Alle Beiträge von der41kater
-
Nach Zündschlüssel drehen gelegentlich Gedenkminute?
Hallo Carsten! Der Schalter ist ein Einzelteil. Hat mit dem Schoßzylinder nichts zu tun. Original-Teilenummer ist:4946315 Austausch problemlos selber zu machen.Benötigt wird nur ein winziger Inbus-Schlüssel, 2mm.
-
Nach Zündschlüssel drehen gelegentlich Gedenkminute?
Hallo Carsten! Ich tippe eher auf Zündschloss-Schalter als auf das Zündungsrelais.
-
Motorprobleme.
Hallo Udo! Bei einem defektem Kurbelwellensensor dreht der Anlasser, der Motor springt aber nicht an oder geht während der Fahrt aus. Du hattest den Fehler aber so beschrieben, als wenn der Anlasser nicht arbeiten würde! Und darum ist nur das Symptom des ausgehens an der Ampel behoben. Durch den neuen KW-Sensor...:)
-
Innenbeleuchtung
Hallo Al!:) Firma Bosch konnte die Dinger nicht besorgen! Und ob Popels die Lämpchen verbaut haben, kann ich dir beim besten Willen nicht sagen. Bis dahin, Chris
-
Ruckeln 2.3 Turbo
@9KT Dann schreib mir mal ne PN. Ich gebe dir dann mal ´ne gute Adresse!:)
-
Krümmer- Spannbolzen
Ich grüsse Dich! Vermutlich sind 2 von 4 Bolzen abgebrochen und die Enden sitzen im Zylinderkopf. Diese müssen ausgebohrt werden, bzw "entfernt" werden..:) Der Krümmer muss incl. Turbolader ausgebaut werden, Auspuffkrümmer hat eventuell einen Riss??? 600 Euro sind reell, eventuell sogar zu gering angesetzt!
-
Anzeige "Rücklicht keine Funktion"
Hallo Jungs! Das Display erlischt erst, wenn das Bremslicht getestet wurde, sprich das Pedal getreten wurde. Wie kontrolliert ihr denn das Bremslicht, wenn ihr allein seid? Richtig!!! Rückwärts vor eine Wand fahren und im Aussenspiegel den Lichtschein beobachten...:D Wenn die Bremsleuchten funkeln...Saab hat als Rückleuchten jeweils 2 Lampen pro Seite verbaut. Auf den ersten Blick fällt es gar nicht auf, wenn eine nicht funktioniert. Bitte genau hinsehen!
-
Displayanzeige "geöffnete Beifahrertür"
Hallo Mirco! Der Geber sitzt im Türschloss! Ist ein Geber mit Hallgeber-Funktion. Gehen geregelt kaputt...
-
startproblem bei 94er cde
Brachte eine Fehler-Diagnose mit Tech2 oder I-SAT einen Fehler zum Vorschein? Oder stocherst du auf eigene Faust im Nebel...:D Ist vielleicht eine falsche Glühlampe im Bremslicht installiert worden? Da hatte ich auch schonmal kuriose Symptome...:(
-
Scheibe beschlägt auf Fahrerseite!
Ich grüsse Dich!:) Vorraussetzung: dein Gehör funktioniert tadellos!!! Setze dich in deinen 9000er, schalte das Gebläse auf volle Pulle. Fenster und Türen müssen geschlossen sein... Dann betätige die Umluft-Taste...Wenn du einen Unterschied hörst im Luftstrom...(das Gebläse wird etwas schneller...), dann funktioniert die Umluftklappe. Wenn du dir nicht sicher bist, mehrfach wiederholen... Merkst du keinen Unterschied, kann nur eine visuelle Betrachtung der Klappe sicheren Aufschluss geben. Dazu muss die Abdeckung vor der Windschutzscheibe entfernt werden und du brauchst einen Helfer, welcher die Umluft-Taste betätigt. Die Klappe ist auf der Beifahrerseite, mit einer Taschenlampe gut zu sehen, der Motor ist zu hören.
-
Scheibe beschlägt auf Fahrerseite!
Hallo Jungs! Diese Schläuche gehören zur Entwässerung des "Auariums", der Raum hinter der Motorspritzwand. Die Meinte ich aber nicht!:( Das Klima-Aggregat hat eine Entwässerung am Kasten. Da kommt man ber nicht so ohne weiteres ran...Spritzwand ausbauen und mit einem gebogenen Draht "fischen". Wenn das Regelgerät ausgebaut wird, kann man in den Innenraum des AC-Gehäuses schauen. Und wenn Wasser unten drinsteht, dann wisst ihr, was die Uhr geschlagen hat.
-
Innenbeleuchtung
Ich grüsse Dich! Besorg Dir erstmal die passenden Glühlampen für die Schalter. 2x pro Schalter, macht 8 Stück. Sind spezielle Mini-Lampen...Teilenummer: 5471065 Die Schalter lassen sich mit zwei E-Schraubendrehern heraushebeln. Natürlich vorsichtig!!! ICH hab´noch keinen Schalter demoliert...:D
-
Saab 9-5 3.0D bald ist wohl ein motorschaden zu erwarten!
