Zum Inhalt springen

Der Heilige Elch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Würde mich freuen, wenn es bei Dir auch funktioniert.
  2. Hallo, also meine oben geschilderte Begeisterung ist uneingeschränkt. Die Einparkautomatik funktioniert ebenfalls tadellos. Ein erfreulicher Nebeneffekt der Reparatur war der, dass nun auch klar wurde, warum der Rückspiegel auf der Fahrerseite ab Tempo 120 anfing zu flattern. Das Spiegelglas hatte sich komplett vom Rahmen gelöst. Jetzt warte ich auf den Winter, um herauszufinden, ob der Kleber der Spiegelheizung stand hält.
  3. Besteht Interesse an einem Erfahrungsbericht? Ich habe diesen Artikel erworben https://bt-changer.com/saab-extra-mfu-9-5-mirror-folding-unit/ der die Steuerelemente in den Rückspiegeln ersetzt, um die Einklappfunktion der Rückspiegel wieder in Funktion zu bringen. Ich habe sie eingelötet und tatsächlich, es funktioniert wieder tadellos. Es sind also nicht, wie oft gedacht, die Motoren, die den Dienst verweigern. Der Hersteller bietet eine Einbauanleitung an, ungarisch und englisch. Eine Übersetzung ins Deutsche lege ich hier mit bei. 117 € incl. Versand. Pro Seite eine halbe Stunde, Lötkolben, Lot und Lötfett und eine Heißluftpitole für die mitgelieferten Schrumpfschläuche, fertig. Bin seit langem wieder mal richtig begeistert! Saabige Grüße Frank Einklappen Rückspiegel außen Reparaturanleitung.pdf
  4. Hallo alle, Vielleicht nützlicher Nachtrag zum Link: Masse - schwarz; Geber Warnlampe - braun; Geber Anzeige - grau; Habe heute wegen Dauerleuchten, auch bei vollem Tank, aus Zeitgründen die Warnleuchte an der Geberdose abgeklemmt. Gruß Frank
  5. Hai, mal vorsichtig gefragt: Hast Du die Scheiben runtergelassen? Wenn nicht, mach das mal und zieh dann die Pappen einfach mit Druck nach oben raus.
  6. Trittbrettfahrer Hallo Peter. Ist es erlaubt, wenn ich mich hier mit reinhänge? Das, was Du beschreibst, habe ich auch, jetzt den 2. Winter. Dazu kommt: bei mir bläst es im Stop and Go nach 5 Minuten eiskalte Luft ins Auto. Die Außentemperaturanzeige geht nach oben. Bei 0 Grad hat sie es schon auf 17 ° C geschafft. Ich habe bisher geprüft, was Du geprüft hast und den Außentemperaturfühler ausgewechselt. Fehlanzeige. Wenn ich fahre, wird es wieder wärmer, aber unabhängig von der eingestellten Temperatur. Vielleicht kann ich ja von den Antworten auf Deine Fragen etwas nutznießen. Eine "Fehlergefundenanzeige " von Dir wäre herzlich willkommen. Gänsehäutig Frank
  7. Nach Down Town könntest Du Dich ja rollen lassen .-)
  8. Schade.
  9. Unterhaltung durch Schüler(innen)? Dann lieber Uwe, Kalle, Maik. Buchse voll - Hedonismus!
  10. Naja, von wegen alles dabei: Cindy, Mandy, Jenniffer-Madleen, Thorben, Jean Louis...? :(
  11. "Also, ich kann ja auch total schief liegen, aber ich vermute mal, Vaddern und den 900S zu kennen ... War das vorher nicht sogar Opas Auto?" René, Du liegst richtig: Fmilienkutsche im wahrsten Sinne des Wortes. Proud to be Vati. MfSG Frank
  12. Sinnvoll? Bei mir ist eine Originale verbaut bzw. nachgerüstet worden. Deaktiviert wird sie per original SAAB-Fernbedienung. Im Cabrio macht sie auch Sinn, wenn man das Auto im Sommer schnell mal offen parken will. Die "Der-Wagen ist gesichert bzw. entsichert" - Geräusche allerdings sind lästig, da hat Klaus recht. Bedienanleitung, Schaltpläne und genaue Angaben liegen zu Hause. Genaueres ist also später möglich. MFSGFrank
  13. Bitterfeld 2009! Bitterfeld hatte ich zuletzt 1984 gesehen. Die neuen Eindrücke und Bilder werden jetzt wohl in den Vordergrund rücken. Die alten kommen in die Kiste. Gut so. Vielen Dank für die Einladung. Gute Fahrt immer. Frank
  14. Schlamm ist schwarz.
  15. Dabei Jawoll. Freu. MFSGFR

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.