Alle Beiträge von boxer0077
-
Buch: Lance Cole "the complete story"
...ich hab's bei amazon.de diesen montag für 22,42 Euronen gekriegt! da scheint sich der preis immer wieder neu zu kalkulieren http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=lance+cole+saab&x=8&y=19
-
Luftverteilregler bei Klimaanlage
...mit Silikonspray (farblos) beide Seiten vom Gurtband einsprühen. Soll scheinbar helfen, aber nur, wenn der Aufrollmechanismus noch funktioniert.. so lautets im Link von nightcruiser werd ich doch glatt heute abend mal ausprobieren!!
-
Luftverteilregler bei Klimaanlage
off topic > Nützt das, wenn sich der Gurt nicht mehr speditiv in die B-Säule einrollen will?
-
Neuer Saabbesitzer stellt sich vor!
Super Gerd! So bequem war's ja noch nie beim Felgenshopping, könnte man sich die Dinger doch nur per Mausklick nach Hause holen. Mein Favorit sind und bleiben die klassischen Aeros rechts unten. Das Design bleibt unübertrefflich
-
Luftverteilregler bei Klimaanlage
Luftverteilung / Walze 9-3 Das interessiert mich genauso! Wäre ein phänomenaler Triumpf wenn dieser fehlkonstruktiven Luftverteilung endlich der Garaus gemacht und das lästige Problem behoben wird. Manchmal beneide ich jeden Fiat-was-weiss-ich-Fahrer - bei sochen Autos gibt's ja auch eine Luftverteilung, welche obendrein bis zur Verchrottung einwandfrei funktioniert. Warum hat ein sonst so ausgeklügelter Autohersteller wie Saab nicht ebenfalls sowas gebaut? Könnte dieses mieserable Walzenpatent eine Folge der Kosteneinsparung durch GM aus den 90ern sein? Kennt man die geniale Konstruktion der Lüftung vom 900 I und der sost so gelobten Klimaausrüstungen vom 9k Saab kann man nur den Kopf schütteln, wie so eine anfällige Luftverteilmechanik beim 900II/9-3 jemals Platz finden konnte
-
Buch: Lance Cole "the complete story"
The Spirit of Saab liest sich wie ein spannender Krimi Eines meiner Favorits ist auch Anders Tunberg's Buch "Saab 900 - eine schwedische Geschichte" Es erzählt zwar hauptsächlich die Entwicklung des GM 900ers, trotzdem zeigt es viele Hintergründe bei Saab, deren Geschichte, Philosophie etc. Wenn man das Buch gelesen hat, steht man viel weniger kritisch den GM Saabs gegenüber.. Ich kann diesen Schinken jedenfalls auch sehr empfehlen
-
Buch: Lance Cole "the complete story"
Die Schrader-Typen-Chronik hab ich kurz nach dem Erscheinen gekauft. Blättere gerne darin durch, allerdings muss ich Dir auch recht geben, dass es mehr ein Sammelsurium von Prospekten ist, teils sogar sehr schlecht gedruckt..
-
Buch: Lance Cole "the complete story"
yep - da hab ich's heute bestellt
-
Buch: Lance Cole "the complete story"
Leider also nicht in Deutsch erhältlich - hat es wer in Englisch und will es nicht mehr??
-
Buch: Lance Cole "the complete story"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und wie spannend das wäre!!! nur war 1992 auch das www erst in den startlöchern aber vielleicht können uns ja die älteren saabhasen hier drin mehr von damals berichten?? wäre nicht ohne GM übernahme saab damals schon hops gegangen...?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der US-Autohersteller General Motors ist Kreisen zufolge zur Abgabe seiner deutschen Tochter Opel an den kanadisch-österreichischen Autozulieferer Magna bereit. Das wurde am Donnerstag in Verhandlungskreisen bekannt...dies berichtet NZZ online laut der Nachrichtenagentur Reuters: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/opel_duerfte_wohl_magna_zufallen_1.3534130.html [url=http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/opel_duerfte_wohl_magna_zufallen_1.3534130.html][/url]
-
saab 900 - Abwrackopfer
sooooo pessimistisch????
