Alle Beiträge von seb992
-
Teppich und Leder erneuern im Cabrio
Hatte auch mal nen sonnenverbrannten Italiener, mit beigem Leder. Da waren die unterschiedlichsten Töne drin. Hab das Ding zu einem (empfohlenen) Sattler gegeben und blauäugig gedacht, der würde das vernünftig nachfärben können... LASST DA BLOSS DIE FINGER VON! Wenn die Sitze nicht mit Produkten des Lederzentrums o.a. zu retten sind, empfehle ich auch das Implantieren baugleicher Teile. Erfordert nur etwas Geduld bei der Suche. Die hatte ich damals nicht, angesichts der ersten sonnigen Frühlingstage und dem Bedürfnis, mein Cabrio möglichst schnell "fertig" zu bekommen.
-
Saab 900 Cabrio Preis?
Das ist nur ein Cabrio.
-
Saab 900 turbo Sedan
Frage eines Unwissenden: Welche Nachteile hat diese Motorisierung? Und dann Automatik? Schluckspecht?
-
Wie neu geboren
Wer ist dieser GTI ?
-
Wie neu geboren
Was meinst Du, wie lustig das erst auf der Landstrasse wird.
-
Wie neu geboren
Mach et! Genau so habe ich ja auch mal gedacht. Vergiss es! Es kostet Einiges an Mühe und Suche, die Teile zusammen zu bekommen. Aber der Aufwand lohnt! Es geht dabei gar nicht um Brettern mit 190 Sachen, sondern allein der Bums, wenn Du bei 120 mal bißchen flotter werden willst. Das lohnt in jeder Hinsicht. Euphorisierte Grüße.
-
Wie neu geboren
Das mit dem Können und Wollen hast Du, glaube ich, in Deinem jüngsten 9000er Update geschrieben (Fazit nach 5000 km). Aber nimmt sich ja nichts. Saabfahren ist halt auch der BUMMS im Gaspedal. Oder das Wissen darum.
-
Wie neu geboren
Ich verkneif mir jetzt mal Sprüche mit Manta und Köln... Klar geht es nicht nur um den Schub. Es geht beim 900er um viel mehr. Es ist halt nur schön zu wissen, dass man auf der Strecke auch mal Spaß haben kann. So wie Christoph es an anderer Stelle treffend formuliert hat: Allein das Wissen, dass man könnte, wenn man wollte, ist schon schön. Insbesondere dann, wenn man schnell aus hässlichen Städten rauskommen will.
-
Wie neu geboren
Bisher hatte ich nur nen I, ein LPT-Cabrio und jetzt diesen. Der Umbau hat halt was gedauert (die ganzen Teile, Ihr kennt das ja) und selbst als der Umbau fertig war, dachte ich erst: nee, jetzt trete ich den alten Schweden mal nicht zu sehr. Von wegen, der will das ja. Und dann war heute die Piste frei, Sonne lacht, schön drei Spuren auf der A2 und bidde... Ist halt manchmal so im Leben, dass man die wirklich guten Dinge erst nach und nach entdeckt. Und sei es, dass bis dahin nur ein paar Einzelteile gefehlt haben... Übrigens: Ich hab mir neue Zusatzinstrumente von VDO geholt. Passen vom Schriftbild ganz gut. Und: die (etwas roten) Zeiger kann man sich bei Kienzle in Mülheim/Ruhr nachlackieren lassen. Ist nicht exakt das satte gelb-orange (Mercedes-gelb) der anderen Zeiger geworden, sondern immer noch leicht rotstichig. Aber passt so farblich prima zu der Farbe bei 5000 U/min. (Nee, so fix war ich nicht)
-
Wie neu geboren
