-
Kupplung bei warmen Temperaturen
aha, interessant, Danke für die Info. Zum Nachschauen isses leider zu spät, da ich bereits nachgefüllt habe.
-
Kupplung bei warmen Temperaturen
vorhin kurz probegefahren: Wanleuchte Brake Fluid an, Behälter fast leer. Ist die Bremsflüssigkeit auch die Kupplungshydraulik oder kündigt sich hier der zweite Mangel an?
-
Kupplung bei warmen Temperaturen
Danke euch allen, werde das nächste Woche mal meinem Schrauber mitteilen.
-
Kupplung bei warmen Temperaturen
Hallo, die Suche brachte leider kein Ergebnis, deshalb starte ich das Thema mal neu. Nach längerer Autobahnfahrt funktionierte heute Mittag meine Kupplung nicht mehr. Anfangs ließen sich noch bei komplett durchgetretenem Pedal die Gänge einlegen, der Schleifpunkt kam viel früher. Später ließ sich gar kein Gang mehr einlegen. Zwei Stunden später war alles wieder gut, der Rückweg über die Autobahn verlief problemlos bis an die Haustür. Einziger Unterschied: Es war deutlich kühler und ich fuhr langsamer. Kündigt sich so eine verbrauchte Kupplung an? Hydraulikundichtigkeiten sind mir übrigens keine aufegfallen. Was kostet denn so üblicherweise das Wechseln der Kupplung in einer Werkstatt?
-
Kleine Horrorgeschichte Saab 900 turbo Cabrio - Lehrgeld eines Neulings
Vor vielen Jahren ist mir das auch mal passiert. Von einem Händler kaufte ich für wenig Geld ein Alltagsauto, welches bereits nach sechs Wochen mit Motorschaden liegen blieb. Ich hatte von Anfang an ein diffus mieses Gefühl, Probefahrt war nur auf Firmengelände möglich, Kilometerzähler defekt, und dass es sich um einen ehemaligen Mietwagen handelte, erfuhr ich erst bei Abschluss des Kaufvetrages. Leider hat der Händler das Fahrzeug nicht zurückgenommen, weshalb ich ihn verklagte. Ein Fußballkumpel, der kurz nach dem Studium seine Anwaltskanzlei eröffnete, war noch zu unerfahren, weshalb wir in erster Instanz verloren. Bereits da waren die Prozesskosten höher als der Kaufpreis, also gab ich auf..
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
chinese black, klassiker, ewig nicht gehört.. das hier war auch genial:
-
SAAB Werkstatt in Sachsen
Dresden: Fahrzeugservice Günther & Haza, Hechtstr. 83 01097 DD chaotische Hinterhofwerkstatt mit viel Saab- Spezialwissen..
-
Bedienungsanleitung Saab 901 MY 92 Tempomat
das mit dem Reset wußte ich noch garnicht.. muss ich mal ausprobieren. mit dem dauerhaften Drücken des Knopfes läßt sich die Geschwindigkeit ja erhöhen. Kann man sie mit dem Tempomatschalter auch senken??
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
https://www.youtube.com/watch?v=8WoH5cMD6Uc damals, 1982..
-
Wie lange hält ein Auto?
Den hatte ich auch mal, mit mehr als 200 TKM Stadtverkehr übernommen und noch 50TKM gefahren. Hab ihn nach einem Unfall verschrotten müssen, sonst gäbe es ihn wohl heute noch. Kein Defekt, keine Reparatur, keine Werkstatt, der ist einfach immer gefahren. Japaner aus der ersten Hälfte der 90er Jahre waren wohl qualitiativ mit das beste, was an Autos jemals gebaut wurde.
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
ich hatte im Juni einen neuen Auspuffkrümmer für meinen 900 Turbo benötigt. Bei saab- ersatzteile fand ich ein Angebot jenseits der 750,- EUR, die anderswo dafür verlangt werden. Die Lieferung erfolgte zügig, Qualität des Ersatzteils bis jetzt ohne Beanstandung. Der Kontakt lief per Mail, da ich telefonisch nie jemanden erreichte. Trotzdem: Daumen hoch.
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
mach ich genauso, etwa einmal im Jahr muss ich was nachfüllen: rot war drin, rot kam wieder rein (G30) , irritiert bin ich jetzt trotzdem..
-
Defekt der Klimaanlage
gute Idee, werde ich heute nachmittag mal angehen..
-
Defekt der Klimaanlage
Ich nochmal: Lüfter funktioniert, Kompressor auch. Im Stand läuft die Klima wie sie soll, sobald gefahren fliegt die Sicherung. Hat jemand eine Idee?? Der Bosch-Dienst hat leider keine.
-
Defekt der Klimaanlage
aha, da werde ich den klimalüfter mal testen. Danke!
shizzo
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch