Alle Beiträge von Onkel Kopp
-
Saab im Autoquartett
Hallo zusammen, während und zwischen den Feiertagen bin ich bei meinen Eltern wieder auf meine Autoquartett-Sammlung gestoßen und habe die mal just for fun (hab ja Zeit) nach Saab durchforstet. Hier das Ergebnis. Ich habe das mal hier gepostet, auch wenn es eigentlich nicht so richtig in die Saab-Archive passt. Bei Bedarf können die Mods das auch gerne verschieben. Gruß und alles Gute im neuen Jahr!
-
Ich lerne es einfach nie...
(muss ich wohl mal nachschauen...)
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Prickel in Erbfeind-Variante = Schampus aus Froonkreisch?
-
Off-Topics momentan schlimm
Bekenne mich als Urban Priol-Fan.
-
Saab 900 - Gut durchdacht und richtig konstruiert | Die Konstruktionsbibel zum 900
Eben: Saab befindet sich in bester Gesellschaft der (fast) toten, ehemals glorreichen Marken. Nächster Kandidat: Lancia.
-
'Lannes Einstieg
Früher gab es oft tiefergelegte 190er mit schwarzen Rückleuchten und weißen Blinkern, für die das auch galt. Die sind aber fast ausgestorben. C-Klassen haben da nicht die Nachfolge angetreten, warum auch immer. Aber manchmal finden sich R129 und W140 mit solchem "Inhalt".
-
Off-Topics momentan schlimm
Du isst Radbolzen?! Harte Sau! Auch von mir ein Frohes Weihnachtsfest (wenn auch etwas verspätet...)!
-
Hallo ihr Saabfahrer
Viel Spaß damit! Ist schon ein cooles Teil, so ein 99er... ...und dann auch noch aus meinem Geburtsjahr (*Schmacht*)
-
'Lannes Einstieg
Auch von mir ein Herzliches Willkommen, und bitte: Dieses unbedingt unterlassen - dafür sind VW Polo und 3er BMW zuständig...
-
Saab 900 - Gut durchdacht und richtig konstruiert | Die Konstruktionsbibel zum 900
Yep, siehe Borgward...
-
Der etwas andere Jahresrückblick
Hallo zusammen, hier mal ein kurzweiliger 15-minütiger Jahresrückblick der Auslandsjournalredaktion des ZDF: Absurdistan-2009---Der-Jahresrueckblick/ Besonders von Minute 12-13 "Discounterstrike" - Ich lag fast unterm Tisch Viel Spaß!
-
Bin neu hier in der Welt der Schweden
Frei nach dem Simpsons-Wörterbuch: Zynismus A: Ursprüngliche Lebensanschauung und -weise der antiken Kyniker B: Haltung, die in (oft absichtlich) verletzender Weise die Wertvorstellungen anderer herabsetzt oder missachtet, oder die moralische Werte grundsätzlich in Frage stellt C: josef_reich Ja, so ein hybrider Fuhrpark hat was. Man kann auch beurteilen, wo das Gras auf der anderen Seite des Zaunes wirklich grüner ist...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nix da! So schnell wird nicht aufgegeben. Noch habe ich meinen Job und ich sehe ihn aktuell auch noch nicht in Gefahr. Kompetente, jung-dynamische Akustiker gibt es nicht an jeder Straßenecke! Aber langfristig sicher ist heute wohl kein Job mehr (Na, ja, Beamter vielleicht, oder Friedhofsgärtner, denn gestorben wird immer...) Wenn die deutsche Fahrzeugindustrie tot ist, mache ich halt Bauakustik, oder feile an der Geräuschqualität beim Öffnen von Konservendosen, die Physik dahinter ist die gleiche. Wäre nur schade um mein erarbeitetes Kraftfahrzeug- und Motorenwissen, das wäre dann überflüssig.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Selbst wenn du 3 Jahre gesagt hättest, würde ich das auch glauben. Aber zwischen "ganz passabel" und "Auf Augenhöhe mit Technologieführerschaft" ist noch ein weiter Weg. Sie werden schon bald aufschließen, keine Frage. Und demnächst, in vielleicht 5 oder 6 Jahren, wird ihr Preis-Leistungs-Verhältnis bei Autos unschlagbar sein. Aber bis sie so weit sind, dass in Europa die Entwicklungsabteilungen dichtgemacht werden können, da bin ich überzeugt, dass das noch länger dauert.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Absolut richtig. Beim Omega habe ich 1986 in Erinnerung.
