Zum Inhalt springen

Mick Carlsson

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mick Carlsson

  1. Das ist es ja eben, wer soll oder will dieser Jemand sein ? Jemand ? Jedermann?
  2. Auch bei meinem schwarzen Aero scheint die ZKD undicht zu sein: Es wird Wasser verbraucht, aus dem Auspuff dampft es neblig, aus dem Öleinfüllstutzen qualmt es. Wenn der Motor angelassen wird.läuft er anfänglich und rund später rund. Aus dem Überdruckbehälter riecht es nach Benzin. Bisher noch keine HC Prüfung durchgeführt: Werksatt hatte keinen Aufsatz für der Überdruckbehälter. Also Diagnose ZKD. Gummi Reiff würde die ZKD für 580 Euro richten incl Dichtung , neue Schrauben, Öl Wasser und Thermostat. Soweit so gut. Aber wie geht es denn weiter ? Woran erkenne ich denn einen verzogenen ZK -vorher oder - was mir auch schon- allerdings bim 99 passiert ist : ZK plangeschliffen, eingebaut, viel Geld gezahlt und dann - die gleiche Symptomatik wieder : der Motor hatte einen Haar Riß. Wie also vorgehen ? Zuerst die Kompression prüfen ? Und wenn ok auf gut Glück ZKD machen lassen ? Der Wagen steht in Ravensburg, Hat da wer eine Connection ?
  3. Warum kauft sich jemand ein neues Auto, wenn er mit dem 9000er rundum zufrieden ist ? Der bietet doch alles außer z.B. .... ..Frohlocken der Partnerin
  4. Was mir bisher nicht schlüssig ist: Warum verkauft denn jemand einen anscheinend voll durchreparierten in allen Lebenslagen praktischen 9000er über 300tkm, wenn der nicht doch ein paar lästige nicht dauerhaft hinnehmbare Störungen oder Macken hat, deren Reparatur den Zeitwert deutlich überschreiten würde ?
  5. Zu viele km, kein Tüv, kein Tempomat, kein Bordcomputer. Wer soviel Traute hat zur Wiederbelebung, der bekommt von mir noch ne rote Zündkassette dazu !
  6. Danke. Jetzt wo du es sagst, ist es mir auch wieder eingefallen. Die Sicherungen sind ok, aber wie prüfe ich ein Relais ohne ein zweites ?
  7. Hallo, Ihr Standheizer, meine Standheizung Thermo Top 9000 (Einbau bei Herstellung) ist tot: kein grünes Licht, kein Anspringen durch Nah- oder Fernbedienung. Wo ist die Standheizung angeschlossen, ich meine, welche Sicherung oder Relais ist normalerweise zuständig ?
  8. Klaus, nun sieh doch mal meinen Beitrag Nr 7. Es geht eben beides.
  9. Mick Carlsson hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hießen die nicht anfangs mal " neun hoch drei" und "neun hoch fünf" ?
  10. Da hat doch einer den tollen Tip gegeben, die MAL auf jeder Seite jeweils nur mit der hinteren Schraube zu befestigen, so daß sie bei Bedarf mit dem Deckel nach hinten geklappt werden kann. Das scheint mir doch eine elegante Lösung.
  11. Danke, ich habs verstanden, weil das die Anschlüsse für des Automatik Öl sind und daher einen eigenen Kreislauf haben.
  12. Ich wollte jetzt einen neuen Kühler von Nissens in den 9000er einbauen,der schon vor 3 Jahren auf Vorrat gekauft wurde da fehlen die Blindstopfen.(ein Anschluß ist für Automatik ?). Flenner hat sowas nicht, Saab auch nicht, Nissens hat zu und spricht nur Englisch. Wie habt ihr das gelöst ?
  13. Mick Carlsson hat auf SvenAcc's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Was macht denn die Haftpflicht alleine ? V8 ist auch nur ein säuseln
  14. Mick Carlsson hat auf bernd96's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Interessante Geschichte. Wie ist es denn bis heute weitergegangen ? Wurde noch LPG installiert ? Auf welchen Wert hat sich denn der Verbrauch stabiliert ? Danke für ein update !
  15. Kleinkinderbestatter ? Wo sind die 200cm nach der B-Säule ?
  16. Das mach ich jetzt auch nicht mehr : hier im Forum mein Interesse für einen bestimmten Saab zu äußern, denn schwupp-di-wupp, weg waren se, gerade die Ich halte es jetzt lieber mit Ovid : " Vor einem Freunde lobe nie die Verehrte ! Schenk der dem Lobe Glaub, nimmt er selbst die Fährte. "
  17. Der TD04-15 Lader gehört zum 225 PS Motor und der kann auch im Anniversary MJ 1998 sein .
  18. Mal was ganz anderes : Wer kann mal einen 9-7x in Holzheim besichtigen (wenn er es denn optisch verkraftet) Ich konnte mit dem Herrn Schneider keinen tragfähigen Kontakt herstellen.
  19. Jetz isser wech, son Schiet, es lebe die Vernünftigkeit.
  20. An der Vernunft, ja es ist wirklich tragisch, immer häufiger bricht die Vernunft bei mir durch (hab schon 3 9000er, in Orange-metallic will sich keine® reinsetzen, und die Zulassung ist kompliziert, siehe 1546 ff. - und 1050 km zum mal gucken auch zu weit)
  21. Ich will immer noch nach Lodz fahren - das sind aber 1050 km eine Strecke.
  22. Ich finde die dritte BL ein stilistisches Highlight - ehrlisch
  23. zu 1797: Darauf habe ich nicht gewartet. Ich bin 63 und will keine Opamatik fahren !
  24. Mich interessiert doch wahrhaftig ein 9000er orangemetallic aus Polen für 7500 € bei mobile. Bekomme 9ch den mit den features denn hier so zugelassen oder - Finger weg ? Danke für Anregungen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.