Zum Inhalt springen

Andreas_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas_HH

  1. Mein 900/II Cabrio MY 1997 2.0i 131 PS geht jetzt auf die 300.000 km zu. Gekauft im Jahr 2000 mit knapp 45.000 km hatte ich bis jetzt keine richtig großen Defekte: - Durch defekte Spannrolle Polyriemen gerissen - Gerissenes Kupplungsseil (1x) Ansonsten eher normale Verschleißreparaturen (Kupplung, Bremsen, 1xZKD) aber keinerlei Ausfälle. Bremsen für meine Belange mit ATE-PowerDisk akzeptabel. Davor nervten mich die 1-2 "Gedenksekunden" wenn man bei nasser Fahrbahn auf die Bremse ging. Da gehen einem schon mal die Nackenhaare hoch, wenn sich erstmal gar nix tut. Einmal etwas Trouble wegen minderwertiger Schei..e, weil ich meinte, einen Kurbelwellensensor im Internet billig kaufen zu müssen. Dafür kann mein 900/II aber nix. Seit fast 14 Jahren: Einsteigen - losfahren. Viele Grüße Andreas_HH
  2. Möönsch Jungs, was seid Ihr denn so bissig?? War doch nur 'ne Frage...... Da verweist man freundlich auf die Hilfeliste und dann sagt man in Hamburg "Tschüß!" Gutes Gelingen! Andreas_HH
  3. Beides. Die Klammern müsstest Du auch fühlen können.
  4. Du solltest nicht hinten nachspannen, sondern an der Vorderkante am ersten Spriegel. Dafür müssen die Metallklammern gelöst und mit zwei Personen mit Zugzangen gleichmäßig gespannt werden. Die Fixierung macht dann eine dritte Person. Hast Du den Himmel einmal abgenommen und die Gurte gecheckt? Viele Grüße Andreas_HH
  5. Moin, wenn das Verdeck in Bezug auf das Gestänge richtig eingestellt ist und einwandfrei öffnet und schließt, würde ich beim Sattler den Oberstoff neu spannen lassen. Guido Maak in Osdorf hat beim Verdeck meines 900/II Cab fast 2 cm. Stoff weggenommen, obwohl die Wellen in meinem Verdeck nicht annähernd so stark waren wie auf Deinem Foto. Viele Grüße Andreas_HH P.S.: Du könntest auch mal den Himmel abnehmen und nachsehen, ob einer der Spanngurte gerissen ist. Irgendwie sehen mir die Wellen zu diagonal aus für eine Längung des Stoffes.
  6. Hatten wir den schon, aus "Wer ist Harry Crump?" [ATTACH]69207.vB[/ATTACH] [ATTACH]69208.vB[/ATTACH]
  7. Super schönes Auto, herzlichen Glückwunsch. Heißt das, wenn Du jetzt quasi einen Präzedenzfall geschaffen hast, dass die Zulassung anderer 9-5II Kombis schneller geht? Oder muss jeder, der so ein Fahrzeug zulassen möchte, den gleichen Weg gehen wie Du? Immer gute Fahrt und viele Grüße Andreas_HH
  8. Moin dekodirk, hier gab es das schonmal: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/31306-cabrio-verschluss-pruefen-2.html Viele Grüße Andreas_HH
  9. Andreas_HH hat auf Hannes14's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, aber der Hannes hat das doch immer noch nicht raus........
  10. Andreas_HH hat auf Hannes14's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Also jetzt mal ernsthaft: Man muss doch sehen können, ob da ein Xenon-Brenner im Scheinwerfer steckt oder nicht?
  11. Andreas_HH hat auf Hannes14's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin Hannes, dann wünsche ich Dir schon Mal viel Freude und immer gute Fahrt mit Deinem neuen Cabrio. Zu 1: In einem anderen Forum wird bei einem Cabrio MY2007 davon geschrieben, dass das Verdeck per FB zu öffnen geht, also sollte das grundsätzlich entweder serienmäßig oder nachträglich möglich sein. Dazu werden aber bestimmt noch ein paar Forumsmitglieder etwas schreiben. Klick hier. Zu 2: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du beim hineinschauen in den ausgeschalteten Scheinwerfer erkennen kannst, ob dort eine H4/H7-Lampe, oder ein Xenon-Brenner verbaut ist. Ausserdem kann man bei Xenon auch einen Zündungsblitz sehen, der bei konventioneller Beleuchtung nicht auftritt. Zu 3: Wenn Du die Alarmanlage testen möchtest, könntest Du mit geöffnetem Fenster das Auto abschließen und nach ein paar Sekunden den Knopf der Türverriegelung hochziehen und die Tür öffnen. Wenn Du dann einen sehr lauten Hupton hörst, stammt dieser höchstwahrscheinlich von einer Alarmanlage. Melde Dich mal, wie es gelaufen ist. Viele Grüße Andreas_HH
  12. Andreas_HH hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Moin, 4€ ist ja nun wirklich nicht die Welt! Auf jeden Fall weiterhin gute Fahrt und viele weitere Kilometer. Andreas_HH
  13. Andreas_HH hat auf Oliver 900 Carlsson's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Männer, ist das eigentlich das gleiche Prinzip wie bei diesen Pulsern, die permanent an der Batterie bleiben? Viele Grüße Andreas_HH
