Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. der41kater hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich grüsse Euch! Sowohl die Hydrostössel, als auch der Kettenspanner werden hydraulisch betätigt und reagieren auf altes, zähes Motoröl sehr träge! Wenn der Kilometerstand nachweislich erst 140.000km beträgt, würde ich erstmal mit einem Ölwechsel probieren. Ein Luftsaug-Geräusch für einige Sekunden...da wird eine Leckage der Lüftungsklappenverstellung vorliegen!!! Entweder ist der Unterdruckbehälter nicht mehr dicht (Rückschlagventil defekt!)...oder ein Klappen-Servo...oder der Drehschalter selber. Keilriemen knattern gerne im kalten/feuchten Zustand...hört sich grausig an! Wird verstärkt, wenn die Rückschlagventile der Waschdüsen undicht sind und Wasser auf die Riemen gesprüht wird...beim Betätigen der Waschanlage.
  2. STREBER!!!...:-D
  3. der41kater hat auf Habo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die guten Saabfahrer grüssen sich auf der Strasse...und sind deshalb in Foren auch immer recht nett. Es gibt aber auch Saab-Foren, wo es anders zugeht!!! Aber wo, daß wollt ihr eigentlich garnicht wissen..........
  4. Vermutlich bleibt der Schwimmer vom Tankgeber hängen, weil ein Schwallblech im Tank lose unterwegs ist.
  5. Hallo Nicole! Ich war schon lange nicht mehr hier im Forum...mein Forum nennt sich motor-talk...da bin ich täglich unterwegs. Interessant ist es allerdings, wenn weibliche User ein Problem haben, dann stürzen sich alle männlichen User drauf...und wollen helfen...grins... Ich habe den kompletten Thread "nachgelesen"! Und da Du aus Göttingen kommst...oder dort Dein Problem mit dem Turbo hattest...hätte ich Dir Kloska empfohlen. ...als Alternative zum Saabzentrum Göttingen. Die Bude kenne ich aus früheren Zeiten! Wenn Du jetzt da schlecht beraten warst...könnte ja sein...dann würde es mich doch sehr interessieren!!! Denn eine Empfehlung zu einer Werkstatt, die inzwischen nicht mehr taugt, fällt auch automatisch auf den Empfehlenden zurück!
  6. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Leute! MEHR, wie ein normales "Face-Lift" wird es wohl nicht sein... Wer also ein neues Auto sucht und braucht, sollte nicht darauf warten!
  7. der41kater hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dieselmotoren mit Common-Rail oder Direkteinspritzung...können kein Benzin vertragen!!! Die Einspritzpumpen werden nur durch den Diesel geschmiert...und Benzin kann nicht schmieren!!! Jegliche Verdünnung mit Benzin ist auf langes Sicht tödlich für die Pumpe. Sie fällt nicht sofort aus...ist aber nachhaltig geschädigt! 1940 haben die Russen sogar Feuer unter den Ölwannen gemacht...damit das Öl wieder flüssig wurde!!!...bei -50°C... Wir haben aber das Jahr 2007!!! Und da sind Tipps von vor 30 Jahren total daneben!!!
  8. Best Wishes for 2007!!! Hallo Mädels! 14.07.07....wenn es ein Wochenende ist, versuche ich zu kommen!:-) Aber eines wünsche ich Euch ab dem 01.01.07!!! Nämlich Gesundheit und körperliche Unversehrtheit. Alles weitere lässt sich mit Verstand und gutem Willen regeln...wenn man denn will!!! Das Jahr 2006 geht zur Neige...und jeder zieht sein Resümee...war es schlecht?...war es gut??? Da macht jeder seine eigene Rechnug auf...und unter dem Strich ist jeder zufrieden, denn wir leben noch! Ich bin kein Pastor...oder Pfarrer...wohl katholisch stark angehaucht! Und wenn die Glocken zum Jahreswechsel läuten, dann denke ich IMMER an die Mitmenschen, die dieses Läuten nicht mehr hören können. Und an die Familien, die davon betroffen sind.... Mein kleines Gebet zum Jahreswechsel...schliesst Euch alle ein...und vielleicht treffen sich unsere Gedanken um 24.00 Uhr??? Gruß, Chris
  9. der41kater hat auf xati's Thema geantwortet in 9000
    Mein Senf...steht bei "motor-talk"...zu lesen.
