Zum Inhalt springen

ManuTOmanU

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ManuTOmanU

  1. Danke, das ist was ich machen werde... Aber erst mal das Saabtreffen...
  2. Gut, danke... Hast du auch noch nen Tip wo, oder einfach bei einem der Saabteilehändler, Flenner, Skandix oder so...
  3. Hi, habe neulich festgestellt, dass meine hinteren Stoßdämper durchgeschlagen haben... Ich gehe mal davon aus, dass ich neue benötige. Ich möchte mein Auto gleich so umrüsten, dass ich dann nächsten Sommer meine 16"er draufschrauben kann... Jetzt ist die Frage, nur Stoßdämpfer tauschen, oder gleich auch noch die Federn? Was nehme ich da? Danke P.S. ich weiß von dem Thema weiter unten...
  4. ManuTOmanU hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, ist halt Politik... Ich will niemals was mit den Streitereien zu tun haben... Was mich aber interessiert sind politische Lösungsvorschläge, die aber generell als ideologisch abgestempelt werden... Werde das Forum hier nicht mehr mit Politik versäuchen... Danke
  5. ManuTOmanU hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @turboflar Was ist das Positive am Kat, warum sind die Steuern tiefer???
  6. Schade muss leider morgen von 8 bis 17 Uhr arbeiten, sonst wäre ich auf jeden Fall dabei, allein damit mal einer mit Fachwissen und ohne Zeitdruck in meinen 900 gucken kann... Vielleicht klappt es ja noch mal, nächstes Wochenende :roll: Danke
  7. Gut, werde ich da mal ne Werkstatt aufsuchen... Ja das mit der Schalterei ist etwas schlimmer geworden, war aber schon immer etwas hakelig... Danke.
  8. bin ich bei '432 Manual Transmission Control' im Bentley richtig? Falls ja, da wird von nem Saab tool geredet, ist das wirklich notwendig? Ich habe die Befürchtung, ich kann da nicht wirklich was alleine tun...:(
  9. Ich könnte wetten, dass das Getriebeöl noch original ist!!! Ich hab schon mal beim Herr Welle (Ex-Saabmechaniker in Fulda) nachgefragt, von wegen Getriebeölwechsel, der hat erst mal gesagt, dass es abgesaugt werden muss. Ich hatte immer gedacht, man könnte es einfach ablassen und nachfüllen... Noch mal ne Frage, das Schaltgestänge muss auch von unter dem Auto kontrolliert werden, oder? Ich hätte so gerne eine Büne oder wenigstens eine Grube... Vielleicht grab ich mir da mal was im Garten... aber psst...
  10. Die Kupplung kommt ziemlich genau in der Mitte, halber Weg... Ganz genau kann ich das auch nicht sagen, kommt aber ähnlich wie bei einem 900i, dessen Kupplung gerade erneuert wurde. Manuel
  11. Also ich habe jetzt mal das versucht, was bmtuning geschrieben hat. Das Auto stand in einer Garage, fast eben, hat sich keinen cm bewegt. Ich habe alle 5 Gänge ausprobiert und auch den Rückwertsgang, ohne dass ich mich nur etwas bewegt habe. Ich setze mich jetzt mal ins Auto und checke noch mal den Pedalweg, versuche genau abzuschätzen...
  12. Hm, lese gerade im Bentley, und habe schon mal geguckt, was das ding kostet... 170?, geht ja eigentlich, aber ist es sinnvoll gleich die Zylinder mit auszutauschen? Dann kommt das ganze bei Skandix 235? Der Einbau wird dann wahrscheinlich noch mal so viel kosten, wenn man es machen lässt... Ach so Kupplungsflüssigkeit, keine Ahnung, gehe mal davon aus, dass sie nicht gewechselt wurde... Danke