  14. Andreas_HH hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, OK vielen Dank!
  15. Andreas_HH hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin Forum, angeregt durch ein Angebot hier, suchte ich Informationen zum 9-5 3.0 Benziner. Da fand ich im blauen Forum diesen Beitrag (Auszug): " Und das besondere ist die Restheizung. Die gibts nur beim V6 Benziner. Dafür musst du den Schlüssel auf OFF stellen und ein paar sekunden die Auto-Taste deee Klima drücken. Dann kannst du die Temperatur einstellen und später ins warme oder kalte Auto steiken." Einmal abgesehen von der fantasievollen Schreibweise; was ist damit gemeint? Viele Grüße Andreas_HH
  16. Moin 900skiel, erst Mal Willkommen im Forum und dennoch gute Fahrt mit Deinem Saab. An Deiner Stelle würde ich zu einer Werkstatt fahren, die ein TECHII besitzt und den Fehlerspeicher auslesen kann. Damit wird erkennbar, welches Steuergerät defekt oder nicht mehr ansprechbar ist. Das hilft dann schon bei der Eingrenzung der Ursache. Die ausgefallenen Scheinwerferwischer sind schon fast Standard bei dem 900/II, es gibt diverse Anleitungen im Netz für eine Reparatur, aber hier im Forum werden auch öfter Teile aus Schlachtfahrzeugen angeboten. Ansonsten könntest Du ja mal bei Kiesow in Norderstedt vorbeifahren, wenn Du in der Nähe sein solltest. Allerdings ist das auch ein bisschen russisches Roulette, wenn Du dort Wischermotoren kaufst, da Du diese höchstwahrscheinlich nicht testen kannst. Die Sache mit dem Airbag würde ich aber priorisieren. Sonst alles im Lack mit dem Auto? Viele Grüße und gute Fahrt! Andreas_HH
  17. Hallo Marcel, hier http://axotron.se/index_en.php?page=25 kannst Du eine Anleitung sehen, wie das SID geöffnet wird. Das ist zwar für den 9-3 aber für das SID des 900/II gilt das auch. Die weißen Lampenträger, die auf Bild 8 sehen kannst (nur bis dahin musst Du das SID auseinanderbauen), sind die für die Beleuchtung der Tasten und des Displays. Viele Grüße und frohe Weihnachten Andreas_HH
  18. Moin Pink Floyd, bist Du sicher, dass die Nabendeckel wirklich auf die Felge passen? Auf dem Foto sieht es so aus, als würde der Lochkreis nicht passen. Die unteren Löcher von Deckel und Felge liegen übereinander, wobei die oberen ziemlich versetzt sind. Oder liegt der Deckel nur schief drauf? Viele Grüße Andreas_HH P.S.: Die Formulierung von #2 finde ich auch seltsam.
  19. Ja, weiß ich :) - - - Aktualisiert - - - Geht bestimmt auch, aber zunächst sind einmal komplette Sätze gefragt. Zur Not musste halt heiraten und Kinder machen
  20. Hallo Forum, ich habe einen Kontakt zu einem Hersteller von Fußmatten und mir dort für mein 900/II Cabrio einen Satz Matten anfertigen lassen, bei dem auf der Fahrerseite die Fußablage mit einem zuätzlichen "Ohr" geschützt wird. Diese Matten könnte ich auch in größerer Stückzahl bestellen, davon abhängig ist dann auch der Preis. Mit würde einmal interessieren, wer von Euch ebenfalls solche Matten kaufen würde und wo die preisliche Obergrenze für einen 4-teiligen Satz liegen würde. Für die erste Bestellung werden die Matte zunächst in Schwarz angeboten und haben folgende Eigenschaften: Nadelfilzvelours mit ca. 700gr/m² Fasereinsatz Verstärkung der Fahrermatte mit Absatzschutz Schwarze Kettelung Fasermaterial Polypropylen rutschhemmendem Gummigranulatrücken Befestigungsösen für die Befestigung der Matte am original Mattenhalter Diese Umfrage soll zunächst einmal das Interesse abklopfen und bei entsprechender Rückmeldung trete ich dann mit dem Hersteller in Kontakt. Viele Grüße Andreas_HH
  21. Meine Güte! Da könnte man ja auf den Gedanken kommen, einen Kaskoschaden draus zu machen.......
  22. Da ich ja einen 900/II aus dem letzten Jahrtausend fahre, ist ein Lampenwechsel ja kein Problem, aber: In dem Youtube-Video hat der Typ doch die gesamte Leuchte ausgebaut. Wieso machst Du das nicht auch? Ist der Ausbau auch so kompliziert? Zur Not muss halt der Scheinwerfer nach der Aktion neu eingestellt werden, aber bevor Du 3 Stunden im Dunkeln rumfummelst (was grundsätzlich ja gar nicht soooo übel ist ) und doch nicht erfolgreich bist (was grundsätzlich seeehr übel ist), wäre das doch eine Alternative, oder? Viele Grüße Andreas_HH
  23. Andreas_HH hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also für mich sieht das ja so aus, als hätte sich bei einem runderneuerten Reifen die Decke gelöst. Fährst Du Runderneuerte? Viele Grüße Andreas_HH
  24. Na und? [ATTACH]67066.vB[/ATTACH] Man kann auch rebellieren: [ATTACH]67067.vB[/ATTACH]
  25. Siehste! So ein 900/II ist doch ein wartungsfreundliches und Kosten sparendes Auto.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.