Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Ok, ich habe mal versucht die Bildchen zu reparieren... Es ginge alternativ auch, wenn man auf ein Bildchen klickt und sich in dem nachfolgenden Bildschirm einmal anmeldet. Dann dürften die restlichen Bilder auch zu sehen sein. Aber ich hoffe so geht es auch (ich sehe sie zumindest)
  2. Ich immerhin hübsche weiße Fragezeichen und blauem Grund
  3. Janny hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also 16S -> CC -> Nur in D
  4. Janny hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also das Auto zeitgleich bei Ebay und bei Autoscout kaufen und dann ordentlich Terz machen? Guter Plan!
  5. Genau Da geht es sogar international zu
  6. Wir sind doch auch nur Menschen. Und im Stammtisch... nun zwischen Bratkartoffeln und Computern ist da ja auch alles vertreten. Aber noch stehen hier ja die Autos im Vordergrund.
  7. Naja, im Zeitalter der Internetkommunikation ist es doch vollkommen normal, dass man sich über Plattformen jeglicher Art mit fremden Menschen unterhält. Vielleicht mit dem Unterschied, dass man bei Facebook nur Freunde um sich hat (als ich kenne zumindest alle meine Freunde dort) und sich mit denen unterhält und hier im Forum halt das gemeinsame Hobby die Grundlage ist. Nebenbei kann man hier halt auch ein Haufen netter Leute kennenlernen. Bescheuert wäre es, wenn wir uns in diesem Autoforum (hauptsächlich) über Essen unterhalten würden. Dann wäre irgendwas faul mit uns.
  8. Uaaah, ein Renault!
  9. Deiner hat 16 Ventile! Rüste mal um! @Jochen: Herrliche Geschichte. Genau so mögen wir das Viel Spaß noch mit deinen Sääben. Sage deiner Liebsten einfach, dass es noch viel schlimmere und teurere Hobbys gebe und erkläre ihr dann, dass du damit liebäugelst eine Schiffshalle oder einen Flugzeughangar zu füllen. Dann sind deine Autos die bessere Alternative und es gibt keinen Ärger. So oder so ähnlich
  10. Saab-Forum: Leute, die Saab fahren Facebook: alle Menschen ?!
  11. Vielleicht weil es damals noch was wert war?
  12. Das kann ich dir erklären. Weil das "Shift-4" Zeichen, egal welche Bedeutung es für Monopolygeld hat, in diversen Programmiersprachen eben oft gebraucht wird. Wäre also unsinnig dort eine Muschel zu platzieren.
  13. Janny hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieso eigentlich Hysterie um die ZKD? Mir scheint eher, dass der umgekehrte Fall vorliegt. Vor dem Wechsel der ZKD liegt vielfach eine regelrechte Phobie vor. Warum? Eine ZKD ist ein Verschleißteil, welches weniger mit der Laufleistung, als mit dem Alter zu kämpfen hat (also eigentlich sehr menschlich ist). Sie besteht, gerade in unseren alten Autos, noch aus viel Weichstoffen, aus Kunststoff also. Noch viel früher hat man Asbest verwendet. Da war alles besser. Und giftiger. Aber wie bei Kunststoffen so üblich altern diese relativ schnell. Zudem die hohen Belastungen, die in dem Einsatzgebiet bestehen. Und wer frühzeitig seine ZKD wechselt, der hat auch keine Probleme mit den ach-so-hohen Kosten. Jammern die Leute bei einer Kupplung eigentlich auch so rum? Oder wird erwartet, dass irgendwer mal den verschleißfesten, ewig haltenden Werkstoff erfindet, der einfach alles kann? Das hat also absolut gar nichts mit Hysterie zu tun. Klar, einige Dichtungen halten sicherlich sehr viel länger als 200.000 km. Aber eine Kupplung kann man auch so lange fahren, bis das Metall weg ist...
  14. Janny hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Auch wenn ich meine Zweifel habe, dass das funktionieren wird und wahrscheinlich diverse Tauschgebote/-gesuche verschoben werden müssen will ich mal nicht so sein und auch abstimmen.
  15. Aber Plagen geben selten von alleine auf.
  16. Bis zur nächsten GM-Krise
  17. Janny hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber ZK, ZKD und Block halten noch nehme ich an?
  18. Danke Hardy. Btw.: Dann könnten wir ja mal das "Projekt: Liste aller Saabmotoren" "aktualisieren".
  19. Janny hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Durch die hohen Beschleunigungen ausgelöste quantenmechanisch bedingte Energieänderungen in dem Glühfaden-Wolfram?
  20. Ok...dann hier nochmal die Auflösung des Rätsels: B201 ohne Kat ohne LLK : 145 PS (<- so wie meiner) B201 mit Kat ohne LLK: 140 PS (<- kenne persönlich keinen) B201 mit Kat mit LLK: 150 PS (<- wie z.B. Ziehmys "Scheunenrettung" einer ist/war) Also könnte ein B201 ohne Kat mit LLK rein theoretisch 155 PS haben. Da ich diese Variante noch nie gesehen habe, kann ich darüber keine Aussage treffen (vielleicht nächstes Jahr)
  21. Unter welchen Bedingungen muss man eigentlich jährlich zur AU?
  22. Um damit dann genau bis zu nächsten Tanke zu kommen? Das wäre mir viel zu zeitintensiv. Außerdem hasse ich Tankstellen.
  23. Ich frage mich die ganze Zeit: War das schon immer ein Sedan? Denn: Die Entlüftungen sind an der falschen Stelle. Der Spoiler passt ebenfalls nicht zum Baujahr. René: Doch, wie Martin schon schrieb: Das haut hin. 150 PS ohne Kat wären etwas merkwürdig geworden
  24. Janny hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar. Aber wir fahren doch selbst (zum großen Teil) Motoren, die schon etwas mehr in die Richtung "Hochgezüchtet" gehen, als der gute alte Saugdiesel ausm 250 GD... Momentan ist die Automobilindustrie halt am ausprobieren was möglich ist. Bin letztens selbst einen 1,4 Liter Benziner der nächsten Generation gefahren. Unglaublich. Aber der wird so auch nie in die Serienproduktion gehen. Hält nun aber schon souverän 1 Monat und 7000 km den Hardcore-Lieschen-Müller Tests stand (jeden morgen aus dem Stand 20 km über die Autobahn, dann wieder abgestellt. Das ist schon ne Belastung...
  25. Janny hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und du hast das entscheidende Argument schon selbst gebracht: Die Motoren früher hatten halt einfach dermaßen niedrige Leistung/Liter Hubraum Verhältnisse, dass da kaum was kaputtgehen konnte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.