Zum Inhalt springen

9000CSE Driver

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. 9000CSE Driver hat auf 9000CSE Driver's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    habe hier per zufall im internet einen Comander gefunden, der zum verkauf steht: Klick mich l eider habe ich nicht genügend klein Geld um ihn selber zu kaufen! aber wer weiss, vielleicht ja jemand von euch genug!:-) gruss
  2. Hallo! Ich habe auch einen 96er Aero. Bei mir geht der Ladedruckanzeiger bis ende rot!! Ich habe meine Saabine bei einer Ford Garage gekauft. Der Chef dort hat aber nie etwas über einen erhöhten Ladedruck gesagt. Soweit so gut. Jetzt habe ich ihn im Service in meiner Saab Garage gehabt. Als diese den Ladedruck gemessen haben, haben sie festgestellt, das der Lader 1.5 Bar druckt erzeugt.. :grim Meine frage ist nun, wie gut tut das meinem Motor und co?? Der Ladedruck ist doch normal so 0.8 Bar, nicht das doppelte! Der Motor hat 165Tkm und läuft tip-top und ziemlich schnell :00000284 Danke für die Infos! Christoph
  3. 9000CSE Driver hat auf 9000CSE Driver's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das ist typisch Autohändler, immer einweing übertreiben, schön reden und dann teuer verkaufen.. aber wie schon gesagt, er möchte ihn für 18`000 Schweizer Fränkli verkaufen. :00000724 ich hab ihm 4000 geboten, danach ist er ausgeflippt und ich bin gegangen...*grins*
  4. 9000CSE Driver hat auf 9000CSE Driver's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann Dir am Montag den genauen Namen Özguvic sagen.. ist aber in Dietikon nicht schwer zu finden..... und der Comander steht schön an der Strasse.. gruss
  5. 9000CSE Driver hat auf 9000CSE Driver's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also von diesem Autohändler darf man eh nichts kaufen. es ist mehr so "özgüvic Autoschieber GmbH".... als der den Preis gesagt hat, bin ich wieder gegangen, meinte im vollem ernst er bekomme für den 18`000 Franken... Er hatte aber wie Raephu22 sagt die Form eines Sedans und einen Heckspoiler. In diesemfall gibt es ihn doch. @Raephu22: Du kannst Ihn dir ja mal anschauen, er steht schon seit geraumer Zeit in Dietikon ZH. Aber wie der Händler richtig heisst, weiss ich auch nicht mehr...
  6. 9000CSE Driver hat auf 9000CSE Driver's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weiss jemand von euch ob es im Jahr 1985 einen 900 Comander gegeben hat? ich habe einen heute bei einem Autohänder gsehen. Der Chef dort meinte es sei eine Spezial version, die nur 100 mal gebaut wurde. der Motor sei speziell (irgendetwas von einem Flugzeug)und leiste 235 PS. Gibt es den wirklich?? oder ist das nur ein dummer Händler Trick um den Preis in die Höhe zu treiben?? Danke für die Antwort.
  7. bei mir sind die innenleisten verschraubt, die sollte man ohne grosse Probleme abkriegen. mehr probleme gibts dann beim Amaturenbrett.. :bash . viel spass beim basteln.. Mfg christoph
  8. Das Kabel wurde unter dem Kofferraum weiter gezogen. Am Hinteren Ende des "Reserverad Raum" hat es eine Oeffung, wo das Kabel gut durch passt. Auf der linken Seite der Rückbank kommt es wieder, sofern die Rückbank herunter geklappt ist, wieder kurz zum Vorschein. Von dort geht es unter den Innen Zierleisten weiter nach vorn. Danach habe ich das Kabel beim Hebel für die Motorhabe gesehen, es geht dann irgendwie hinter dem Armaturenbrett zum Radio. (habe jetzt nicht das ganze Armarturenbrett abgeschraubt, hoffentlich verzeihst Du mir:-) :-) Das Ziel eines CD-Wechsler ist ja, dass man nicht all Stunde eine andere CD hineinschieben muss, sondern immer ein paar auf Lager hat, die man hören kann. Es stimmt aber schon, das es eher müsam ist dort unten! Hoffentlich helfen Dir die Infos weiter. Gruss Christoph
