Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
Ach was! Du hast doch mit Photoshop die Eins vor der Drei weggestempelt! *nuabberwech
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Moin Forum, darf ich mal in die Runde fragen, wer sowas auch noch macht? Tankt jemand von Euch ohne weitere Eingriffe in Motormanagement oder sonstiger "Hardware" eine E85-Mischung? Schon mal danke und viele Grüße Andreas
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Moin jungerkerl_fd, das finde ich echt mutig von Dir, einfach mal nen Selbstversuch zu starten. Das hätte ich nicht ohne weitere Hinweise hier aus dem Forum gemacht. Ich war ja bisher der Meinung, dass vor der Nutzung von E85 Modifikationen mindestens an Steuergerät bzw. Einspritzdüsen vorgenommen werden müssen. Mich würden auf jeden Fall einmal die Langzeitwirkungen interssieren, die am Motor auftreten. Bitte unbedingt Deine Erfahrungen hier posten. Viele Grüße Andreas_HH
-
Welches Mittelchen?
Ja: Erst gar nicht festbacken lassen! Regelmäßig bei sichtbarem Bremsstaub mit dem Dampfstrahler abspülen und ab und zu mal mit nem Felgenreiniger grundreinigen. Wenn schon eingebrannt schwöre ich auf den Aluminium-Teufel http://s41760916.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1546220ae2a1ac8/shopdata/images/Aluminiumteufelneu_193x280.jpg Der hat sogar meine geliebten Longspoke-Felgen so sauber bekommen, dass sie der Verkäufer später wieder zurückkaufen wollte, als wir uns nochmal getroffen hatten Versuche doch mal beim nächsten Bremsbelagwechsel die Green-Stuff-Beläge. Seit ich die fahre, ist der Bremsstaub auf ein Minimum reduziert und lässt sich extrem leicht entfernen. Viele Grüße Andreas
-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
Moin Gemeinde, also ich fahre diesen Motor in meinem Cabrio in der Stadt mit 10 Litern. Heute schöne Sonnentour gemacht, HH-Ostsee-HH, schön mit 140 km/h SID zeigte 8,3 Liter. Ich würde den Motor mit im Schnitt 9,5 Litern im Drittelmix einordnen. Richtig ist, dass man sich mit dem Motor möglichst keine Plüschwürfel an den Innenspiegel hängen sollte. Es könnte ja sein, das jemand die Herausforderung annimmt. Ich bin ja schon alt; mir genügt der Motor, solange er in einem Cabrio steckt *gg @ Poldi76: Es hilft nur, den Wagen ausgiebig Probe zu fahren und zwar nicht nur 'mal um den Block. Viele Grüße Andreas
-
Welches Mittelchen?
Jawoll! Erst mit Gold-Class-Car-Shampoo waschen, dann mit Quick-Clay-Knete den sauberen Lack vorbereiten, dann mit Deep-Crystal Lackreiniger reinigen und zum Schluss 2 Schichten Liquid-Glass drauf. Sind zwar 4 Schritte aber das Ergebnis ist: Einfach GEIL! Viele Grüße Andreas
-
Suche nach Sportauspuff
Na, sieht doch sehr ordentlich aus jetzt! Viele Grüße und viel Spaß Andreas
-
Suche nach Sportauspuff
Bild und Ton? Wir warten schon! Gruß Andreas
-
Aufarbeitung Ledersitze
So wird nen Schuh draus: http://www.petzoldts.de Gruß Andreas
-
Hirsch Pedale
Ja, wat mut, dat mut! Habe mir jetzt mal die Sparco besorgt. Die sehen ja so ähnlich aus. Nur die Fußstütze gibts dafür nicht. Viele Grüße Andreas EDIT: Mit den Schraube muss ich mir mal was einfallen lassen. Hätte ja gerne welche, bei denen in der Schraube überhaupt kein Schlitz oder Kreuz ist, sondern die bündig abschließen und nur von unten mit der Mutter gehalten werden. Ob's sowas gibt?
-
Hat das 9-3 I Cabrio das Zeug zum Klassiker?
Wie bitte? Jetzt mal nicht so lässig! *g Von welchem Hamburg sprichst Du denn? Mümmelmannsberg?? Selbst mit meinem 900/II Cabrio habe ich, nachdem ich beim Parken ausgestiegen bin, schon mehrmals ernstgemeinte "schönes Cabrio!" oder "schickes Auto" überreicht bekommen. Und zwar von Menschen, die es sicher nicht nötig haben, mich zu veralbern. Und auch an der Ampel sehen sich Leute sehr wohl oft mein Auto an; gerade, wenn es offen ist. Ob es ein Klassiker wird, weiß ich nicht. Ist mir auch egal. Es gibt "Klassiker", da dreht sich mir der Magen um, wenn ich nur Fotos davon sehe (welche das sind, sage ich hier jetzt lieber mal nicht ). Wir treffen uns alle mal in 20 Jahren hier wieder und dann sprechen wir nochmal darüber. Wer zahlt hier eigentlich die Zeche, wegen der Laufzeit?? Viele Grüße und gute Fahrt! Andreas
-
Suche nach Sportauspuff
Moin Carsten, ist nicht eingetragen, Ja, 90 mm Endrohr und ich habe sie seit ca. 2 Jahren drunter. Viele Grüße Andreas
-
Suche nach Sportauspuff
Moin, ja so um den Dreh hört sich meine auch an. Xanthos hat ja nen Turbo und ich sauge. Bei mir ist dieses "Schnorcheln" beim Drehzahlabfall nicht zu hören. Aber vom Klang her kommt das einigermaßen hin. Beim Hochdrehen aus dem 3. und 4. Gang hört sie sich am besten an. Das wollte ich ja mit dem Video in der Unterführung darstellen, aber die Nebengeräusche wurden durch die Tunnelwände zu stark reflektiert. Insgesamt bin ich mit der 2,5" Simons mehr als zufrieden. Viele Grüße Andreas
-
Suche nach Sportauspuff
Ah, fast wie meiner! *gg Viel Spaß damit! Gruß Andreas
-
Suche nach Sportauspuff
Jawoll, der Simons passt doch sehr gut drunter. Jetzt dauert es noch ein bischen, bis er sich richtig gut anhört. Nach 2-3 längeren Autobahntouren hat er die richtige Reife. Viel Spaß und immer gute Fahrt! Andreas
-
Der Neue ist da!
