Alle Beiträge von 85_Swiss
-
Saab 9-7x technische Daten /Preisanstieg Grauimporte
...gibt schlimmeres... wenn er sich verkaufen lässt... selber kaufen? ne. einzig: man nehme den V8, baue den 9-5 als 2-Türer Cabrio und pflanze den Motor rein. Damit hätte man endlich mal die Power SL zu jagen. gruss swiss
-
Schallmessung meines 900
....und sag ihnen nie, dass Deine Grossmutter mehr Ahnung von Technik habe als sie. Das Gespräch artet sonst in Beamtenbeleidigung aus!!! Zudem könnten sie auf die idee kommen das "komische Auto" zum "Inspektor" zu bringen. (Musst sie nur einsteigen lassen, sie R-Sperre und das Zünschloss in der Mitte machen den Rest...) he he gruss swiss
-
Schattenspiele
:00000694
-
Irgendwie nix los hier. . . Zeit für ein Tuning-Thema
Digital: glaub von (digitus) irgendwas mit Finger welcher zum Abzählen benötigt wird. Darstellung von Größen durch ganze Zahlen. keine Zwischenwerte (1/2). In einer binären Digitaldarstellung existieren nur die Ziffern 0 und 1. Analog: Kontinuierliche Darstellung durch Werte beliebiger Größe (fließend). logischerweise das Gegenteil von Digital. gruss swiss
-
Schallmessung meines 900
...hab mal wieder für Verwirrung gesorgt ..meinte nach dem Knie über den Querlenker. @Endschalldämpfer: dies war eine Anspielung daran, dass sich saab beim turbo den 2. Topf schenkte. Jedenfalls hab ich die Kombination mit 2 Töpfen mal ausprobiert, es klingt nach nichts. bin gespannt, was du dir einfallen lässt. gruss swiss
-
Schallmessung meines 900
naja, mir fällt jetzt gerade nicht ein welcher Autohersteller auf den Endschalldämpfer bei Turbomotoren verzichtet hat. (Serienmässig) Stock-Sound ist ja beim tu schon mächtig. @Jan, vielleicht lässt sich ein Devil Endtopf nach dem Querlenker anschweissen? n Bekannter liess sich bei denen ein Topf herstellen. Dazu benötigen sie die Dichte/Airflow und die Temperatur nach dem Kat. Den Wagen ggf kurz bringen. Auf den Saab-Saugertopf würd ich verzichten, klingt sicher miserabel. gruss swiss
-
Mein 73500 km alter LPT hängt am Tropf
mein Beileid. ich weiss wie man sich fühlt, wenn man sein turbo unverschuldet verliert. trotzdem Kopf hoch! es geht weiter. gruss swiss
-
Irgendwie nix los hier. . . Zeit für ein Tuning-Thema
*lacher*
-
Leerlaufsägen 900i16 '89
mal ne banale Frage, das Kaltstartventil ist ok? kann es sein dass der Leerlaufsteller Schleichstrom erhält? Defekt? würd trozdem mal tauschen. zu fett, ECU? gruss swiss
-
Irgendwie nix los hier. . . Zeit für ein Tuning-Thema
..mir würde eigentlich ein "Getriebe-Verstärkungsthread" besser gefallen.. obwohl ich durch Unfall (unverschuldet) non-Turbo Fahrer geworden bin, würde mich brennend interessieren wie andere hier jenseits der Serienleistung das Getriebe unterhalten. Mein tu war am schluss auch nicht ohne (330Nm). Einige stärkere SKF-Lager, sowie ne nagelneue Austauschwelle musste ich nach rund 4500km wieder ersetzen.. Das kanns doch ned sein oder??? bin gespannt auf Berichte gruss swiss
-
Tuning 9.3 I Cabrio 2.3 SE Sauger
genau, ein M6G währe nicht schlecht. abgeriegelt wir er tatsächlich bei 250, als es leicht bergab ging wurde der Topspeed auch knapp erreicht. normal bleibt er vorher hängen... gruss swiss
-
Zu heiß zum Cruisen....
