Alle Beiträge von Gerd
-
schade: lust auf saab wg. saab verloren
Klaus, Du enttäuschst mich ! Ich war mir ziemlich sicher Deine Antwort würde lauten: "Dann hält ein Saab ewig !, in Ewigkeit Amen" ... ;-) War wohl nix ! Gruss Gerd
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
Also ich weiss nicht, seid Ihr ganz sicher, dass wir uns hier in einem Technikforum befinden ? *g* PS: Alter schützt vor....
-
schade: lust auf saab wg. saab verloren
AMEN ! PS: Und bitte was passiert, wenn einer mit einem Maximum an Wartung fährt ? :joker :joker :joker Grufti
-
Regelung des Ladedruckes?
Logische Folgerung: Alle Sauger länger übersetzen ! "das spart auch Sprit..." - oder ? *g* Grufti
-
Regelung des Ladedruckes?
Aufgeladene Turbomotore verbrauchen NICHT mehr Sprit als Sauger, im Gegenteil ! Im aufgeladenen Zustand (und nur da!) ist der Wirkungsgrad des Turbomotors wegen der vergleichsweise höheren Verdichtung besser als der Wirkungsgrad des Saugers, daher die Kraftstoffausnutzung besser, bzw. der relative Spritverbrauch geringer. Der vermeintliche "Tubo-Mehrverbrauch" rührt von der gefahrenen höheren Turbo-Endgeschwindigkeit, bei der bekanntlich der Luftwiderstand mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst. Hätte man in Trollhättan damals schon einen Windkanal für die Formgebung unserer Saabkarossen gehabt, wäre die charakteristische Omnibusfrontscheibe vermutlich etwas windschlüpfriger und damit der Luftwiderstand etwas niedriger ausgefallen... Grüss Euch und gute n8 Grufti
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
Nicht vergessen, beim Einbau Stossgebet sprechen ! (niemals fluchen!), ansonsten siehe meine vorangegangene Beschreibung. :00000284 PS: So ein schöner Sonntag ! Ich geil ich mich nämlich immer an extrem seltenen Erfolgserlebnis-Rückmeldungen auf, wenn jemand tatsächlich mal, wie z.B. Sir G. hier, zugibt und das sogar noch öffentlich postet, dass man ihm hat etwas helfen können... ! *g* Mahlzeit Grufti
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
@ StephanK & Co.: Das war wohl jetzt wohlwollend freundschaftlich gebremster Schaum ? statt :bash ??? Vermutet Grufti :00000284 PS: Irgendwie hast Du mich nicht vollständig verstanden!?: Selbst Nichtladedrucktuner (z.B. Frauen [ich geb zu, nicht alle!], Akademiker, technisch Blauäugige usw.), die einfach nur Saab fahren weil's Spass macht und sich die Form so schön von anderen abhebt *g* und ausschliesslich tanken (weil er ja sonst stehen bleibt), würden (evtl.???, sonst vergebliche Liebesmüh !!! -), von so einer rechtzeitigen Kühlwasserverlustwarnlampe profitieren. Ich hab z.B. mal früher einer Fahrerin, die meinte, dass die vielen bunten, teilweise blinkenden Partylichter in den Armaturen ihres Lancia Beta HPE (Name auf Wunsch) gegen aufkommende Langeweile bei langen Autobahnfahrten gemacht seien, einen Tauschmotor eingebaut...
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Also Hardy, der Satz: "Frostschutzmittel mit entsprechenden Additiven setzt ebenfalls den Siedepunkt der Kühlflüssigkeit herauf, deshalb bitte nie ohne Frostschutzmittelmischung fahren, auch im Sommer nicht !!!" steht ja wörtlich in meinem Beitrag ! - Fehlt lt. Hardy nur noch ein Wort: "Korrosionsverhinderer" ? Oder ? Off topic on: Ansonsten alles klar, zum Empfang gibt's traditionell von Uwe (der kann das!) überwachte (damit sie nicht aufplatzen) org. bayerische Weisswürscht mit Brezen. Hocherfreute Grüsse (auch an Deine lb. Frau) ;-) und gute n8 Gerd :greenjump PS: Zugverbindung Stgt.-Abg. ist umständlich ! - Off topic off: Wer das unschätzbare Glück hat, einen Saab zu besitzen, sollte gefälligst auch damit fahren, bis er verreckt... (der Saab)
-
DRINGEND: Mein Öl tropft raus...