Ach, es ging eigentlich. Die Routinearbeiten hat er wohl halbwegs ordentlich gemacht. Da relativ klein, fühlte man sich als Kunde auch recht zuvorkommend behandelt, ein bisschen Schleimerei war auch immer dabei ("Jawohl, Herr Doktor", obwohl er genau wusste, dass mein Vater keinen Doktortitel hat). ;-) Recht hilfsbereit war er auch. Da mein Vater in Italien lebte, kam es schon mal vor, dass er irgendein Ersatzteil eiligst benötigte, und da hat Herr Schmid sehr unkompliziert geholfen, mit Kopien aus dem Werkstatthandbuch, Tipps etc. ABER: einmal hat er sich ein Ding geleistet, und zwar hatten wir irgendwie nicht gerafft, dass im 900 GLE (im wesentlich die Turbo-Ausstattung, nur halt mit Einspritzmotor) die Klimaanlage nicht serienmäßig war. Also hat mein Vater direkt bei der Abholung die Klimaanlage nachbestellt, Herr Schmid meinte noch, ja, ja, kein Problem, kann man ohne weiteres nachrüsten. Der große Tag kam, man brachte den GLE hin, der bekam seine Klimaanlage, und man war erstmal glücklich... :lol: nicht für lange jedoch, denn das Teil fing nach kurzer Zeit an, das Kühlmittel zu verlieren. Wieder hingefahren, angeblich abgedichtet, und wieder aufgefüllt. Weniger Wochen später das gleiche, so ging das ein paar Mal. ER HAT DAS TEIL EINFACH NICHT DICHT BEKOMMEN. Irgendwann waren wir es dann mal satt, und sind zu so einer Hinterhofwerkstatt in Italien gefahren, die Klimaanlagen einbaut - tja, und der Typ sofort: "Ja, klar, wenn man die Schläuche am Motorblock fefestigt, werden die mit der Zeit brüchig", dann hat er's halt gerichtet. Und Herr Schmid fühlte sich nicht irgendwie so, als hätte er irgendetwas falsch gemacht. Jedenfalls hat uns das im grunde fast den ganzen Spaß an unserem ersten Saab geraubt, über Jahre hinweg. Ansonsten war nie was außerprogrammäßiges, aber mein Eindruck aus Gesprächen mit ihm ist, er kennt sich mit den Standartproblemen aus, hat aber weder die Mittel noch die Leute, außergewöhnlich Dinge richtig zu lösen. Jedenfalls war der Händler der Hauptgrund, dass mein Vater jetzt Volvo fährt, auch wenn außer der Klimaanlagengeschichte wir nicht schlecht behandelt wurden. Hallo Ralf-Torsten!:) Da es sich um einen 900GLE handelt, gehe ich von einem Baujahr 1982-83 aus. Das ist über 20 Jahre her! Du warst mal gerade 14 Jahre alt...:D Dem Händler von "Heute", die Fehler von "Vorgestern" vorzuhalten...ist ziemlich nachtragend, oder? Zumal das Material zu dieser Zeit, 1982-1986, Klimatechnisch final was für den A.... war. Mache meinen Job seit 1979. Und wenn Firma Schmidt in Freiburg nur 0W-30 Synthetiköl in 9-5 Benziner füllen möchte...kann ich seine Aussage nur unterstreichen! NUR hochwertiges ÖL und kürzere Wechselintervalle für den 9-5 Benziner. 20.000km Intervalle...da erleben die Motore die 100.000km-Marke nicht!!! Ist Fakt!:( Schöne Grüsse...Chris
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
Ich grüsse alle Klötermotorfahrer! Weiß aus sicherer Quelle, daß SAAB den 3.0tid auslaufen lassen wird. Und zwar schon in Kürze! Wer also einen 9-5 mit einem hervorragendem, absolut Problemlosen, kostensparendem, heizölsaufendem Klötermotor neu erwerben möchte...sollte sich zügigst an seinen Händler wenden!:D Ich versteh nur nicht recht, warum Saab diesen Motor nicht mehr einbauen möchte. Der war doch gut!!! :jump:
-
Ausfall Servo-Lenkung
Hi Luxi! Schlechte Nachrichten für euch Klötermotorfahrer!!! Ab Februar 2005 gibt´s den Motor nicht mehr bei Saab!!! Also schnell noch einen bestellen!!!:) Und jetzt fragt bitte nicht, wieso Saab diesen hervorgezüglichen, kultivierten, absolut problemlosen Heizölbrenner nicht mehr verkaufen möchte. ICH habe keine Ahnung...der läuft doch gut!:D
-
Ruckeln 2.3 Turbo
Tach auch! 9000 2.3 Turbo von ´91...hat doch sicher TCS, oder? Irgendwelche Leuchten angegangen? Neue Bauteile eingebaut worden? Dann muss das ETS-System neu kalibriert werden, damit solche Kapriolen nicht passieren...:) Ich tippe aber eher auf Zündkassette. Ist der Standardfehler bei Beschleunigungsruckeln! Oder falsche Zündkerzen!
