Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. Ich grüsse Euch! :00000299 Ich möchte nur mal eben meinen Senf dazugeben...aber auch nur, weil ich mich 2x beim Thread zu Worte gemeldet hatte... Der Schrauber von "Nebenan", kann sicherlich genauso gut sein, wie der Schrauber bei der Saab-Hochglanz-Bude. Nebenan heißt Ali...in Saab-Bude heißt Jussuf, beide Cousins, gleiche Berufsschule besucht, gleichen Lehrherren gehabt... :00000449 @linke_ spur Ich bin selber Ausländer in Deutschland!!! Daher finde ich es nicht in Ordnung, daß Du "Deinen Ali" hier so darstellst, als wenn er für´n Döner Deine Karre wieder auf Vordermann bringt!!! Der Kamerad arbeitet vielleicht preisgünstiger...dann hast Du eine Perle!!! Aber dann hat er es erst recht nicht verdient, von Dir verhöhnt zu werden!!! Denke mal drüber nach! :00000299 @all "sogenannte Größen" im Forum sollten wissen, daß sie in einem besonderem Rahmen stehen... Der Rahmen lässt alles rein...darf aber nicht alles rauslassen...aber wenn die Hutschnur platzt, kann ich es sehr gut verstehen! HIER im Forum bin ich nur gelegentlich, bei http://www.motor-talk.de/saab fast täglich. Hat auch seine Gründe...
  2. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Verdacht Nr1:...Batteriepole und Polklemmen nicht sauber...korridiert!!! Sauber machen, Polklemmen mit Schmirgel ausschleifen!!! Verdacht Nr2:...Zündschloß-Schalter defekt...erneuern!!!
  3. der41kater hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    KEIN BREMSDRUCK AUF DEN HINTEREN BREMSEN!!! Ist die Flüssigkeit erneuert worden, oder ein hinterer Radbremszylinder erneuert worden??? Dann liegt der FEHLER nicht am Brems-System, sondern eher an der Art der Entlüftung! Beim Entlüften des hinteren Bremskreises muß das Bremspedal leicht gedrückt oder getreten werden!!! Wenn nicht, verbleibt die Luft im System, kein Bremsdruck auf den hinteren Radbremszylindern.... ABS+3 von Ate sollte man kennen...oder die Finger davon lassen!!! :00000284
  4. @tolbi68 Ich grüsse Dich! :00000299 Die schlimmste Arbeit ist getan!!! Feste ziehen!!! Wirklich feste ziehen!!!........... :00000449 NEUES Zahnrad montieren, Einheit wieder einbauen, fertig! Getriebe ausbauen wegen dem Ritzel ist absoluter Quatsch... Es sei denn, das Ding fällt herein!!! Dann ist die Arschkarte gezogen... :00000284
  5. Und nach 2 Liter Roten...ein Pils zwischen Leber und Milz...:lol: Können auch 2- 15 werden...
  6. Ich grüsse Dich! 230.000km ohne Motorschaden...ist erwähnenswert! :00000449 Aber ohne Schmiede ging es wohl nicht, oder? Zumal ich vermute, daß Du die 25 Stempel nicht erworben hast, sondern Dein VORBESITZER!!! Und Kulanz, nach 7 Jahren und 250000km...pack Dir mal an den Kopf! Da wäre doch eigentlich noch Gewährlestung auf der Waschmaschine von Oma!...die ist doch erst gerade 60 Jahre alt...wenig gebraucht...Motor läuft noch...aber der Holzbottich ist morsch!!! Miele kann aber keine Teile liefern... :00000284
  7. Mmmmh!??? Sollten wir eine Partei gründen??? Die "KPRS"??? Die "Konservative Partei Rotweintrinkender Saab-Fahrer?...Und ziehen in´s Europa-Parlament? Lieber nicht!!! Politik war noch nie die Stärke der Saab-Fahrer...:lol:
  8. Ich grüsse Euch! :00000299 Vermutlich sucht ihr an der falschen Baustelle. Als erstes hätte ich den Klopfsensor in Verdacht... Und als zweites wäre das APC-Magnetventil an der Reihe... Happy weekend! :00000299
  9. Re: Ich hatte das selbe / gleiche Hallo Patrick! :00000299 Elektronische Tachos gibt´s im 9000 seit 1987 und nicht erst seit 1994! Die Tachogeber haben sich nur geringfügig geändert...da gibt´s auch keine Rückrufaktion im Jahre 1994 für den Geber! Ab 1994 wurde im 9000 ein kürzeres Getriebe verbaut. Und am Tachoantrieb wurde ein modifiziertes Kunststoffritzel verwendet... Nur leider war die Modifikation von schlechter Qualität, das Ritzel war zu weich! Ersatzteil wurde geändert, auch ein Farbenblinder erkennt das neue Ritzel sofort! Die schlechten Ritzel sind weiß, die guten sind schwarz... Gruß nach Kalkar...grins...
