Alle Beiträge von Onkel Kopp
-
Kölner Straßen - Marode Fahrbahnbeläge sind lebensgefährlich
Hier in Aachen wurde eine Zufahrtsstraße zum Industriegebiet für eine Sanierung komplett gesperrt, nachdem es einen Fiesta nach Durchfahren eines Schlagloches komplett zerlegt hat: Reifen geplatzt, Fahrwerk vorne rechts zerstört, auf der anliegenden Wiese zum Stehen gekommen. Was da aber auch an mit Wasser gefüllten Schlaglöchern war, das geht bei anderen als Gartenteich durch
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
"Neumodisch" trifft es ganz gut. Wer den 900 gar nicht kennt, könnte bei geöffneter Motorhaube glatt auf die Idee kommen "Guck mal, da hat einer einen modernen Turbomotor in den Youngtimer gebaut."
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
User MikeKöln fährt noch einen schönen blauen 900 CC 3-türer aus der Vor-APC-Zeit, ich glaube aus 82. Allerdings nicht im Alltag, sondern auf roter Nummer für Treffen oder Ähnliches. Durfte ich schon mal live bewundern - schönes Auto.
-
9-5 Kombi mit 1,9 TiD Motor brauche einen Tip
Hier mal ein Auszug aus der Kaufberatung hier im Forum. Zahnriemen wird in absehbarer Zeit fällig sein, finde im WIS aber nix zum Wechselintervall.
-
Saab 9-5 Arc 2,3t Ecopower Sentronic Aut. kaufen?
Es knarzt und klappert immer irgendwo bei meinem. Dies Sitze wackeln. Die Beschichtung des Spiegelgehäuses war abgeplatzt. Die Beschichtung an den Bedienknöpfen des SID löst sich zum Teil auf. Beides sah/sieht sehr schäbig aus. Genauso wie blankes Bress-Blech an der Sitzhöhenverstellung das dann auch noch rostet. Vieles wirkt bei genauerem Hinsehen sehr billig. Zum Beispiel auch das Leder, wenn man es mal mit Sitzen aus dem 9000 vergleicht. Stellenweise ist Kunstleder verbaut. In einen 9-5 steigst du ein und du fühlst dich wohl. Sitzposition passt, schönes Ambiente und Cockpit-Design. Man darf halt nicht eine zu hohe Erwartungshaltung haben. Wenn man sich sagt, wow, ein Premium-MercedesAudiBMW-Konkurrent für so wenig Geld als Gebrauchter, droht Enttäuschung. Wenn man sich sagt, wow, die schickere und seltenere Alternative zu Opel Vectra und Ford Mondeo für nur wenig mehr Geld, dann ist das so glaube ich besser. Es macht alles eben keinen unerschütterlich soliden und hochwertigen Eindruck wie in 900 I/9000 oder eben Mercedes W124/BMW E34. Erinnert eher an Jaguar S-Type vor dem Facelift (*schauder*).
-
Saab-Grüße aus Hessen
Nein, ich kenne keinen 9-5 der im Museum steht und nicht bewegt wird Wenn ich ganz leise bin, dann höre ich ihn manchmal zu mir sprechen. Er brummelt dann sowas vor sich hin wie "Wenn du erwartest dass ich mit dem billigen Material dauerhaft zu deiner vollen Zufriedenheit funktionieren soll, dann kannst du das ja wohl gleich vergessen " oder so ähnlich... Genau, sie schreien ihr Leid zum Himmel hinauf
-
Saab 9-5 Arc 2,3t Ecopower Sentronic Aut. kaufen?
Das Auto finde ich toll, seine qualitative Umsetzung nicht.
-
Ich glaube, ich muß mich mal vorstellen :-)
Absolut korrekt! Das schmiere ich ihr wenn sie zu frech wird auch regelmäßig auf's Brot
-
Saab-Grüße aus Hessen
Hallo Tine, auch von mir ein Herzliches Willkommen! Warum heißt dein 9-5 denn "Meckerziege"? Liegts am Motorgeräusch oder zickt "sie" rum?
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
Das Grund-Drehmoment im Bereich unter 2000 rpm, wo die Turbomotoren noch nicht im vollen (Ladedruck-)Saft stehen, dürfte beim 2,8er deutlich höher sein, insofern hast du mit deiner Annahme Recht.
-
Ich glaube, ich muß mich mal vorstellen :-)
Ich bekomme von meiner besseren Hälfte auch immer mal Stellplatzprobleme, Zeitmangel, fehlende Werkstatt und "die paar Kilometer im Jahr" bei meinen Hobbyautos vorgehalten, fühle also mit dir.
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
Hallo Herr Interessent, auch der V6 ist ein Turbomotor! Lässt sich gerade deshalb natürlich auch recht gut "hirschen". Willkommen und viel Spaß bei der Suche!
-
9-5 Aero nebelt normal?
