Alle Beiträge von Gerd
-
EFH vorne nein ... hinte ja ... ??? 901
Nochn paar Möglichkeiten... ? *g* http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=309501#post309501 und http://www.saab-cars.de/fensterheber_901_cc-t24625/index.html?p=309550#post309550 und http://www.forum-auto.de/technik/technik_ffh.htm und last not least: :mad: http://www.saab-cars.de/fensterheber_sitzt_fest-t23555/index.html?p=296539#post296539 Viel Erfolg ! GB
-
Hilfe! 900er geht ohne gas aus und springt bisweilen gar nicht mehr an!
Sagtest Du "südliche Provinz" ? - Von wegen *gröhl* !!!: In unserer Schüler-Abschlusszeitung hab ich seinerzeit (lang, lang ist's her...) u.A. folgenden Gedichtbeitrag geleistet. Und jetzt kommt's knüppeldick: :smile: Im Süden gabs ja schon Kultur, als dort im Norden Säue nur, die Ärsche an den Bäumen rieben und dumpf im Schutz des Reichs verblieben ! Dort oben da gedieh das Schwein, und Österreich hielt die Wacht am Rhein... Guten Morgen Ihr lieben Nordlichter ? Hobts me ? Gerd B. PS: Obiges Gedicht ist weder von Heinz Erhardt, noch von Eugen Roth usw., sondern authentisch von mir und mein geistiges Eigentum ! Der geschichtliche Inhalt ist allerd. (zugegeben ) anfechtbar... Dieses mein Gedicht findet Ihr in keiner Suchmaschine dieser Welt, es wurde exclusiv und nur einmal in der Abschlusszeitung der Klasse O1D2 des Pforzheimer Keplergymansius "veröffentlicht" Anm.: Pforzheim liegt im Süden der Republick... *gg*
-
Hilfe! 900er geht ohne gas aus und springt bisweilen gar nicht mehr an!
:confused: Ganz einfach: Dann hast Du eben nicht fest genug geknutscht !, oder, mit Verlaub, sorry !, Du bist evtl. gehörgeschädigt ? *g* - Oder, es gibt noch eine Möglichkeit: Die Membran ist nicht gebrochen, aber die normalerweise verdrehbare Vorverstell-Grundplatte im Verteiler ist festgerostet und lässt sich vom Membranhebel nicht mehr bewegen. Dann evtl. würde man beim Knutschen nur ein ganz leises klickklack hören können... ;-) In diesem Falle könnte ein Wissender (und nur der !) während der Zündzeitpunkteinstellung durch Ab-und Wiederaufstecken des Unterdruckschlauches die noch,-oder nicht mehr intakte Vorverstellfunktion der Unterdruckdose am Stroboskop eindeutig beobachten. Aber, au weia !, welcher Hopplahopp-Mechaniker kennt sich da schon aus... ? Also: Alle Haare hab ich mir bereits ausgerissen, jetzt bleibt mir nur noch der Gedanke an Selbstmord... Letzter Versuch, ganz langsam zum Mitschreiben für die Landwirtschaft *g*: Bei verbleibender Unsicherheit nehme man zusätzlich den Verteilerdeckel ab und schaue, ob sich während des abwexelnden Saugens und Blasens im Verteilergehäuse die Grundplatte (was issn das schon wieder...? *g*) um ca. 10 Grad hin-und wieder zurück bewegt, bzw. verdreht !!! Mehr sag i ned... Hobts me ? (sicher ned !?) Trotzdem gut N8 ihr Sorgen, lmaA bis morgen... Gerd B.
-
Hilfe! 900er geht ohne gas aus und springt bisweilen gar nicht mehr an!
