 25tkm. Und fühlen sich nicht wirklich so an, als wenn sie gleich auseinander fallen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.