  9. Hallo Ich habe auch eine 96er Areo mit Originalem Wechsler im Kofferraum. Auch das Radio ist von Clarion original. Der Wechsler ist bei mir am Deckel das Reservedachs angemacht. Das Futz tip-top, weil er schön in der mitte des "Raumes" angebracht wurde. Wenn der Deckel geschlossen ist, ist er genau in dem Reserverad. (Da hat ja einen Hohlraum. Das wurde so von einer SAAB Werkstadt verbaut. Einziger Nachteil ist, wenn man viel Gepäck im Kofferraum hat, ist es schwiriger zum CDs wechseln, da man den Kofferraum zuerst lehren muss. Von wo die Kabel kommen, weiss ich noch nicht genau, hab sie bis jetzt noch nicht gefunden..werde aber nochmals genau schauen gehen. Ich bin sehr zu frieden mit dieser Lösung. mfg
  10. 9000CSE Driver hat auf 9000CSE Driver's Thema geantwortet in 9000
    Gekostet hat er 11`000 Franken. ab MFK (Tüv). Service gepflegt bei einer SAAb Garage. Neue ID Box, Bremsen, Mitteltopf ect. 4 neue Winter und Sommer Pneus. Kilometerstand 151`000. Gruss Aero Driver
  11. 9000CSE Driver hat auf 9000CSE Driver's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen! Vielen Dank für die vielen Blumen. :70: Ich werde ihn bestimmt ganz sorgfähltig behandeln, ist ja fast noch neu.. (Bj. 96` 155`000 km) @ n8crawler: versuchsmal mit http://www.autscout.ch, http://www.autodome.ch oder http://www.car4you.ch Gruss 9000Areo Driver
  12. 9000CSE Driver hat auf 9000CSE Driver's Thema geantwortet in 9000
    Mein alter 9000 CSE ist bei Km 275000 wegen eines Kupplungszylinders defekt stehen geblieben. Auf die eine Seite tat es mir weh, das mein geliebter Eco Power nicht mehr recht wollte, andererseits, war die Gelegenheit günstig mir einen Aero zu schenken! :1luvu: Nach kurzer Suche im Internet wurde ich auch schon fündig. Ein absolutes Traum Auto. Der Vorbesitzer, war auch ein Saab Fan. Er hatte alle Service machen lassen und hat zusätzlich noch eine Griffin Ausstattung einbauen lassen.... :D Jetzt habe ich Beige Aero Sitze mit einer Holzverkleidung am Armaturenbrett und in den Türen.. Sieht wirklich nett aus. Zurzeit sind noch die Winterpneus drauf, mit mit den Aero Felgen sieht er nochmals schöner aus.. Grüsse aus der Schweiz 9000 Aero Driver
  13. Wenn wir schon beim Thema sind, mein Anti Lock leuchtet auch (un) regelmässig auf. Bremsen habe gewechselt, an sollte es darum eigentlich nicht liegen. Manchmal kommt es vor, dass wenn ich bremse, mir das Pedal wie ein wenig retour schlägt.Für einen kurzen Moment fällt dann auch die Bremsleistung zusammen. Ich fahre einen 94er CSE Ego.Power mit 270`000 km, darum will ich eigentlich nicht mehr allzu viel investieren und frage euch, wie viel so ein Sensor kostet und ob sich eine Reparatur lohnt. (sprich, das Anti lock leuchtet nicht mehr und er bremst wieder voll) Danke für eure Infos! Christoph
  14. 9000CSE Driver hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte das selbe Problem mit der Kühlung.Es ging so weit,das mir das Kühlwasser anfing zu kochen....:( (zum Glück ohne weitere Schäden..) Danach habe ich den Termostat gewechselt,aber es hat acuh nichts gebracht. Immer wenns Stau oder oder bei dichtem Stadtverkehr, steigt die Temperatur bis es irgendwann anfängt zu kochen... Danach habe ich den Thermo Fühler gewechselt und jetzt läuft es wieder wie neu. Der Fühler ist Kabel, das rechts untem beim Fenti montiert ist. Bei mir ist der Übergang stecker gerostet und leitet daher nicht mehr! Kosten Punkt ca. 50 Euro Gruss Christoph

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.