Westschweiz: (Juragebiet) im Schatten 32C tendenz steigend.. gestern Abend um 22Uhr noch 29C... War am Donnerstag im Berner Oberland mit meinem heissgeliebten Sauger.. t'ürlich ohne Klima (wasn dass für'n Schmarn?) Fazit: Sonnenbrand... ganz extrem der linke Arm (weil ich doofie immer die Hand aus dem Fenster hielt) *freu* werde heute, aber erst Abends eine Testfahrt über den Jura machen, muss jetzt aber noch die Haube und Schläuche montieren... gruss swiss
-
Auch im 9-5 steckt noch ein Flugzeug!
@c77 -wenn wir doch so schön beim Topspeed sind *ggg* gruss swiss
-
Tuning 9.3 I Cabrio 2.3 SE Sauger
logo, 7 Sekunden für den Sprint ist eine gute Zahl für Fronttriebler. im wichtigen Bereich zieht jeder Saab ne spur schneller ab als die Konkurrenz. Ich wünschte mir nur ein wenig mehr Hubraum für den Durchzug ab 250+ weiterzuführen. Sie bezeichnen sich doch als Flugzeughersteller oder? gruss swiss :bier
-
Tuning 9.3 I Cabrio 2.3 SE Sauger
in diesem Fall von 150-175Ps tu Mir geht das aber bei den Saab-Turbos ab 200Km/h generell zu mühsam von statten... Ich war erstaunt, dass beim 9-5Aero (Limousine 250Ps) bei 245km/h die Nadel auch hängen blieb... gruss swiss
-
Tuning 9.3 I Cabrio 2.3 SE Sauger
....das wesentliche wurde ja schon gesagt. @highhill, dass du auf so geschlossene Ohren stösst ist verständlich. Saugertuning lässt sich leider nicht auf dem "Baumarkt" kaufen. Wenn Du nicht die möglichkeit hast durch Job, Bekannte usw, an Teile oder Know-how zu kommen, dann lass das Auto wie es ist. zu teuer wären die Kosten. hier endet der vernünftige Teil. hm.. 150PS? 2.3Liter?? Das wär mein Traum (nur die Form des 901) *gg* zum Topspeed, den turbos geht ab 200km/h auch ziemlich schnell die Puste aus. 220 Km/h sind sicher drinne. Ich empfehle Dir, wenn ein wenig Kleingeld zur Verfügung ist, einen Sportauspuff drunter zu hängen. Gemessen an der lebensdauer der neuen SAAB-Auspuffanlagen die beste Alternative. Leistung lässt sich da kaum entlocken, Sound schon. 2. Braucht n paar Euros mehr, lass dir das Eprom "Flashen" (sollte aber nicht zu extrem sein). 5-15PS Ansonsten schau, dass das Auto gut in Schuss ist... also neue Zündkerzen, Öle, Kühlmittel,usw... Sportluftfilter ist nicht nötig, lieber den normalen häufiger wechseln. noch was, denk daran: für jeden anständigen Turbomotor ist eine gute Basis nötig. Dies Scheint hier oft vergessen zu gehen. gruss swiss ps: such mal nach alten "Sauger-Tuning Threads", dann wir Dir auch klar wieso das bei SAAB so fremd ist
-
Kennt den jemand ?
Jaguar ... die Scheinwerfer sind vom XKR. Die Haube könnte die selbe ohne Kiemen sein.
-
Stammtisch Witze
@Steven Kings Händchen, mann ich hatte gerad n paar Bier geturnken, ich schiss fasst in die Hose!!!
-
Fragen zur K-jet, insbesondere am 8er Turbo
Vollastanreicherung übers Kaltstartventil ist jedenfalls beim Kat-Sauger BJ, 85 nicht der Fall. Habs mal am Prüfstand gecheckt. he he Mit dem Gedanken bei Vollast mit dem KV zusätzlich anzureichern spiel ich schon einige Zeit.....*weggucken Fritz* *ggg* grüssle swiss
-
Was würdet ihr tun?