=============> Wenige ! jedoch, jedem das seine ! Dir Deine jugendliche Tuningneurosenladedruckfobie mit deutlich erhöhter Endgeschwindigkeit, durchgefaultem Achswellentunnel und defektem, hinterem Bremssattel und mir meine Fotographierneurosenfobie und peinlicher Redbox im Radkasten... ! *g* Ja ! Da waren vermutlich "Experten" am Werk, die nie in Saabforen surfen... ! ;-) Gruss Grufti
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Au weia ! Matti bitte, warum tust Du mir das an ? - Das tut so weh ! (Du weisst schon, im Kopf beginnend, dann abwärts Magenschleimhaut, Skrotum, juckender Fusspilz usw.) ;-) Trotzdem, grüss saabigst Toyota und Honda von mir ! Grufti Gerd B. PS: Und hier zum dritten und letzten Mal, für alle, die's nicht glauben können, oder wollen: http://www.forum-auto.de/technik/technik_kuehlung.htm PPS: @ AlexP Zitat: "wollt ihr mein getriebe haben?! hängt auch noch das auto dran, aber das sollte für euch ja kein problem darstellen... " ===> Oh doch ! Lieb gemeint AlexP, aber danke nein !
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
"wennichsnochrechtweiß", dann lies das mal: http://www.forum-auto.de/technik/technik_kuehlung.htm dann weisst Du's wieder... *g* Gruss, danke und gute n8 Gerd PS: Hardy, ich bräuchte noch Deine endgültige "Getriebeworkshopkommerlaubnisbestätigung" ;-) für meinen in diesem Jahr ersten, am 23/24.7. 2005 stattfindenden Getriebeworkshop (ein zweiter ist im August geplant !) - u.A. wegen der Weisswürscht und dass wir diesmal gemeinsam DEIN(E) Getriebe zerlegen und überholen, bitte, danke !...
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Ohne Druck, oh matti, wenn ich noch Haare hätte (ausser Tonsur), würden die sich jetzt alle sträuben ! Hier hast Du Deinen "Zünstoff"!: http://www.forum-auto.de/technik/technik_kuehlung.htm Viel Spass damit ! *g* und eine gute n8 Gerd :00000832
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Neuester Stand, so kann's gehen! Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Waschbeh-Kombi-600x.jpg Ich experimentiere seit Langem (siehe Foto) mit der Nachrüstung eines Schwimmers im Kühlflüssigkeitsgefäss. Meiner Meinung nach ist sowas bedeutend wichtiger, als Saab 901-Killer-Ladedrucktuning und kann wirklich ernsthaft dazu beitragen, dass weniger Kopfdichtungen durch Fahren mit zuwenig Kühlwasser durchbrennen ! Denn, wenn unsere Temperaturwarnleuchten schliesslich im Saab 901 angehen, ist es für die ZKD meist schon viel zu spät ! Dann ist nämlich keine Kühlflüssigkeit mehr im System, ein Schwimmer hingegen warnt bereits, wenn der Flüssigkeitsstand im Gefüss etwas mehr als ca. 3 cm abgesunken ist, dann hat noch lange keine Überhitzung stattgefunden !!! Andere Fabrikate haben sowas Lebenswichtiges längst serienmässig im Überdruckbehälter, unsere fossilen Saabs leider nochnicht ! Meine Versuchsprototypen hatten die Bosheit, dass die Warnlampe (die man z.B. bequem dem Warnlampenanschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter zuschalten kann), bei Schwimmer unten "aus", statt "an" ging... Das zusätzlich erforderliche Relais hat mich immer genervt usw., ausserdem passt kein Fremdgefäss mit Schwimmer von der Form her auch nur annähernd in unsere Saab und das Aufbohren und Einfügen eines Schwimmers in ein Gefäss, welches unter Druck (ca. ein atü) steht, wird auf Dauer nicht dicht usw. - Alles Merde... Bitte, wer kann mir mit einer zündenden Idee weiterhelfen? HFT meinte z.B., dass es einen Opel *g* gäbe, dessen Schraubverschluss mit Warnschwimmer sogar direkt in Saab 901 Gefässe passen würde. - Kennt von Euch zufällig jemand das genau Opelmodell, oder ein anderes, zufällig passendes Modell ???, oder ist schrottplatzbewandert, bitte, danke und dankbarer Gruss Gerd B. PS: Tschuldigung die gestrengen Herren Admin usw. Dies ist ein beabscihtigtes Doppelposting in beiden Foren, damit's auch jeder liest...
-
Frage: Wieviel ist der 16S tiefer als der 900i ?
