Hallo,
gerade heute habe ich einen solchen Defekt an meinem 98er 9000CS Lichtrelais erfolgreich repariert:
Das große rote Relais hat im Innern elektronische Teile und viele kleine Lötstellen aber auch im Bereich des Fußes ein paar große. An diesen großen Lötstellen war offensichtlich schon beim Lötprozess in der Herstellung zu wenig Hitze angekommen, sie waren sichtbar offen. Die kleinen Lötstellen und vor allem die Halbleiterbauteile können nicht soviel Hitze vertragen, wie die grossen Anschlüsse gebraucht hätten.
Das Relais lässt sich mit Uhrmacherschraubendrehern oder ähnlich spitzem Werkzeug öffnen, die Lötstellen konnte ich leicht durch Zugeben von etwas Elektroniklot (dünnes rundes von der Rolle, min. 60% Zinn) nachlöten ohne vorher etwas abzusaugen. Das Flussmittel aus dem neuen Lot reicht, um auch die alte Lötstelle wieder fliessen zu lassen.
Es kann durchaus sein, dass durch den Unfall sich eine solche schlechte Lötstelle gelöst hat.
Das Relais schaltet übrigens beide Seiten gleichzeitig, aufgeteilt für rechts und links wird erst in dem Kleineren orangefarbenen Relais daneben. Dort habe ich bei der Gelegenheit auch zwei kalte Lötstellen gefunden. Hatte bei mir vorher auch 10 Jahre klaglos funktioniert. Das Ding geht aber nur richtig auf, wenn man eine Rastnase wegschneidet.
Fröhliches Löten aber nix verkokeln!