Ich bin der Verzweiflung nahe... ... bitte nochmal zurück zu meinem Unterdruckdosen-Knutschprüfungsbeitrag: http://www.saab-cars.de/hilfe_900er_geht_ohne_gas_aus_und_springt-t27101/index.html?p=342378#post342378 1. Jedesmal, wenn ich diesen Beitrage gepostet und wiederholt habe, haben einige den genauen Prüfvorgang und deren Auswertung leider nicht genau verstanden !? So erwartungsgemäss auch jetzt, wie mir PN-Anfragen erneut bestätigen - (mein alter Deutschlehrer wird sich vermutlich im Grab rumdrehen...) Ich hab mich deshalb nochmal hingesetzt, die Formulierung überarbeitet und den Beitrag editiert. Was dabei herausgekommen ist, seht Ihr im jetzt rot markierten Passegenabschnitt. 2. Und "ja", die am Verteiler angeschraubte Beschleunigungs-Zündzeitpunktvorverstell-Unterdruckdose ist beim Saabhändler nicht mehr neu lieferbar ! Hobts me jetzt ?, bitte, danke ! Na dann gut N8 + Gruss Gerd B. PS. Noch was: Ich z.B. als geb. Schwabe würde mir für "zwischen 30 und 40 Euro" keinen gebrauchten Regler kaufen; zu dem Preis gibts Boschregler (und bitte nur die !) meines Wissens schon neu... *g* Hobts me ?
-
Hilfe! 900er geht ohne gas aus und springt bisweilen gar nicht mehr an!
Und was machst Du, wenn nach der Erneuerung des Leerlaufreglers alles genau so ist, wie zuvor ? GB
-
Problem ?
Dann lass uns mal inständig hoffen, dass die 16,5 Volt nicht noch mehr "zerschossen" haben... Daumenhalt ! Gerd
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Schade, dass Dein Saabhändler nicht gewusst hat, wie das alte Schloss ohne "mühsam ausgebohrt" zu werden, entfernbar ist... http://www.forum-auto.de/technik/54dasbseLochorg.jpg und komplett: http://www.forum-auto.de/technik/Zuendschlos.htm Na dann gut N8 schönes Sparschwein... Gerd B.
-
Problem ?
1. Schraub mal beide Polklemmen von der Batterie ab, schleife mit Schleifpapier die beiden runden Batteriepole aussen und die Polklemmen innen möglichst spiegelblank und setze/schraube sie mit Kontaktspray wieder auf. 2. Zwei ! Kontrolleuchten in Deiner Armatur, die LADEKONTROLLEUCHTE und die ÖLDRUCKLEUCHTE MÜSSEN beide bei Zündung EIN noch vor dem Anlassen leuchten. 3. Falls z.B. nur die Öldruckleuchte alleine leuchten sollte, und die Ladekontrolleuchte nicht leuchtet, wird die Batterie mangels Erregerstrom nicht geladen. Bitte berichten. 4. Falls bei Deinem Auto z.B. die Ladekontrolleuchte nach dem Anspringen brennen bleibt, oder z.B. noch schwach flackert, dann ist was faul und Deine Batterie wird ebenfalls nicht, oder nur ungenügend geladen... Bitte berichten. Falls Punkt 2 und 3 und 4 OK, dann betätige mal den Anlasser und wenn, (so Gott will), der Motor angesprungen ist, müssen BEIDE Kontrolleuchten nach spätestens ca. 5 Sekunden ausgehen/erlöschen. Ferner, halte mal die beiden Prüfspitzen Deines Voltmeter bei Zündung ein, Motor jedoch nicht laufend an den Plus-und Minuspol der Batterie. Bei einem Spannungswert von unter ca. 9 Volt ist die Batterie entweder leer, oder entladen, oder defekt. Mach jetzt dasselbe bei laufendem Motor. Wenn die Voltzahl bei laufendem Motor auf mindestens 13 Volt (besser 13,5 bis 14) ansteigt, dann lädt Deine Lichmachine und der Regler ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit OK. Ansonsten wieder berichten. Viel Glück, Gruss und guten Abend Gerd B.
-
Problem ?
Wer misst, misst Mist ! Bitte wie misst Du das ? GB
-
Kaltlaufregler 16 i übertragen ??
In Oberbayern allerding kommen die Kinder nicht vom Storch, sondern vom Schnaxeln auf der Alm... ! Und der Strom kommt aus der Steckdose. Mahlzeit Gerd :smile:
-
Hilfe! 900er geht ohne gas aus und springt bisweilen gar nicht mehr an!