-
startproblem bei 94er cde
Hallo! Und ich tippe auf Kurbelwellensensor, oder Wegfahrsperre der Alarmanlage...:)
-
Scheibe beschlägt auf Fahrerseite!
Ich grüsse Dich! Bei deinem 9000er wird der Wasserablauf des Klima-Aggregats verstopft sein. Das Kondenswasser kann nicht abfliessen und wird durch den Heizbetrieb verdampft und schlägt sich auf der Windschutzscheibe nieder. Gluckert es in Kurvenfahrten? Oder macht der Klimalüfter ein Geräusch in Rechtskurven? Das wären untrügliche Beweise dafür...:D
-
Schließzylinder rechts und links austauschbar?
Hallo Carsten! Ganz kurze Antwort: "Nööh!":)
-
Betriebstemperatur sinkt - Zylinder schaltet ab
@postalo Ich grüsse dich! Da dein Fahrzeug geregelt auf 3 Pötten läuft, wirst du an der Farbe der Zündkerzen feststellen können, welcher Zylinder der Ausreisser ist. Dunkler wie die anderen?...Zündungsproblem oder pissende Einspritzdüse! Heller wie die anderen?...Kraftstoff oder Zuluftproblem! Einspritzdüse öffnet nicht, wird nicht angesteuert oder ist defekt...oder der Zylinder bekommt falsche Luft. Ansaugdichtung oder Ansaugschlauch am betreffendem Zylinder. Steuergerätfehler oder elektrische Kabelfehler sind durchaus möglich. Aber zu allererst die Kerzen rausdrehen und die "Gesichter" miteinander vergleichen. Das ist der erste Schritt! War die "Versuchskassette" neu, oder auch ein Gebrauchtteil? Dann würde ich auf die Tauglichkeit nicht wetten!:D
-
Startproblem
Ich grüsse Dich! Mit dem Tech2 kann die Aktivität der Lambdasonde abgefragt werden. Ich hatte selber einen 9000CDi2.3. Im Winter brauchte die Karre, im Stadtverkehr, bis 13 Liter.:( Im Sommer auf Strecke lag der Verbrauch zwischen 9 und 10 Liter auf 100 Kilometer. Bis dahin... Chris
-
Saab 96 Bj 76 Erste Hilfe
Hallo Tom! Ein 96er von 76...ein Alptraum für mich. Ich kenne die Teile zur Genüge. Freiwillig würde ich mir persönlich so ein Gerät im Leben nicht antun. Fragen werde ich dir gerne beantworten, wenn ich denn so aus dem Stehgreif antworten kann. Gute Adresse für Dich wird der Saab-Club sein. Da findest du auch Leidensgenossen mit 96er Erfahrung. Zur Not kann ich noch eine Adresse raussuchen...Ein absoluter 96-Sonett-Freak...
-
Ausfall Servo-Lenkung
Ja!!! moose gibt richtig Gas! Bis die Pleuel aus dem Motor schauen...:) Soll ich Luxi schonmal Bescheid geben? Kaffeemaschine bereitstellen... Oder kommst du bei Mir vorbei? Wäre doch ´ne nette Abwechslung. Immer dem gleichen Kameraden lästig fallen, taugt auch nicht wirklich... Soll ich Dir was verraten? Ich habe den ganzen Keller voll Weinflaschen! Bis dahin... ...der Kater lässt grüssen... P.S.: Kommst du denn wenigstens nach Bern, im Januar zum Saab-Treffen? Luxi hat leider schon abgesagt.:(
-
Ladestromanzeige
Hallo Zimt! Im EDU, dem Mäusekino unter dem Tacho, werden verschiedene Sachen angezeigt. Je nach Baujahr und Ausstattung. Durchschnittsverbrauch, Restkilometer mit dem Tankinhalt, Ladestromanzeige, Aussentermometer. Diese Parameter können während der Fahrt mit der INFO-Taste gewechselt werden. Ab und zu macht es Sinn, die Ladestrom-Anzeige zu kontrollieren!:) Zum Beispiel: Caravan hinten dran (Kühlschrank läuft...), Nachtfahrt im Winter... Alle Verbraucher könnten mehr ziehen, als die Lima bringen kann.:( Und an der nächsten Tanke springt die Karre nicht mehr an. Und nur, weil vielleicht die heizbare Heckscheibe durchgehend geheizt hat.
-
9000i lässt sich nicht mehr schalten
Hallo Maztur! Entweder ist der Schlauch geplatzt, oder der Geberzylinder ist defekt.:( Der Nehmerzylinder ist hoffentlich bei der Kupplungserneuerung überholt worden oder auch erneuert worden. Lass mal von dir hören...