-
Holz im 901
Jau, hab die Holzapplikation auch von ihm, Mrose heißt er und sitzt in Oyten b. Bremen. War im letzten Jahr mal dort u. gönnte mir das matt/offenporige, fand es hübscher und nicht so aufdringlich wie das Hochglanzlackierte. Wurzelholz hat er wohl genug liegen, kommt durch seine sonstigen Tischlerarbeiten kaum dazu. Er hat früher angeblich Saab damit beliefert, somit kann man auch von Originalität sprechen, lediglich an 1-2 Kanten etwas schmirgeln, fertig. Verdammt, konnte die Fotos nicht verkleinern und auch nicht aufladen... mal sehen evtl. liefere ich mal Pics nach
-
Blumen für die Damen
-
Klebstoffe für Kunststoffteile
innotec adhesal hört sich gut an, werde ich mir besorgen und beim backen des Armaturenbretts probieren. Will demnächst die Lüftungsteile fixieren. Mal schauen wie es backt, wenn dat gut backt dann schon mal Danke!
-
Klebstoffe für Kunststoffteile
Ich möchte einmal Eure Erfahrungen zu Klebestoffen im Kunststoffbereich und Gummi erfragen. Es bricht etwas im Cockpit, ein Dichtgummi reist oder bröselt .... und nicht immer sind steht ein Schlachtfahrzeug mit Reserveteilen zur Verfügung oder die Werkstatt kann mit Kleinteilen dienen, man hat auch keine Zeit sich darum zu kümmern... Neben den allgemeinen Klebern von Pattex- oder Sekundenklebern in Supermarktqualität mit denen ich bereits mal etwas verklebt habe, sind noch eine unüberschaubare Anzahl von Haftklebern und Füllkleber für spezielle Anwendungen am Markt erhältlich. In den meisten Fällen reicht sicher das Supermarktzeugs aber mit was arbeiten die Profis? Sicher stellt sich die Frage was verklebt werden soll und welche Kunststoffart finden wir bei den Bauteilen vor, darum haut mal einfach Eure Erfahrungen raus
-
Schlüssel nachbestellen
schlüssel sind bei mir regelmäßig verbogen. mußte feststellen das die orginalen rohlinge bei mir für das zündschloss zu kurz sind. diverse dienste haben sich daran versucht, ein findiger schlüsseldienst fand heraus das vw- rohlinge die gleich grundstruktur besitzen aber länger sind. deshalb dängelt der mir nun immer für 9,00 € vw- schlüssel, die auch einen längeren knauf (je nach hersteller) als die saab- rohlinge haben. vw [volkswagen]
-
Vent covers lackieren
Suche für meinen noch 'nen Satz "Vent Covers" in orginal Zustand (plastik-schwarz), oder 'n rechter Cover reicht auch da links noch gut. Hätte jemand welche abzugeben?
-
Bastelstunde - wer baut den schönsten 900 Sedan?
Geil, falls es mit den Ersatzteilen für den großen mal wieder etwas länger dauert... Schablonen auf den A0-Plotter geschickt und als Vorlage dem Karosseriebauer... Danke!
-
Krümmer schweissen (Turbo) - so gehts!
