Alle Beiträge von turbostar
-
Gab´s so etwas wirklich? Cabrio mit Allrad?
Siehe mein Beitrag vor deinem. Das sind die letzten 2010er Modelle vor der Griffin- Serie.
-
Gab´s so etwas wirklich? Cabrio mit Allrad?
Skyblue... Das blaue Cabrio "von" Ssason ist ein Griffin, der die neue Bezeichnung bekommen sollte (analog zum 9-5). Der verlinkte im ersten Beitrag ist einer der wenigen nach dem ersten Produktionsstopp und vor den Griffin- Modellen, die schon die folgenden Typenschilder bekommen haben.
-
Gab´s so etwas wirklich? Cabrio mit Allrad?
Gibt ja auch wenig Fahrzeuge aus dem MY. Gleichzeitig wanderte auch der Platz des "9-3" auf die untere linke Ecke des Kofferraumdeckels.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Gut geworden und Dein Viggen ist wirklich ein schöner Wagen. Bei Aufnahmen wie diesen freue ich mich immer, dass ich mein Coupe bisher behalten habe.
-
Saab Spezie in Kamen
Der Weg lohnt sich.
-
SAAB im Film und Fernsehen
aus den letzten Tagen In the line of fire Bei der ersten Verfolgungsjagd (um Minute 40) stehen ein 900 I Sedan und ein 900 I Cabrio im Weg Inspector Barnaby- Folge "Treu bis in den Tod" 9000i CC rammt Peugeot 205 von der Straße Burn Notice- Staffel 2 Sehr schön in Szene gesetztes 9-3 Aero Cabrio, das von einer Hauptdarstellerin gefahren wird (speziell die Verfolgungsjagden in den Folgen 7 und 9)
-
SAAB im Film und Fernsehen
"War das ein Rennfahrer?" "Ja, hat sogar zweimal die Rallye Monte Carlo gewonnen." Falls wir es noch nicht hatten: Im aktuellen "Stirb langsam"- Film geht ein 9-5 unsanft kaputt und ebenso ein weiterer 9-5 in Hangover III.
-
Seid ihr zufrieden mit eurem 9-3 II (Benziner)?
Ja, alles Benziner. Nicht verrückt machen lassen und dem 9-3 (oder wie es hier im Forum heißt, 9-3 II und 9-3 III) einfach eine Chance geben (tendenziell lieber einem späteren als einem früheren). Natürlich gibt es inzwischen modernere Autos und irgendeinen Wagen, der irgendwas besser kann findet sich immer, aber grundsätzlich ist der Saab aus meiner Erfahrung heraus ein gutes Auto. Eines aber nicht vergessen, der 9-3 ist eine Klasse unterhalb der Fahrzeugkategorie des 9000/ 9-5 angesiedelt. Somit ist er im Innenraum natürlich enger, was beim direkten Umstieg auffallen wird. Wenn dieser erste Eindruck zur Seite geschoben wird, kann man sich z.B. an der Form des Armaturenbrettes, das die Form des 900 aufnimmt, an der typischen Saab- Bedienung oder an dem guten Handling erfreuen.
-
Seid ihr zufrieden mit eurem 9-3 II (Benziner)?
Dann lasse ich mich locken. Aus drei 9-3 war einer nichts (war auch einer der allerersten) und mit zweien (2006 und 2009) sehr zufrieden. Übrigens laut aktuellem Dekra- Report hat der 9-3 eine "in fast allen Bereichen unterdurchschnittliche Mängelquote". Zitat von hier: http://www.gebrauchtwagenreport.com/
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Weiterhin sehr zufrieden mit meinem 9-3 I.
-
Saabsichtung
Das Thema erinnert mich daran, dass ich meine Saab schon länger als zwei Monate nicht mehr gesehen habe. Würde ich hier eine Sichtung lesen, würde ich mich wohl sorgen
-
Zulassung 9-5 II SportCombi
Toll, dass es jemand versucht hat und es auch funktionierte. Ich denke, viele interessante und interessierte Kontakte werden sicher sein.
-
10 Jahre Saab Forum
Herzlichen Glückwunsch Forum und ein an Lachgas! (auch wenn ich mich in der Vergangenheit immer wieder mal über den einen oder anderen Schwachsinn geärgert habe)
-
"Saab - Der Weg einer Kultmarke" - neues deutsches Buch ab März 2013 erhältlich
Hoffentlich wird es dann nicht ein "abJahrXXXXgingdieWeltunterundvorherwarallesspitze"- Exemplar.
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Hm, wieder Postfach voll... :-)
-
lackierter Scheibenrahmen beim Cabrio
Du hast auch ein Sondermodell. Bei der "Design- Edition" war der Rahmen in Wagenfarbe lackiert. 9-3 I- Cabrio gab es nur aus finnischer Produktion.
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Immer noch
-
Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Super, danke für die Mühe, Flemming. Ich schicke dir auch noch ein paar Anmerkungen und Ergänzungen per PN in den nächsten Tagen. Zur Abrundung noch die ausführliche Modellgeschichte: 900/ II: http://saabblog.net/2012/10/11/saab-900-ii-der-umstrittene/ 9-3/ I: http://saabblog.net/2012/07/19/saab-9-3-modellgeschichte/
-
Wertentwicklung 9-3 I insb. VIGGEN
Meine Gedanken zum Thema: Ich denke, es gibt keinen Saab, der sich als "Wertanlage" lohnen wird. Der 9-3/I nahm darüber hinaus den gleichen Weg wie z.B. ein 99 oder ein 900/I (Sedan) oder ein 9000. Als zuverlässiges Alltagsauto geschätzt und irgendwann nach X-tausend Kilometer entsorgt. Übrig blieben wenige umsorgte Exemplare und ein paar aufgebrauchte. Umsorgte Exemplare werden bei Saab- Freunden einen Abnehmer finden, aber horrende Preise werden es nicht. Dennoch hoffe ich, dass sich noch welche finden, die einen 9-3/I am Leben erhalten. Es ist einfach ein schönes Auto in bester Saab- Tradition. Varianten wie späte Aeros oder Viggen sehe ich jetzt schon höchst selten im Straßenverkehr und es werden auch immer weniger (gute) angeboten. Wäre sehr schade darum.
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Sky blue. Hätte es zum MJ 12 gegeben und wäre wohl meine nächste Farbe geworden. Es gibt neben dem Kombi noch ein Cabrio und es gibt oder gab mindestens eine (Test-) Limousine. Das Cabrio ist über ANA verkauft worden und dreht seine Runden hoffentlich noch lange in Schweden.
-
Saab-Cars.de Kalender 2013
In der Tat eine coole Aktion. Grüße an alle, die dort waren.
-
Jetzt wird die Vorstellung nachgeholt
Viel Spaß mit dem Wagen!
-
Saab-Cars.de Kalender 2013
Bei Bedarf kann ich auch einen ins Bild schieben. Habe aber nur schwarz im Moment zur Auswahl.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Heute bei Grip- der weiße 9-3 Kombi des Produktionsteams mehrfach im Hintergrund zu sehen. (Vor zwei Wochen standen ein 900/I und ein schöner 900/II im Hintergrund.)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern im Tatort aus Köln (Fette Hunde), 9-3 I im Hintergrund.