Alle Beiträge von boxer0077
-
Kofferraumschloss
von innen kommt man gut - nachdem man die sitze runtergeklappt und den ülichen kram rausgeräumt hat - mit taschenlampe und schraubenzieher an den "einhakmechanismus" an der Kante unten ran. bei meinem teilespender konnte ich den haken sogar mit dem finger reindrücken und die heckklappe öffnete sich. dann das schloss zur inspektion ausbauen oder gegebenenfalls ersetzen. gruss boxer0077
-
900i 8V Bj.87 Benzinschlauch Riss
wirklich originell, deine geräuschdämmung!!! danke für die bilder - sieht sehr gepflegt aus! gruss boxer0077
-
Hilfe! Probleme beim Reflektorausbau
Reflektoren herausheben ...nach ein paar übungen ist's nun gelungen. Mein Schätzchen glitzert wieder mit den Äuglein hier ein paar tricks, um die Refelktoren möglichst unversehrt aus den fassungen herauszubringen: 1. die Stellschraube/motor lässt sich ganz einfach vom gehäuse herausdrehen, es ist ein simples gewinde. 2. mittels schraubenzieher kann man die plastikclipverbindung anheben und so voneinander mittels ziehen trennen. 3. durch den grossen oder kleinen Glühbirnenzugang lässt sich mit einem grossem Schraubenzieher die Kugelverbindung blockieren. Man dreht dann an der Stellschraube, bis sich - durch die entstehende kraft - die kugel selber aus der Fassung herausdreht. 4. letzter Akt ist am heikelsten. Die schwarzen Plastikanker sind wirklich sehr bruchanfällig. Daher mit grosser Vorsicht den Schraubenzieher ansetzen und den Reflektor mit Kraft herausheben. Dabei ein Gebet sprechen dass Gnade gewährt wird und alles heil bleibt Viel Glück!
-
Hilfe! Probleme beim Reflektorausbau
ich konnt's doch nicht lassen und hab rumprobiert... ahaaaa!! so sieht also diese sperrige kugel/steckverbindung aus!! wenn der reflektor mitsamt den schwarzen "ankern" rausgewürgt werden kann, kriegt man diese mittels wd40 und einer flachzange und etwas gewalt raus - aber wie soll das bloss laut wartungsbuch nur mittels schraubenzieher in der fassung ohne panne funktionieren:confused:
-
Hilfe! Probleme beim Reflektorausbau
@flemming - ich hab wd40 in alle erdenklichen ritzen reingespritzt und lass das mal wirken. hoffe dass ich den reflektortausch dann doch noch so wie's das wartungsbuch vorschreibt hinkrieg. werde morgen dann weiterwerkeln. und ich bau erst mal die reflektoren von meinem teilespender aus - als übung sozusagen. so läuft keine gefahr die scheinwerfer von meinem eingelösten gefährt mutmasslich zu zerstören, auch wenn die ziemlich blind sind und an der mfk im kommenden winter bestimmt bemängelt würden... der scheinwerferaus/einbau, scheinwerferglastausch und diese gemeingefährlichen clipse ablösen und wieder rantun haben meine tippsenhände echt geschunden - die brauchen jetzt erst erholung
-
Hilfe! Probleme beim Reflektorausbau
Reflektorausbau zum Teutates! Ich schaff's nicht, den Reflektor nach Anleitung (PDF) auszubauen. Hat das jemand von Euch so geschafft? Reflektor.pdf
-
Hilfe! Probleme beim Reflektorausbau
auf dem saabilein steht sogar swiss auf der seite drauf vor der verschrottung wird der alte herr noch ausgenommen! schade hat er so viel rost überall..
-
Hilfe! Probleme beim Reflektorausbau
@saabista - nicht nötig - hab nen alten 87er in der Garage stehen der ein paar Teile spenden kann
-
Hilfe! Probleme beim Reflektorausbau
ich hab auch gleich eine Frage zu diesem Thema - lässt sich der Reflektor (Nr.3, also nur das Teil in der Mitte) eines M'87 für den M'90 verwenden? Der Unterschied ist die automatische Leuchtweitenregelung, ist deswegen auch der Reflektor anders?
-
Zündschloss Zylinder tauschen
...ich weiss nicht, ich bin sehr scheu!!! ...das denk ich auch - LOL okay.. sobald die Temperaturen hier wieder erträglicher sind, um in der Tiefgarage ein bischen zu schrauben (heute dünkt es mich, es kehre der Winter zurück!!!) werd ich mich an meinen Bastelsaab machen und versuchen, das Zylinderschloss unter Deinen Anweisungen auszubauen. Ich ziehe Dich sehr gerne als Mentor bei, Gerd!
