Zum Inhalt springen

ManuTOmanU

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ManuTOmanU

  1. @ LD, kann mich nur noch an dein expressionistisch gezeichnetes 900er Avatar erinnern, bei den anderen bin ich mir nicht sicher... Also dann nen guten Beschluss... P.S. berichtige mich wenn ich falsch liege... und sag mal welche nummer es war, tippe aus dein erstes.
  2. ManuTOmanU hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auto hab ich am Freitag doch noch zusammengebaut, mit altem llk, geht wieder, ja hab deine pn übersehen tut mir leid, P.S. war lustig... am Freitag.
  3. ManuTOmanU hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von wegen, Ladergehäuse drehen sei ganz einfach... Hab es nicht hinbekommen, 5 Schrauben waren relativ einfach zu lösen, die sechste, die Richtung Getriebe, mit der die Halterung für die Druckdose befestigt ist (da geht noch nen Rohr weg, glaube Öl oder so), war unmöglich mit normalem werkzeug zu lösen. Habe dann versucht was selbst zu bauen und nen schlüssel etwas flacher gemacht, aber immer noch kein weg... Wenn ihr mir sagen könnt, wie ihr die aufbekommen habt, wäre cool...- Jetzt ist erst mal Ruhe bis Montag. Hoffentlich läuft die Kiste dann noch...
  4. ManuTOmanU hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hi, hab mir gedacht, heut hast du ja zeit, ich werde auch mal den volvo llk einbauen, hab jetzt alles ab, mache jetzt mittag, und hätte gerne noch nen paar infos zum rotieren des turbo gehäuses... Also wenn jemand heute im weihnachtsstress nix zu tun hat und weiß wies geht, postet doch noch mal etwas genauer... Danke Erik für die Beschreibung weiter oben, aber irgendwie hätte ich gern noch nen paar mehr Sachen erklärt... Wie ist das mit der Druckdose, dem wastegate??? Danke viel spass
  5. ManuTOmanU hat auf Men-gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist das nicht der, der mal nen loch in der Motorhaube hatte?,... Kann mich irren... Meine sowas mal am Saabstammtisch hier in München gehört zu haben...
  6. Dachte gelochte Scheiben sähen "besser" aus und würden deshalb verkauft...:) @Erik, unter welchen Umständen, würdest du sagen, dass sie was bringen, rein von der Logik haben sie eine größere Oberfläche und können deshalb mehr Wärme abgeben, allerdings steht auch weniger Material zur Verteilung der Wärme zur Verfügung... Also??? Gibt es da noch andere Gründe oder ist das so ziemlich der Punkt?
  7. ManuTOmanU hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Brauch auch ab und zu 3 Sekunden zum Starten... Allerdings 16V, aber vielleicht beruhigts. Tschau...
  8. ManuTOmanU hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der hammer... gefällt mir gut... Weiß ist ja super und schwarz auch aber die Kombination...bin beeindruckt....
  9. ManuTOmanU hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jo Fotos....!
  10. ManuTOmanU hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch nicht... lol...
  11. ManuTOmanU hat auf Filia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mich nervt seit nen paar Tagen auch ein Quietschen... Was fürn Spray habt ihr auf die Keilriemen gesprüht? Will ich auch mal probieren... Danke
  12. ManuTOmanU hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi, und viel spass mit dem Cabrio... cu
  13. Ok, hat alles gepasst, habe jetzt alles ausgetauscht,,, Auto läuft und habe wieder einiges gelernt... Danke euch allen... JAJA STANDARDFRAGEN SIND COOL, irgendwo muss man ja anfangen... Tschau.
  14. Dem gibt es glaub ich nichts mehr hinzuzufügen... versuch doch noch mal nen 5. Smily in deinen letzten Beitrag in diesem Thema hinzuzufügen, dann wissen wir, dass es geklappt hat... Außerdem steht bei jedem Beitrag, der editiert wurde Zeit und die Anzahl wie oft man etwas verändert hat ... z.B bei mir oben... Zuletzt bearbeitet von ManuTOmanU am Do 21 Okt, 2004 4:21 pm, insgesamt ein Mal bearbeitet
  15. Also danke an alle, werde dann mal mein glück versuchen... Mit sooo viel Wortspiel habe ich nicht gerechnet... Danke euch allen... Kann mich leider nicht zu den Redenskünstlern zählen... Will ich aber auch nicht, habe mitlerweile eingesehen, dass mein Kopf das nicht bearbeiten kann... hehe Tschau
