Zum Inhalt springen

turbostar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbostar

  1. turbostar hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Geldbeutel zücken, der erste Werbe- Spot
  2. Hier die offizielle Pressemitteilung: http://www.saabsunited.com/2011/02/press-release-spyker-cars-to-sell-spyker-cars.html Und was deutsches dazu: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1116030
  3. ... in dem am Ende diejenigen, deren Haus getroffen wurde, gewonnen haben.
  4. Einleitung und Modellgeschichte habe ich geschrieben. Zum Einbinden mit den anderen Texten bin ich bisher noch nicht gekommen.
  5. turbostar hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wie wahr. http://www.saab.com/global/en/start#/world/news-and-events/news-archive/celebrating-our-first-birthday/carrousel:all/
  6. Ich bin gespannt, wie die Farbe des Cabrios in Natura wirkt. http://images.saabsunited.com/independenceday-184-Small.jpg
  7. http://www.saab.com/global/en/start#/world/news-and-events/news-archive/celebrating-our-first-birthday/carrousel:all/
  8. Happy Independence Day Saab! :party:
  9. @Nikolaus Volle Zustimmung.
  10. Kein Wunder. Januar ist der erste Monat seit langer Zeit, in dem neue Saab nach Kanada geliefert wurden, es gibt dort noch kein Leasing- Programm und es wurde gerade erst mit 13 Händlern neu gestartet.
  11. Ein aktueller Test des TiD: "Form und Funktion" http://www.focus.de/auto/news/test-saab-9-5-form-und-funktion_aid_592117.html
  12. turbostar hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das erste Bild gefällt mir und ich hoffe, er verkauft sich. Ich bin auf weitere Bilder gespannt.
  13. Was tun? Z.B. sich erinnern: "Wer weiß noch, was er/ sie vor einem Jahr gemacht hat? ..." Siehe hier...
  14. Ein Jahr später... Wer weiß noch, was er/ sie vor einem Jahr gemacht hat? Ich kann mich an diesen Tag vor einem Jahr noch genau erinnern. Es war Sonntag, es war kalt, es lag Schnee in Europa, es war Winter. Und dennoch trafen sich europa- und sogar weltweit an diesem Tag über zehntausend Menschen. Um Solidarität mit einer kleinen Firma und deren Mitarbeitern zu zeigen oder um Abschied zu nehmen. Tolle Bilder gingen danach um die Welt. Eine Sonett I im Schnee von Schweden, Saab- Mitarbeiter in 9-5- Prototypen, Saab- Züge durch die Niederlande, Formationsflug in Taiwan, Treffen in den USA und der Schweiz oder auch das Hupkonzert um 5 vor 12 vor der Europazentrale von GM in Deutschland. Diese Liste lässt sich weiter fortsetzen. Es waren Länder dabei, in denen ich kaum Saab- Fans erwartet hätte. Ich war auch dabei. Es war die Zeit nach dem schwarzen Freitag im Dezember 2009, als GM das endgültige Aus verkündete, obwohl es noch Perspektiven gab. Ich wollte nicht mehr nur Zuschauer einer nervenaufreibenden Berg- und Talfahrt sein. Es sollte auch ein Zeichen an die Saab- Beschäftigen sein: „Kopf hoch und weiter kämpfen!“ Und doch war es auch eine Form des Abschiednehmens. Ich hätte damals im Traum nicht daran gedacht, dass Saab heute ein Jahr später noch existieren würde. Die nächste Generation des 9-5 ist auf der Straße, der 9-3 knackt in drei Versionen (u.a. mit 180 PS!) bravourös staatlich vorgegebene CO2- Grenzen, ein neuer Kombi steht vor der Tür. Ich hätte auch nie gedacht, dass diese weltweiten Saab- Konvois in der Firmenzentrale von GM wahrgenommen würden oder es irgendjemanden interessieren würde. Und doch ist von Seiten GM zu lesen, dass sie über den „Aufruhr“ überrascht waren. Pontiac, Saturn oder Hummer konnten geräuschlos entfernt werden. Nicht so Saab. Da war er wieder, der „Spirit of Saab“. Es läuft vieles nicht rund im Moment. Ich denke, es wurde vielleicht unterschätzt, welche Folgen ein völliger Fabrikstillstand haben kann. Erst zum letzten Quartal des Jahres 2010 konnten daher positivere Verkaufszahlen generiert werden. Es wird sicher ein hartes Jahr 2011 für Saab werden und spätestens der nächste 9-3 wird zeigen, wohin die Reise gehen wird. Hoffentlich bekommen einige Ländermärkte endlich die Kurve (hallo Deutschland!). Vielleicht geht es schief, aber die Jungs und Mädels aus Trollhättan haben es zumindest versuchen dürfen/ können. Eine Chance vielleicht doch zu überleben. Eine Chance zu deren Zustande kommen dieser Sonntag vor einem Jahr ein kleines Puzzlestück war.