Sehr schönes Cabrio! Allerdings finde ich die Fußmatten etwas sehr einfach gehalten. *gg Bitte mal ein paar Fotos einstellen, wenn es komplett ausgepackt ist. Viele Grüße und immer gute Fahrt Andreas_HH
-
900 Ii 97 Sid
Moin Pacito, willkommen im 900/II Club. Mit dem 2.0 i Sauger hast Du ein schönes gemütliches Auto gekauft. Fahre den Motor in meinem Cabrio und mir gefällt er. Zu Deinem SID: Du kannst es selbst auf Deutsch umstellen. Die Tasten INFO und CLEAR zusammen ca. 5 Sekunden drücken, dann kannst Du die Sprache und die Maßeinheiten einstellen. Zum Temperaturfühler: Bau ihn mal aus (vorsichtig mit zwei dünnen Schraubendrehern heraushebeln) und blase erstmal den Staub raus. Ein kleiner Pinsel kann dann die Reste entfernen. Dann gibst Du ein bis zwei Stöße Kontaktspray rein und probierst nochmal aus. Meistens hilft das für einige Zeit. Einen neuen Fühler kannst Du immer noch kaufen. Viel Spaß und immer gute Fahrt Andreas_HH
-
Beleuchtung Mittelkonsole
Moin, da wir grade beim Thema sind: Wie viel Watt hat die Glassockellampe im Lichtschalter vom 900/II? Sind das 2 Watt? Kann das nicht mehr lesen, weil die Funzel total schwarz ist. Nicht, dass ich eine zu starke Lampe einbaue und beim Einschalten ein gleissender Lichtstrahl durch mein Auge, durch den Schädel, durch die Kopfstütze, durchs Dach......ähmm sorry. Vielen Dank schonmal und Gruß Andreas
-
verdeck
Rechne mal (wenn Du neu bei Saab kaufst) mit ca. 1300,00 bis 1500,00 EUR. Aber ich meine, dass die die Dinger auch nicht immer auf Lager haben. Es gibt aber Anbieter, die die Pumpen für 300 - 500 EUR überholen. Mit denen habe ich aber keine Erfahrung. Bei Google findet an einige. Vielleicht meinen die aber auch nur den Druckölzylinder. Das wäre dann günstiger mit ca. 300 - 450 EUR Aber erstmal abwarten, was am Mittwoch rauskommt. Bei Schocknachricht würde ich zunächt ein paar andere Meinungen einholen. Viele Grüße Andreas
-
verdeck
Habo, glaube mir, das willst Du jetzt wirklich noch nicht wissen Wenn wirklich zwei Hydraulikzylinder defekt sein sollten.......wie alt ist Dein Auto nochmal? Mach Dir erstmal ein schönes Wochenende und warte ab, was am Mittwoch rauskommt. Viel Glück! Gruß Andreas
-
Kondenswasser oder undicht??
Moin, wenn es absolut geruchlos ist, kann es nur Regenwasser sein. Ich schätze mal, Du hast einen Zusatz in der Waschanlage, das würde man riechen, Kühlwasser ebenfalls. Andere Flüssigkeiten (Bremse Hydraulik usw.) würde man erkennen. Hast Du eine Möglichkeit, den Wagen auf eine Bühne zu bringen? Sicherheitshalber könnte man ja mal drunterleuchten. Viele Grüße Andreas Edit: Da fällt mir ein, es könnte sehr wohl Kondenswasser aus der Klima sein. Auch wenn der Kompressor ausgeschaltet ist bei offenem Dach, könnte sich im Ablauf noch Restwasser befinden, was dann nach der Fahrt herausläuft.
-
Will meinen SAAB 900II verkaufen
Warum das denn nicht? Wenn der Wagen in der entsprechenden Kondition ist und jemand Interesse an ihm hat? Gruß Andreas
-
der saab nimmt den radio code nicht an
Ne, Zündung muss eingeschlaltet sein. Gruß Andreas
-
der saab nimmt den radio code nicht an
So, und jetzt halte mal die "Band" Taste 3 Sekunden, dann sollte "Code-In" wieder kommen. Den richtigen Code hast Du vorher aber immer eingegeben, oder? Nach 3 Fehleingaben muss sonst mit eingeschalteter Zündung immer eine Stunde gewartet werden, bis ein neuer Versuch möglich ist. Danach nach jeder einzelnen Fehleingabe eine weitere Stunde. Und während dieser Zeit sieht man dann 4 Striche. Das macht mich eben stutzig. Kannst Du Dein Auto so lange mit Zündung an irgendwo stehen lassen, oder müsstest Du dafür im Auto übernachten? Viele Grüße Andreas_HH
-
Hirsch Pedale
Moin stelo, musstest Du Löcher für die Schrauben bohren? Gruß Andreas_HH