Zum Inhalt springen

aero73

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero73

  1. Deine scheint mir nicht so lustig!
  2. Das ist jetzt wirklich zutiefst antidemokratisch und bestätigt Halver in seiner bisherigen Meinung. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis sich der Volksentscheid in Deutschland durchgesetzt hat. Und jetzt kommt dann die ultimative Drohung: Wenn wir unseren Willen nicht bekommen, dann...
  3. Ich rede doch längst nicht mehr von S21. Einige Knotenpunkte können nicht mehr erweitert werden - rein räumlich. Wo war noch gleich letztes Jahr dieses "Autobahnwohnzimmer". Da ist Schluß mit Planung! Und von wann stammt den die Planung von S21 (ich weiß es nicht)? Das mit der Auslagerung der Knotenpunkte hast Du hervoragend aufgenommen, aber warum wurden in Berlin innerstädische Knotenpunkte errichtet und funktionieren einigermaßen? Das mit der Herausforderung für Hochschulabsolventen ist eine super Sache! Jetzt nehmen wir einfach mal ein plumpes Beispiel: Ein Sakralbau aus dem 15./16. Jahrhundert. Kein Mensch kann diese Bauten einer "sinnvollen" Nutzung zuführen. Sie können lediglich durch die schiere Finanzkraft von Stiftungen und der Kirche erhalten werden. Bist Du etwa gläubig?
  4. Ganz ruhig! Du hast geschrieben, dass es von der Staatsanwaltschaft nicht bezweifelt wird. Ich mache mir leider nicht die Mühe Presseberichte o.ä. zu durchforsten, ob es bestätigt wurde. Insofern war es kein "dumm kommen", sondern nur eine Frage auf Dein Zitat. Und zum zweiten Abschnitt: Dieser im Zusammenhang mit den Begriffen "Front" und "wes Geistes Kind" ... P.S.:Ach ja, ich meinte diesen Absatz, den Du nachträglich eingefügt hast: "Zudem gibt es mehrere eidesstattliche Erklärungen, dass genau dieser Zivilbeamte umstehende aufgefordert haben soll doch auch Rohre zu werfen, aber das sind ja S21-Gegner, damit mal per se auch unter Eid völlig unglaubwürdig, selbst wenn es sich um unbescholtene Ingenieure und Lehrer handelt, nicht wahr?" Wenn es eidesstattliche Versicherungen gibt, gibt es sicher auch ein rechtstaatliches Verfahren. Aber das sind sicher alles gekaufte Richter?!
  5. Aber auch nicht bestätigt, oder? Edit: Den letzten Absatz hatte ich nichtmal im Original gelesen. Warum hast Du den denn gelöscht?
  6. Ich wußte bereits, dass Du kein Befürworter von Stuttgart 21 bist. Ich bin im übrigen durchaus auch der Meinung, dass bei der Planung zu kurz gesprungen wurde. Aber von wann stammt denn die Planung, bzw. um es zu konkretisieren, die Planfeststellung. Hier ist vor 2 oder 3 Jahren ein Brücke eröffnet worden, deren erste Planung 100 Jahre zurückliegt! Und bezüglich der möglichen Trassenführung: Hast Du Dich mal damit beschäftigt, wie viele Interessen da zur Deckung gebracht werden? Umweltschutz, Naturschutz, Lärm, Abwasser, Anbindung und nicht ganz unerheblich - Kosten. Jeder Punkt hat eine eigene Folie und das gibt ganz lustige bunte Bildchen. Ganz abgesehen davon, dass in einigen Ballungsräumen entweder geographisch oder schlichtweg platzmäßig nix mehr geht. Ok, es gibt noch Hochstrassen oder Tunnel. Ich wollte eigentlich lediglich auf die Zukunftssicherheit von Baumaßnahmen hinaus. Den die Bürokomplexe, die Du erwähntest, sind für 99 Jahre geplant. Was soll man damit denn jetzt machen? Denkmalgeschützte Gebäude --- Abreißen? Sind ja vollkommen unzeitgemäß, energetisch und von der Nutzbarkeit. Das wäre dann doch wieder ein Akt der Volksentreicherung?
