Alle Beiträge von dschenser
-
900 turbo läuft sehr schlecht!
@Gorden: Was für ein Turbo 8V, 16V?? Baujahr?? hast Du denn??
-
Steuerklasse
@hardy: Respekt!
-
Saabsichtung
Also ich grüße jede hübsche Frau hinterm Lenkrad, egal in was für einem Auto sie sitzt ... :rolleyes:
-
Steuerklasse
Bin zwar nicht klaus, aber ... ;)) Beim 8v muss alles das, was beim 16V das LH-Jetronicsteuergerät macht, von "Hand" eingestellt werden und dazu gibt es eine Menge an zusätzlichen Teilen. (siehe auch im anderen Forum unter Technik - K-Jetronic) Der Rest, wie APC, Zündzeitpunkt, GLD ist das Selbe wie beim 16V.
-
Warnleuchte "SRS"/AIrbag
Hmm, also ich hab da einige Narben im Angebot, sagen wir für die am Knie 50 Euro!?? Wäre das ok?? :rolleyes: Nardi-Naben hab ich leider keine im Angebot
-
Fahrverbot in Berlin
*g* Kann man das nicht mal ans Ministerium schicken? Ah, stimmt, da fällt denen bestimmt die Kaffeetasse aus der Hand ...
-
Innenraumluftfilter beim 901 mit Klima
Dann kauf Dir halt einen 900er ohne Klima, da ist einer drin!
-
Froststopfen
Danke klaus! Klingt ja gar nicht soooo schwer ... ;))
-
Froststopfen
Und WIE ging es nun genau?? :confused:
-
Umluft
Sag ich doch!
-
Zur Zeit ist bei mir der Wurm drin
Ja ja Krümmerbolzen ausbohren hab ich auch grad hinter mir ... beim Zusammenbau riss dann noch ein Bolzen vom Turboknie ab - alles in allem dann doch langwieriger als erst gedacht. Aber beim 900er kommt man noch ganz gut ran, zumindest an die vorderen Krümmerbolzen (und die waren es bei mir), nur muss dazu Turboknie und Hosenrohr ab. @Dieter: Alles wird gut! Nur Geduld und nicht den Frust beim Fahren rauslassen ;))
-
Froststopfen
Der Block hat mehrer Froststopfen. Wie die da reingemacht sind weiß ich aber nicht! Gepresst?? Ist die Sollbruchstelle, wenn das Kühlwasser doch mal gefriert. 2 Davon sind unterhalb des Krümmers - sieht wie 2 nicht ganz durchgebohrte Löcher aus...
-
Eine kleine Liste teurer Ersatzteile
Das stimmt schon, für den Saabmotor werden andere Preise aufgerufen, weiß aber auch nicht genau wieviel! Aber es gibt ja auch immer mal gute gebrauchte ... muss ja nicht immer neu sein!
-
Eine kleine Liste teurer Ersatzteile
Also wer nach Preisen für Getriebe oder Motor fragt ... die sind für jedes Auto teuer! ???? Relevant sind da wohl eher die Verschleißteile und die sind ja zum Großteil im Flenner-Katalog!
-
Eine kleine Liste teurer Ersatzteile
http://www.skanimport.de Da gibts nen ganzen Katalog voll Preise ... ;)
-
Steinschlag in der Frontscheibe
Das angeblich würd ich glatt unterstreichen! angeblich
-
Saabsichtung
Dem ist nichts hinzuzufügen!
-
Umluft
Nee, bei Stellung 0 ist der Gebläsemotor aus!
-
Bei mir stinkt's gewaltig!
Hmm, also genau über dem Katflansch ist ja der Eingang der Schaltwelle - ich denke mal bei der Aut. ist da ebenfalls etwas durchgesteckt (Seil??). Vielleicht ist beim Blockaus-/-einbau die Gummiabdeckung verrutscht oder gar rausgerutscht?? Das wäre noch eine Idee. Aber bei Frank hat es auch nach Abgas gerochen im Auto und dafür war definitiv das kaputte Flammrohr (am Haltebügel) die Ursache!
-
Thermozeitschalter 900i 8V Bj.89
*kopfkratz* Sitz das Kaltstartventil nicht oben auf der Ansaugbrücke?? Sollte auch im EPC Kaltstartventil heißen, aber na ja manchmal sind die Begriffe im EPC schon sehr komisch ... Hab grad im anderen Forum nochmal geschaut, wenn Krivy wirklich den Thermozeitschalter sucht ist es der Temperaturgeber der unterhalb der Ansaugbrücke sitzt!
-
Schöner Sonett Bericht in der neuen "Oldtimer Praxis"
Ich nehme mal an saabista meint damit, dass unser Threaderöffner Abonnent ist und für Nichtabonnenten ist der Donnerstag der heiß ersehnte Tag!
-
Riss im Armaturenbrett = Unfall?
Was für eine Arbeit ... :biggrin:
-
Alufelgen bearbeiten
War nicht aero270 sehr in Sachen Felgen etc. bewandert - frag ihn doch nochmal. Nix überstürzen ... obwohl Du bist nicht mehr lange da, stimmts?
-
Spritpreise / Wochentage
Bei Deinem Sauger ist das eh egal ... *duckundweg*
-
Alufelgen bearbeiten
Ok, ich halt mich zurück ;) - es geht also darum ob das was als Deckschicht aufgebracht wird auch auf Dauer hält! Meine Erfahrung aus dem Motorradoldtimerbereich: Pulverbeschichten ist gerade bei den Aluminiumfelgen sehr beliebt...