Falls Du die am Verteiler angebaute Unterdruckdose meinst, die hat überhaupt nix mit dem Leerlauf zu tun ! Unterdruckdose siehe Kopie eines früheren Beitrags: Mehr Leistung bei weniger Verbrauch ! Wetten dass, ...dies nach dem Lesen meines folgenden Beitrags für mehr als 20% von Euch möglich ist ! Die Prüfung dauert weniger als eine Minute ! (speziell bei Modellen bis Bj. 87, aber auch die neueren16 Vs bitte prüfen) Also: Fast alle Saab 900 Klassiker (Ausnahme 900i Bosch) haben am Verteiler so eine Dose mit einem Schlauch drauf. Tut mir jetzt mal einen Gefallen und verfolgt diesen Schlauch bis zum anderen Ende, dort steckt er auf einem Nippel Nähe Drosselklappe am Ansaugkrümmer. Zieht diesen Schlauch ab und saugt kurz und kräftig mit dem Mund (wie beim Knutschen) an diesem abgezogenen Schlauchende. – Wenn Ihr jetzt bei sehr kräftigem Ansaugen weder Luft ansaugen, noch Luft durchblasen könnt und wenn’s dabei beim Versuch zu saugen im Verteiler „klick “ und beim Versuch zu blasen im Verteiler "klack" (oder umgekehrt *g*) macht, dann ist alles OK Wenn Ihr jedoch leer, also ohne jeglichen Widerstand saugen und blasen könnt, dann ist die elastische Membran in der Dose aus Altersgründen durchgebrochen, d.h. sie ist funktionslos geworden, d.h. sie ist irreparabel defekt !!! Hobts me ??? Bei verbleibender Unsicherheit nehme man zusätzlich den Verteilerdeckel ab und schaue, ob sich während des abwexelnden Saugens und Blasens im Verteilergehäuse die Grundplatte (was issn das schon wieder...? *g*) um ca. 10 Grad hin-und wieder zurück bewegt, bzw. verdreht !!! Mehr sag i ned... Hobts me ? (sicher ned !?) Wen das jetzt technisch interessiert, voilà: - Diese Unterdruckdose am Verteiler ist ein Fossil aus der mittleren Mechaniksteinzeit, deren Membran die üble Eigenschaft hat, nach ca. 10 Jahren durchzubrechen. Die Aufgabe dieser Dose ist, bei Beschleunigung den Zündzeitpunkt zusätzlich zur Fliehkraftverstellung ( 16Vs haben diese zus. Fliehkrvst. nicht mehr), temporär vorzuverstellen. Bei Defekt dieser Membran läuft der Motor genauso, mit dem „kleinen“ Unterschied, dass die Beschleunigung wesentlich schlechter ist und ein Mehrverbrauch von bis zu einem Liter anstehen kann !!! Mein Saabhändler in München wundert sich immer, dass ich in letzter Zeit so viele dieser Dosen zu ca. Eur. 20,-- bestelle ( Vorrat=Fehlanzeige!) – Wozu brauchen sie denn die alle, wir bemerken beim Kundendienst sowas nie... ( welch traumhafter Saab-Service ! ? ) - - - Der Einbau einer neuen Dose muss übrigens UNBEDINGT mit einer Neueinstellung des Zündzeitpunktes ( beim 8 V 20 Grad vor o.T. bei 2000 Umdr. bei abgezog. U/Schlauch – Beim 16 V 16 Grad vor o.T. bei 850 Umdr. und ebenfalls abgezogenem U/Schlauch ) erfolgen!!! Mich als früheren *g* Saab-Fan, würde es jetzt wirklich brennend interessieren, wer so eine defekte Dose bei sich festgestellt hat ? ( Sollte mich wundern, wenn alle OK waren ! ) Gebt’s mir bitte eine Rückmeldung, dann freu ich mich, hatte heute noch kein Erfolgserlebnis. Grüssle Gerd B. PS: Neuester Stand: Die Dosen sind nicht mehr lieferbar und schon garnicht mehr für 20 Euro... ;-)))
-
Tankanzeige
Wo wohnst Du ? Ich hätt heutnachmittag kurz Zeit... Ansonsten siehe Knoblauchbase http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=147937&postcount=1 Grüssle Gerd B.
