Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. acron hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau!
  2. acron hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Thomas die können nur ahnen, was Du durchgemacht hast, aber ich schließe mich an. Und wenn die anderen spenden tun , dann besorg ich alles und hänge wieder ne Tüte an euer Tor! Okay, wenn keiner spendet dann gibts auch ne Tüte! Also so eine aus Stoff mit Henkel Und Inhalt. da kommt mir ne Idee, Vielleicht sollte man Cannabis für Moderatoren freigeben, vielleicht ist das die Lösung!
  3. acron hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sei froh dass es bei Dir ist wie es ist!
  4. acron hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :beer:
  5. acron hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das läuft aus, stell mal richtig hin:biggrin:
  6. acron hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, und ja, das ist wohl ein GEN-Defekt meinerseits . . . zuviel Prosa! Ich kann nicht kurz! Ich bin ein Freund von Selbstheilungskräften, aber diesmal fürchte ich, dass den Moderatoren die Kraft ausgeht. ( die Lust ? ) Ich lasse mich gerne, sehr!! gerne vom Gegenteil überzeugen!
  7. acron hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ( erzählt nach Steven R. Covey, Die 7 Wege zur Effektivität ) Zwei leibliche Schwester, beide schon etwas länger jung, bewohnten ein kleines altes Haus, führten einen gemeinsamen Haushalt. Eines Tages trafen Sie sich im Vorratskeller um sich jeweils eine Apfelsine zu holen. Es war nur noch eine vorhanden. Zuerst wechselten Schmeicheleien, freundliche überredente Worte die Seiten, ohne Ergebnis. Jetzt wurden vermeindliche Argumente getauscht, schliesslich edete die Diskussion in Häme und Zynismus. Es wurde ein großes Messer geholt und die Apfelsine wurde möglichst gerecht geteilt. Eine Schwester ging in ihr Zimmer, schälte ihre Häfte und genoss dort das fruchtige Innere der Apfelsine. Die Schale warf sie weg. Die andere Schwester ging mit ihrer Häfte in die Küche zu dem fast fertigen Kuchenteig. Sie rieb die Schale in den Teig und warf das Fruchtfleisch in den Abfallbehälter....... Hätten die beiden mal miteinander geredet.....!!! - - - - - - - - - Im Leben eines jeden Erdenbewohners bestimmen 6 Grundbedürfnsse unser Handeln und Sein! Certainty . . . . . . . . . . . . . . . . . wir wollen in bestimmten Bereichen Sicherheit Variety/Uncertainty . . . . . . . . . andererseits ist Veränderung wertvoll Significance . . . . . . . . . . . . . . wir möchten bedeutsam sein Love and Connection . . . . . . . . wir streben nach Verbindungen, nach Liebe Growth . . . . . . . . . . . . .wir streben nach Wachstum Contribution . . . . . . . . anderen etwas Geben ist eine starke, befriedigende Kraft Die ersten vier Componenten können auf vielfältige Art und Weise manipuiert werden, bzw manipulativ eingesetzt werden - aber: brauchen wir für uns persölich hierzu das Forum? Die letzten beiden kannst du nicht wirklich wirksam manipulieren, Sie werden deshalb oft als die wichtigsten Punkte angesehen. Auch hier die Frage: Benötigen wir das Forum um diese wichtigen Komponenten unserer Persönlichkeit weiter zu entwickeln? _ _ _ _ _ _ _ Vor kurzem wurde hier eine Diskussion so heftig geführt, dass einem User der Geduldsfaden riss. Ein engagierter junger Mann, bedachtsam in Gedanken und Wortwahl, mit großem Wissen oder auch den richtigen Fragestellungen, jemand den man gerne zu sich nachhause einlädt. Ich "kenne" ihn persönlich. Im riss der Geduldsfaden und er äusserte etwas, was in Inhalt und Form nicht ihm entsprach, er schoss deutlich über das Ziel hinaus. Der junge Mann wurde sofort kontaktiert, es gab eine Diskussion über das weitere Vorgehen. der/die "Brandstifter" blieben erst einmal aussen vor. Warum hat die "Rennleitung" nicht früher eingegriffen? ------------ Selbstverantwortliches Handeln ist Erwachsenen zuzutrauen. Aber das Leben zeigt, dass es auch eine Gruppendynamik gibt, die Grenzen benötigt. Die Corona-Pandemie hat die Menschen angegriffen, die Belastung ist subtil, aber sie ist "unsichtbar" und zehrt deshalb heftig anden Nerven aller. Da kann eine freundliche Regulierung durch Moderatoren ungemein hilfreich sein. Die Forenregeln geben das her. _ _ _ Und zuletzt: Aus ehemaliger "Moderationserfahrung" weiss ich: Texintensive Beiträge ( wie dieser hier ) sind unheimlich schwer für die Moderation nachzuverfolgen. Im Technik-Bereich ist das meist leichter, im Stammtisch wird es schwer, bis unmöglich. Speziell politische Themen ufern oft aus. Vielleicht ist es sinnvoll uns wieder deutlich mehr auf SAAB zu konzentrieren. Vielleicht ist es ein Weg, bestimmte Stammtischbereiche erst enmal zur Pause zu bitten, bis Ruhe einkehrt. Danach kann Stück für Stück die Tür geöffnet werden. Und auch in Zukunft nur dezent neue Themen zuzulassen. Ich könnte mir auch vorstellen, Moderator als Ferienjob wieder zu übernehmen, für zwei Monate im Jahr. Vielleicht machen andere "EX`mit und entlasten die Gruppe. __________ Aber wichtig; Ordnen wir unsere persönlichen Vorlieben der Sache unter, reanimieren wir saab-cars.de!! Bitte!