-
Bin neu hier in der Welt der Schweden
Hallo, jetzt, wo du aus der Welt der Trunkenbolde entfernt worden bist und so allein hier stehst, wollte ich auch mal Herzlich Willkommen sagen! Habe zwar auch einen 9-5, aber mir fehlen 125 PS... Ok, demnächst werden es weniger sein... Viel Spaß hier, und schalte deine Ohren (bzw. Augen) auf Durchzug, wenn es heißt - du fährst einen kostümierten Opel - dein Auto ist gar kein richtiger Saab - dein Auto wird vom Rotstift regiert und taugt nix Die Eisenharten von der Saab-Hardcore-Fraktion meinen das nicht böse und sind eigentlich sehr nett - nur eben sehr von ihren ollen Blechbüchsen überzeugt - z.T. aber auch zu Recht...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja ja, die Chinesen. Aktuell kriegen die Chinesen im Automobilbereich "state-of-the-art" GAR NICHTS ohne externe Hilfe auf die Reihe. Das wird noch eine Weile dauern, bis die sich das Know-How für ECHTE Eigenentwicklungen erarbeitet haben. Irgendwann wird es soweit sein, da habe auch ich keine Zweifel, aber das dauert länger als 5-10 Jahre. Kleine Anekdote, die ein Kollege mir am vergangenen WE erzählt hat, er macht ein Projekt mit einem chinesischen Hersteller. Da liefern die 20 Zylinderköpfe (Prototypenteile, aber trotzdem...), und es können erst einmal 15 davon weggeschmissen werden, weil die Position der Einlass-/Auslasskanäle um bis zu 20 mm (!!!) von der Konstruktionszeichnung abweicht. 20 mm im Maschinenbau bei einem Zylinderkopf, das wäre im Baugewerbe, als würde der Maurer das Haus versehentlich auf dem Nachbargrundstück bauen! Also für einen Zeitraum von 10 Jahren habe ich keine Angst vor den Chinesen. Langfristig - schon eher...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das scheint ein wenig typisch für die eifrigen Schreiber im "15-Minuten-vor-6-Uhr"-Thread zu sein, dort wird mit Großbuchstaben und Farben auch höchst verschwenderisch umgegangen. Man gewöhnt sich offensichtlich daran. Der Thread erinnert mich vom Layout der Posts irgendwie an den Media-Markt-Prospekt...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
...irgendwie scheinst du die Neulinge anzuziehen, ist ja nicht das erste Mal
-
Off-Topics momentan schlimm
Mein Mathe-Leistungskurs-Lehrer hat immer gesagt, ich denke zu kompliziert. Dann werde ich hier wohl wenig Chancen haben, zur Lösung beizutragen... ...bin aber gespannt @Josef: Sehr junge Zeitgeschichte???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
:rofl: (Sorry, aber bei aller Saab-Symphatie - das ist Bullshit) Vermute gerade, dass du das ausschließlich auf die BioPower-Technologie beziehst - Dann nix für ungut, das las sich bloß so putzig beim ersten Mal...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zum Thema VW und Saab bzw. wer könnte was mit Saab anfangen nur soviel: Über die Bioethanol-Technologie kann man diskutieren, aber für die Turbo-Technologie gilt, dass der ehemalige Vorreiter ist zum Rückständigen geworden ist. Keine Direkteinspritzung, keine beidseitig stufenlos verstellbare Nockenwellen, dadurch kein Scavenging/Durchspülen möglich - fortschrittliche Turbobenziner bauen heute VW und BMW z.B. Und gerade deswegen ist der BAIC-Deal gut nachvollziehbar, denn damit können die Chinesen zumindest ein Stück aufholen, aber kein renommierter Hersteller gewinnt etwas durch die Saab-Turbo-Technologie. Denn Turboaufladung an sich und ruhende Hochspannungsverteilung findet man heute an jeder Ecke. Ein kurzer Vergleich der Turbo-Drehmomente: 2 Liter Hubraum, 210 PS, VW-Konzern vs. Saab: Saab 9-3 2.0T: 300 Nm von 2500-4000 Umdrehungen VW Golf GTI 2.0 TFSI: 280 Nm von 1700-5200 Umdrehungen (bei 1700 U/min hat der Saab 220 Nm) Audi A4 2.0 TFSI: 350 Nm von 1500-4200 Umdrehungen (bei 1500 U/min hat der Saab ca. 200 Nm) Viel Drehmoment bei niedriger Drehzahl, um Downsizing mit langen Übersetzungen fahren zu können, das ist das Gebot der Stunde, um Verbrauch und Geräuschemission zu senken. Diese Technologie findet man bei Saab nicht, obwohl es wahrlich kein Hexenwerk ist.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Vielen Dank für die Blumen:flowers: , kann ich nur erwidern! Och, halbtrockenen Weißwein oder Portweinschorle trinke ich auch ganz gerne Der liegt bestimmt auch nachts noch auf dem Rollbrett unter dem Auto, hängt mit dem Schraubenschlüssel in der Hand am Getriebe und pennt. Wenn er dann abrutscht und wach wird, schreibt er was
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gäääähn! Mjam, mjam... Oh, war was? Sorry, hab ich nicht gehört. Hier prasselt der Regen so laut auf die Dachfenster, hatte Ohrstöpsel drin... Mal so ne Frage an die üblichen Verdächtigen hier: Wie schafft man es eigentlich, ohne Schlaf zu leben? Oder trinkt ihr abends vor dem Schlafengehen 6 Bier und loggt euch dann bei jedem Klogang kurz ein
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
...was der Dauerzustand bei der von Josef angesprochenen "Klientel" ist