Muss mal kurz etwas loswerden: ich hab' heute zum ersten Mal meinen vom LPT zum FPT umgebauten 900er auf der Langstrecke gehabt. UNFASSBAR. Das ist ja der Hammer, wie das Ding abgeht. Ich hab dreieinhalb Stunden (Düsseldorf - Hamburg) nur gegrinst, gelacht, laut gesungen. WAHNSINN. Das ist kein Vergleich zu vorher. Wenn man da einmal auf den Pin tritt... Jetzt weiß ich auch, warum die Sitze so geformt sind. Fühlt sich super an, da so reingedrückt zu werden. Und dann noch den neuen Simons-Auspuff drunter. Den hört man ja sogar im Wagen (und spürt ihn im Rücken)! Meine Freundin hat mich schon beim Einparken schräg gegenüber gehört. Und als ich dann später den Wagen in die Tiefgarage gefahren habe... Ich hab' das Gefühl, ich begreif jetzt erst richtig, wie geil dieses Auto ist. Mann, macht das Spaß. Kann so nen Umbau nur wärmstens empfehlen. Hach. Das musste raus. lg seb
-
Türöffner
Da müßte so'n kleines Plastikteil sein, in das Du die Stange einhaken mußt. Hast Du dieses kleine Plastikteil noch?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Gebe mein Debut. Werde Euch ja wohl erkennen, oder?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich versuch es mal wieder, Mal sehen, was die Arbeit sagt... lg seb
-
Überführungskosten USA
Richtig, Klaus. wobei sich meine Bemerkung wiederum auf US-Angebote bezog, auf die mich KSR..., aufmerksam gemacht hat. Is eh' Wurst. Der Schub ist für den Moment abgeebbt. Kommt aber bestimmt wieder
-
Überführungskosten USA
Danke an KSR... HEAD GASKET ist ja so ein häßlicher Ausdruck...
-
900 I aus England
Gruss zurück nach... ja wohin denn?
-
Überführungskosten USA
Wieso Umbau? Bin in GB schon gefahren, durch engste Strassen in Wales. Nach drei Herzinfarkten hatte ich's dann raus. Da kann man sich dran gewöhnen. Und den Unfall in Liverpool auf der Rückfahrt zum Flughafen hat der entgegenkommende und zu früh abbiegende Engländer verschuldet .
-
900 I aus England
Jetzt haste mich aber am Wickel, was Klaus?
-
900 I aus England
Ob er die Info ein Jahr später noch braucht?
-
Überführungskosten USA
Na gut, halte mich zurück. Stöber jetzt in England.
-
900 I aus England
Falls jmd. nen Rechtslenker, auch als Cabrio, sucht, bin hier eben auf paar nicht uninteressante Angebote gestossen: http://www.carandclassic.co.uk/list/89/ Vielleicht hilft es ja wem aus der Gemeinde.
-
Überführungskosten USA
Ich schau mich mal um... Was sagt Ihr dazu? PIMP MY SAAB... http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-900-SE-SPG-AERO-Collectible-1991-Saab-900-Turbo-SE-Convertible-SPG-AERO_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem4cecff4887QQitemZ330393667719QQptZUSQ5fCarsQ5fTrucks
-
Überführungskosten USA
Danke, ich hör dann mal auf zu spinnen...
-
Überführungskosten USA
N'abend, habe heute erfahren, dass ich voraussichtl. im April/Mai für knapp drei Wochen in die USA soll zum Arbeiten - Chesapeake Bay Da kommt man ja auf dumme Gedanken. So rein cabriotechnisch gesehen. Bevor ich weiterspinne: Was kostet erfahrungsgemäß ne Überführung eines dort gekauften Wagens nach Deutschland? Hat da jmd Erfahrungswerte? Danke für sachdienliche Hinweise.
-
Saabsichtung
HH-Hoheluft Eben auf der Gärtnerstrasse (vierspurig): Dunkelblauer (?) 900 S, HH-ZS 900, fährt rückwärts (!) ohne Blinker, Fahrer mit Handy (?) am Ohr... Mutiges Multitasking Stand kurz hinter Dir, zum Absichern. Mitbekommen?