Alle Beiträge von Herr L.
-
Cabrio: Höchstgeschwindigkeit offen/geschlossen
Ich fahre mit Scheiben oben windschott oben strickmuetze auf offen genauso schnell wie geschlossen. Lt. GPS-Navi sind das echte 230 km/h. Dabei hoere ich auch noch Musik. Ich empfehle aber wegen Staub u.ae. eine Brille.
-
Beschlagene Scheiben/Funktionsweise Klima bei 0°
Ich bin mit der Lüftung auch unzufrieden. Sie ist zwar sehr leise, aber dafür auch nicht wirklich wirksam. Der BMW meiner Frau hat eine erheblich wirkungsvollere Lüftung/Heizung. Ich habe ein Cabrio. Vielleicht ist da die Wirkung der Lüftung besonders schlecht? Eigentlich fahre ich immer mit der Defroster-Taste an.
-
Ölleuchte und elektrische Antenne
ich habe für die neue antenne mit einbau ca. 30 min. 85 € gezahlt. das problem war die hülse unten am antennenstab. die kriegte der mechaniker erst nach ausbau der gesamten antenne in der werkbank raus. was die öllampe angeht, musste ein schalter ausgetauscht werden.
-
Ölleuchte und elektrische Antenne
:smile::smile:Danke für die vielen Hinweise, die Sache hat sich erledigt. Danke:redface:
-
Ölleuchte und elektrische Antenne
Hallo Leute, habe zwei Fragen: 1. lt. Ölpeilstab habe ich genug Öl im Motor; bei scharfer Kurvenfahrt leuchtet dennoch kurz die Öllampe auf. Ist das bei Euch auch so? 2. Meine elektrische Antenne hat jemand abgebrochen; was darf eine neue mit Einbau kosten? Gibt es Alternativen z.B. eine wirkungsvolle Antenne im Design wie die Telefonantenne hinten rechts? Danke
-
9-3 III Verdeck macht Ärger
ich habe manchmal probleme mit dem verdeck, grund dafür ist aber offensichtlich die faltung des stoffverdecks; dieses legt sich manchmal nicht so zusammen wie es sollte
-
Tiefes "Brummen" nach dem ausschalten
Ich hatte auch ein Brummgeräusch. Das ging weg als ein defekter Stellmotor in der Lüftung ausgetauscht wurde.
-
60,4 l getankt, Uff!
Ich (9-3 Ecopower 2 Liter) habe 59,12 Liter Super getankt, hatte mit dieser Menge 571 Kilometer überwiegend im Stadtverkehr zurückgelegt, ergibt 10,35 Liter/100 Km. Das SID hätte mir noch rund 80 Km gegeben. Dafür hätte ich rund 8,3 Liter gebraucht, was bedeutet, dass mein Tank rund 68 Liter faßt. Ich bin jetzt aber zu faul, ans Auto zu gehen und in der Bedienungsanleitung den Tankinhalt nachzuschauen. :biggrin:
-
Verdeckabdeckung schließt nicht richtig
So sammelt man seine Erfahrungen mit einem Saab Cabrio (1) Mein Problem mit dem Verdeck dürfte sich gelöst haben. Es liegt daran, dass sich das Stoffverdeck auf der einen Seite anders faltet als auf der anderen. Ein kleines Stück Stoff aus dem Bereich über den hinteren Scheiben faltet sich nach innen zusammen und nicht wie es sollte nach außen. Im Winter wird das weniger Probleme bereiten.:smile: Bei der Gelegenheit: Wie pflegt Ihr Eure Verdecke? Geht Ihr in die Waschstraße?
-
Verdeckabdeckung schließt nicht richtig
Ich bin nirgends hängen geblieben. Das Verdeck ist einfach vom einen zum anderen Öffnen nicht mehr richtig, in der Abdeckung verschwunden. Ich werde mal zur Saab-Werkstatt fahren. Danke
-
Verdeckabdeckung schließt nicht richtig
Hallo liebe Saab-Freunde, seit heute läßt sich mein Verdeck nicht mehr so versenken, dass die Abdeckung richtig schließen kann. Der Bordcomputer gibt den Hinweis: Verdeckabdeckung überprüfen. Bei näherem Hinschauen kann ich nichts finden, was klemmt oder so. Ganz offensichtlich faltet sich die Mechanik des Verdecks nur auf der einen Seite vollständig zusammen. Es fehlen nur ein paar Zentimeter. Ich habe schon im Handbuch nachgesehen. Das ergeht sich in dem Hinweis, zu überprüfen, ob das Ventil für das mechanische Schließen des Verdecks geschlossen ist. Das habe ich überprüft. Für Ratschläge schon jetzt vielen Dank!! Bis dann
-
Ich hab' noch keinen Saab mit Fähnchen gesehen
Ich fahr nie mit ner Fahne (hicks) Skål
-
Lügt mein Tacho?
Danke für die freundlichen Infos, liebe Sportsfreunde! So ein Saab ist jedenfalls eine tolle Sache, vor allem wenn man wie ich zuvor einen alten Opel Corsa gefahren hat. Tschüss!!!!!
-
Lügt mein Tacho?
Hallo liebe Saab-Freunde, habe seit einer Woche ein schwarzes 9-3 Cabriolet Bj. 2002 mit 150 PS, bin auf der A9 offen mit Fenster oben und Windschott im Nacken laut Tacho über 230 km/h gefahren. Konnte dabei noch Musik hören. Kam mir subjektiv zwar recht schnell vor, die anderen Verkehrsteilnehmer haben mich auch schön vorbei gelassen, dennoch die Frage: Wie schnell ist so ein Saab? Lügt mein Tacho etwa? Zum Fahrwerk: es ist ja im crusing modus bei 110 auf der Landstraße echt wie eine Sänfte, der Wagen drängt auf der Autobahn aber in schnellen Kurven deutlich aus der Spur, daher die Frage: Wer hat Erfahrung mit Sportfahrwerken? Würde mich über Eure Antworten freuen, das Auto ist ein Traum!!!!! Herr L.