Zum Inhalt springen

kingofsweden

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kingofsweden

  1. Hi, Kann mir jemand sagen, wo im Bereich der Hinterachse meines 08er 9-3 Cabrio ein Rangierwagenheber mittig angesetzt werden kann? Möchte die Kiste anheben, um mit dem Kärcher besser ans Salz ranzukommen. Die Frage mag für versierte Schrauber banal klingen, aber ich habe sowas noch nie gemacht und möchte mein Auto nicht beschädigen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  2. Keine Auffälligkeiten bei meinen Sitzen, sicher gibt es noch bessere, aber zur Beschwerde sehe ich keinen Grund. Auch die Sitzposition kann ich mir gut einrichten. Letzteres kann ich von meinem 91er 900 Cabrio leider nicht behaupten.
  3. Mit Fronttriebler rückwärts ist aber auf Dauer unbequem. :-)
  4. Als Zeitzeuge der Siebziger kann ich nicht bestätigen, daß Käfer gut gehen. Denen rutscht immer das Heck weg, wo gute Fronttriebler stoisch ihre Bahnen ziehen.
  5. GS, mon amour: http://inlinethumb14.webshots.com/41037/1442585542044283949S200x200Q85.jpg Bestes Fahrwerk aller Zeiten - wie ich das vermisse!
  6. Ich kenne und schätze die unerreichten Winterfahrqualitäten bestimmter, klassischer Frontriebler - sei es von Saab oder noch besser, von Citroën. Wahrscheinlich wäre die Steigung gestern auch mit einem Citroën GS zu schaffen gewesen - aber selbst ein Winterkönig wie dieser stösst irgendwo einmal an seine Grenzen und genau diese kann eine gute ASR, wie die von Saab, offensichtlich spürbar erweitern.
  7. Kann es sein sein, daß Saab eine überdurchschnittlich gute Antischlupfregelung verbaut? Mein Cab fräste sich gestern aus einer eigentlich aussichtslosen Situation (sehr steil, enge Kurve, 15cm Neuschnee, Auto bereits fast zum Stillstand gekommen) , daß ich nur so staunte. Meine Erfahrungen mit anderen guten Fronttrieblern liessen mich bisher glauben, daß die tatsächliche Wirkung von ASR in der Praxis vernachlässigbar wäre.
  8. Hallo Hector, Mich würde interessieren, ob und wie das Heizungsproblem gelöst wurde. Mein Cab zeigt nämlich diesselben Symptome. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  9. Such Dir einen Tauschpartner mit silber lackierten Anbauteilen, der die schwarzen Kunststoffteile schöner und praktischer findet (gerade bei silber!) Ich würde sofort tauschen, wenn sich jemand fände, der meine lackierten (nocturnoblau) Schwellerabdeckungen und Seitenschutzleisten brauchen könnte. Dagegen hätte ich die Kofferraumleiste lieber lackiert anstatt in Aluimitat.
  10. Obacht mit Waschanlagen: Neben der mechanischen Belastung durch Bürsten können - Medienberichten zufolge - die Reinigungschemikalien die wasserdichte (Latex?-) Folie perforieren. Es gibt allerdings Textilwaschanlagen mit Cabrio-Waschprogramm, wo - angeblich - schonende Reinigungsmittel verwendet werden. Es wird immer wieder - auch in der Betriebsanleitung - empfohlen, Textildächer nur mit viel Wasser und einem weichen Schwamm zu reinigen, evt. ein mildes Spezialreinigungsmittel zu verwenden. Zur Sicherheit halte ich mich daran, weil ich mein Dach möglichst lange erhalten will. Irgendwann wird aber jedes Verdeck zu tauschen sein, das geschonte eben ein bißchen später als das belastete. Kann verstehen, daß sich manche ihre Bequemlichkeit was kosten lassen, schliesslich ist die regelmässige Handwäsche wirklich nicht jedermanns Sache.
  11. Winterdienst ist kein Problem - solange Du den Verdeckmechanismus nicht bei -20°C betätigst. Die grössten Feinde jedes Textilverdecks sind UV-Licht und rotierende Bürsten, beides kein typisches Winterphänomen. Salz gelegentlich mit viel Wasser Wegspülen kann nicht schaden, dabei aber die Hochdruckdüse vermeiden!
  12. kingofsweden hat auf Wieland's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dieser Anbieter fertigt auch in Wunschgrösse an - teuer, langsam, aber in sehr guter Qualität: http://cgi.ebay.at/Saab-Emblemkleber-Alufelgen-50-mm-/180590628788?pt=Rad_Reifenzubeh%C3%B6r&hash=item2a0c0a4fb4 So sieht das bei meinen Aluett aus (57mm): [ATTACH]51367.vB[/ATTACH]
  13. kingofsweden hat auf gingin00's Thema geantwortet in 9-3 II
    breiterer Reifen + Felge = - mehr Gewicht - mehr Reibung - mehr Wendekreis - mehr Aquaplaning - mehr Spurrillenfolgen - mehr Ziehen in der Lenkung - mehr Reifenkosten - mehr Prollfaktor - mehr Randsteinkontakte - mehr Steinschläge - mehr Lärm - mehr Abnutzung von Fahrwerk, Lenkung und Bandscheiben. Zu toppen nur noch durch eine zusätzliche Tieferlegung ...
