Alle Beiträge von SAAB007
-
Save the date!!! 12.bis 14 Mai 2023 !!! 20 Jahre www.saab-cars.de!!!
Ist im Kalender notiert
-
Saabsichtung
Hi, heute zwei Saab 9-3 am Weingut Dillmann im Rheingau gesichtet. Wer war dort ? Saabige Grüße, Jörn
-
Saabsichtung
-
spontaner Hydraulikölverlust ohne ersichtlichen Grund
Hallo Flemming, ich habe keine Idee wo das Öl herausgekommen ist. Die Suppe war aber mehr auf der linken Seite im Motorraum verspritzt und der Ausgleichsbehälter ist auf der rechten Seite. Gewechselt wurde das Öl sicherlich noch nie … Ich werde weiter forschen. Danke für dein Feedback! Grüße, Jörn
-
spontaner Hydraulikölverlust ohne ersichtlichen Grund
Hallo Zusammen, mein Wagen hatte vor ein paar Tagen spontan beim Einparken das komplette Hydrauliköl aus der Servoanlage verloren. Das Fahrzeug wurde dann zu einer Werkstatt geschleppt, in der man allerdings keine Leckage oder Beschädigung feststellen konnte. Alle Leitungen, Schläuche und Verbindungen sind dicht. Ich bin jetzt bereits ca. 500 km mit der neu befühlten Anlage gefahren. Habt Ihr eine Idee, wie es zu diesem spontanen Ölverlust kommen konnte? Ich möchte gerne die Ursache kennen… Vielen Dank und beste Grüße! Jörn
-
Saab Treffen im Bayerischen Wald - Oktober 2012
Hallo Matthias, vielen Dank für die super Organisation, -das war ein gelungenes Treffen !!!! LG, Jörn
-
Saab Treffen im Bayerischen Wald - Oktober 2012
Habe zwar noch keine Unterkunft---, bin aber dabei. –werde wahrscheinlich das Zelt einpacken ;-)
-
Neue Felgen für den Saab 900 II?
Hallo, kann mir jemand einen Hinweis geben, ob ich die Saab-Felgen (Art.:12784445) 16 " 6x5 ET41 mit den Reifen 215/55 R16 93V auf meinen 900 II Bj. 1996 montiert bekomme und vor allem eingetragen bekomme. Vielen Dank!
-
Saabsichtung
gestern Kelsterbach Richtung Rüsselsheim ein dunkelblaues Cabrio 900ep (F-FU-XXX)... -auch hier im Forum unterwegs ?
-
Saabsichtung
Hallo saabatical, mir hat der Formationsflug auch Spaß gemacht. -Hast ja den "Radau-Bruder“ ganz schön gescheucht ;-) Grüße
-
9-3 Cabrio Bj. 2000 / Stoffdach reinigen / Geniale Idee oder Idotisch ??
;-) Manche fließen auch ab ;-) Ergebnis: [video=youtube;n-0DnZQ9nOw]http://www.youtube.com/watch?v=n-0DnZQ9nOw
-
9-3 Cabrio Bj. 2000 / Stoffdach reinigen / Geniale Idee oder Idotisch ??
Hallo, kann Euch die Aufbereitung bei der Firma PERFECT NANO empfehlen (Kostenpunkt 149,-€). Das Verdeck wurde gereinigt, das Moos in den Kanten entfernt und das Verdeck mit Nanopartikeln belegt. Ergebnis: [ATTACH]54749.vB[/ATTACH]
-
Cabrio ALU Verdeckrahmen restaurieren ?
-das werde ich tun... -allerdings fehlt mir etwas die Zeit ...
-
Radio 900 II
Hallo Saab900erlin, wie hast Du das Problem gelöst? Die von Dir beschriebenen Symptome hat mein Radio nach der Winterpause auch . LG, Jörn
-
Cabrio ALU Verdeckrahmen restaurieren ?
Dank aknoefler, das sind zwei sehr interessante Beiträge. Werde mal den Warenkorb bei "Korrosionschutzshop" füllen ;-) und mich an die partielle Beseitigung machen. LG, Jörn
-
Wasser im Cabrio Verdeckrahmen
Hallo Flemming, da gebe ich Dir Recht..., -habe allerings im Nachgang auch festgesetllt, dass der vordere Längsholm auch schon in der Innenseite angegriffen ist. LG, Jörn
-
Wasser im Cabrio Verdeckrahmen
Hallo Andreas_HH, danke für die schnelle Antwort und dem Tipp. Werde mich nächstes Wochenende mit dem Verdeck beschäftigen ... LG, Jörn
-
Wasser im Cabrio Verdeckrahmen
Hallo, kann mir bitte jemand die Anleitung zukommen lassen? Hab auch massive Probleme mit meinem Verdeck-Rahmen und versuche herauszubekommen, warum bei meinem Wagen der ALU-Rahmen „blüht“ :-( .... Kennt Ihr ggf. auch einen Tipp zur Restauration --> http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49084-cabrio-alu-verdeckrahmen-restaurieren.html Vielen Dank! LG, Jörn
-
Cabrio ALU Verdeckrahmen restaurieren ?
Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich am besten den ALU Verdeckrahmen restaurieren kann? [ATTACH]53952.vB[/ATTACH] Hat noch jemand das Phänomen, das sich an dieser Stelle eine Oxidschicht bildet? Mein Wagen ist von 1996… Vielen Dank! LG, Jörn
-
Rost Stossdämpferaufnahme hinten
Hallo Kon Kalle, schau mal auf der Seite http://www.thesaabsite.com/93.93rearsuspension98-2003.htm, dort ist eine detaillierte Zeichnung mit Teilenummern. Bei meinem Wagen wurden die folgenden Teile ausgetauscht, 5059530 (Stückpreis netto 3,78 €) und 5059548 (Stückpreis netto 5,75 €). -Das sind die Preise von meinem Saab Händler. LG, Jörn
-
SAAB im Film und Fernsehen
900I CV : 05.12.2010 im ZDF 20:15Uhr : Inga Lindström ..... -schaue das nur wegen des Wagens J
-
Dringende Hilfe! Das Verdeck schließt nicht mehr
fast, -werde mal schauen, ob ich ggf. mit etwas Kleber die Laufmaschenbildung eindämmen kann… Darum ist die Ersatzteilsuche im WWW auch so schwierig, habe bei einem großen international tätigen Auktionshaus mal die Suchbezeichnungen „SAAB & Tonneau“ eingegeben und viele interessante Ersatzteile rund um diesen Verdeck-Kasten gefunden (Tonneau Spring, Tonneau Flaps, Tonneau Motor -welcher so gerne kaputt geht, Tonneau Cover hinge and shaft, usw.) - Stimmt die Verwendung ist sehr facettenreich und wurde/wird flexibel eingesetzt. Eine kleine Sammlung aus dem WWW… : Als Maßeinheit in allen gewünschten Formen , früher Raummaß, als Getreidemaß, Öl-Menge, Anzahl v. Weinkisten, etc. Im Automobilbereich: Abdeckung einer Ladefläche, Abdeckung für den Beifahrersitz im Roadstern, Anfang des 20. Jahrhunderts offener Rücksitz(wie ein Faß oder Behälter)... -scheinbar haben die Autobauer irgendwann einen Platz für das Verdeck gesucht und dieses im Tonneau gefunden…
-
Dringende Hilfe! Das Verdeck schließt nicht mehr
Hallo, jetzt geht alles wieder…. Werde aber mal die Tage die Verkabelung überprüfen… Allerdings hat die Aktion etwas Blessuren hinterlassen... http://www.saab-cars.de/members/saab007-albums-problem-picture5211-a.html Habe es mit den Augen …, -nee, finde das Schriftbild netter J
-
Dringende Hilfe! Das Verdeck schließt nicht mehr
Hallo Flemming, den Motor habe ich schon wieder eingeschwenkt und auch das Dach jetzt fast zu gefahren. Allerdings geht die hintere Verriegelung nicht, - diese wird scheinbar nicht angesteuert. Eventuell habe ich durch meine panischen Versuche (manuelle Bewegungen) die Abfolge durcheinander gebracht. -Nee, wollte das Verdeck schließen und das Tonneau bliebt nach 20 cm stehen. Habe dann den Motor „abgeworfen“ und den Vorgang rückgängig gemacht (Tonneau geschlossen). Motor eingehängt und das ganze nochmal versucht, dann ging das Verdeck zu, aber seit dem funktioniert die Verriegelung nicht mehr. Vor lauter Panik habe ich soviel ausprobiert, daß scheinbar alles etwas aus dem Takt gekommen ist. Hoffe, daß mir morgen die Werkstatt das Verdeck einstellen kann. Grüße PS: Übrigens das Problem mit dem kleinen Ritzel kenn ich, habe vor zwei Jahren schon mal dieses überprüft und das Verstärkungskit montiert.
-
Dringende Hilfe! Das Verdeck schließt nicht mehr
Entwarnung …, habe das Dach halbwegs zu…. Nur die hintere Verriegelung des Verdecks am Tonneau-Deckel funktioniert noch nicht ...