Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. der41kater hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dieses Problem ist bekannt!!! Liegt wirklich am Hebel der Sitzverstellung! Beim aussteigen bedient der linke Oberschenkel diesen Hebel...und beim Einsteigen ebenfalls. Und prompt sitzt man 1cm tiefer... Hört sich komisch an...ist aber so!!! In einem Fall haben wir den Hebel abgeschraubt, weil der Kunde es nicht glauben wollte... Nach 2 Wochen haben wir den Hebel wieder montiert...und das Elend begann von vorn...
  2. der41kater hat auf der41kater's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  3. Die fieseligen Lampen sind 1,2Watt-Leuchten...nix 3 oder 5 Watt. Die findest Du im Amaturenbrett in der Tachobeleuchtung...
  4. der41kater hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider hat Saab diese netten Leuchten bereits ab Mj. 2005 eingespart. Incl. der Ausstiegsleuchten der hinteren Türen. 12,87 Euro pro Auto gespart! Das bringt natürlich bei den riesigen Stückzahlen, die in Trollhättan vom Band tröpfeln, ein immenses Sparpotential! ...aber auf jeden Fall verärgerte Kunden, die auch den Wegfall dieser netten "Kleinigkeiten" bemerken! Stefan Dürfte dich auch ungemein interessieren...Du fährst Deinen Klöterkarren sowieso weiter! :00000284 Und deine Diva hat so´n Zeug erst garnicht!!! Positiv denken: ...wo keine Leuchten sind, können auch keine Leuchten kaputt gehen! :00000449 Deine Diva hat sowieso nur 2 Türen...
  5. Ich hasse diese Buden zwar wie die Pest (hier darf ich das ja sagen), einen Stundenverrechnungssatz von 120 EUR können die aber nicht haben ...?!? WARUM nicht??? Sind Meister-Werkstätten...und in Ballungsgebieten sind 120 Euro die Stunde durchaus möglich(angepasst an den Vertragswerkstätten) In Düsseldorf oder München hauen die Mercedes-Standorte auch rein, als wenn die Leute Geld scheissen könnten!!! Die smart-Werkstätten vorn an!!! :00000409 Kriege ich jetzt ´ne zweite Kerbe???
  6. der41kater hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Allein die Tatsache, DI und keine DI ist doch schon heftig genug, oder? Den Block kannst Du ohne Probleme übernehmen...aber die87er Zündverteiler ebenfalls!!! Umbau auf DI gibt Elend ohne Ende!
  7. der41kater hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Da ist der Endschalter defekt!!!
  8. Hallo Luxi! :00000299 In dem beschriebenem Fall finde ich 130 Euro auch übertrieben! 18 Euro allerdings auch zu billig!!! Halbe Stunde dauert der Akt...wäre ein Verrechnungssatz von 36 Euro die Stunde. Kann dann nur ein Lehrling oder Praktikant für den Preis machen. Die arbeiten bekanntlich "nicht produktiv"...eigentlich für doofe Nüsse. :00000284 Anders gesagt: 18 Euro wären zu wenig, wenn ich die Räder montieren würde!...da bin ich zu teuer im Unterhalt...
  9. der41kater hat auf p-team's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich grüsse Dich! Elektrodenabstand mindestens 1,0mm!!! Also bitte nix kleineres einstellen, nur kontrollieren, daß der Abstand wirklich min. 1,0mm beträgt. Auf die Einstellung bei neuen Kerzen kann man sich nicht zu 100% verlassen. Karton kann ja mal irgendwann irgendwo runtergefallen sein...
  10. @troll13 Ich grüsse Dich! :00000299 Die Heckklappe entriegelt...und verschliesst sofort wieder. Ist soweit normal!!! Aber die Klappe sollte aufspringen und das Schloß nicht mehr zuschnappen können!!! Also ist die Klappe zu schlapp eingestellt. Klappe strammer einstellen, so das sie auch etwas aus dem Schloß abheben kann und fertig ist die Kiste.
  11. der41kater hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    du hast bestimmt abgeschrieben :-) als ich die Antwort hier gegeben habe und ins andere Forum ging, war da noch keine Antwort *hihi* quote] ABSCHREIBEN??? Hab´ich das nötig??? :00000284
  12. der41kater hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! Wenn urplötzlich die Anzeige um 20°C nicht mehr stimmt...ist zu 99% der Sensor defekt, oder ein Widerstand im Kabel/Stecker vorhanden!(Korrosion im Stecker...) Falsche Anzeige...3-5 Grad Unterschied...da kann man auch versuchen im EDU etwas nachzustellen.