  15. Ich bin gerade über eine Reportage zum Saab Museum im Internet gestolpert. Das spannende dabei ist der Blick hinter die Kulissen mit z.B. dem Daihatsu 99, dem verlängerten 99/900- Prototyp, Coleman Milne 9000 oder einem 99 mit verschiedenen wechselbaren Heckvarianten (,den ich bislang nicht kannte): http://photo-voiture.motorlegend.com/saab-l-avionneur-qui-construisait-des-automobiles/photo-le-musee-saab/16462,63947.html#diapo http://photo-voiture.motorlegend.com/large/saab-99-autre-63943.jpg http://photo-voiture.motorlegend.com/large/saab-autre-autre-63941.jpg http://photo-voiture.motorlegend.com/large/saab-99-autre-63944.jpg
  16. An die positiven Überschriften könnte ich mich gewöhnen. http://www.dw-world.de/dw/article/0,,6389635,00.html http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-01/19004384-saab-faehrt-langsam-aus-der-krise-absatz-steigt-2010-deutlich-015.htm http://www.focus.de/finanzen/finanz-news/saab-schwedischer-autobauer-legt-zu-_aid_587625.html
  17. Danke für den Tipp. Wer es nicht kennt: http://motoring.asiaone.com/Motoring/News/Story/A1Story20110105-256538.html http://www.saabsunited.com/2010/11/hirsch-performance-saab-9-5-at-zurich-auto-show.html
  18. Ein paar Zahlen aus der offiziellen Pressemeldung von heute: Produktion 2010: 32.048 Fahrzeuge an Händler: 31.696 Fahrzeuge an Endkunden: 28.284 Fahrzeuge http://www.spykercars.nl/download/artikel/Saab_2010_Sales__fin_.pdf
  19. Das sehe ich auch so. Ich kann bisher von drei 9-3II berichten. Der erste MJ03 (Erstzulassung noch im Dezember 02; einer der frühen) war kein Ruhmesblatt. Er sah mit Sportpaket zwar gut aus, allerdings wirkte er etwas lieblos zusammen gezimmert (Verarbeitung; Knarzgeräusche) und hatte auch die eine oder andere Macke (und in Zusammenarbeit mit einem schlechten Händler kann einem dann die Lust schnell vergehen). Nummer 2 aus MJ06 machte dem Ruf wieder Ehre. Gute Verarbeitung, keine Defekte- so soll es sein. Nummer 3 aus MJ09 wirkt sehr solide und macht hoffentlich noch lange Freude. (Alle drei übrigens im Erstbesitz.)
  20. turbostar hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Daumen hoch für deinen Einsatz
  21. Hatten wir diesen Artikel zum Cabrio schon? http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/48136/Tradition-25-Jahre-Saab-Cabriolet-Schwedischer-Sonnenkoenig-fuer-amerikanische-Highways
  22. Spiegel ist ein gutes Stichwort, Jays Autosammlung (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,735964,00.html) Im Text gibt es keinen Saab- Bezug, aber dafür im Bild: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-62905-8.html
  23. Stimmt. Hier ein Link dazu: Classic Editon
  24. Stimmt, ich dachte an die drei Kleinigkeiten aus dem ersten Beitrag.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.