Alle Beiträge von griffin92
-
Brauche hilfe zu Pleuellagerwechsel!
Hallo, ich glaub, ich hab ein Grundmotor-Buch und könnte mal rainschauen am WE... Aber - Gegenfrage: Was machst Du alles als Revision am Motor? Wo hast Du den aufgetrieben? Gruß Jens
-
Dachhimmel
Hab mir meinen Himmel incl. Säulen im CD mit den gleichen Sympthomen neu beziehen lassen. Erfahrung: Es gestaltete sich schwierig, den Originalstoff zu bekommen. Hab nun einen etwas anderen Farbtom, nicht ganz so grau. Außerdem ist das Handling dieses Pappe-Himmels nicht das einfachste. Letztendlich siehts aber wieder sehr gut aus, macht ein altes Auto wieder ein Stück jünger. Übrigens ein guter Sattler in Koblenz. Gruß Jens
-
Kupplung im warmen / heißen Zustand
So, hab mit folgender Maßnahme eine Verbesserung erreicht: Große Spritze auf die Entlüftung gesteckt und mal abgesaugt. Es kam einiges an Luft dabei mit raus, die Flüssigkeit war ziemlich schwarz, wurde wohl bei Bremsflüssigkeitswechsel nie mit entlüftet und nachgespült. Schwer war nur, das System wieder befüllt zu bekommen (da fehlt halt das Druckentlüftergerät). Aber nach einigen malen leeres Pedal hin und zurück pumpen (brauht recht viel Geduld) war das Pedal wieder da. Und: stellt eindeutig besser zurück. Mehr mach ich aber für die 30km bis zur Werkstatt nicht. Dann kommt das generalüberholte Getriebe rein und damit auch Kupplung komplett neu mit Betätigung. Freu mich schon auf hinterher, nach 2 Jahren wieder das saabige Fahrgefühl ohne Einbußen.
-
Kupplung im warmen / heißen Zustand
Hallo Leute, über hängende Kupplungen wurde ja schon einige Male geschrieben... Hab aber etwas eigenartiges. Im kalten Zustand alles i.O., aber wenn entweder der Motor richtig warm ist oder die Bremsflüssigkeit durch vermehrtes starkes Bremsen warm wird (weiß noch nicht genau, was der Auslöser war), dann hängt die Kupplung auf einmal und kommt nicht wieder von allein zurück. Bremsflüssigkeitsverlust hat er nicht. Das ganze ist jetzt passiert, nachdem ich meinen Saab nach 2 Jahren wieder reaktiviert hat. Er bekommt nun noch in der Werkstatt ein neues Getriebe, incl. neuem Nehmerzylinder. Ich muss nur irgendwie noch sicher zu der Werkstatt kommen können. Kann man es über Kupplungsentlüften noch mal verbessern? Kann ich die Kupplung ohne Druck mittels Entlüftungsgerät auch manuell per Pedalbetätigungen entlüften? Danke Jens
-
Sondermodell vom CD ?
Ihr habt recht... Für einen Saab muss man sich nie schämen. Aber für merkwürdige Umbauten...
-
Sondermodell vom CD ?
So schön sind CD Griffin Modelle, und selten... Damit erhaltenswert. Erhaltenswert heißt original. Kundengruppe des CD Griffin waren die, die es elegant und komfortabel mögen. Spoiler, Tieferlegung usw. sehen absolut fehl am Platze aus. Und: Es gab so schöne Saab-Felgen, die Original Kreuzspeichen des Griffin oder Super Aeros... Warum diese? Für dieses Auto tut man sich fremdschämen! Mal ein gutes Beispiel: Mein Griffin (auch MJ93) wird derzeit nach und nach auf Top Zustand gebracht und am Leben erhalten. Nur mit Original Teilen. Bin derzeit an einer Getriebüberholung.
-
9000S - Ausstattungsvariante oder mehr?
9000 (turbo) S hat auf jeden Fall ein kurz übersetztes Getriebe...