  10. Ich grüsse Dich! :00000299 Deine Heckleuchten haben ein massives Masseproblem... :00000284 Lampenträger ausbauen, Glühlampen entfernen, alle Kontakte und Leiterbahnen mit Drahtbürste und feinem Schmirgel reinigen. Reichlich Kontaktspray verarbeiten, die Stecker vorsichtig beibiegen... Danach sollte es wieder funtzen!... :00000449 Wenn nicht, brauchst Du andere Lampenträger!
  11. Luxi, als alter Klöter-Motor-Fahrer ist bestens informiert! Ich habe den Thread erst gerade gelesen... Die Kampagne ist eigentlich ein Witz! Der Max-Strich wird angehoben, der Min-Strich ebenso...Aber die elektronische Warnung kommt erst einen halben Liter später. @dudo_0159 Die Ölstandskontrolle gibt es nur bei den Diesel-Modellen! Benzinmotoren verbrauchen kein Öl!!!
  12. der41kater hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Meine Kiste ist von 94 und Schalter, hat soeben die 190.000 überschritten. Aber für 5.500Euros geb ich meinen Aero nicht ab!!!:(
  13. Jetzt komm mal wieder auf den Teppich! ´n bisken Wassertemperatur benutzt das Steuergerät auch noch... Und Lambada wird auch getanzt, wenn der Motor läuft und Betriebstemperatur erreicht ist...:D Aber der Stecker unter dem Beifahrersitz ist kein OBD-Anschluss! Hat aber für den I-SAT oder Tech2-Saab die selbe Funktion...alle Werte können ausgelesen werden incl. Fehler...:)
  14. @linke_spur Auch Du wirst Deinen Meister finden...wo Du elend verbluten wirst...! Der heißt vielleicht nicht "Dein Ali"...der heißt vielleicht "mein Jussuf"!
  15. Andreas, ich grüsse Dich! Mit Deinem "know-how" kann ich vielleicht in nächster Zeit was anfangen!
  16. Mache die Handbremsbeläge und die Seile auch direkt neu!
  17. Zahnriemenwechsel spätestens alle 70.000km! ...oder wenn es irgendwelche undefinierbare Geräusche geben sollte... :00000299
  18. der41kater hat auf chrispy's Thema geantwortet in 9000
    Ich grüsse Euch! Hier kommt der 9000er Nummer 34. Ein schwarzer Aero MY94..... Und Nummer 35...ein grüner CS2.3i MY93 Mit 1,86m habe ich keine Probleme mit den Sitzen! Aber es gibt Fahrzeuge, welche die Höhenverstellung defekt hatten und repariert wurden. Dabei kann es möglich sein, die Verstellung in Richtung hoch zu verstellen, weil die Feder zur Unterstützung des Hebels ziemlich stramm geht... Da würde ich mal genauer nachsehen!
  19. @linke_spur Ich grüsse Dich! Sei froh, daß der Schlauch nur abgerutscht ist und sich nicht innerlich zerlegt hat. Lasse eine neue Leitung einbauen, die ist übrigens von aussen glatt, und Frieden ist!
  20. Ich würde pauschal erstmal beim Thermostaten vorbei schauen, bevor ich den Kühler erneuere...:D
  21. der41kater hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    ABS+3 ist ein wirklich tolles Brems-System! Hast Du den Wagen in einer Saab-Schmiede? Oder Bosch-Bude? Die müssten sich eigentlich auskennen! Oder doch freie Schmiede? Da hätte ich ein paar Tipps...
  22. der41kater hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Radlager ist der zweite Verdächtige.........
  23. der41kater hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! 9000tu von 91 hat keine Trionic...LH-Jetronic und DI-APC-Steurung ist angesagt! Diese Systeme sind im Ganzen etwas träge, daher ist der Ladedruck mal im roten Feld, wird aber danach zurück genommen, völlig normal. APC-Ventil wäre der erste Verdächtige...:D
  24. der41kater hat auf 9000 CS's Thema geantwortet in 9000
    Ich grüsse Dich! :00000299 Heck-Klappe langsam öffnen, dann läuft das Wasser langsam nach oben ab und nicht nach innen!
  25. Ich grüsse Dich! Schön sauber...ich bin begeistert!!! Zu den Zahnrädern kann man auf den Bildern definitiv nix sagen. Aber sieht für mich recht gut aus. Kette sollte kein Seitenspiel haben. Mit den Fingern zur Seite drücken... Wenn wohl, dann neu einziehen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.