  10. der41kater hat auf aeroX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wer sich einen 3.0tid ans Bein bindet...ist selber schuld...:( Ich habe schon vor 2 Jahren diesen Motor als "Klöter-Motor" bezeichnet und es wurde definitiv nicht besser!!! Die User Luxi und Südschwede haben damals ihre 3.0tid als "Hochleistungs-Selbstzünder" betitelt...mit hervorragenden Eigenschaften... Bis sie selber auf den Boden der Tatsachen stiessen...und ganz schnell ihre fiesen Japsen-Diesel verkauft haben! Inzwischen ist der Markt für diesen Motor komplett am Boden. Händler nehmen den Wagen nur noch zum Schrottwert in Zahlung. Aber es gibt keine Probleme mit dem Motor!!!...nur Aufgaben, woran ein Mechaniker wachsen kann... Fröhliche Weihnachten! Chris
  11. Kaum ist man mal ein paar Wochen nicht hier im Forum, überschlagen sich die Ereignisse... Luxi wird 50...verspätete Glückwünsche von mir!!!! Andere liebe Saab-Fahrer werden zu Lancia-Fahrern...und anschliessend zu Fußgängern... Mann-oh-Mann... Auf die Autos kann man verzichten. Aber nicht auf die gewachsene Freundschaft unter Euch luxemburgische, Pizzafressende, gerne dumm labernde Gemeinschaft...grins... Hoffentlich bröselt Eure Gemeinde nicht langsam auseinander, wäre echt schade drum... @Fränz Geiles Moped...so eine Guzzi... Schone Deine Schulter und fall mit dem Gerät nicht in den Schnee...:D
  12. Ich würde pauschal auf eine Rolle tippen. Oder der Riemen flattert, weil der Riemenspanner defekt ist...oder die LIma/WaPu hat einen Lagerschaden. Wenn es aus der Gegend des Automatikgetriebes kommt, sind andere Ursachen möglich. Getriebeöl ist genügend vorhanden?
  13. der41kater hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Das ist sehr schön!!! Aber solange die Nockenwellenräder im Kettenkasten schweben, kann man den Zylinderkopf NICHT ausbauen...die Räder müssen weg!!!
  14. der41kater hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    1. Motor auf OT setzen 2. Nockenwellen mit einem 18mm Gabelschlüssel festhalten und die Schrauben der Kettenräder 14mm lösen 3. ein Kabel an einem Kettenglied zwischen den Rädern festknoten 4. Kettenspanner herausdrehen 5. Kettenrad der Auslass-Nockenwelle lösen und abnehmen 6. Kettenrad der Einlass-Nockenwelle lösen und abnehmen Die Kettenräder sind gleich, also untereinander ohne Probleme zu tauschen!!! Daher wandern die Räder nebst Schrauben bei mir immer gemeinsam in eine Kiste...
  15. der41kater hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Macht nur Sinn, wenn das Alltagsfahrzeug auch im Winter nur Schnee und Split von unten zu sehen bekommt...aber bis März keine Vollwäsche, weil es dauernd bis minus 10°C friert. Mein Auto ist absolut original...ohne Nachbehandlung rostfrei...nach 14 Jahren. Wenn er den Winter unfallfrei überlebt...werde ich ihm im Frühjahr eine General-Kur gönnen! Alle Hohlräume mit HV fluten und den Unterboden komplett reinigen und neu einwachsen.:) Vielleicht lackiere ich dann die Hinterachse gelb...die Bremsen in Rot...und die Vorderachse in Blau...damit der Mann von der DEKRA auch mal was zum Gucken hat...:D
  16. Aber nicht wegen Deinem Oldtimer-Caravan, oder??? ...der zieht das Alt-Teil glatt in Stücke...:D
  17. der41kater hat auf erik's Thema geantwortet in 9000
    Mein 9000CS-aero von 94 ist nicht käuflich!!! Den fahre ich, bis er zusammenbricht, oder ein Unfall ein jehes Ende bereitet!!! Als eventueller Nachfolger käme nur ein 9-5 aero, MY01 in Frage. Der 900tu16S ist inzwischen ein Kultfahrzeug, keine Frage! Der 9000aero wird auch irgendawann ein begehrter Oldie...aber das dauert noch ein Weilchen!
  18. der41kater hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    @Lukas311 Ich warte auf Deinen Besuch... Aber nicht erst kommen, wenn Du schon selber alles versaut hast, gell?
  19. Diesen Job hasse ich!!! Denn grundsätzlich hat man bei diesem Job die Finger kaputt! Es ist mächtig eng...und trotz Erfahrung bleibt immer irgendwie ein Stück Haut an den scharfen Kanten und Ecken hängen... Und bei der Fummelei veranschlage ich grundsätzlich 3 Stunden! Wenn es schneller geht, gut für den Klienten.;)
  20. der41kater hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    Wieviele Fälle kennst Du denn? 20 oder 30???
  21. der41kater hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Wo denn?...?????.....???...???
  22. der41kater hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Riemen zerfetzt und die langen Fäden sich um die Rollen wickeln...oder die Fetzten als Peitsche unterwegs sind...da kann der Servobehälter, Klimaleitungen, Kühlmittelbehälter, Öl-Leitungen zum Ölkühler erheblichen Schaden erleiden!!!
  23. Ich grüsse Euch! Bei generell hakeliger Schaltung kann ein Getriebeölwechsel helfen. MTF0063 verwenden! Wenn nur ein einzelner Gang hakelt, schlecht rein oder schlecht rausgeht, liegt es nicht an derKupplung, sondern am Getriebe! Vermutlich ist die Synchronisierung eingelaufen...verschlissen... Es gibt bei Saab einen Reparaturasatz für solche Fälle!!! Der Satz kostet ca. 500Euro und beinhaltet alle möglichen Verschleissteile.
  24. der41kater hat auf targa's Thema geantwortet in 9000
    O.K. Dann bitte alle Beiträge von mir aufnehmen! Wenn sie nicht fachlicher Natur sind...sind sie wenigstens amüsant zu lesen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.