Alle Beiträge von Onkel Kopp
-
Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Baustelle....
Hee! Da gibt es bestimmt im Baumarkt irgend einen Spritzusatz, der die Reibung so weit reduziert, dass das geht. Und außerdem: Einen B202 Block bekommt man doch quasi nicht kaputt und die Kolben von B202/204/234 können doch auch 'ne Menge ab! Mit einem B235 ginge das natürlich nicht
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Auch wenn mich mit meinem 9-5 eine Hassliebe verbindet und ich mich mit ihm immer mal auf dem Kriegsfuß befinde: Am Verbrauch liegt es bestimmt nicht: Für 11,5 Liter muss ich schon ganz schön auf den Pin treten. Interessant auch die Frage: Wie weit bekommt man den Verbrauch runter, wenn man es nicht eilig hat? Ein Daimler-V8-Sauger erzeugt so viel Reibung und Drosselverluste, da geht systembedingt nicht viel nach unten. Das schöne an einem Turbo mit relativ hoher Verdichtung ist ja, dass man Leistung nur mit Sprit bezahlt, wenn man sie abruft.
-
Abwrackprämie
Ich bin mal gespannt, wann eine Lobby (ob Energieversorger oder Automobilindustrie oder beide) die Politik dazu bringt, den Verkauf teurer Elektrofahrzeuge mit der nächsten Abwrackprämie zu fördern - gegen eine Verschrottung des alten "Stinkers", also generell alle Modelle mit Verbrennungsmotor Da landen dann die ganzen Aygos, Kas, Sanderos, Pandas und Logans in der Presse, die bei der zurückliegenden Aktion noch als "sparsame, umweltfreundliche Erneuerung des Fahrzeugbestandes" galten.
-
Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Baustelle....
Maptun Stage 17 = annähernd Lichtgeschwindigkeit Aber ansonsten hast du Recht: Die in Rente gegangenen Beamten werden Nachfolger haben...
-
Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Baustelle....
Wenn man mit annähernd Lichtgeschwindigkeit durch die Bautstelle fährt, sind die kontrollierenden - und damit ruhenden - Beamten schon in Rente wenn man hinten wieder rauskommt.
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Subaru finde ich auch gut, so einen Legacy-Kombi (Vorgänger des Aktuellen) könnte ich mir eines Tages als 9-5-Ersatz vorstellen. Bin allerdings noch nie einen gefahren, der Verbrauch soll ja im Verhältnis zur gebotenen Motorperformance nicht so prickelnd sein, da ist man als Saab-Turbo-Fahrer ja verwöhnt.
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Als individuell empfinde ich den Jeep persönlich nicht, aber mit dem V8-Sound hast du natürlich recht. Dieser brabbelnde V8-Sound fasziniert. Wenn nur die Autos darum herum nicht wären. Daher wären Traumautos für mich z.B. DeTomaso Pantera, Monteverdi 375 oder Jensen Interceptor. In Sachen Anschaffung und Unterhalt aber nicht meine Liga.
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Wenn gesagt wird, Franzosen kommen nicht in Frage, dann kann ich das aufgrund von TÜV-/ADAC-/Zufriedenheitsumfragen-Statistik und den Erfahrungen im eigenen Bekanntenkreis mit diesen Fahrzeugen ja noch nachvollziehen. Auch die Ablehnung mancher gegen Amis verstehe ich, da sie aus technischer Sicht allenfalls Hausmannskost liefern und landestypisch eher auf show machen. Aber das Asiaten-Bashing, vor allem das der Japaner, verstehe ich nicht. Man kann ihnen vielleicht vorwerfen, eher emotionslose Autos zu bauen, aber aus technischer Sicht ist die Ablehnung unbegründet. Selbst was die Emotion angeht, gibt es doch Etliches im Programm, was richtig klasse ist: NSX, 350Z, Lancer Evolution, RX-7/8, WRX (STi), MX-5, alte Land Cruiser, S 2000, SVX, Supra, MR-2, ... Mittlerweile holt selbst HMC (Hyundai & Kia) in einem Maße auf, das Respekt verdient. Ansonsten schließe ich mich omitter und brose an.
-
MY2000 2,3t sägt bei Vollbeschleunigung
Hi Ben, in diesem Thread: http://www.saab-cars.de/9-5-i/48699-ladedruck-fehlt-hat-irgendjemand-noch-eine-idee-latein-am-ende-2.html#post673448 gibt es Zeichnungen und Fotos wie es sein sollte. Check' wie von gendzora vorgeschlagen nochmal, ob alles richtig angeschlossen ist. Wenn ja, guck mal ob deine Drosselklappe außen verölt ist. Das hat bei mir mal zum Abrutschen eines Schlauches geführt (allerdings nicht der, sondern der von der Kurbelgehäuseentlüftung direkt daneben). Wenn das der Fall ist, Öl gründlich vom Pin und rundherum abwischen und Schlauch wieder draufstecken.
