Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. Hallo und viel Glück bei der Suche nach DEINEM SAAB! Es gibt hier viele, die behaupten, dass DEIN SAAB DICH findet. Wie dem auch sei... Wenn Du Cabrios magst, bist Du mit der genannten Baureihe 9-3 I sicher zu Deinem Budget passend unterwegs. Ich würde dabei die Motorgeneration B204 (bis Modelljahr 2000) bevorzugen, weil robuster ausgelegt (Kolben, etc.). Zu erkennen an der Motorsteuerung Trionic5 mit roter Zündkassette. Gute LPG-Anlage dabei, Spass haben und sparen. Aber wie eingangs gesagt: ER FINDET DICH! VG leo_klipp
  2. meine E85 Anzeige im 9-5 II biopower bleibt bei getanktem E10 tristgrau, nicht ein kleines grünes (von glaube ich 5 möglichen) Bälkchen, also viel kanns nicht sein....
  3. leider, leider, weil Herr Schäuble und seine Mitstreiter die Steuerbegünstigung zu Anfang letzten Jahres gekippt haben. Blöd fand ich nur, dass wohl keine einzige Tankstellenkette den Test gewagt hat, ob wir Alkoholiker auch zu unbegünstigten Marktpreisen vorbeikommen. Ich war/bin 3mal gekniffen bei zwei Biopower-Sääben und einem auf E85 monovalent laufenden T5-Nordic Spassgerät. Ist wohl nicht mehr zu ändern....
  4. aus der Hüfte: Nordic, Maptun, BSR (allesamt schwedische Tuner) oder auf dem second hand Markt (ebay) nach einem Hirsch-Steuergerät Ausschau halten.
  5. Herr Brose, Du hast nen wirklich schickich schönen Aero!! Nix Ranzkarre!! Musste mal gesagt werden!! VG leo_klipp
  6. Update: 246.000! Alles soweit im Lack. To do: Fahrwerk wird langsam weich, ist aber auch die Erstausstattung und beim Kaltstart unrunder brabbeliger Motorlauf (warm ist dann wieder alles schön) VG leo_klipp
  7. Tja, was soll ich sagen?: 2.0T mit dieser Laufleistung und vom SAAB-Händler, das sollte eigentlich passen. Es sollte/muss alles funktionieren (Klassiker: LED-Leiste, 3. Bremslicht, Sitzheizungen, Batterie). Wartungshistorie nachvollziehen, Kaufberatung zur Modellreihe in www.saabblog.net anschauen, hier (den noch überschaubaren) threat Fehlerliste aktuell ansehen und den Bauch entscheiden lassen. Viel Glück!!
  8. leo_klipp hat auf Joerg46's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...aktuell 244.500 km, Hardware ohne Probleme.
  9. Ich sag mal so: Jetzt hat er den Preis, den er (der 9-5 II) verdient. Für weniger wollte ich meinen (fast identisch, aber jetblack) auch nicht einpreisen wollen.
  10. Klaro kann man, ich wollte nur meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass das Auto nicht nur einen Käufer gefunden hat sondern auch über seinen neuen Besitzer den Weg zu uns im Forum findet. Schlaumeierische Zensur ist mir wesensfremd, sorry, wenn das bei Dir so angekommen sein sollte. VG von Leo_klipp (der Deine Einschätzungen zu dieser Motorisierung aus eigener Erfahrung, aktuell stehen beim 9-3 III 243TKM, beim 9-5 II 100TKM auf der Uhr absolut teilt!)
  11. und das Auto ist nicht mehr online, neues Forumsmitglied im Anflug?
  12. Moin Zusammen!!! Schöne Woche!!!!
  13. leo_klipp hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Du kriegst die Feinarbeit aber wirklich sehr fein hin!
  14. leo_klipp hat auf Rennradler's Thema geantwortet in Hallo !
    Zum 9-5 II Benziner findet man bei www.saabblog.de eine nette Kaufberatung. Zum Thema XWD sollte man den Haldexölwechsel auf dem Schirm haben (hier im Forum auch schon ein diskutierter Punkt) und beim 2.8 die Steuerkettenproblematik. Letzteres ist auch bei den letzten Jahrgängen des 9-3 immer ein beobachteter Punkt. Conclusio für mich: Beide Modelle mit 2.0T plus Hirsch. Abgesehen davon: 9-5 II = WOW!
  15. 9 Liter mit LPG, führe ich mit Benzin wären es wohl 15-20 Prozent weniger.... (110-130 km/h, vorausschauend fahrend; Deine Angabe "Schnitt 130" irritiert, auf solche "Schnitte" kommt man nur bei leerer Bahn auch mit max. 130, sonst ist/muss man partiell wesentlich schneller unterwegs sein, um diesen Durchschnittswert zu erreichen)
  16. unser T5 Cabrio hat Wegfahrsperre/Immobilizer, ich bin Elektronik-Dummi, deshalb Anlieferung und Einbau/Anlernen bei C+N
  17. Ich habe 2mal Software von Nordic bezogen: Wie oben beschrieben: Steuergerät hinschicken, bezahlen, Paket abwarten, Steuergerät beim Schmied (wenn man nicht selbst....) einbauen und mit Tech2 anlernen lassen) Keine Probleme, nette Familie Uhr.
  18. Koppelstangen sind bei dieser Laufleistung einen genauen Blick wert, auch die Anschlaggummis an der Hinterachsaufnahme
  19. leo_klipp hat auf Saab 9-5 2.0t's Thema geantwortet in 9-5 I
    den Unterschied im alltäglichen Fahrbetrieb macht die deutliche Steigerung des Drehmomentes aus, viel mehr Durchzug beim überholen. Klar steigt auch die mögliche V/max, aber die "genießt" man ja eher selten.
  20. und deshalb freue ich mich auch beim B207 mit 110 PS Literleistung über 240TKM - SAAB kann Motoren und hat im Laufe der Zeit nichts verlernt, sondern dannund wann auch was dazugelernt....
  21. bei meinem glaube ich aus 2 kleinen LS in der Scheibenrahmenverkleidung, beim telefonieren nimmt das soundsystem seine Lautstärke zurück.
  22. Herzliches Beileid der gesamten Familie, ich denke, am 12.05. werden viele Gedanken bei Euch sein.
  23. wirklich angenehmst ins Auge fallend, genauso schön wie meins in carbon grau mit hellem Verdeck!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.