  8. Wunderbar . . . . einfach nur gut! Respekt und Freude sei Dir gleichermassen "zugesandt"
  9. schade.... tja, war zu erwarten. Und jetzt Degenhard zu zitieren wäre politisch nicht korrekt und würde die Stimmung unnötig anheizen....
  10. Könnte dir eine in altgriechisch vermitteln, dann bist du wenigstens nahe am Original! Und ansonsten fühl Dich dabei wie im Forum, unterschiedliche Übersetzungen ja, Gemeinsamer Grundgedanke auch ja! Und zum Alkohol: Es gibt immer einen Grund! :o)) Paulus an Timotheus: Trinke in Zukunft nicht nur Wasser. Nimm ein wenig Wein dazu, um deinen Magen zu stärken und weil du oft krank bist. ( Gute Nachricht Bibel )
  11. acron hat auf Waldemar's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann gibbet schon zwei
  12. Zurück zu den praktischen Dingen, wie Medikamente, Impfung, etc. etc. Weiss jemand ob das seinerzeit gehypte Fixodivsaure Fozodolphormolin schn einmal geprüft wurde?
  13. 1977, 1. Tag einer kleinen Schweiz/Italien/Frankreich Rundfahrt mit Ziel Paris Aosta Tal, 220/8 meines Bruders. aus einem kleinen Zylinder mit verschraubtem Deckel tropfte bei laufendem Motor Diesel. Ich gebe meinem Bruder 3 Wrigley Streifen und sage "Kauen!!" Deckel aufgeschraubt, Kaugummi schön als Ersatzdichtung eingelegt . . . . .dicht! Nach 14 Tagen bringe ich den Wagen nach Nastätten zur Mercedes Vertragswerkstatt Singhofen. "Entschuldigung, ich brauche eine Deckeldichtung, weiss aber nicht genau wie das betreffende Teil heisst. DArf ich es Ihnen gerde zeigen?" Der MEchaniker begleitet mich zu demWagen, inspiziert das Teil und sagt, leicht vorwurfsvoll: "Da haben sie aber keine Originaldichtung drin" Ich: "Nee, das ist Kaugummi" Er guckte mich leicht wütend an, und ging ohne eine weitere Erwiederung zurück. Die restliche Abwicklung erfolgte wortlos!
  14. acron hat auf Waldemar's Thema geantwortet in Hallo !
    ....,, und einer hat dir sogar schon geantwortet... und dabei per Smiley vor sich hingepfiffen . . . .
  15. Ich bekenne mich zum Glauben haben, zum Lebendigerhalten . . . . ( Respekt Junx, Respekt )
  16. Na dann antworte ich Dir mit Paulus an die Hebräer, Kapitel 10:24,25
  17. Junx - ihr seid einfach wunderbar! jetzt fehlt nur noch das Finale Furioso durch die Regie: „Einer flog über das Kuckucksnest“
  18. oh, ich blicke gespannt nach vorne.... ( ob ich da überhaupt schlafen kann? )
  19. geschätzter Forenfreund, äh, nunja, man könnte sagen Sie haben recht, Aber das wäre doch zu einfach nicht wahr? Es klingt phantastisch einfach.... doch Historiker innerhalb dieses Forums können ihnen bezeugen, es hat noch nie funktioniert! nein nein, das muss erst beraten werden....
  20. wunderbar und glasklar zusammengefasst! Die Frage der geneigten User ist: „Wie motiviert man den erregten „Hormo-Saabiatik“ zur Rückwandlung, hin zum individuellen aber geerdeten gemeinen Homo Saabiensis? gibt es da eine Lösung oder bedarf es weiterer Forschungen? Wie könnten diese Forschungen finanziert werden? Muss ggf sogar ein Solidarbeitrag durch RR-Foren und deren Partnerforen entrichtet werden?
  21. Vorsicht Vorsicht Vorsicht noch hat die RKK den die das Kuhnora Virus nicht offiziell bestätigt. Erst mal wichtig: Mundschutz, ggf hier im Forum „Fingerschoner“ Leise Töne vermindern die Verbreitung des Virus, das laute Absingen schmutziger Lieder fördert die Ansteckung. noch ungeklärt ist die erste Erwähnung von Kuhnoris in der Literatur der Autor war kein Virologe - eher ein Saiteneinsteiger, so‘n „Autodiktat(or)“, glaub ich....
  22. alle - weil das mit der „Ignorantäne“ nicht so recht klappt
  23. acron hat auf Waldemar's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Waldemar, dann alles Gute Auf dem Weg über die 62 hinaus. Darf man denn wissen was du aktuell so fährst, oder gefahren hast? Irgendwo gibts einen Thread über eines jeden Autohistorie.... aber jetzt erst mal gute Besserung! Und dann allzeit gute Fahrt!!
  24. Leben ist nur ein wandelnd Schattenbild; Ein armer Komödiant, der spreizt und knirscht Sein Stündchen auf der Bühn', und dann nicht mehr Vernommen wird: ein Märchen ist's, erzählt Von einem Dummkopf, voller Klang und Wut, Das nichts bedeutet. William Shakespeare Macbeth, 5. Aufzug, 5. Szene, Macbeth
  25. Ich möchte meine 12 nicht missen . . . .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.