  14. In puncto Design kanns ja nur besser werden. Ansonsten hoffe ich auf ein (wahlweise) extrakomfortables Fahrwerk und zumindest keine Verschlechterungen beim Cabriokofferraum.
  15. kingofsweden hat auf gingin00's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich finde nicht, daß 15" bescheiden aussieht.
  16. Schön ist anders. Als vollederne Alternative für Aero-Fahrer, die sich am silbrigen Kunststoffeinsatz auf ihrem Lenkradkranz stören, gefällt mir das Vector-Lenkrad besser.
  17. Heute wieder eine sehr seltene und unglaublich schöne Kombination gesehen: Eisblau/beige/beige Zusammenmit den "geeisten" Rückleuchten des Faceliftmodells eine coole Erscheinung. Wäre mein Favorit zurzeit.
  18. kingofsweden hat auf MMB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auch am Pariser Elektrosaab zu sehen: http://www.autobild.de/artikel/pariser-autosalon-2010-saab-9-3-epower-1258405.html[url=http://www.autobild.de/artikel/pariser-autosalon-2010-saab-9-3-epower-1258405.html][/url] Endlich einmal schöne Felgen in der Komfortklasse.
  19. Habe das kürzlich intensiv recherchiert und nix dergleichen gefunden. Was es am Markt gibt, sind sogenannte Zusatzfedern - mit allen Nachteilen beim Federungskomfort. Falls es kein Cabrio sein muß, vielleicht einmal über einen Citroën mit HP nachdenken? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
  20. Auch wenn ich persönlich gerne das eine oder andere Detail optimiert sehen würde (Federungskomfort, Desgin, Knarzgeräusche), so halte ich den 9-3 dennoch für das beste Cabrio am Markt, wenn man auch auf praktische Eigenschaften wie Sicherheit, Platzangebot, Geschlossenfahren und Wintertauglichkeit Wert legt. Ganz starke Empfehlung beim 1.8 t: Das Auto findet erst mit Hirsch zu sich selbst. Weitere Empfehlungen/Anregungen: o Ersatzradmulde freimachen, erweitert den Kofferraum enorm. o FB fürs Verdeck nachrüsten lassen ( falls möglich)
  21. Felgenpflege für intelligente Faule Habe nun eine für mich zufriedenstellende Lösung gefunden: Neue, extrem pflegeleichte Felgen ohne schwerzugängliche Sicken, Rillen, Ecken. Lassen sich leicht und schnell mit einem nassen Schwamm, ohne Einsatz aggressiver Felgenreiniger abwischen. Gelegentliches Felgenwachs aus der Sprühflasche komplettiert die Felgenpflege für intelligente Faule. Daß mir das Design zudem besser gefällt als alles andere in dieser Dimension am Markt erhältliche*, ist ein angenehmer Nebeneffekt: http://www.saab-cars.de/members/kingofsweden-albums-schwedenk%F6nigs+cabrios-picture5928-endlich-das-leidige-bremsstaubthema-geloest-extrem-pflegeleichte-felgen-ohne-schwer-zugaengliche-stellen-schoen-finde-ich-sie-ausserdem.jpg Liebe Grüsse Der Schwedenkönig * Pech ist einzig, daß der Gurkenhobel erst jetzt wieder zurückkehrt, zu spät für mich: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/44124-return-gurkenhobel.html
  22. Audi Sportfahrwerk zu schwammig Hört, hört. Bei solchen Ansichten darf es einen nicht wundern, daß die Autoindustrie Fahrwerke baut, wie sie sie eben baut. Schwammig ist für mich ein 85er Chevy Caprice.
  23. kingofsweden hat auf MMB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wunderschön, pflegeleicht und auch noch die richtige Dimension. Bravo, bravissimo!
  24. kingofsweden hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Winterreifen Dunlop SP Wintersport 3D auf meinem Cabrio. Keine Negativerlebnisse. Letzten Winter am tiefverschneiten Gerlospaß die Kettenpflicht-Tafel übersehen und dennoch ohne Ketten drübergekommen - auch wenns teilweise grenzwertig wurde. Echt positiv: Abrollkomfort ist signifikant besser als mit meinen serienmässigen Sommer-Contis. Liebe Grüsse aus dem teilweise bereits verschneiten Österreich Der Schwedenkönig
  25. kingofsweden hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jedem Tierchen sein Plaisierchen Ich hätte gerne einen lieben Blick. Also eine Entschärfung der doch recht aggressiven Visage meines Schweden. Aber sowas wird sicher genausowenig angeboten wie komfortable Nachrüstfahrwerke... Wenigstens blickt der Saab nicht so brutal in die Welt, wie die schon an karikaturenhafte Überzeichnung grenzende Bösartigkeit aktueller Audi- und BMW-Gesichter. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.