  13. der41kater hat auf Silverdan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich grüße Dich! :00000299 Bei 220.000km ist der Motor ja gerade erst eingelaufen... :00000409
  14. Klar! Aber irgendwann wird der Aufwand so groß, daß die Kosten für die Zeit für Kunden nicht mehr im Rahmen sind. :00000504 Für sich selber kann man natürlich basteln ohne Ende...keine Frage. Machbar ist vieles...aber für den zahlenden Kunden oft nicht positiv. Wenn eine Motor-Revision ansteht, hat 380.000km gelaufen und soll ausgeschliffen und mit Übermaß-Kolben versehen werden...und zusätzlich sind alle Kühlkanäle ausgefressen bis zum Rand!!! Da nehme ich lieber einen AT-Block. Da ist dann wenigstens Garantie drauf, auch wenn er etwas teurer ist. Kosten/Nutzen ist dann jedenfalls ausgeglichen.
  15. der41kater hat auf Bela_Lugosi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein offenes "blow-off"-Ventil ist etwas effektiver im Druckabbau... :00000449 Funktioniert aber auch nur, wenn der Unterdruckschlauch noch dicht und nicht abgeknickt ist...
  16. der41kater hat auf Bela_Lugosi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für den Druckabbau beim Gaswegnehmen ist eigentlich das By-pass Ventil zuständig...und nicht das APC-Magnetventil!!! Bitte nicht verwechseln...
  17. der41kater hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ich sach noch...Erna, guck da nich hin!!! War schon zu spät...hattse doch hingeguguckt...
  18. der41kater hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ich lache mir ´n Ast!!! tapeworm hatte die gleichen Ideen und Antwort wie ich!!! ...nur in anderen Foren...
  19. der41kater hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich grüsse Euch! :00000299 Ist übrigens meine Begrüssungsfloskel auch in anderen Foren! Die Begrüssung für den User "ibizanight" war etwas herber ausgefallen, weil ich der Meinung bin, daß hier niemand irgendwelche Leistungen einfordern kann! Und das hatte der gute Junge von der Waterkant ja wohl so angedacht! Wenn mich jemand als Wurst betitelt...ist ja wohl nicht die feine Art, kann derjenige auch keine Liebesgrüsse von mir erwarten....Vielleicht war das Wort etwas herbe ausgesucht, aber mir fiel in dem Moment kein passenderes ein. :00000284 Ausserdem bin ich anschliessend sogar noch auf sein Problem eingegangen! In einem anderen Forum habe ich über 5000 Beiträge ohne irgendwelchen Problemen mit Usern geschrieben...liegt vielleicht doch an den Usern??? Ich werde mich in diesem Fall NICHT entschuldigen!!! Das persönliche Kerbholz trage ich mit Fassung. Habe ich mir ehrlich erworben! Interessant ist vielleicht noch, daß es noch andere Leute gibt, welche genauso denken, wie ich...aber entweder nichts geschrieben haben oder alles in Watte gepackt haben... @Filia Wenn Du mit meiner arroganten Art nicht zurechtkommst...wer mich kennt, weiß, daß ich alles andere wie arrogant bin!!! Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus! Und wer gegen die "Nettiquette" verstößt, muss auch Kontra vertragen können...
  20. Ich grüsse Dich! :00000299 Die ZK-Dichtungen sind grundsätzlich an den Wasserkanälen an der Auslass-Seite "verbrannt". Dort wird der Kopf scheinbar doch erheblich heisser wie auf der Ansaugseite! Ist ja wohl auch logisch, weil die einströmende Luft den Kopf dort kühlt... Meine Erfahrung sagt mir aber, daß ein Durchbruch der Dichtung am Brennraum nicht von zu heissem Kühlwasser, sondern von der Hitze im Brennraum herrühren muß. Man sollte die Zylinderkopfdichtung betrachten, wie ein Verschleissteil... Durch die thermische Belastung ist das Material irgendwann am Ende und verbrennt. :00000581 Mit zunehmendem Alter kommt dann noch die Korrosion hinzu, welche für die Undichtigkeiten nach aussen hauptsächlich schuld ist. Beschleunigt durch uraltes Kühlmittel oder zuwenig Frostschutz im Kühlwasser. Da wird häufig am falschen Ende gespart, wenn das Kühlmittel erneuert werden soll...wird es gerne "vergessen".
  21. Ist es ein kompletter Motor mit Zylinderkopf...oder nur der eigentliche Block, der ausgetauscht werden soll? ZK-Dichtung und Krümmerbolzen würde ich auf jeden Fall erneuern, bevor ich den Motor wieder einbaue. Ebenso die Simmeringe und den Kupplungsnehmerzylinder würde ich ebenfalls überholen. Ist ein Abwasch, wenn der Kram eh gerade auseinanderliegt!!!
  22. Klar!!! Mindestens 60 Liter Motoröl durchgejagt...
  23. der41kater hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Dann hat er unter Garantie keine Welle. :00000299

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.