  13. Danke, ich werde mich mal schlau machen, Bremsflüssigkeit ist fast ganz genau 1 Jahr alt... Manuel
  14. ManuTOmanU hat auf ManuTOmanU's Thema geantwortet in Hallo !
    Sorry, Ben, das Vorstellen habe ich komplett unterschätzt... Also ich, ManuTOmanU, heiße eigentlich Manuel Tomas, hab gerade mein ABI hinter mir und will jetzt Technomathematik studieren und fahre natürlich einen Saab, 900 Turbo 16s genauer. Meiner ist Bj. 1989 und rot und in Petersberg aufzufinden... Nen Kumpel, der Flo, meinte zu mir es wäre Zeit für mich mal nen Auto zu kaufen. Er als Golf fahrer, meinte glatt nen Golf, worauf ich gleich wieder von der Idee Auto abkam. Es sollte dann schon was anderes sein, kein Opel, kein BMW, kein Tojota, kein Volvo, oder? Hm, Volvo, wäre schon mal nicht schlecht, nen großen 740 und alt, versuchte ich dann zu vermitteln. Bis ich dann irgendwie auf Saab kam, worauf er GLS sagte, womit ich nichts anfangen konnte. Der PC raus, leicht angetrunken, Saaaab. Hat dann nur noch ca. 1 Jahr gedauert, bis ich gemerkt habe, dass die Autos noch einige Leute fahren und zufrieden sind, dann hatte ich einen. Hm viel gibt es ja nicht zu sagen, bis auf dass ich stolzer Besitzer einer dieser Heckscheibenjalousien (leider nicht Original) bin - worüber sich alle lustig machen - ist halt geschmackssache.
  15. Ich habe gerade noch mal in meinen Unterlagen nach ner Kupplung gesehen, allerdings sind keine Aufzeichnungen darüber vorhanden. Ich kann nur sagen, dass bis 130 000 definitiv keine Kupplung gewechselt wurde (solange reicht das Service Heft von Saab), danach habe ich nur noch Saab Inspektionsbelege, in denen auch nie von einer neuen Kupplung gesprochen wird. Sie ist lediglich jährlich überprüft worden, bis 2001 zumindest, danach habe ich nur noch Skandix Rechnungen. Ich kann deshalb leider nicht sagen ob und wann, da ich das Auto erst seit Februar 03 vor der Haustür habe. Ich wäre aber dankbar, wenn ihr mir nen paar Tips oder Hinweise bezüglich der Kupplung geben könntet, die ich dann abarbeiten kann. Ich habe wenig Geld, viel Zeit und besitze einen Bentley und will etwas mehr über mein Auto lernen... :D Leider ist meine Ausstattung rein auf Wagenheber und (etwas) Werkzeug begrenzt, also wenn ich da was selber machen kann, werde ich alles versuchen. Lasst mich nur wissen... Danke
  16. Ok, ich versuche mal mich noch etwas genauer auszudrücken... Ein Beispiel, ich stehe an der Ampel, auf ebener Straße, ich kann weder nach vorne noch nach hinten rollen und bekomme keinen Gang rein, nur den 5. Gebe ihm ein paar sec. Zeit zu synkronisieren (lasse alle Gänge immer relativ lange synkronisieren) und versuche dann in den 4. zu schalten, geht nicht. Ich starte neu und dann hats geklappt. Wenn ich meinen Saab etwas rollen lassen kann, dann rutscht in der Regel immer ein Gang rein. Seltener ist, dass ein Gang beim Fahren nicht rein geht, kommt aber auch vor, besonders der 2. und 3. macht dann Probleme, aber da übereile ich einfach nichts, trete die Kupplung etwas länger, bis ich sicher bin, dass der Gang drinn ist und alles synkronisiert ist. Geräusche sind absolut nicht zu vernehmen. Das 3000 UPM Phenomän der ersten beiden Gänge hat nichts mit dem Schaltvorgang zu tun, es ist lediglich so, dass sich irgend etwas im Motor, Getriebe oder sonst wo rau, kratzend anfühlt, was über die Pedale auf mich übertragen wird und ich dann Schalten (muss)... Es kommt mir dann so vor, als ob ich 5000 UPM drehen würde. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber 3000 sind glaub ich die Grenze des gesunden Bereichs, natürlich kein Vollgas... Ich bilde mir auch ein, der 1. und 2. wären viel zu klein (kurz?) übersetzt. Ich kann es auch nicht so beschreiben, hab da zu wenig Erfahrung... Aber es wäre schön, wenn es meistens klappen würde. Danke...