Schööööööön, endlich einer, der mich versteht ! ;-) Grufti :00000284 PS: Und, an Manitou und alle anderen Kompressophilen mit Ladedruck-Scheuklappen-Neurose, Phobie usw. ... Der K&N-(oder wie das Ding heisst ?)-Lärm-Luftfilter hat Euch gerade noch als Tüpfelchen auf dem i gefehlt, gell ? - Recht viel Fahrspass damit ! *gröhl*
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
Oh Saabine ! - Mir wird ums Herz so warm... Herzliche Grüsse und "weiter so!" Gerd
-
...einfache frage, zündkerzenwechsel
Klaus, bitte, lenk nicht ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
...einfache frage, zündkerzenwechsel
=============> Aber etwas Gefühl im Arm für ZU WENIG, oder ZUVIEL Anzugskraft glaub ich, mit Verlaub, kann nichts schaden ! - Oder Klaus ? Tschuldigung, dass ich mich da schon wieder eingemischt hab ! Gruss Gerd B.
-
K&N "Performance-Kit" bei ebay - Taugt das was
Och Klaus, alter Spielverdeber ! Jetzt wollte ich mir gerade 3 Stück von den Wundertüten bestellen, bevor es ein Anderer tut ! - Sch..... ade ! Gruss Gerd PS: Letzter Anmeldetermin für meinen Augustgetriebeworkshop ist (im Ernst!) der 31. Juli, danach ist endgültig Schluss mit Lustig !
-
Spannungsschwankungen
Tja Markus, die ZWEI Lima-Kontakte an der Regler-Zu-und-Ableitung zur Masse sind NUR aufgedrückt, nicht verlötet. Die eine Schraube z.B., mit der der Regler an die Lima geschraubt ist, drückt nur den blanken, metallischen Massestreifen aufs Limagehäuse ! - Wenn z.B. diese Stelle oxydiert ist, oder eine Schraube locker... *g*, dann wäre das schon evtl. eine Erklärung für Deine Strom-bzw.- Ladeschwankungen... Hough ich habe gesprochen ! Gruss und weiterhin "good fa(h)rt in your Saab!" und dass Dir allzeit weiterhin helles, niemals schwankendes Licht leuchten möge, wünscht Grufti Gerd B.
-
Frage: Wieviel ist der 16S tiefer als der 900i ?
Viiiiiielen Dank für den geni(t)alen Reifenzerstech-Tieferlegungstipp ! Werd das gleich morgen ausprobieren und ausführlich darüber berichten ! Noch eine Frage: Um alle alten Stossdämpfer (besonders die vorderen) schnell, bequem ohne irgendwelche Erschwernisse kinderleicht herauszubekommen, bzw. ausbauen zu können, reicht dazu mein Schweizermesser auch aus, oder gibt's da was Besonderes zu beachten bitte, danke und Gruss Grufti *g*
-
Frage: Wieviel ist der 16S tiefer als der 900i ?
Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ! - Da kann ich ja endlich meinen i umrüsten ! Ich sitz dadrin seit Jahren viel zu hoch und die Luft ist so dünn ! Wie geht das ? Ich möchte bitte eine GENAUE Schritt-für Schritt-Anleitung ! Was brauch ich da denn für Werkzeug, reicht mein Schweizermesser, oder benötige ich womöglich zusätzlich einen Spezial- Federspanner usw ? ;-) Wer kann mir helfen ? Neugierige Grüsse Euer Tuninggrufti :00000284
-
Spannungsschwankungen
Na Markus, welche Antworten auf Deine Doppelanfrage waren denn jetzt besser ? *g* Weiterhin viel Erfolg ! http://www.forum-auto.de/forum/messages/58671.html http://www.forum-auto.de/technik/technik_lichtmasch.htm und Gruss Gerd B. :00000284
-
Meine Schwedensauna...
Ahhh Shakespeares Kotlet äh Hamlet... Nochn Gedicht: (auch von Sh.) "It was the nightingale (Saab) and not the shark [lark] (Toyota)... ;-) Mahlzeit Gerd
-
Meine Schwedensauna...
Daaaaaanke turbostar ! Irgendwie hab ich das damals alles nicht mitgekriegt... Generationsproblem ? ;-) Grüss Euch und gute N8 Grufti Gerd B. :00000284
-
Meine Schwedensauna...
========> Getriebe werden bei mir sofort erledigt, nur Wunder dauern etwas länger... *g* (Hardy wartet z.B. schon seit zwei Jahren) ;-) @ matti, WARUM verrätst Du mir denn beharrlich den Grund Deines Toyota-Avatars nicht ???, wo ich doch neugierig wie ein altes Weib bin... ! ;-) ==============> der Hahn IST das Ventil ! ================> Mach ich doch gern, Anruf genügt und Du kommst ins Haus... (Nach Abensberg) Gruss Gerd B.