-
Zerlegung Schaltknüppel
Zensur... ...ich hab ihn einfach abgeschnitten ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24239&stc=1&d=1225879480 GB
-
Probleme mit dem 5. Gang
Neuere Modelle haben das "Loch hinten" *g*, d.h. statt dem früheren Justierloch vorne am Schaltbock ist jetzt hinten am Getriebe Differentialgehäusedeckel eine Einrastausbuchtung für ein saabisches Spezial-Justierwerkzeug vorhanden (oder auch nicht) Host me ? Na dann gut N8 und "ja" bei Getriebewexel muss das Gestänge unbedingt neu justiert werden ! Gerd Viel Glück !
-
Zerlegung Schaltknüppel
Somit arbeitest Du jetzt "mal einfach weiter" am Scannen und Einstellen der Grafik von der neueren Schalthebel-Version. Richtig ? Ich freu mich drauf !; bitte unverzüglich hier einstellen, sobald Du damit fertig bist, danke ! GB
-
Scheibenwischerkollision
Soweit, so gut...? Vier befestigen das Gestänge am Auto ! das ist schonmal richtig ! Den "Rest" zeigt (hoffentlich ?) das 2. Hilfestellungsfoto: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24204&stc=1&d=1225792797 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24203&stc=1&d=1225791082 Viel Spass beim "Nochmalzweistundenausbauen" ohne meine geschmähte Serviceöffnung... :rofl: Guten Morgen (jedenfalls in Germany) Gerd B. PS. Der Ordnung halber: Das EPC-Kopiefoto Nr. 2 hat mal ein lieber Forumskollege hier eingestellt. Wer's genau war, weiss ich leider nicht mehr. Ich habs nur geklaut... , danke !
-
Zerlegung Schaltknüppel
Dann wirst Du jetzt hoffentlich Post-wendend ;-), "nur der Vollständigkeit halber" die "neue" Schalthebel-Version als ebensolche Grafik einstellen, bitte, danke... (Jove2 freut sich bestimmt schon auf den für sein Problem völlig unrelevanten "kleinen Unterschied"...) Host me ? Guten Morgen Gerd
-
Kaltstartventil macht Ärger
Ich auch !
-
Zerlegung Schaltknüppel
Immerhin... ... sagt K. jetzt schon "ca. 22mm" ... Anbei (wie so oft...*g*) noch ä Fotole http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=3425&d=1131653941 GB
-
Scheibenwischerkollision
Selber schuld ! Mit der Gerdschen "Serviceöffnung" hätt's nur 5 Minuten gedauert... Na dann gut N8 in old Germany GB :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Homepage mit Gästebuch ?... ... natürlich möglichst free *g* Hallo Ihr Lieben, mich nervt das englischsprachige Gewürge bei z.B. Tripod.com, oder 4t.com; ausserdem scheinen die lästige Werbepopups einzuschleusen ? Bitte hat hier jemand von Euch zufällig einen heissen Tipp, obs für ältere Bürger, wie z.B. mich, (die schon etwas schwer von Begriff sind...) ein vergleichbares "Jetzt mache ich mir meine eigene Homepage" auch in ".de", also in deutscher Sprache gibt ? Ich danke Euch ! Gerd B.
-
Vibrationen Antrieb
SbSdhkPsAv, oder... ...von dieser Triebhodentopfvonlinksnachrechtstausch-Sisyphusarbeit hab ich noch nie was gehalten ! Spiel bleibt Spiel !!!, (ob vorwärts-Schub, oder rückwärts Bremsflanke hin, oder her... !) da helfen keine Pillen, selbst Aspirin versagt ! Siehe dazu auch: http://www.saab-cars.de/klacken_beim_rangieren_lenken-t13538/index.html?p=161995#post161995 Host me ? Guten Morgen Gerd
-
Scheibenwischerkollision
Und nochn Fotole dazu *g*: http://www.saab-cars.de/scheibenwischer_am_900er-t26163/index.html?p=329194#post329194 GB
-
Scheibenwischerkollision
OK Farbi, bei obigem Fred gings ja noch relativ höflich zu, jedoch Warnung !, Alien, lies niemals, oder befolge gar, diesen meinen Beitrag und die Beiträge davor !!!: http://www.saab-cars.de/900_scheibenwischermotor_ausbauen-t22206/index.html?p=280416#post280416 Jedesmal wenn ich das tu, kommt mir das grosse Guten Morgen Gerd B.
-
nasser Kofferraum
Denkste... siehe dazu: und: ... Na ja... Gerd