  16. Gehe mal stark davon aus, das der super fest drauf geklebt ist,,, also hab auch noch nicht allzuviel kraft angewand, aber schon etwas... Hab auch grad bei Flenner angerufen und die Verteilernummer (0237507008) durchgegeben, dann die Fingernummer und der gute Mann hat gemeint, dass ich den richtigen habe... Also hoffe mal, dass alles passt, der EPC konnte mir auch nicht weiterhelfen mit den Nummern, das macht mich etwas skeptisch, weiß jemand was die Jungs bei Flenner so für Nachschlagewerke haben? Danke.
  17. @ olof, werd mir da mal was überlegen,,, wird dann zwar nichts fachliches sein, drückt aber mal nen bischen das aus, was wir so machen, allerdings ohne reelen Nutzen, zumindest bis jetzt... Definieren kann man ja alles... @ KGB, super, soo viel ist es bei mir dann doch noch nicht... @ klaus, werde mir dann noch mal die Verteilernummern notieren und dann noch mal bei Flenner anrufen, vielleicht hilft mir das weiter... @ Gerd, die Theorie ist schon klar, wie der Hochspannungsfunken überspringt, leuchtet mir auch ein mit der schleiferei, dass das nicht Standard ist. Hatte da wohl nicht überlegt... meine Kontakte in der Verteilerkappe sind allerdings zur Hälfte, weg, schön gleichmäßig abgenutzt, da kam mir die Idee, dass das durch das leichte Spiel der Welle kommen könnte,,, durch den Funken müssten sich die Kontakte sonst ja eher aufbauen, als abnehmen, Egal.. bis später.
  18. Ach so, wie stehts ums Spiel, das die Welle hat,,, glaube man konnte sie leicht nach vorn, Richtung Kühler ziehen... Normal? nur nen halber mm oder so... weiß ja nicht,, aber muss ja doch recht genau an den Kontaktstellen schleifen... ??? Danke euch allen für die super Arbeit... und super schnell... cu
  19. hoffentlich unendlich,,, wobei ich als mathestudent, da müsste man sich noch was definieren,,, ist wohl noch keine Mensch - Saab Beziehung definiert... Also möchte doch lieber "unendlich" schreiben...
  20. ok, danke für eure Antworten... hatte ja wie gesagt alles wieder zusammengebaut,,, @ Gerd Will den Finger tauschen, weil es mir jemand (der sich mit dem 900er auskennt ;-) ) nahegelegt hat ihn zu tauschen... werde dann aber noch mal drüber nachdenken, hatte schon mal jemand probleme mit nem anderen Durchmesser von der Verteilerwelle oder worauf beruht deine Angst? Habe Verteilerkappe und -finger von Boch (Tip von Uwe, nur Bosch) von Skanimport bestellt... Danke auch Helmut und KGB P.S. habe auch festgestellt, dass die Welle etwas Spiel hat, normal? Hab dann ganz schnell den Bentley zugemacht und mich ins forum begeben, um zu sehen ob das normal ist, das Teil zerstören war mir eh etwas suspekt und wollte dann erst mal fragen ob ich das Englisch doch so richtig verstanden habe... Danke
  21. Ok,, danke das hilft,, ich muss jetzt erst mal weg... werde nachher kommentare schreiben.. Super.. tschau. P.S. wenn rohrzange und zerquetschen, dann noch ne frage, was ist drunter, kann man nichts kaputt machen,, wo quetscht man, nicht dass noch was kleben bleibt... @Gerd, ist ja noch nichts passiert ;)
  22. hab erst mal alles wider zurückgesteckt und geklemmt, laufen tut er noch,,, werd dann heut abend noch mal vorbeischaun, vielleicht bekomme ich es ja heut abend noch hin. sers..
  23. crack würde dann sowas wie runterschlagen heißen könnte aber auch was anderes heißen, was ich jetzt nicht aussprechen will, weil es doch unwahrscheinlich und äußerst radikal wäre... oder versteh ich das falsch...
  24. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Sorry, wenn ich euch so überrumple.. hoffe noch auf nen trick... im Bentley steht was von cracken mit ner Rohrzange, hört sich für mich gefährlich an... Tschau...
  25. Hi, brauch schnell mal eure hilfe, wie bekomme ich den Verteilerfinger runter??? Hab die kappe ab, kabel alle drangelassen und wollte einfach den Finger abziehen, den neuen draufstecken, hat aber nicht funktioniert.. Danke,, müsste eigenltich gleich weg, also wäre ganz cool, wenn jemand schnell antwortet...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.