-
900 Turbo S
Das gibt's nur im Allgäu
-
Mercedes-Fahrer gelten in Deutschland als Spießer
Als Alltagsradler mit Umhängetasche bin ich auch schon in die Schubladen "Fahrradkurier" und "Student" gesteckt worden. Sowas geht schnell und hat nicht viel zu bedeuten.
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich glaube sie mag uns. Wir sind aber auch sowas von nett. Als sie erzählte, sie wäre mit dem Golfen angefangen, gab's erst mal den "Hast du noch Sex oder spielst du schon Golf?"-Spruch. OK, wir sind nicht nett, sondern hart aber herzlich.
-
Mercedes-Fahrer gelten in Deutschland als Spießer
-->
-
Mercedes-Fahrer gelten in Deutschland als Spießer
Nö, die fahren Volvo!
-
Mercedes-Fahrer gelten in Deutschland als Spießer
*Schublade auf* Als Ärzte, Anwälte, Architekten oder Künstler natürlich! *Schublade zu*
-
Off-Topics momentan schlimm
...nö, das war die kleine Runde, also nur mit der Abteilung. Ingenieurtypisch starker Männerüberschuss. Aber eine Dame war immerhin dabei (Sekretariat).
-
9-5 / 2.0 SE mit "Motorschaden": drüber nachdenken oder gleich vergessen?
Wie ist überhaupt dein Budget? Plane auf jeden Fall einen Tausender für das erste Jahr ein! Wenn du in Richtung 6000 Euro gehen kannst, dann warte vielleicht auf slings Angebot. Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, seine Posts lassen aber darauf schließen, dass er sich mit der Materie 9-5 auseinandersetzt und das Auto garantiert nicht heruntergeritten ist.
-
Nerviges Geräusch im Standgas, Klappern/Scheppern
Ich kann deine Frustration nachvollziehen, aber bedenke: Dein Auto ist quasi unverkäuflich. Mit quasi meine ich, dass du den für 1 Euro Startgebot in der Bucht natürlich jederzeit problemlos verchecken kannst.
-
Off-Topics momentan schlimm
Genau, ich häng' nur auf Weihnachtsfeiern ab.
-
Hat ein 90er 2,3 Turbo immer einen LLK?
Also bitte deine Kaufberatung überarbeiten!
-
Hat ein 90er 2,3 Turbo immer einen LLK?
Ja, die B234 bis einschließlich MJ93 mit dem "langen" Block gelten zumindest als solche.
-
Hat ein 90er 2,3 Turbo immer einen LLK?
Die letzte Frage war: und da erschien ihm dein "Ja, definitiv!!!!" vielleicht etwas knapp.
-
9-5 / 2.0 SE mit "Motorschaden": drüber nachdenken oder gleich vergessen?
Motorrevision hängt ganz vom Umfang ab. Wenn Zylinderkopf und Motorperipherie noch in Ordnung sind, dann bist du bis das Auto wieder fährt mit etwa 3000 Euro dabei. Gute gebrauchte Motoren sind ölschlammbedingt selten, wenn einer was hat, dann Elferink in den Niederlanden. Die hatten vor kurzem auch noch komplette Motoren mit allem drum und dran für 3500 Euro. Das wäre meine Wahl, frag doch mal nach: http://www.elferink.nl. Habe das Angebot dort jetzt aber nicht gefunden. Vor einem Jahr hatte der niederländische Saab-Tuner http://sweedspeed.com noch einen neuen Block rumliegen, den er loswerden wollte. Ansonsten teile ich die Meinung vom gearhead: Wenn das Auto an sich dir sehr zusagt und die Karosserie und der Innenraum wirklich schön dastehen, dann wäre es eine Überlegung wert. Dann machst du nach dem Motor noch das Fahrwerk neu (ich prophezeie mal, dass das erforderlich sein wird), und du hast für etwa 6000 Ocken ein Auto, wo quasi die wichtigsten Baustellen vom Tisch sind. Wenn du sonst für 5000-6000 einen 9-5 aus - ich sag mal - 2002 mit 150.000 km kaufst, dann kann da auch noch einiges im Argen sein.
-
Off-Topics momentan schlimm
Die Belgier mit ihrem auch alles andere als rosigen Staatshaushalt und Ewigkeiten bis überhaupt mal eine Regierung auf die Beine gestellt werden kann sollten sich das Geld für abartig teure Kampfflugzeugeinsätze mal lieber sparen
-
Off-Topics momentan schlimm
Habe heute von einem Italiener gelernt, dass das, was da vom Himmel gefallen ist, "grandine" heißt.