Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. Die letzten Tage hatten wir ein kreatives Miteinander erzeugt. Der nächste Titel baute irgendwie auf dem vorherigen auf. Inspiriert von der Sendung „Songconnection“ im Programm von HR1 Hier eine kurze Beschreibung: https://www.hr1.de/musik/song-connection/die-hr1-song-connection,lounge-am-sonntag-100.html
  2. immer schön wenn Menschen ihre „Pappenheimer“ kennen und mit milder Nachsicht und einem Smile helfen... ...
  3. „Der größte Trick des Teufels ist, dass niemand an ihn glaubt!“ die Auswirkungen der ihm zugeschriebenen Prinzipien hier in einer tollen Hymne vorgetragen:
  4. dAnke! dEnke darauf läufts hinaus. . . ein sehr hilfsbereiter Freund hat mir schon einen rausgelegt.....
  5. Bleiben wir im Norden
  6. da komme ich noch besser an meinen Warnblink-Schalter.....
  7. Genau das war’s bei mir. Der Ring hatte plötzlich einen Riss, ok, hat mich nicht gestört, da kannte ich noch nicht die filigrane Bauweise. Nun bin ich etwas schlauer!
  8. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jedes Land hat seinen Hair-„Star“List. man erinnere sich bitte an den parlamentarischen Untersuchugsausschuss gegen eine Frau A.M., Umweltministerium. Ihr Chef aus der „Palz sagte zu ihr: „Mädchen, Du machst gute Arbeit aber du must dringend zum Frisör. Hier hast Du 100 Mark.“ Sie ging daraufhin sofort zum Frisör. Es konnte nie geklärt werden, was sie mit den übrig gebliebenen 90 Mark gemacht hat!
  9. Schöne Geschichte, und mit der Sicherung...: Du siehst, „Halbwissen“ hilft auch nix, ich hab daneben gegriffen
  10. hmmm, das hatte ich als erstes gemacht - dank turbo9000 hab ich noch ein Buch. Gesucht, gefunden, gezogen....... die Warnblinkanlage arbeitete trotzdem weiter.... aber vielleicht habe ich falsch gezählt ich probiere es noch einmal aus, wenn ich einen neuen oder reparierten Schalter drin habe.
  11. Zur Zerbrechlichkeit noch ein Stück Enthüllungsjournalismus: Ich war auf der B327 unterwegs nach Koblenz, etwas flotter als gewöhnlich, war also flink unterwegs als am „Remstecken“ ein Autowagen aus dem Parkplatz auf die Bundesstraße fuhr. Abstand zu mir ca. 40meter, ich hatte 80 km/h auf der Nadel, hinter mir kam ein Auto mit hoher Geschwindigkeit. Alles völlig easy - aber ich fürchte ich hatte neben der Sensorik auch eine Portion Unmut im Zeigefinger. Der Porsche Cayenne fuhr dann auch mit 50 km/h weiter, aber da hatte der Warnblinkschalter seine Protestaktion schon abgeschlossen und Zuflucht in den Tiefen des Armaturenbretts gesucht. Cool bis in die Haarspitze. . . Werde ich in diesem Leben nicht mehr lernen....
  12. Hab immer Block und Karteikarten im Rucksack. Hab zwei Karteikarten übereinander gelegt, es ging recht leicht raus.
  13. Auch eine sehr zeitgemäße Berichterstattung, es geht um die Autos und die sind gut zu sehen! In Zeiten vor Instagram haben wir uns auch getroffen und uns einfach nur gefreut. Foto Porst hat dann zu lange gedauert. Toll dass alles geklappt hat!
  14. hätte besser nix gewählt.... es zeigt, ich war absolut nicht souverän! Habe den Schalter wirklich „weit“ reingesteckt. Beim Versuch das Teil mutig zu „reponieren“ flutschte es mir aus der Hand und verschwand „völlig losgelöst“ in den dunklen Tiefen des dunklen Raums.... begleitet von leisen akustischen Signalen. Achselzuckend wurde ich für kurze Zeit Buddhist und fügte mich..... beim Aussteigen lag mir das Objelt dann zu Füßen....wieder etwas vom 9000/2 Universum erkundet....
  15. Genau! beim Text auch, aber da konnte ich noch korrigieren.
  16. :ciao:Danke für die schnelle Hilfe, Trost und Anteilnahme:biggrin:
  17. Super!!! Danke!! das ging schnell, passendes Bordwerkzeug hab ich immer dabei
  18. asdfhallo, habe eben den Warnblinker Schalter gedrückt. Der ist dabei komplett hinter dem Holz verschwunden. Wie komme ich am leichtesten ran ohne mit Stethoskop und Draht zu versuchen ihn heraus zu angeln? (Was für ein Deutsch) Ihr dürft gerne lachen, ich würde mich aber auch über den einen oder anderen Tipp freuen Sorry: 9000 CSE, 1996
  19. was ggf. auch generell Rückschlüsse auf die Nutzung des angebotenen Automobils zulässt. Bei Interesse besonders wachsam prüfen.
  20. acron hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieferservice?
  21. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  22. Bleibt wachsam, habt gutes Gelingen! Konsultiert dabei keine Historie, keinen Historiker! Bislang hat so etwas nämlich noch nicht funktioniert. Aber Auge um Auge.... da wird das Forum bald von Blinden dominiert. Deshalb: bleibt optimistisch! Bewahrt euch ein wenig kindliche Entdeckerfreude und Bilderstürmergeist. Dann kann es gelingen! Die Heterogenität des Forums ist gut dokumentiert - kann quasi jeder nachlesen. Passt auf die auf, die sticheln und so lange „Reizpunkte“ setzen, bis plötzlich ruhige, abgeklärte User explodieren. Das ist in der Vergangenheit zu oft passiert. Das ist eine Aufgabe, die zwingend durch die Moderatoren erfüllt werden soll. Gerne vorübergehend bestimmte Threads schließen, einfach dann, wenn die Zahl der aktiven Moderatoren zu gering ist, die Moderation nicht mehr leisten kann. Bedenkt auch, die Verantwortung die der Gesetzgeber Moderatoren eines Forums übertragen hat. Da stecken mitunter Konsequenzen drin. Schützt Euch selbst. Die aktuelle Heterogenität im Moderatorenteam kenne ich nicht, aber sie ist definitiv vorhanden, denn ein paar kenne ich noch persönlich und schätze sie sehr. Unterschiede, und ja, was für super Typen, René, Brose, Tempelkim . . .( hb-ex kenne ich noch nicht persönlich obwohl er oft meine Heimat unsicher macht ) ab so lut unterschiedlich. Aber Unterschiede können ein ganz großes Geschenk sein. Nutzt das! Gutes Gelingen und immer eine Portion Freude!! Dies mein Wort zum Sonntag! und Montag und Dienstag und Mittwoch
  23. Ich mach mal Schluss für heute...... Tolle Sachen, Danke, Danke, Danke das muss ich mir demnächst mal nacheinander über die Anlage anhören

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.