Zum Inhalt springen

Andreas_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreas_HH

  1. Ja, es gab von Saab eine FSE mit ensprechendem Gegenstück. Klar, von der Größe her könnte man die ISS andocken, aber es soll ja auch halten. Viele Grüße Andreas_HH
  2. Was auch immer. Der Himmel im 900/II bzw. 9-3 lässt sich problemlos reinigen, auch nach 20 Jahren. Viele Grüße Andreas_HH
  3. Klar kannst Du den Himmel reinigen. Ist ja nicht so eine Pappmaché wie beim alten 900/Ier. Am besten benutzt Du so einen Oxy-Reiniger, den Du besser mehrmals und dünn, als einmal zuviel anwendest. Nicht mit Papiertüchern nachreiben (wegen der Fusseln), sondern mit dicken Mikrofasertüchern. Das geht schon, wenn Du Geduld aufbringst. Viele Grüße Andreas_HH
  4. Hier! *schnipp* *schnipp* Ich weiß auch was: Der blaue Stecker ist die Freisprecheinrichtung, so mit Strom und Mute und so. Vor den Bluetooth-Zeiten habe ich dort die Kabel für meine Siemens-FSE abgezwackt. Viele Grüße und guten Rutsch Andreas_HH
  5. Andreas_HH hat auf luce's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also bevor ich mit irgenwelchen Garagenwänden oder gedachten Linien rumalbern würde und am Ende passt es doch nicht, würde ich kurz in eine beliebige Werkstatt fahren, dort die Scheinwerfer einstellen lassen und 2 EUR in die Kaffeekasse legen. Viele Grüße Andreas_HH
  6. Andreas_HH hat auf Metalhead's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Metalhead, mit diesem Knopf kannst Du beim Cabrio die Innenraumüberwachung der Alarmanlage abschalten, wenn Du es offen abstellst, da diese sonst losgehen würde, wenn z.B. ein größeres Blatt in den Innenraum fällt. Viele Grüße Andreas_HH P.S. Du musst den Knopf drücken, bevor der Zündschlüssel auf OFF gedreht wird. Ich meine, dass dann die rote LED auf dem Armaturenbrett dann nicht so schnell blinkt, wie normal (oder umgekehrt)
  7. Andreas_HH hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oder weil Du mal wieder in kurzen Hosen draussen warst.....ohne vorher die Beine rasiert zu haben! Auch von mir an Alle ein schönes ruhiges Weihnachtsfest und einen knitterfreien Rutsch ins Jahr 2010. http://www.smilie-harvester.de/smilies/Weihnachten/1xmas500.gif http://www.smilie-harvester.de/smilies/Weihnachten/b0373.gif Andreas_HH
  8. Also hier auf Fuerteventura geht's eigentlich: 24° Celsius, Meer leider nur 20° Grad, aber das Bierchen schön frisch. Frost ist erstmal nicht geplant.... Viele Grüße Andreas_HH (Mir fehlt mein Saab....)
  9. Das ist so aber nicht vorgesehen. Wenn da jemand gesessen hätte, hätte es ja einen Satz heiße....je nachdem....gegeben. Das würde ich aber sofort dem Freundlichen petzen. Zufällig noch eine Hose mit Brandloch von der letzten Grillparty zu Hause? Viele Grüße Andreas_HH
  10. Moin! Wenn Du aus der Nähe von Hamburg kämst, könntest Du bei Kiesow aus einer breiten Palette auswählen. Hast Du keinen gut sortierten Autoverwerter in der Nähe? Viele Grüße Andreas