Hi Coachman, hmm, das sieht nicht gerad motivierend aus. Richtig flott bringst Du ihn m.E. nur, wenn Garage, Werkstatt und Konditionen zur verfügung stehen. siehs mal so: Ich fuhr bis letzten Monat nen 16S, den ich mit Hilfe Freiwilligen Helfern gerade wie mein Sauger frisch restauriert habe. Neue Lackierung, neue Sitze, Austauschgetriebe, 210Ps und so weiter..... Ich fuhr zur MFK. (Tüv). Danach feierte ich mit dem ganzen Werkstatteam die gelungene Schwedin. Ende Monat war ich und mein Vater unterwegs zum Öllieferanten. In einer von mir aus gesehenen Linkskurfe fuhr ein Lkw. Ich schaltete runter, um in der Kurfe herauszusliden.. Lenkrad einschlagen und Dann Shock, vor mir ein Fedex-Transporter, der den Lkw überholen wollte. Keine Chance nach rechts zum ausweichen (Wand). Dann gings sehr schnell.. (ca. 80Km/h) und es hat gesplittert. Das Drama danach will ich erst gar nicht beschreiben. Karrosse verstaucht, Wellen, Kühler, Airflow alles Total am Arsch. Die vielen Stunden und Nächte in der Werkstatt,,,weg für nichts. Das Geld,..weg. Zum F-ex Transporteur enthalte ich mich jeglicher Weise. Ich denke Du hast vom Job her nicht die Möglichkeit dein 16s auf Vordermann zu bringen. Darum rate ich Dir ab, bevor Du noch mehr Geld reinsteckst... Lenkrad, Schalter, Relais usw.. sind bei SAAB-Freunden bestens aufgehoben. Ich werde in Sachen Turbo auch ne Pause einlegen. Zudem wüsste ich nicht, mit was ich mir jetzt noch einen kaufen sollte... mut&gruss vom swiss
-
weitere probleme nach längerer fahrt beim 8ventiler...
naja, es war die Rede von 8v-Saugern und nicht von Turbomodellen. @Kuchen: zur beheizbaren Lambdasonde, ich weiss ja nicht was das bei der K-Jet bringen soll, aber egal. Der einzige Unterschied liegt darin, dass die Signale schon beim Kaltstart brauchbar sind. Also nicht erst, wenn entsprechende Temperatur herrscht. Hast Du denn auch das beheizbare Droklagehäuse nachgerüstet? Das gabs nähmlich um 87 zur BehSo, dazu. Offtopic:@all 8v-Saugerfans, ich bin seit langer Zeit auf der Suche nach einem modifizierten Lambdasteuergerät, ich weiss, dass es sowas gibt/gab für den 8v. Sah das Ding mal irgendwo in Übersee, habe jedoch keine Nummer und keinen Link dazu. Von Saab selber gab es nichts dergleichen, es muss aber von Bosch gewesen sein. (custom war es jedenfalls nicht). Etliche Versuche auf einer Testplatine brachten nicht das gewünschte. wer weiss was, wer glaubt etwas zu wissen??? please PN.. gruss swiss
-
weitere probleme nach längerer fahrt beim 8ventiler...
du bist wohl noch nie 1,6er Automat gefahren. Zudem gibt es immer noch Leute, welche das crusien sehr schätzen...Automat im 901t? herje,
-
24h-Rennen am Nürburgring
....und nach sehr kurzer Zeit nem Getriebeschaden erlag.
-
Erfahrungsbericht : neue SR "Nokian Z" 215/45/ZR17
... sehr ausführlicher Beitrag. Gefällt mir. Ich hab ebenfalls von Kollegen bis jetzt nur gutes über den neuen Z gehört. Ich selber spiel in der schmalen Liga mit. Da hat mich für den Sommer der Nokian NRe sehr entäuscht, super bei Regen, wenig Verschleiss aber schlecht bei warmen Asphalt (sehr kleiner Grenzbereich..) Teste im Moment den Dunlop Sp Sport 01, welcher ausser dem hohen Verschleiss saubere Rückmeldung gibt. Ganz interessante Konstruktion übrigens.. Im Winter gibt es aber nichts, was an die Nokian Winterpneus nur annähernd heran kommt.. gruss swiss
-
Bußgeld, wer bietet mehr?
..letzten Donnerstag hats mich erwischt. 120.- CHF für 8km/h zu schnell.., währ ja noch billig, aber ich war schlecht gelaunt: nach Beamtenbeleidungung rund 450.- :00000724 gruss swiss