  17. Gut, oder nicht... Also ist es das Getriebe. Nach welchem, kurz oder lang, übersetzt sollte ich mich denn mal umsehen? Kann ich eventuell nur Teile in meinem (283 TKm) Getriebe erneuern??? Oder wo bekommt man noch so etwas, gebraucht kaufen ist ja auch riskant... P.S. im Forumsmitglieder Forum geht es ja ab, guck da viel zu selten rein, @ Ben, werde mich auch mal eintragen... fällt schwer nach solchen Themen...
  18. Ich bin recht unzufrieden mit meinen Gängen, der 1. und 2. ist sooo grausam zu fahren. Ich kann das nicht genau erklären, aber wenn man sie mit 3000 UPM fährt, hat man das Gefühl das alles ganz rau und nicht rund läuft. Das fängt jetzt auch schon beim 3. an! :( Außerdem gibt es arge Problem den 1. Gang überhaupt reinzubekommen. Wenn das Auto steht, ist es nicht selten, dass der 1. Gang (auch noch einige andere) einfach nicht einzulegen ist, mit zurückhaltendem Kraftaufwand, zumindest. Bei leichtem Rollen gehen die Gänge dann meistens rein. Es ist jedoch nicht der Fall, dass ein Gang rausspringt, der einmal eingelet ist. Vom Rückwertsgang ganz zu schweigen, aber den lege ich meist eh nur bei abgeschaltetem Motor ein. Das hört sich für mich erst mal nach Getriebe an oder kann das auch die Kupplung sein? Was meint ihr? Nen paar Tips? Was kann ich tun? Danke
  19. Nop, soooo wichtig ist es mir dann auch nicht... Danke
  20. Alles klar,,, Bericht: gleich beim Zünden blinkt die Diode kurz auf, geht sofort weg und kommt auch nicht wieder... Ich bin dann nen bischen umhergefahren, bis er warm war und habe dann nen bischen experimentiert. Die ersten beiden Gänge fahre ich nicht über 3000 RPM, ab dem 3. Gang bis 5000 RPM, selbst beim Schalten kein Signal... Habe ich alles richtig gemacht??? Oder muss ich Normal tanken um es klopfen zu "sehen", fahre jetzt und sonst Super Plus, da es ja kein Optimax mehr gibt und das andere die reiste Verarmung ist... Naja, irgendwie auch gut so, kann ich vielleicht noch nen bischen mehr an den Potis drehen ...
  21. Fertig, mache jetzt eine Probefahrt...
  22. Hab jetzt alle Kabel verlegt und an der Box angelötet, werde jetzt die LED mit Vorwiderstand anlöten... Wann sollte ich denn ein Signal bekommen, wann sollte das LED aufleuchten? Hoffentlich ist noch alles in Ordnung, und hoffentlich sehe ich ob es funktioniert... Eins ärgert mich dennoch etwas, und zwar das ich das Kabel nicht am Stecker direkt anbringen konnte. Ich habe es jetzt einfach an den Pin 19 in der Box angelötet, mit Knoten gesichert und durch ein Loch nach außen geführt, welches ich dann mit etwas Silikon abgedichtet habe. Die LED kommt erst mal in die Schalterreihe in der Mittelkonsole... Tips, wie habt ihr es?
  23. Ich gehe jetzt einfach durch die Öffnung der Tachowelle, das geht wenigstens ohne großen Aufwand...
  24. Da ihr gerade alle da seit, wie baue ich den linken Knieschutz aus, bzw. wo steht das im Bentley??? Ach so noch was, ich glaube die Kabel gehen bei mir alle in die Fahrertür, nicht aber in Richtung Amaturenbrett... Danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.