Glaube ich durchaus. Ich meine auch nur, dass es z.B. bei einem Vertreterauto, das morgens einen Kaltstart sieht und dann den ganzen Tag und nicht nur in der Stadt unterwegs ist, keinen großen Unterschied macht ob es im Sommer oder im Winter mit E85 unterwegs ist. Wer in der Stadt startet, 5 km raus fährt, 7 km über die Landstraße bis zur Arbeitsstelle und abends wieder zurück - da sollte sich Sommer oder Winter deutlich auswirken. In dem Fall wird das massiv ins Öl gewaschene E85 ja auch nie ausgedampft.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Hey Christoph, schön von dir zu hören - oder vielmehr zu lesen. Was'n da los? Das hörte sich früher aber mal anders an Dann wünsche ich dem mutmaßlichen Saab-(Mit-)Retter alles Gute für den Entscheidungstag (natürlich auch Saab-unabhängig!)
-
9-5 Aero nebelt normal?
Das hat weniger mit Sommer und Winter als vielmehr mit "Motor hat Betriebstemperatur" und "Motor hat nicht Betriebstemperatur" zu tun. Also Sommer + Kurzstrecke schlecht, Winter + Langstrecke gut. Im Winter verschärft sich das mit der Kurzstrecke noch, weil das Temperaturniveau generell tiefer ist und der Motor länger braucht, um seine Betriebstemperatur zu erreichen.
-
Upgrade vom 900/II zum 9-5: Einige Fragen
Bis auf Leder und Sitzheizung vorne ist davon gar nichts ohne Aufpreis bei Vector drin, zumindest bei MJ 2004. Ich habe so ein Auto, Vector ohne weitere Extras außer Wurzelholz dunkel. Ich habe abgesehen vom Tempomaten aber nichts vermisst und diesen mittlerweile nachgerüstet, was einfach durch Tauschen des Hebels geht.
-
Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Die oft zitierten "nur mit nachweislich 10.000 km Wechselintervall kaufen" sind insofern wenig hilfreich, weil es kaum Autos gibt, auf die das zutrifft. Das schränkt die Fahrzeugauswahl beim Gebrauchtkauf massiv ein. Ca. 15.000 km kommt öfter vor. Das könnte man anpeilen und dann die Ölwanne abnehmen lassen zum Check. Motor klappert: Beschädigte Haupt- und/oder Pleuellager durch verstopfte Ölkanäle oder zugesetztes Ölsieb, die Lagerschalen werden bei Mangelschmierung geradezu plattgewalzt, das Lagerspiel steigt tierisch an, es trägt nix mehr und "Loch im Block" ist nicht mehr weit. Motor qualmt: Lager des Turbos defekt (hängt ja auch am Motorölkreislauf), Öl drückt an der Ringdichtung vorbei in den Abgastrakt (noch mehr Ursachen denkbar, aber die passt zu obigem Defekt)
-
Artikel über das erste SAAB Cabrio
Stimmt, der Winkel ist anders und das Ganze ist verstärkt. Das muss - wenn ordentlich gemacht und davon gehe ich bei Saab aus - über den Scheibenrahmen hinaus die Säule hinab bis in die Tiefen der Struktur gehen, alles andere wäre Blödsinn. Muss also speziell fürs CV fertig aus der Pressung gekommen sein.
-
Artikel über das erste SAAB Cabrio
Sinclair sollte 1000 2-door Sedans abnehmen, und er willigte unter der Bedingung ein, dass sie voll ausgestattet und mit Verdeck sein müssten. ASC baute einen Sedan in den USA um, den weißen Prototypen. Die Cabrios rollten aber mit ASC-Dachkonstruktion fertig in Uusikaupunki vom Band. Es wäre interessant zu erfahren, ob die Karosserien aus dem Rohbau gleich "Cabrio-fertig" rauskamen, oder ob Sedans nach ASC-Manier nachträglich umgebaut wurden. Weiß das jemand?
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Das frage ich mich auch. Irgendwas mit Ursache und Wirkung kann da nicht stimmen.
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Mir ist seit geraumer Zeit in Veröffentlichungen kein moderner PKW-Diesel mehr begegnet, der keine Muldenkolben hatte. Dass die Muldenformen sich in einem gewissen Bereich von Motor zu Motor unterscheiden müssen ist klar.
-
Entscheidungshilfe Motorisierung Laufleistung
Der 2.0t steht dank seiner Ausgleichswellen in der Laufkultur einem V6 nicht deutlich nach, Vorteil des V6 bleibt die geringere Drehungleichförmigkeit durch mehr Zündungen pro Motorumdrehung. Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Die Geschichte mit PCV-Kit 6 betrifft die Vierzylinder-Benziner, nicht den V6.
-
9-5 Aero nebelt normal?
Kurzstrecken mit vielen Kaltstarts sind Gift. Neben dem derben Verbrauchsanstieg kommt es zu massivem Kraftstoffeintrag ins Öl.
-
Zahnriemen gerissen grrr...
Gibt es Diesel, die Freiläufer sind? Ein Zahnriemenriss ist beim Diesel (hohe Verdichtung!) in der Regel fatal, leider Der Brennraum befindet sich ja bei Direkteinspritzern mehr oder weniger komplett im Kolben und es gibt Ventiltaschen, damit es schon im Normalfall zu keiner Berührung kommt.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wer kennt ihn nicht, den Ursaab, den 9-2, oder seine Evolution, den 9-6 Autos, die uns fehlen