Alle Beiträge von felicad
-
Xenon Rechtslenker (Umbau)
Moin, Ich kenne das vom Fremdfabrikat so, daß man beim Erreichen der Grenze zum nächsten FMH fahren und sich das umprogrammieren lassen soll. Ich weiß allerdings nicht, ob das auch ohne Kurvenlicht, also Verstellbarkeit in zwei Achsen, so einfach möglich ist. Andererseits wäre man schön blöd, für Nischenmärkte komplett andere Leuchteinheiten zu bauen. Eventuell gibt auch ein Handbuch Aufschluß darüber.
-
9-3er als Nahrungsquelle
Da würde ich mir Gedanken um die Nachbarschaft machen.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Ich hab leider noch keinen 52mm Höhenmesser gefunden.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Weil der 9k das schon im Bordcomputer hat :-)
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Ja, sowas in der Art. Aber ich bin mir ob des Aufwandes nicht wirklich sicher. Muß noch überlegen... Edit: Rechtschreibkorrekturkorrektur
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Wenn, dann wäre es halt digital auf Tausender gerundet. Gehen tut das schon, aber es wäre halt schon etwas Aufwand. Die Sensorik zumindest könnte ich auftreiben.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Jetzt, wo er wieder da ist...Upgrades! Wer hat eine Idee für ein total unnötiges, drittes Zusatzinstrument? Lambda, Abgastemperatur, Betriebsstunden...evtl Laderdrehzahl...da müßte man nur noch ein Loch ins Vg bohren. Ich habe noch was lustiges festgestellt. Das Becker hat ja Tag- und Nachtmodus, es invertiert. Das geht über einen eingebauten Sensor, der ziemlich gut paßt, oder über die Ansteuerung über "Licht an". Das betreffende Kabel ist allerdings der Dimmer. Wenn ich nun also den Dimmer auf 0 stelle, schaltet das Radio auf Tagmodus. Lustige Sache.
- 98er 9k
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Ich denke, das Mißverständnis würde durch den Vergleich zum 9-5 2,3LPT ausgelöst - der hatte 170PS. Der 9k hat natürlich den B202 mit Serienmäßig 163PS.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Ahem....B202
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Generell nicht, weil Automat.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Die Frage ist, was dann mit der Box rauskommt. Die sagt ja nicht "185PS", sondern "Mehr Ladedruck, mehr Sprit". Wie gesagt, ich kann es schwer einschätzen. Auf jeden Fall fährt er sich besser als mein ehemaliger 9-5 2,3LPT. Der Nachweis ist halt schwierig, weil Prüfstand nicht geht und Rechnen doch recht komplex würde. Vielleicht halte ich es auch wie Rolls Royce. "Leistung - ausreichend". Ich bin auch noch eher vorsichtig. Ausfahren werde ich ihn erst, wenn er normales Öl drin hat, aktuell ist noch SAE30 drin. Aber ich spreche mal eine ganz klare Empfehlung für eine Motorrevision aus.
-
Ich brauche einen "Rallye" Saab - aber welchen?
Gratuliere! Und er hat Potential, weiter gefahren zu werden als 5tkm...
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Die liegt bereit, für nach der Einfahrphase.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Leider nicht, da Automatik. Lediglich folgenden Dialog: "Hat er jetzt wieder Nennleistung?" "Ich würde sagen tendenziell etwas mehr" Ich weiß leider nicht, wie sich die originalen 163 Pferde anfühlen. Allerdings ist das, was er jetzt macht, was ganz anderes als vorher.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Das ganze in Verbindung mit dem Fahrwerk, der Gesamtanmutung, dem seltsamen Blick des Audi-Coupé-Fahrers am Samstag, der aber auch anerkennend war und dem witzigen Gefühl, was wirklich verrücktes gemacht / machen gelassen zu haben. Ich kam heute aus dem Supermarkt, ging auf dem Parkplatz auf mein Auto zu und dachte mir "Meine Güte, was für ein schöner Wagen".
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Eine 5 Seiten lange Rechnung, die Sachen wie "Schmiedekolben Sonderanfertigung", "Pleuelgewichtsangleichen", "Kurbelwelle polieren", "Turbolader T25" und ganz wichtig ca. 13 Schlauchschellen in verschiedenen Größen drauf stehen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Was sich heute echt gelohnt hat: https://marpingen.de/veranstaltung/oldtimertreffen-zu-land-und-in-der-luft-mit-open-air-festival/ Leider konnte ich keine Fotos machen und leider sind wir nicht mit dem 9k gefahren. Wäre der einzige Saab gewesen. Aber: von VW181 bis Manta A, von Facel Vega bis E-Type, Dodge Charger bis Ente und R4 (Saarland halt), DKW F12 Cabrio... Und fliegerisch auch. Yak-52, Tiger Moth, Stearman, diverse Remorquers natürlich... Hat sich gelohnt.
-
Saabsichtung
Das Gespann ist wohlbekannt, der Besitzer allerdings nicht (mehr) im Forum vertreten.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Wobei ich sagen muß, daß ich auch jetzt schon schwer beeindruckt bin. Es gibt jetzt ein Turboloch. Aber danach...
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Soll ja nachhaltig sein.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Die Farbe des Rumpfes?
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
So sieht das übrigens nach getaner Arbeit aus.
-
Erschreckend wenige SAAB
Um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: ich war Di + Mi beim Kunden in Göteborg. Klar sieht man da extrem viele Ovlovs, diverse Benze, und sehr viel vom blauen Imperium. Aber doch noch einige Saabs, zugegebenermaßen eher jüngere Baujahre. Einen 9k hab ich gesehen, einen 900II, aber doch eher viele 9-3 und 9-5.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Die Schüsslers sich 7,5" breit.