Alle Beiträge von Pavacrotti
-
9000 CSE auf Aero umrüsten
Dass heisst jetzt ich kan meins behalten. Muss ich es umprogrammieren lassen oder kann ich mit dem orig. fahren. Wie gesagt fahre einen 200PS Automat.
-
9000 CSE auf Aero umrüsten
Das Steuergerät vom Aero oder kann ich meins umprogrammieren lassen. z. B grad in Verbindung mit Chiptuning von der Fa. Hirsch ?
-
9000 CSE auf Aero umrüsten
Dass heisst ich muss nur den Aero Turbo draufknallen, wasserleitungen wechseln und dann habe ich Motor auf Aerobasis. hehe Apc Ventil bleibt alles gleich.
-
9000 CSE auf Aero umrüsten
@ Aero270 Du meinst die Wasserleitungen vom Turbo? Was ist mit dem Kopf? Der Aero hat doch ein andere Kopf als der CSE oder liege ich da falsch?
-
9000 CSE auf Aero umrüsten
Tach allerseits. Möchte evt. meinen 9k CSE Motormässig auf Areobasis trimmen. Genügt mir wenn ich den Kopf komplett und den Turbolader vom Aero nehme und das in meinem Motor verbaue? Was muss ich sonst noch beachten beim umbau. Mein 9k CSE
-
Mein SAAB 9000 CSE
Neues zu Auto. Hab mir eine Aero-Bestuhlung gegönnt. Vorne und Hinten Memoryfunktion habe ich auch auf der Beifahrerseite.
-
Welche 18" Felgen kriege ich eingetragen (Schweiz)
bekommst du sicher eingetragen in der Schweiz. Solange sie nicht streifen kein Problem und natürlich das Gutachten vom Felgenhersteller nicht vergessen. Hab auf meinen 17 Zoll drauf und sind eingetragen.
-
Mein schöner 9000 Aero!
Also wie schon per PN wäre an den Sitzen Vorn und hinten interessiert. Würden sich gut machen in meinem 9k:-)
-
Geile 9000er
@ Areo270: Du DIEB. :D Du hast 18er Drauf hab ich das richtig Verstanden? Was für Dimensionen hatt deine Felge? @ Hussie85: Scheibentönung wie ich es auf meinen 9K habe ist auch bei uns in der Schweiz nicht erlaubt. Musst Aufpassen wenn du die Grünene stehen sehst einfach die Scheiben runterlassen. hehe @ syrakey: Mille Grazie.
- Geile 9000er
-
Geile 9000er
@ massel Was für Mängel hatte der denn. Du musst bedenken das es ein Strassen-Rennwagen war und nicht ein Showcar. Da kann man diese kleinen Fehler die du Aufgelistet hast durchaus akzeptieren. Und der Preis war ja ein Spotpreis. Billiger konnte man nicht zu so einem Rennwagen kommen. Ich bin mit dem Wagen mal gefahren und der ging wie ne eins. Der Wagen ist jetzt in Spanien und fährt dort die Meisterschaft mit. Kenne den Ex-Besitzer dieses Wagens.
-
Automatik Problem?
Würd mal als erstens das Automatenöl sowie Automatenfilter wechseln. Wirkt manchmal wunder.
-
Mein SAAB 9000 CSE
Hab noch was vergessen. Zusätzlich meine neue Optima Red Autobatterie eingebaut. Jetzt voll Power im Saab.
-
Mein SAAB 9000 CSE
So hab heute morgen meine Sportbremsscheiben hinten eingebaut. Hatten ein bissel probleme mit dem verdammten Bremssattel aber der Rest lief wie geschmiert. Bremsen tuts jetzt wie schmits Katze. :-) Material : Wagenheber, Gut Ausgestatteter Werkzeugkoffer, Fett, viel Geduld und gute Freunde. Danke an Baviello-Tuning.
-
Felgen?
@griffin Scheint so als du den Fahrer kennst. hehe Kenne ihn ebenfalls. Ja die Felgen sehen gut aus an diesem Wagen aber nach meinem Geschmack zu wenig Felgenbett. Müsst in mal Anschauen wenn die Sonne draufprallt dann funkeln die nur noch.
-
Mein SAAB 9000 CSE
-
Mein SAAB 9000 CSE
@ klaus: Was ist nich gut an meinem Kühlwasserbehälter? Gibt es evt. besser bzw. schönere Ausgleichsbehälter? Ansaugspinne und Motortrager ist Rot lackiert sowie Ansaugrohre Poliert. Dreieckslenker an der Vorderachse RS-Blau lackiert. Bilder folgen. @ CoachMen: Spannungswächrter für die Soundanlage. Sobald die Spannung unter 10 Volt fällt löst es ein Alarm aus. Ein Piepston gibt es von sich. AeroSessel bin ich auf der suche. @ Nostra: Danke. Sauber ist er. Muss ihn aber mal wieder reinigen.
-
Mein SAAB 9000 CSE
Ja Radhäuser sind ein wenig gewitet worden. Wegem dem Endtopf ist Selbsgemacht by BAVIELLO-TUNING und auch natürlich in der Schweiz illegal. Habe noch einen Orig. zuhause für die MFK und die grünen männchen. Mit dem Kurvenverhalten habe ich keine Probleme. Ist wie ein Brett auf der Strasse.
-
Mein SAAB 9000 CSE
-
Motorschütteln
Könnte eventuel auch dir Drosselklappe sein. Ist bekannt bei den Saab das die Drosselklappe mal den Geist aufgibt. Leuchtet bei dir die TCS CTRL leuchte?
-
Mein SAAB 9000 CSE
Das ist gar nicht so in Ofenrohr! Sieht halt nur so aus weil es in DTM-Ausführung ist, da kommen die Rohre riesengross vor wenn man von Hinten schaut.. Mach dann mal separate Bilder von meinem Auspuff.
-
Mein SAAB 9000 CSE
@ Lukas: Nur auf den Hinterachsen. Spurverbreiterungen sind nicht eingetragen da nicht soviel erlaubt ist in der Schweiz. Soviel ich weiss sind nur 20% der Achse zu Verbreiterung zu verfügung.
-
Mein SAAB 9000 CSE
@ Lukas: Vielen Dank. Super von dir. Ja habe Spurverbriterung drauf von je 20mm pro Seite. D.h 4 cm auf der ganzen Achse. Dann habe ich noch jeweils Naben-Adaptionssystem von einer Dicke von 30mm für die Felgen und die Felgen haben eine ET von 20mm. Alles in allem 20mm + 30mm + 20mm = 70mm. hehehehe
-
Mein SAAB 9000 CSE
@tapeworm: Werd mich bemühen um mehr Bilder reinzustellen. Freue mich riesig das mein Saab euch so gefällt. saabber
-
Mein SAAB 9000 CSE
@ Lukas: Ja diverse Verspoilerungen sowie auch spiegel sind in Wagenfarbe lackiert. Eigentlich komplett lackiert Fahrwerk habe ich eins H&R-Gewindefahrwerk drinne. Teure Sache. :? Aber supi ergebnis., in Kombination mit 17 Zöller.