-
Zündschloss Zylinder tauschen
wie kann man beim 900er den Zündschlosszylinder tauschen? Geht das nur so kompliziert wie von Gerd für erfahrene SAAB Techniker im gelben Nachbarsforum beschrieben? Ich möchte ja nicht das ganze Gedöns ausbauen etc. sonder nur den Zylinder..
-
Anzugsdrehmoment Alufelgen
EUSCHIS ??? :biggrin: ich lach mich krank... was'n dette für n'wort??
-
900i 8V Bj.87 Benzinschlauch Riss
@ uli - wow! was für ein glück du hattest!! und was für ein schönes gefährt !!!
-
900i 8V Bj.87 Benzinschlauch Riss
@ ulrich beitel - danke für die tips! stell doch noch bilder hier rein! gruss boxer0077
-
Anzugsdrehmoment Alufelgen
bei ATU gibt's - oder gab's - einen sogar noch günstiger als 20-30€ , der ist voll ok für Radwechselarbeiten!
-
900i 8V Bj.87 Benzinschlauch Riss
http://www.saab-cars.de/saab-90-99-900/30390-900i-8v-einspritzleitungen-vw-golf-i-alternative-teilenummern.html ein nützlicher Hinweis zum Thema
-
900i 8V Bj.87 Benzinschlauch Riss
...oh je - da hab ich ja eine Lawine ausgelöst! Aber Probleme sind ja da um gelöst zu werden @saabthurgau - hey philipp mein 900er kriegte letzes wochenende einen service und steht nun mit ansehnlichen aero felgen wieder vor meiner haustür! nun gilt es noch das problem der nicht mehr erlöschen wollenden check engine lampe hinzukriegen () !! ist dein commander noch in deinem besitz?? grüssle anton
-
900i 8V Bj.87 Benzinschlauch Riss
okay - danke für die ratschläge
-
900i 8V Bj.87 Benzinschlauch Riss
Danke für das Angebot und den ratsamen Hinweis! Aber ich muss wissen, ob sich die leitungen nur mit neuen (gebrauchten) ersetzen lassen oder ob sich der riss auch anders beheben lässt. Kann man den harten Schlauch evtl. beim Riss schneiden und neu auf die Düse draufstecken?
-
900i 8V Bj.87 Benzinschlauch Riss
Liebe Freunde. Wie repariert man so ein Riss im Benzinschlauch (siehe grüner Pfeil im Pic) am provisorisch, ohne gleich den ganzen Schlauch zu ersetzen? Der Schlauch scheint ziemlich hart und spröde zu sein..
-
Handbuch
und einmal mehr ein günstiges Angebot für die 900er Bucheli Reparaturanleitung http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autozubehoer-und-ersatzteile/literatur-und-zeitschriften/reparaturanleitung-zu-saab-900-portofrei/v/an601514428/
-
Keine Heizung im 900 II
Klingt ganz nach zerbröselten Drehschaltern an der manuellen Klimabedienung. Bei meiner ist bereits die zweite Regelstange (Luftverteilung) in Brüche gegangen :mad:...
-
Handbuch
http://cgi.ebay.de/Reparaturanleitung-Saab-900-I-GL-GLE-EMS-und-Turbo_W0QQitemZ350320901652QQcmdZViewItemQQptZSach_Fachb%C3%BCcher?hash=item5190c0be14 dieses buch hab ich kürzlich hier für 20 Fränklis gekauft...! vielleicht gibt's da ja noch mehr exemplare.. es ist "nigelnagelneu" > http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autozubehoer-und-ersatzteile/literatur-und-zeitschriften/div-reparaturanleitungen/v/an593479812/
-
SAAB 96 BJ.69 weiss aus der CH
?? Ich seh nur 2 Modelle - wo ist denn der 9000er? Und das CV Bild lässt sich nicht öffnen..
-
SAAB 96 BJ.69 weiss aus der CH
3 Säääbels Krass..! Ich bin Dein Grooopie denn ob Du's glaubst oder nicht, würd ich nicht in der Stadt wohnen, wo jeder qm ein Vermögen kostet, würde nebst meinem 9-3er und dem 900er auch noch ein 9000er stehen - ein schwarzer 9000csi wär neben den anderen beiden Schätzchen mein Traumwagen!