Alle Beiträge von kingofsweden
-
9-3 Kombi kaufen?
Sieht klasse aus!!! Hab die Beschriftungen meines 1.8t schon längst abgenommen, aber Dein Beispiel inspiriert mich, nun z.B. ein "3.8t" in der Querleiste anzubringen. ;-)
-
Heckträger für Cabrio
"sometimes mistaken for a summer-car" Hallo Christian, Bei der Rodel handelt es sich um eine Torggler (www.torggler-rodelbau.com, www.rodelshop.at) aus Italien. Wahrscheinlich die beste, sportliche Rodel, die Du für Geld kriegen kannst. (und dabei nicht einmal die teuerste) Die Box passt nur auf ebene Träger, müssen aber nicht von Thule sein. Ich verwende den Thule EuroClassic Pro 902. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Heckträger für Cabrio
Ich schliesse mich cbausn an und empfehle auch die AHK-Variante. Mittlerweile hat sich auch die optionale Kunststoffbox im harten Winterbetrieb bewährt. Damit mache ich das Cabrio zum All-Purpose-Vehicle und erspare mir vollends das Zweitauto: http://inlinethumb38.webshots.com/46565/2048999230044283949S200x200Q85.jpg
-
Schwächen des 9-3 III
Toll, das ist ja aufbauend.! Also gute Aussichten fürs weitere Zusammenleben mit Saabinchen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
KONI FSD Dämpfer...?!?
Erfahrungsbericht Koni FSD im 9-3 III Cabrio Habe die Koni FSD seit einiger Zeit in meinem 9-3 III 1.8t Vector Cabrio drin und merke leider genau null Unterschied zu den Seriendämpfern. Leider keinerlei Verbesserung des Federungskomforts spürbar - aber wenigstens auch keine Verschlechterung. Alles in allem ein Reinfall, die nicht unbeträchtliche Investition kann man sich also sparen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Ansprechverhalten mit Automatik
Na klar, mit Allrad ist ja auch die Traktion viel besser. Spräche unsere Automatik giftiger an, dann würden uns die Vorderräder was pfeifen. Hatte solch eine Getriebeabstimmung im Espace, sehr unangenehm. Für mich zählt gerade die Motor-/Getriebekombination zu den absoluten Zuckerseiten meines 1.8t Hirsch Aut. und sehe diesbezüglich null Verbesserungsbedarf (was man von anderen Seiten des Autos nicht behaupten kann). Handschaltung kommt ohnehin nie mehr in Frage. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
-
Den 1.8t Limo mit geschätzten 40.000km runter, nächstes Frühjahr noch "hirschen" etc?
Das war auch mein erster Gedanke. Der Hirscheffekt ist bei meinem Auto tatsächlich sehr deutlich zu spüren - ohne jede Übertreibung. LG Der Schwedenkönig
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo Michael, Hast Du die Heckblende lackiert oder foliert? Möchte meine auch einschwärzen und suche nach der einfachsten Möglichkeit. LG Der Schwedenkönig
-
My private Erlkönig
- My private Erlkönig
Ja, hab ich tatsächlich schon überlegt, gefällt mir aber auch nicht wirklich. Wahrscheinlich muß ich mit dem unförmigen Hintern leben lernen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- My private Erlkönig
Mir gefiel das Heck des Cabrios noch nie, plädiere stark für ein Facelift http://inlinethumb21.webshots.com/43348/2238159880044283949S425x425Q85.jpg Die Ähnlichkeit mit dem A4 stört allerdings.- Wassereinbruch im Kofferraum
- Magna out
Made in austria Yep, bei meinem auch (allerdings unter der linken Rückleuchte). Wollte den Schriftzug zuerst neu machen lassen ("Made in Europe"), war mir dann aber zu mühsam und so entfernte ich den patriotischen Schriftzug bloss. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- 9-3 X: Welche Unterschiede beim Fahrwerk?
Der 9-3 X soll gegenüber der Standardversion um 35mm höhergelegt sein. Weiß jemand genau, welche Teile geändert wurden, um diese Höherlegung zu erreichen? Federn, Stossdämpfer, Stabis, Fahrwerksmechanik, Bremsschläuche, ABS-Sensorkabel, ...? Mir schwebt da nämlich ein Umbau vor... Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- Saab IAA: Cabrio verändert (?)