  7. Genau in den "vorhersehbaren Erfordernissen" liegt die Schwierigkeit. Jetzt nicht unbedingt bei S21. Aber jeder Autobahnbau bzw. dessen Planung stößt hier an seine Grenzen. In Deutschland liegen zwischen "Beschluss" und Ausführung oft 10 Jahre. Wie sich in der Zeit der Verkehr entwickelt kann man schätzen, aber genügend Beispiele haben gezeigt, dass dies (fast) nie taugte. Was ist denn, wenn wir alle von zuhause Arbeiten? Uns auf lokale Produkte besinnen? Ein Großteil des Güterverkehrs auf die Schiene verlagert wird? Dann kannst Du jede heutige Planung in die Tonne treten!
  8. Genau das wollte ich mit meiner Frage zutage fördern. Es gibt keine zukunftsicheren Baumaßnahmen. Du beschreibst es sehr schön mit den "Bürobunker mit den tagtäglich an- und abfahrenden Angestellten".
  9. Wenn es wirklich Teer der Bitumen ist (als Kleber) --> Butter! Aber wie drunter bringen?
  10. Ich möchte echt kein Polizist sein! Im besten Fall ist man ein politisch indoktrinierter Prügler. Oder, etwas schlimmer, tut dies aus Spaß an der Freude. Dann ist man ein politisch indoktrinierter Simulant und wenn das alles nicht reicht, wird man von bösen Mächten (natürlich auch wieder die Politik) bemüht, ihre Ziele mit subversiven Maßnahmen durchzusetzen.
  11. Kannst Du mir eine zukunftssichere Baumaßnahme nennen?
  12. Traurig ist es allemal! Die Lieferanten denken wahrscheinlich im Moment: Scheiße, Löhne und Gehälter werden bei einer Insolvenz als erstes bedient ---> vor allem das des Insolvenzverwalters.
  13. Es soll hier jemanden im Forum geben! Such doch mal nach der Hilfeliste!
  14. Lief bei mir heute so vorbei: Girl, You'll Be a Woman Soon
  15. aero73 hat auf dackelmann's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe das immer so verstanden, dass bei der Riemenscheibe zwei Metallteile (konzentrisch) durch ein Gummiteil verbunden sind. Daher der Strich: Wenn er fluchtet --> alles eins (Verbindung hält). Wenn nicht---> naja!
  16. 1) Es fehlt ein Ironie-Smiley (bei meinem Post) 2) Ich war das nicht mit dem Polizei- und Politiker-Bashing, bin aber der gleichen Meinung 3) Es ist ja geradezu ein Treppenwitz, wenn man dafür "angefahren" wird sich nicht bei der Tube zu registrieren, wenn einer der eifrigsten Gegenposter JR ist, der bekanntermaßen nichtmal einen Fernseher hat (laut meinen bisherigen Erkenntnissen auch keine deutsche Steuernummer und Wohnsitz?). Ich bin gerne bereit, sofern vonnöten, meine Fingerabdrücke und meine DNA in einer gesicherten Datenbank (leider ist dieser Begriff wahrscheinlich schon ein Widerspruch in sich) zu hinterlegen. Genau diese Unsicherheit hält mich davon ab, mich in Datenbanken wie der Tube oder dem Gesicht zu registrieren.
  17. Und dafür soll ich mich bei der Tube anmelden? Wo doch alles nachverfolgt und geahndet wird. Nein, ich hinterließe nur unnötige Spuren im Netz.
  18. An Dich war die Frage, mit Verlaub, nicht gerichtet. An Dich aber umsomehr! Bei allem, was Du gelesen und gehört hast (da gabs diese alten Kosmonautenwitze: "Eine Frage auf Ehre und Gewissen..."): Würdest Du einen Auftrag annehmen? Ich würde es nicht!
  19. Das kann man daraus aber so gar nicht herauslesen!
  20. Mal ganz ehrlich! Würdest Du von so einem Auftraggeber einen Auftrag ohne Sicherheiten annehmen?
  21. In #1 ist der Link auf youtube schon zweimal enthalten, der in #17 nochmal wiederholt wird.
  22. Die Suche hilft!
  23. @saabwilliger: Warum Postest Du den gleichen Link immer wieder? @StRudel: Warst Du mal am 1. Mai in Leipzig? Die jeweiligen Landespolizeien hatten immer sehr stolz ihr Landeswappen am Mann/an der Frau.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.