-
Dachhimmel neu beziehen
Erstens: Auf jeden Fall Sprühkleber verwenden, nix aus Tube und nur punktuell verkleben! Zweitens: Materialauswahl sollte bedacht sein. Kunstleder ist oft zu schwer, tut der Dauerhaltbarkeit des Himmels auch nicht gut. Zu dünnes Material (wie dünnes Alcantara) auch nicht gut, da sieht man vor allem bei den Papphimmeln (wird wohl einer sein) jede Unebenheit und Unaufmerksamkeit (Alcantara, wenn schon dann beim Fachmann). Am besten ist wie im Original schön kaschierter Stoff. Habe ich letztens - auch incl. Glasschiebedach - bei meinem CD Griffin machen. Schöner neuer Stoff, nicht ganz die Originalfarbe, aber sehr schön, und mit 200€ ist so ein Himmel wohl auch kein riesen Kostenpunkt, bei dem man überlegen muss, ob man das lieber selber macht. Gruß Jens
-
noch ne Temperaturfrage
Aah, doch richtig vermutet, dass die Sensoren nicht am selben Platz sitzen. Ich prüf also mal den Stecker. Funktionieren tut der Lüfter ja schon... Auf der anderen Seite: Könnte nach 250tkm die Wasserpumpe schon zu wenig Wirkungsgrad haben? Jens
-
noch ne Temperaturfrage
Halle Saab Gemeinde, beim 9000er Turbo MY1993... 1. Wo wird die Temperaturanzeige im Cockpit sensiert? Direkt am Motorblock oder am Kühler? Ich geh davon aus, am Motor... 2. Der Temperaturschalter für den Lüfter am Kühler, wo wird der sensiert? Am Kühler? Hintergrund ist folgender: Wenn ich den Motor einfach nur im Stand laufen lasse, dann steigt mir die Temperaturanzeige bis an rot, ohne dass der Lüfter angeht. Normal funktioniert der Lüfter, z.B. wenn ich an ein Stauende heranfahre. Mein Gedanke dabei war jetzt, dass evtl. die Wasserpumpe nicht mehr genügend gut fördert, sodass im Stand die Motorwassertemperatur steigt, aber im Kühler noch ok ist, sodass der Lüfter nicht anspringt? Klärt mich mal auf, ob mir da Hirnspinste im Kopf rumgehen, oder ob ich da einigermaßen richtig denke. Gruß jens
-
Was pasiert wenn Kupplungs- bzw. Bremsflüssigkeit deutlich zu viel eingefüllt ist?
Also, ich entwickle die Teile in meinem Berufsleben... Da pssiert gar nichts weiter. Wenn Du viel scharf bremst und die Bremsflüssigkeit sicherhitzt und ausdehnt, dann kann sie halt überlaufen, nicht so schön, aber kein technischer Defekt oder Risiko. Also da dehnt sich auch der Bahälter nicht aus wie beschrieben, da der Behälter ein offenes System ist, der Deckel hat eine Membrane, wo normalerweise der Luftausgleich stattfindet. Schau halt, dass kein Schmutz aufgenommen werden kann. Falls Du wirklich absaugen willst, nimm was sauberes, spül den Deckel mit Membran mal durch und lass ihn gut trocknen, bevor Du ihn wieder aufsetzt. Gruß Jens
-
Armaturenbrett in Leder für 9k
Ich würde gern so ein Amaturenbrett in Leder kaufen. Bitte um ein unverbindliches Angebot.
-
Himmelstoff
Woher kann ich am besten Himmelstoff beziehen, der dem Original am ähnlichsten ist. Mein Sattler gab mir den link westtrade.nl um mir dort etwas herauszusuchen, aber das befriedigt mich noch nicht richtig. Kennt jemand eine bessere Bezugsadresse? Jens
-
Klimakompressoren bei ebay
Danke, das lässt es einem doch besser gehen, wenn man mehr ausgibt. Und nicht grübeln, ob man doch lieber billiger...