Beim 9-3 III ja. Ist übrigens unpraktisch zu reinigen. Mir wäre lieber, die dem Innenraum zugehörigen Flächen wären in Innenraumfarbe, am liebsten in (Kunst-)Lederausführung. Fände ich auch schöner, gerade bei hellem Interieur. Nachträglich ist das leider nicht zu vertretbaren Kosten machbar, wie meine Recherche bei Sattlern, Folierern und Lackierern ergab. Gabs andere Neuigkeiten? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- Nun Doch einen Saab
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:x5SWDAF1XegMBM:http://ksacarsales.com/FCKfiles/image/Holden_Logo_2.jpg ist die australische GM-Verwandtschaft... ;-)- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Kleiner Sedan mit grossem Spoiler Damit kommt die latente "Fast & Furious" -Komponente des 9-3 Designs endgültig zum Durchbruch. Ist wahrscheinlich stimmiger und authentischer als mein eigener Versuch, die ungeliebte Ästhetik durch Farben- und Räderwahl zu kaschieren. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- Den 1.8t Limo mit geschätzten 40.000km runter, nächstes Frühjahr noch "hirschen" etc?
Hirsch im eigenen Auto probefahren Laut aktuellem Hirsch-Newsletter kann man an sofort die Leistungssteigerung am eigenen Fahrzeug 10 Tage kostenlos ausprobieren. Das dürfte dann alle Fragen nach tatsächlichen Unterschieden klären. See you dealer. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- Den 1.8t Limo mit geschätzten 40.000km runter, nächstes Frühjahr noch "hirschen" etc?
Natürlich kann man bei jedem stärkeren Auto die Antriebsräder durchrutschen lassen, wenn man es darauf anlegt. Aber gerade beim 9-3 sind Motorelektronik und Wandlersteuerung so sanft ausgelegt, daß man sich selbst bei forscher Fahrweise nur selten durch Reifenquietschen lächerlich macht. Halte das sogar für einen der ganz grossen Vorzüge des Saab. Da habe ich mit meinen früheren "PS-Protzen" (Espace 3.5 und SL500) ganz andere Erfahrungen machen müssen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- Der Winter kommt..
Standheizung Ich hätte gerne eine Standheizung für meinen 1.8t ! Gibts noch andere Anbieter ausser Webasto und Eberspächer? Welchen der beiden ist zu bevorzugen? Andere Tipps?- Den 1.8t Limo mit geschätzten 40.000km runter, nächstes Frühjahr noch "hirschen" etc?
Ah, deshalb also! Mir kam schon immer vor, daß die "195" Pferde besonders gut im Futter stehen. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- Den 1.8t Limo mit geschätzten 40.000km runter, nächstes Frühjahr noch "hirschen" etc?
Kann bestätigen, daß sich der 1.8t mit Hirsch völlig anders anfühlt als ohne. Während das schwere Cabrio mit Automatik im Serienzustand beinahe untermotorisiert wirkt, schöpft der Hirsch immer aus dem Vollen. Motor und Getriebe harmonieren weiterhin perfekt und leise bleibts auch. Volle Empfehlung! Mit der Serien-Optik in Sachen Abstand zwischen Reifen und unterer Rand vom Kotflügel kann ich mich übrigens auch nicht anfreunden. Der Wagen liegt für meinen Geschmack vielzu tief! ;-) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- Baumharz vs. Cabriodach
Von Sonax gibts/gabs so Baumharzentfernungstücher. Sehen aus wie handelübliche Erfrischungstücher. Funktionierten bei meinem Citroën einwandfrei und hinterließen keine Lackschäden. Ob die auch am Verdeck anwendbar sind??? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig, nicht mit Herrn Sonax verwandt oder verschwägert- Ausgleichswellen im aktuellen 9-3?
Bin kein Experte, finde aber meinen 1.8 t auffallend laufruhig für einen Vierzylinder und führe das auf die Ausgleichwellen zurück. In puncto Laufruhe durchaus auf V6- und V8-Niveau, wenngleich ohne deren "geile" Klangfarbe. Noch ruhiger laufen imho nur Reihensechszylinder. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig- Schwächen des 9-3 III
Viele Händler rüsten ihre Vorführwagen mit den aufpreispflichtigen Niedrigstquerschnitträdern aus, weil das der aktuellen Mode entspricht. Lieber die Seriendimension bestellen, fährt sich viel besser (weniger Abrollgeräusche, weniger Spurrillenschnüffeln und besserer Federungskomfort bei immer noch mehr als ausreichender Strassenlage. ) Zudem reduzieren sich so die Unterhaltskosten dank wesentlich billigerer Reifen. (Reifenpreis steigt exponentiell mit der Reifendimension, warum, weiß ich nicht) Wenn man auf breitbeinigen Auftritt steht, lieber dezente Spurverbreiterungen montieren: Hat einen sehr ähnlichen Effekt aufs Aussehen, fährt sich aber besser. (aber nicht zu dick auftragen: sieht komisch aus und ruiniert die Fahrwerksmechanik) Liebe Grüsse Der Schwedenkönig - My private Erlkönig
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.