  11. Sind se nich' ????
  12. Hallo Roland, zum Wechsel der Streuscheibe muss der Scheinwerfer ausgebaut werden, weil Du sonst nicht an die Klemmen an der Seite rankommst. Als Anhang eine Anleitung. Nach dem Ausbau die Klemmen rundum lösen, Dichtung und Streuscheibe erneuern und wieder einbauen. Viele Grüße Andreas_HH Scheinwerfer.pdf
  13. Eine Sache fällt mir grade noch ein: Vor einiger Zeit lief im TV mal ein Bericht über einen Schiffsfriedhof in Indien. Kennt Ihr vermutlich. Dort werden Schiffe, die ausgemustert sind, "recycelt". Man nimmt ca. 5 Meilen Anlauf und setzt den Kahn mit Schmackes auf den Strand. Noch während die Wellen an den Strand schlagen, entern Tausende Menschen, barfus in kurzen Hosen und freiem Oberkörper das Schiff und beginnen dieses zu zerschweißen, zersägen, zerhämmern oder mit blosen Händen auseinander zu reißen. Im Jahr kommen dabei im Schnitt 150 bis 200 Menschen ums Leben, was niemanden juckt. Der Chef ist ein dicker Inder, der die Materialien teuer weiterverkauft. Sehr begehrt sind unter anderem die Kabel im Schiff, die vorzugsweise von Kindern herausgerissen werden, weil die so schön klein sind und in die schmalen Schächte passen. In einem Öltanker befinden sich ein paar Tausend Tonnen Kabel, die direkt auf dem Strand in riesigen Haufen gestapelt werden. Dann kippt man ein paar hundert Liter Benzin oder Altöl drauf und zündet diese Haufen an, damit die Kunststoffummantelung verbrennt. Jeder dieser Haufen brennt im Schnitt 1-2 Wochen, am Strand brennen durchgehend ein paar hundert dieser Haufen. Wenn die Kabel abgebrannt sind, kratzen wieder Kinder die Kruste vom Kupfer und drehen handliche Ballen aus den Kabeln. Das Kupfer geht dann oft wieder in die Länder zurück, aus denen die Schiffe kamen. Übrigens befinden sich in jedem dieser Schiffe im Schnitt noch 1000 bis 2000 Tonnen Schweröl aus der Bilge, den Tanks und den Motoren. Am gesamten Strand befand sich kein einziger Tank, in dem diese Menge Öl hätte aufgefangen werden können. Wo das Öl landet, ist wohl nicht schwer zu raten. Einziger Grund, warum die Entsorgung auf diesem Weg stattfindet? Es ist billig. Viele Grüße Andreas_HH
  14. Tja, schon richtig, aber wie soll das aussehen? 1. Ich fahre weniger Auto, damit ich weniger CO2 produziere? 2. Ich kaufe Produkte aus der Region, um die Transportwege kurz zu halten? 3. Ich nutze Energiesparleuchten um weniger Strom zu verbrauchen? 4. Ich kaufe verpackungsarm um Ressourcen zu schonen? Alles OK. Und Vattenfall baut ein Kohlekraftwerk in Hamburg um meinen gesunkenen Energieverbrauch zu decken? Ich finde die Diskussion um die Klimaveränderung sehr wohl absurd, weil es einfach keine Maßnahmen gegen diesen Wandel gibt, nur will das niemand zugeben. Man trifft sich in Kopenhagen um zu "verhandeln". Was gibt es da zu verhandeln?? Es muss Bestimmt und Beschlossen werden, nicht verhandelt. Bemerkenswert fand ich die Meldung, dass "Klimaaktivisten" mit der Bahn nach Kopenhagen gefahren sind, um dort zu demonstrieren. Ein Sprecher der Aktivisten wies in einem Interview darauf hin, dass der Strom für diese Fahrt aus "regenerativen Energiequellen stamme". Wie lächerlich ist das denn? Hauptsache man redet sich frei von der Verantwortung. Klar sind wir Alle irgendwie für Alles verantwortlich, aber die Art und Weise, wie diese Diskussion geführt wird, wie die Verantwortung immer weiter nach unten delegiert wird, ist definitiv absurd. Seit ca. 10 jahren ist der Begriff "Klimawandel" im Umlauf und seitdem wird nur "geplant", "avisiert", "darauf zugearbeitet", "in Betracht gezogen" usw. Bestes Beispiel: Die "Automobilkrise" Welche bessere Chance hätte es geben können, um die Dreckschleuder Auto innerhalb kürzester Zeit aus dem Verkehr zu ziehen? Die großen Automobilhersteller komplett pleite und innerhalb kürzester Zeit weg vom Fenster. Das Auto wird zum Luxusgegestand (wie in den Anfängen des Automobilbaus); nur ein paar Hersteller leisten sich noch den Aufwand des Autobaus und ein Fahrzeug kostet 365.000 EUR. In Europa gibt es nur noch ein paar tausend Fahrzeuge, der Rest fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder geht zu Fuß. Milliarden Tonnen C02 innerhalb von wenigen Jahren weniger. Hauptgewinn!! Was wird gemacht? Einer der größten Feinde des Klimas (nicht unbedingt das Auto, sondern die Industrie) wird mit Milliardenaufwand künstlich am