-
Klimakompressoren bei ebay
Hallo Saab-Freunde, was haltet Ihr eigentlich von den sehr günstig angebotenen und als Neuteil deklarierten Klimakompressoren? Ist das empfehlenswert? Mir fehlt ein wenig Genauigkeit bei der Zuordnung der Fahrzeuge... Hier ein Beispiel für 278,00€ http://cgi.ebay.de/Klimakompressor-Saab-9000-II-Sanden-Kompressor_W0QQitemZ120384191446QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r?hash=item120384191446&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 Gruß Jens
-
Reparatur Handbuch für einen 9000er
Hallo, ursrünglich wurde ja mal nach der Anleitung für den Steuerkettentausch gefragt. Das ist in dem Werkstatthandbuch wie im Link angegeben nicht enthalten. Hat denn jemand einen guten link für den Grundmotor B234 im 9000? Ich habe so eine Anleitung für Saab 900, da ist auch der Grundmotor B204 enthalten, aber evtl. gibt es ja da was neueres? Grüße
-
CD Griffin mit "neuer" Front?
Ach, da bin ich doch froh, dass mein alter CD Griffin noch ein stimmiges Gesamtbild abgibt... Gerade Front, gerades Heck, dazu ein echter Saab Turbo, und kein Opel Motor...
-
Wie weit geht die Liebe zum 9000?
Genau so läuft es bei mir auch. Ist derzeit stillgelegt und werde gerade aktiv mit Überholungsarbeiten. Nur ein Unterschied: Meine Frau wollte, dass ich ihn verkaufe. Aber ich hab ja auch noch ein Stück eigenes Leben und Hobby.
-
Kompatibilität
Woher / von wem hast Du das Getriebe denn? In welchem Zustand wurde es Dir verkauft und für welchen Preis? Gruß Jens
-
Heckscheibenlüftung beim Griffin
dürfte von der Funktionsweise an der Heckscheibe definitiv keine Entlüftung, sondern Belüftung sein...
-
Lenkung zu leichtgängig
An der Lenkhydraulik dürfte das nicht liegen (höchstens an defekten Lenkungsdämpfern, die alles voll durchlassen, wenn er welche hat, dann aber sicher nur in eine Lenkrichtung, das macht sich aber auch nicht so schwerwiegend bemerkbar). Luft im System kann es auch nicht sein, die würde die Lenkung nur schwergängiger machen. Also nicht gleich das teuere Bauteil wechseln auf Verdacht... MFG jens
-
Heckscheibenlüftung beim Griffin
Mein Griffin MJ93 hat diesen langen Lüftungsschlitz unter der Heckscheibe. Allerdings einen extra Lüftungsmotor und eine extra Taste auf der ACC gibts nicht. Nur die Standard-Taste für die Aktivierung des gesamten hinteren bereiches, also auch Türen hinten. Extra Lüftermotor ist auch nicht nötig, die Belüftung funktioniert an der Heckscheibe wunderbar... MFG Jens
-
9000 turbo 2.3 cdi Griffin?? was ist das für einer?
der ist Dir zu klein? Hm, der 9000er lief in USA schon als Big Car. Der Volvo ist auf keinen Fall größer, der Audi vielleicht in der Länge, aber nicht vom Fahrerplatz her.
-
9000 turbo 2.3 cdi Griffin?? was ist das für einer?
Also auf den Bildern... Das ist ein verbauter CDE. Steht ja auch drauf CDE. Und das Griffin Symbol unten rum ist aufgeklabt, das stand, wenn es überhaupt beschriftet war, dort, wo bei diesem Fahrzeug CDE steht. Ein Heckspoiler.........
-
Merkmale 2,3 Turbo S
Hallo Kollegen, zu dem Thema fällt mir noch eine Detailfrage ein: hatte der TurboS (ich denke da an BJ92, 143kW) ein kürzer übersetztes Getriebe als die anderen Modelle mit der 143kW Motorisierung? Ich hatte mal das Schaltgetriebe an meinem 9000CD Griffin getauscht (ja, auch mit Schlatgetriebe auf den Straßen aufgetaucht), und das getauschte Getriebe stammte aus einem TurboS, und schien mir viel kürzer übersetzt. (z.B. bei 100km/h im 4. Gang schon 4000 1/min).