Risse an den Rissenden bohren, dann den Riss ausfugen kenne ich auch aus der Schiffsreparatur und wird auch durch den Germanischen Lloyd anerkannt/empfohlen. Motor mit repariertem Krümmer kann also bedenkenlos auch als Schiffsantrieb verwendet werden
-
Gehäuse gerissen
…jetzt hab ich es fast überstanden. Nach 3 Monaten ohne meinen 900er ist er jetzt hoffentlich bald wieder zusammen. Es könnte sein das ihr Euch erinnert, ich hab im September versucht den Wagen hier mit Getriebeschaden zu verkaufen. (weißer Turbo S auf Super Aeros ….) Ich erhielt dann hier von euch rege Unterstützung diesen herben Rückschlag zu verkraften. Die Mischung aus der Unterstützung und unattraktiven Angeboten war der Grund, den Wagen zu behalten auch wenn wir mit unserem Familienzuwachs demnächst noch ’ne Familienkutsche brauchen. Auf spezielle Nachfrage von Bernd berichte ich mal kurz. Ohne Vorwarnung oder auch Geräusch vom Getriebe ist mir das Gehäuse geplatzt. Ich fand den Wagen plötzlich mit großer Ölpfütze vor Schaltung ging jedoch noch ohne Blockierung. Ich habe neulich mal eine Aufnahme in meiner Werkstatt von dem Riss machen können, siehe anbei (bild wurde von vorne nach hinten aufgenommen, glaube ich). Hätte gerne mal eure Meinung zu dem Schaden, warum wieso und weshalb... findet man noch Verwendung für das Teil? Zusätzlich sind die Dichtungen von der Ölpumpe, ein Motorlager, Pleuel- u. Kurbelwellenlager ... die Liste an Kleinteilen ist lang ... Scheint wohl auch normal, dass Pleuellager und Kurbelwellenlager bei einer Laufleistung von 230tkm besser mitgetauscht werden. Der Motor lief noch super daher bleibt er auch zusammen, die Kette machte einen guten Eindruck (wurde vermessen) und auch vorher nie Geräusche, Wasserpumpe und Zylinderkopf sind furztrocken. der Turbolader hatte etwas Axiales spiel aber machte vorher auch nie Probleme und wird hoffentlich noch 'ne lange weile halten. Ach ja, das Getriebe wird gegen ein AT getauscht, das alte geht an den Spender und zum schlachten nach irgendwo.
-
Getriebe gesucht
Hi, über Ebay bietet doch ständig einer mit Sitz in Bohmte Motor- u. Getriebeüberholungen an. Ist glaube ich gar nicht so weit weg von Paderborn. Meine Erfahrung ist jedoch gleich null.
-
Hohlraumversiegelung
entrosten grundieren und lackieren in offenen Bereichen ist richtig. nur sitzt die pest auch im doppelblechbereich und ein herankommen mit grundierung oder lack ist nicht möglich. ich hab den bereich mit fertan rostumwandler durchspült, klar gespült und dann mit wachs versehen, alle offenen bereiche wie gehabt mit grundierung und lack.
-
Mike Sanders trifft 900i
Im Sommer die Mike Sanders Anwendung von einem Citrön Händler im Raum HH-Süd machen lassen (offizieller MS-Anwender). Ich grinste als er sagte das er viel zu billig gewesen. Für 250,- inkl. Unterboden, Radkäastzen und die Hohlräume nach Spritzplan. Dazu kommt dann noch ein Check nach einem halben Jahr und ggf. partieller Nacharbeit. Da macht die Anwendung nur Sinn im Frühling/sommer. Alles super sauber verarbeitet, die Verkleidungen mußte man allerdings selbst abbauen, bei dem Preis kann man das nicht auch noch verlangen. Ob er es für den Preis noch einmal macht, ...?
-
Hohlraumversiegelung
'n Tipp von mir noch, unbedingt die Türverkleidungen los und Türkante -Unterkante Seitenscheibe mit versiegeln. Falls Schiebedach vorhanden oberes Deckblech ausbauen, geht einfach und Gummi los undunter den Dichtungsrahmen schauen, nur sei mit dem Zeugs sparsamer sonst bekommst Du im Sommer die Haare gegelt :-) Das Schiebedach hab ich mir diesen Sommer auch mal gegönnt...
-
A&K Autoservice Hamburg – Altona nur noch mit K.
Für alle Hamburger Saabfahrer die den tollen Service von Detlef und Solli in Anspruch genommen haben nun diese traurige Info A trennte sich kürzlich von K. K macht jedoch wie gewohnt zuverlässig weiter. Ich für mein Teil will hoffen, dass sich A+K wieder zusammenraufen und doch noch irgendwann gemeinsam weiter machen. Solli wünsche ich für die Zukunft alles Gute.
-
Aussenspiegel Fernbedienung
Danke, waren irre fest die Biester