-
saab 900 - Abwrackopfer
Ich bin ja auch ein 901 und 9-3 Fahrer - und beide Autos sind für mich sehr "saabisch". Die beiden Autos lassen sich meiner Meinung nach nur nicht wirklich vergleichen, bzw. es sind 2 sehr verschiedene Vehikel. Der 901 ist für mich ein Fahrzeug aus einer Zeit, in der Autos noch richtige Autos waren, ohne allzugrossen elektronischem und technischen Schnickschnack und einem sehr sehr sehr eigenständigem Design. Ich fahr dieses Auto weil's mehr ein Hobby ist - für mich Der 9-3er hat nur noch Erninnerungen an das sehr sehr sehr eigenständige Design, welche die Formensprache des ursprünglichen CC von SAAB hatte. Trotzdem ist die Form (bis 2002) noch immer sehr eigen und fällt meines Erachtens aus der Masse des Verkehrs heraus. Und wenn man einmal drin sitzt im 9-3er ist die Gestaltung, Ergonomie und Funktion des ganzen Wagens einfach mit fast keinem anderen Auto zu vergleichen - eben immer noch sehr "saabisch". Wer mal das Buch über den GM900er von Anders Tunberg gelesen hat, der kriegt wohl auch einen grösseren Zugang zur ganzen GM Saab Serie. Einzig - was mir noch immer nicht in den Verstand will, ist, dass GM/SAAB die praktische und genjale Form des Combi Coupées ab 2003 verschmäht!!!!
-
saab 900 - Abwrackopfer
puhhh, das gibt mir wieder mut. mein 900i steht nun nach 10'000 gefahrenen km wieder beim freundlichen. eigentlich sollte nur die lenkung (auf garantie!) ersetzt werden. nun stellte sich heraus, dass die antriebswellenlager hin sind, die wasserpumpe ersetzt werden muss, die kupplung auch gemacht werden sollte, die motorlager evtl. erneuert werden müssen und und und naja.. nach 225'000km sind wohl gewisse verschleissteile zu ersetzen! geht ganz schön in die kasse.. aber was tut man nicht alles für das teure hobby SAAB 900
-
Heizungsbeleuchtung
Instrumenten Beleuchtung Austausch Hier eine Anleitung für die Instrumentenbeleuchtung sowie die Beleuchtung des Heizungsreglers
-
Heizungsbeleuchtung
Beleuchtung Aschenbecher / Glühlampe auswechseln: 1. Aschenbecher entfernen 2. Die Schrauben des Aschenbecherhalters (4 Stk. Torx in den Ecken, eine 10er ganz hinten drin) entfernen 3. Die Lampenfassung aus dem Aschenbecherhalter herausziehen und die Glühlampe austauschen 4. Die Schrauben des Aschenbecherhalters wieder anbringen 5. Den Aschenbecher wieder einsetzen 6. Sich der simpel getanen Arbeit erfreuen
-
Rueckwärtsgang
...wenn ich merke, dass ich den R-Gang nur mit Gewalt reinkriegen würde, schalte ich nochmals in den 1sten UND lass die Kupplung nochmals ganz ganz wenig kommen, so dass sich der Wagen 1-2cm bewegt. Danach isses meist null Problemo mehr, den R-Gang korrekt ohne Stocken, Knacken und Krachen reinzukriegen...Und das ganze wie die Saab Virtuosen hier in diesem Fred schon vor mir empfehlen, mit feste durchgedrücktem Pedal! Und das mit dem Teppich unter dem Pedal ist auch kein Witz - mein Freundlicher hat mich auch schon ermahnt, dass ich ein besonderes Auge auf richitg platzierte Teppiche werfen soll
-
Benzinpumpen-O-Ring
Frage: Riecht's denn in denem Wagen permanent nach dem teuren Nass, oder vor allem, wenn er frisch vollgetankt wurde? Ich hab/hatte das Problem auch, aber komischerweise isses, seit ich's hier im Forum bekannt gab, verschwunden!!! Im Auto riechts nun einfach wieder nach Auto, und nicht mehr nach Benzin..
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Irgendwie hab ich das Gefühl, das benzinbetriebene Kutschen bis dann eh barer Luxus sein werden. Drum geniess ich's noch tüchtig, den Raumschiffsound eines 900ers zu hören:rolleyes: Wenn ich meinen 900er in die Garage stelle und in den 9-3er steige, fühlt sich der Wechsel wie Kaugummi an beim kuppeln - aber sogar da kuppel ich bei der Ampel aus
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
:biggrin: allerdings!
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Dieser Aussage kann ich mich nur anschliessen
-
Ich habs jetzt auch getan...
Gratuliere für das Duo Machst mal Bilder von innen? Gruss boxer0077
-
Bei DMAX gerade Saab 900 I
1'800 Euronen für das fertige Gefährt?? Ich glaub ich träume..
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
http://www.forum-auto.de > kaufberatung - hat mir viele Antworten auf Fragen beim Kauf meines 900i M90 gegeben