Leben gehalten, natürlich kurz vor der Wahl (so ein Zufall aber auch) und jeder Depp kann sich für ein paar Euro ein neues Auto kaufen. Die alten Fahrzeuge gehen zu 90% ins Ausland, weil kein Mensch einen Überblick hat, was mit den Autos passiert und belasten dort weiter durch C02 Ausstoß das Klima. Klar versuche ich, mich entsprechend weniger Umweltbelastend zu verhalten. Hätte nie gedacht, dass ich mal mit gebrauchten Tüten Einkaufen gehe oder diese ätzenden Energiesparlampen verwende oder bei diesen sch**eiß Elektrogeräten, die sich nicht ausschalten lassen (auch so eine Perversion der Industrie), jedesmal den Stecker ziehe usw. usw. Aber bringt das was? Wird durch mein Verhalten wirklich auch nur eine Plastiktüte weniger produziert? Oder gehen die dann einfach nach China? Sparen diese Energiesparlampen wirklich Energie? Wirklich?? Eine Glühlampe hätte man theoretisch aufessen können, eine Energiesparlampe ist hochgiftiger Sondermüll, der intensiv entsorgt bzw. recycelt werden muss. Diese Diskussion ist eben absurd. Der Klimawandel bestimmt nicht. Viele Grüße Andreas_HH
  15. Ich konnte noch nicht lesen, was auf der Tafel steht, weil ich noch nicht auf der Höhe an der Ampel stehen bleiben konnte. Aber ein "Warum" oder so ähnlich kann man aus dem Augenwinkel sehen. Hoffentlich ist es wenigstens ein bisschen Warnung an andere Fahrer. Obwohl, wenn man an die B73 zwischen Hamburg und Cuxhaven denkt, da kann man fast alle 100 Meter ein festes Holzkreuz sehen und dennoch schießen sich dort regelmäßig wieder Leute ab. Viele Grüße Andreas_HH
  16. Andreas_HH hat auf olof's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schlecht sind die ja auch nicht, aber das Sammeln von Daten ist halt ein lukratives Geschäft und Google ist es so ziemlich wurscht, mit welchem Browser Du deren Seiten besuchst. Deine IP-Adresse wird auch überall hinterlegt, das ist so, als ob Du Deinen Personalausweis dort liegen lässt. Und dabei ist es egal, mit welchem System Du unterwegs bist. Du kannst maximal ein bisschen verschleiern, aber verhindern kannst Du Nichts. Viele Grüße Andreas_HH
  17. Andreas_HH hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ey Flo, am 29.11. angemeldet und sein einziger Beitrag ist der Wunsch nach der Abmeldung, da konnte ich net anders. Und mit dem Anderen, naja, vielleicht etwas zu hart, stimmt schon, bin halt froh, dass keine anderen Leute Kreuze und Blumen an der Stelle ablegen mussten. Ziehe das "verblödet" mit tiefem Bedauern hiermit zurück. Viele Grüße Andreas_HH P.S.: Vielleicht ein kleiner Josef in mir? So'n gaaaanz kleiner, bei vereinzelten Themen??
  18. Andreas_HH hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Mööönsch, nach all' der langen Zeit und der vielen Beiträge willste das Forum echt verlassen? Tschöö, Du, war 'ne schöne Zeit mit Dir, schau' doch gerne mal wieder vorbei, wenn Du mal wieder Saab fährst. Lass' das Konto ruhig weiterlaufen, Deine Beiträge seit Deiner Anmeldung sind vielleicht auch für andere Saab-Fahrer wichtig. Stets gute Fahrt und alles Gute Andreas_HH
  19. Andreas_HH hat auf olof's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neeeeeeee....bei einem Apple doch nicht.......nieeeemals.....auch nicht mit iTunes.....neeee........Apple doch nicht.....die nicht.......alle andern, ja......aber Apple doch nicht.....auch der Safari macht nieee was....
  20. So, an der Stelle, an der er sich um den Lichtmast gewickelt hat, sind heute Kreuz und Blumen zu sehen. Scheinbar hat er seine Fahrweise nicht überlebt. Gott sei seiner verblödeten Seele gnädig. Er hätte bestimmt noch ein paar Jahre vor sich gehabt..... Viele Grüße Andreas_HH
  21. Meinst Du damit, mit HATTRICK-Bilanz ( innerhalb von 9 Jahren) weg vom Fenster, oder wie? Das würde allerdings (leider) stimmen.... Viele Grüße Andreas_HH
  22. N E T Z H A U T P E I T S C H E!!! http://www.smilie-harvester.de/smilies/Klo/smoker5.gif
  23. Wahnsinn, was hier aus Threads werden kann..... Ich liebe diesen Laden..... http://www.smilie-harvester.de/smilies/Southpark/sp2.gif
  24. Super! Das könnte klappen!! Heute war es auch schon merklich kühler. Fährst Du morgen bitte noch mehr Rad? Dann kann ich endlich meine Winterräder montieren. Viele Grüße Andreas_HH
  25. Klar, wenn die Batterie fit ist geht das. Viele Grüße Andreas_HH

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.