Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bei Scheibenbremsen sind das Windleitbleche. Bei Trommelbremsen nennt man die Dinger auch Ankerplatten. Weil die Beläge und Zylinder drauf verankert sind.
  2. Hallo V4-Freunde! Das einzigste Machbare ist ein Elektrolüfter, zusätzlich zum herkömmlichen. Haben wir damals auch verbaut. Aber ob es noch so kleine Dinger gibt?
  3. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Freilauf beim 96er Hallo erstmal! Der Vorteil des Freilaufes liegt in erster Linie beim Spritsparen...Jeder vorausschauende Fahrer nimmt vor einer roten Ampel oder Stoppschildkreuzung das Gas weg. Beim Freilauf rollt der Wagen ohne Motorbremse etliche 100 Meter. Wer jedoch nicht vorausschauend fährt, mit Freilauf, kommt mit seinen Bremsen nicht besonders weit. Der Bremsverschleiß ist dann enorm. Klötze vorn nach 20.000km sind dann fällig. 2-ter Vorteil des Freilaufes: Runterschalten ohne Kupplung...ist nicht nur möglich sondern normal, da der Freilauf den Kraftschluss unterbricht, wie eine getretene Kupplung. Ansonsten ist das Getriebe eher "Stand der Technik"...nicht viele Eier wert. Wer mal so´n Ei zerlegt hat, weiß wovon ich rede...:lol:
  4. @Nicola! Ich grüsse dich! Das Problem, daß dein Wagen GARNIX mehr tat, ist entweder eine korridierte Polklemme der Batterie oder die Batterie selber. Wie alt ist deine Batterie? Die Drehzahlschwankungen werden von dem abgeklemmten AC-Kompressor herrühren. Deine Motorelektronik hebt die Drehzahl an, damit der Kompressor im Leerlauf funktioniert ohne das der Motor im Leerlauf ausgeht. Wenn der Kompressor wieder angeklemmt wird und der Motor im Leerlauf abstirbt: Leerlaufsteller nicht in Ordnung oder Steuergerät defekt. Tipp von mir: Batterie erneuern lassen, Polklemmen reinigen lassen, AC-Kompressor wieder anklemmen lassen und noch mal schauen. Deine Schmiede sollte dann auch das Massekabel zum Motor-Getriebe kontrollieren und gegebenenfalls reinigen. Ebenso den Plus-Anschluss am Anlasser...(an der Lichtmaschine waren sie ja schon...gins...)
  5. der41kater hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hirsch wird ihre Bremsenteile auch ohne Rabatt los! Ich habe 3 Wochen auf ´n Satz Bremsscheiben gewartet...der Kunde war begeistert!...Er durfte nur noch Gasgeben, aber nicht bremsen...:lol:
  6. der41kater hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremsen rubbeln beim 9-5 aero MY02 Hallo Leute!:lol: der Kater meldet sich zu Wort... Die 9000er bis 1989 haben die "kleine" Bremsanlage, wie der alte 900er ab 1997. Bremsscheiben Tnr. 4002150. 9000er ab 1990 haben die "große" Bremsanlage. Bremsscheiben Tnr. 4002143. Beläge Tnr.4839700. Der 9000 Aero hat ebenfalls diese Bremse! Der 9-5 MY98 bis MY01 hatten grössere Bremsscheiben und auch grössere Bremsbeläge. Nummern sind mir momentan nicht zugegen...sorry! Der Aero hat andere Bremsbeläge...(andere ET.Nummer) Ab 2002 haben der Aero und der 3.0tid eine grössere Bremsanlage spendiert bekommen. (Darum auch die serienmässigen 17-Zoll-Felgen) Und der 9-5 Hirsch schlägt alle Bremssysteme um Längen. Das Bremsenrubbeln entsteht in der Regel durch verhärtete Bremsbeläge. Auch verglasen genannt. Es wird kein Abrieb mehr erzeugt, die Bremse wird heißer, Bremswirkung lässt nach und rubbelt. Die Bremsklötze verschleissen eigentlich nicht mehr!!!...Nur die Scheiben werden über Gebühr strapaziert; Hitzerisse sind die Folge. Um das Bremsenrubbeln weg zu bekommen, bleibt nur ein Austausch der Beläge, besser auch der Scheiben! Tipp von einem 9000 aero- Fahrer! Gas geben!!!....Denn wer bremst, verliert!!!:lol:
  7. Ich grüsse Euch! Bin neu hier und wollte mich nur mal kurz vorstellen... :lol: Einige werden den "Kater" wohl schon kennen... Ich schraube seit 25 Jahren an den schwedischen Klöterkarren und verdiene damit meinen Lebensunterhalt. Ich bin kein Heizöl-Fan...allein schon, weil die 3.0tid mir mehr Arbeit und Sorgen bereitet haben, wie die Aero´s. Ich lass mich demnächst wohl öfter hier sehen. Bis dahin!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.